openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach Planung und Bau auch Betrieb der Anlagen und Gebäude

(openPR) Stuttgart, 14. Mai 2007. Die M+W Zander FE GmbH, Stuttgart, hat von einem Unternehmen der Solarindustrie einen Auftrag für das Facility Management einer Fabrik erhalten. Danach übernimmt der Anlagenbauer die komplette technische und infrastrukturelle Versorgung der First Solar Modulfabrik in Frankfurt (Oder). Der Vertrag läuft bis Ende des Jahres 2011. Die First Solar Modulfabrik wurde bereits von M+W Zander als Generalübernehmer geplant und gebaut. Der endgültige Produktionsstart ist für die Jahresmitte vorgesehen.

"Durch die ganzheitliche Betreuung vom Planen und Bauen bis hin zum Betreiben der technischen und infrastrukturellen Systeme und Gebäude hat First Solar nur noch einen einzigen, kompetenten Ansprechpartner für den Betrieb des gesamten Standortes", sagt Robert Gattereder, Geschäftsführer von M+W Zander FE. Gattereder weiter: "Der Kunde kann sich hundertprozentig auf die Herstellung seiner Module konzentrieren - wir nehmen ihm das komplette Versorgungs- und Schnittstellenmanagement ab und kümmern uns um die Gewährleistungsverfolgung."

Im technischen Sektor übernimmt M+W Zander die ausfallfreie Versorgung der First Solar Fabrik mit Reinstwasser sowie -gasen, Kühlwasser, Druckluft und kümmert sich um den Betrieb der Gebäudesysteme. Hinzu kommen Stromversorgung und Abwasserbehandlung. Zu den infrastrukturellen Services für das rund 40.000 Quadratmeter große Gelände zählen Bewachung, Entsorgung und Reinigung.

First Solar (www.firstsolar.com) produziert Solarmodule mit einem fortschrittlichen Dünnschicht-Halbleiterprozess, der erheblich die Solarstromkosten senkt. In der Bereitstellung von erneuerbarer Solarenergie zu erschwinglichen Preisen bietet First Solar im Spitzenlastbereich eine wirtschaftliche Alternative zu fossilen Energien, reduziert Grünhausgasemissionen und entspannt Netzengpässe.

Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
Telefax 0711 8804-1438
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135176
 1484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach Planung und Bau auch Betrieb der Anlagen und Gebäude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von directnews

direct/ European Communication Monitor 2007: Universität Leipzig stellt Zukunftstrends vor
direct/ European Communication Monitor 2007: Universität Leipzig stellt Zukunftstrends vor
Universität Leipzig stellt Studie zu Zukunftstrends in Kommunikationsmanagement und PR vor - Unternehmenskommunikation löst bis 2010 Marken-PR als wichtigste Teildisziplin ab - Presse- und Medienarbeit verlieren dramatisch an Bedeutung, Online-Kommunikation liegt im Trend - Wertschöpfungsbeitrag der Kommunikation wird nur von jedem dritten PR-Manager evaluiert - Befragte aus 22 Ländern erwarten einen Budgetzuwachs von 14 Prozent und neue Arbeitsplätze Anläßlich der Jahreskonferenz der European Public Relations Education and Research As…
direct/ directnews ändert seinen Markennamen und wird Hugin
direct/ directnews ändert seinen Markennamen und wird Hugin
directnews ändert seinen Markennamen und wird Hugin Ab dem 14. Juni 2007 wird directnews unter der Marke Hugin auftreten. Leipzig, Donnerstag, 14. Juni 2007 - directnews gab heute seine bevorstehende Änderung der Marke bekannt und präsentierte sein neues Erscheinungsbild. Diese Entwicklung erfolgt auf die Übernahme der Hugin-Group, zu der directnews gehört, durch Euronext Stock Exchange im Dezember 2006. Diese Übernahme führte zur Zusammenlegung der Unternehmen Hugin und directnews mit Companynews. Als Unternehmen von NYSE Euronext wird di…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Fabrik der Zukunft
direct/ M+W Zander: Kostenersparnisse und weniger Energieverbrauch für die Fabrik der Zukunft
… Megawatt-Jahreskapazität den Anteil des Produktionsbereichs im Verhältnis zu den Ver- und Entsorgungsbereichen um bis zu 15 Prozent ausweiten. Das Konzept sieht ein zentrales Gebäude für die Versorgungssysteme (etwa für Gase, Wasser, Energie) vor, das die Versorgung zweier gleichartiger Fabrikmodule übernehmen könnte. Das reduziere den Flächen- und Leitungsbedarf …
Bild: Photovoltaik in Bulgarien: Biofueltec GmbH baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 19 MegawattBild: Photovoltaik in Bulgarien: Biofueltec GmbH baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 19 Megawatt
Photovoltaik in Bulgarien: Biofueltec GmbH baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 19 Megawatt
Am 27.06.2012 meldete Biofueltec GmbH, den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau (EPC) von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Bulgarien. Biofueltec GmbH soll die beiden PV-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 19 Megawatt nach der Fertigstellung auch betreiben. Die Solarstromanlagen werden aus 80.000 Photovoltaik-Modulen bestehen …
Bild: Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, ChemnitzBild: Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, Chemnitz
Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, Chemnitz
… anspruchsvollen Bauobjekt bestand die Herausforderung in der Umsetzung der bauamtlichen und brand-schutztechnischen Auflagen unter Beach-tung aller wirtschaftlichen und nutzungs-notwendigen Aspekte. Im Gebäude entstanden mehrere Schulungsräume, Räume für die Lehrer, ein Kreativraum, ein Musikraum und ein Platz für die Aufstellung eines Terminals für …
3-C-Management beschleunigt Markteintritt durch effiziente Bauprozesse
3-C-Management beschleunigt Markteintritt durch effiziente Bauprozesse
… 3-C-Management können wir unseren Kunden einen sicheren und zügigen Markteintritt bieten", sagt Rino Woyczyk, verantwortlicher Partner und Leiter des Expertenteam Life Sciences.Gebäude- und Prozessplanung werden eng aufeinander abgestimmt und Qualifizierungskonzepte schon zu Projektbeginn etabliert. Drees & Sommer berät den Bauherren auf allen Ebenen …
Fünftes Öko-Depot der GLS am Netz
Fünftes Öko-Depot der GLS am Netz
… auf dem Dach kam 2010 hinzu. Weitere „grüne“ Standorte entstanden bei Köln, Deutschland, sowie in Brest und bei Fréjus in Frankreich. Die neuen französischen Gebäude zeichnen sich besonders durch die Verwendung natürlicher Baustoffe wie Holz aus. Auch hier hat GLS Photovoltaikanlagen und Systeme zur Regenwassernutzung installiert. Das fünfte Öko-Depot …
Bild: RÖWAPLAN hat plusBIM Workshop für Bauherren, Architekten, TGA-Planer, Projektsteuerer, Betreiber entwickeltBild: RÖWAPLAN hat plusBIM Workshop für Bauherren, Architekten, TGA-Planer, Projektsteuerer, Betreiber entwickelt
RÖWAPLAN hat plusBIM Workshop für Bauherren, Architekten, TGA-Planer, Projektsteuerer, Betreiber entwickelt
… stetig an Dynamik gewinnt. Neben der 3D-Visualisierung entstehen auch Metadaten, die sowohl in der Planung als auch in der Errichtung und im Betrieb von Gebäuden und Gebäudeinfrastrukturen Vorteile versprechen und verschaffen. In der Industrie wird darüber hinaus mit digitalen Modellen, sowohl in der Entwicklung als auch in der Fertigung, gearbeitet. …
Bild: Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax GroupBild: Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax Group
Internationale Ausrichtung gestärkt - GWS Teil der Innax Group
… Stuttgart und Mainz gehört jetzt zur niederländischen Innax Group - unter anderem europäischer Marktführer beim Ausstellen von Energieausweisen. Energie & Technik für Gebäude sind die Themen der Gruppe. Die GWS bringt energieeffiziente Projekte mit erneuerbaren Energien und das Segment der Photovoltaik-Großanlagen neu mit ein. Stuttgart/Mainz (eos) …
Bild: Kommunales Gebäudemanagement auf neuen WegenBild: Kommunales Gebäudemanagement auf neuen Wegen
Kommunales Gebäudemanagement auf neuen Wegen
… größten Vermögenswert in der Bilanz darstellt. Organisatorische Aspekte, wie die Gliederung von Planung, Bau und Betrieb bzw. die Aufteilung von Gebäuden und anderen Liegenschaften auf unterschiedliche Ämter, beeinflussen die folgenden Anforderungen an den Gebäude- bzw. Liegenschaftsbetrieb in der Regel nur vordergründig: • Kosteneffizienz • Werterhaltung …
Bild: Skill Software mit neuem VertriebschefBild: Skill Software mit neuem Vertriebschef
Skill Software mit neuem Vertriebschef
… Germany ein, wo er als Director of Sales and Business Development tätig war. "Mit unseren mobilen und cloudbasierten Applikationen verfolgen wir den umfassenden Ansatz des Gebäude-Lifecycle-Managements und vorbeugende Wartung für technische Anlagen“, betont der neue Head of Sales and Marketing bei Skill Software, Christian Seidl: "Von der Planung über den …
Bild: Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, ChemnitzBild: Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, Chemnitz
Nutzungsänderung von Büro- in Schulungscenter – Projekt HÜBSCH-CENTER, Chemnitz
… anspruchsvollen Bauobjekt bestand die Herausforderung in der Umsetzung der bauamtlichen und brand-schutztechnischen Auflagen unter Beach-tung aller wirtschaftlichen und nutzungs-notwendigen Aspekte. Im Gebäude entstanden mehrere Schulungsräume, Räume für die Lehrer, ein Kreativraum, ein Musikraum und ein Platz für die Aufstellung eines Terminals für …
Sie lesen gerade: Nach Planung und Bau auch Betrieb der Anlagen und Gebäude