(openPR) Geballtes Know-how im Bereich Video Film + Schnitt vermittelt TV-Journalist Andreas Schulz in einem 5-teiligen Selbstlern-Kurs für Einsteiger bei akademie.de: http://www.akademie.de/direkt?pid=43480&tid=13761
Digitale Videos in Profi-Qualität zu filmen und zu schneiden ist heute technisch kein Problem mehr: immer günstigere digitale Videokameras und kostenlose Schnittprogramme wie MovieMaker oder iMovie machen's möglich. Doch ein gutes Video braucht mehr als nur gute Technik. Gute digitale Videos müssen einerseits handwerklich sauber gemacht sein - Beleuchtung, Schärfe, Zoom. Und um seine Zuschauer zu fesseln, muss auch die Kameraführung optisch reizvoll sein, müssen die Bilder gut komponiert und die einzelnen Sequenzen im Schnitt zu einer spannenden Geschichte gefügt werden. Kurz: Das Video muss eine gute Story erzählen, sei es über die Firma, die Arbeit oder die eigene Familie.
TV-Journalist Andreas Schulz gibt viele Profi-Tricks und arbeitet ganz praktisch am Beispiel eines eigenen Video-Projekts, das Leserinnen und Leser Schritt für Schritt planen, filmen und schneiden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Was macht gute Bilder und Filmsequenzen aus - und wie filmt man sie?
- Wie setzt man die technischen Möglichkeiten einer Videokamera gezielt für die Bildgestaltung ein?
- Wie bastelt man aus dem Rohmaterial eine spannende Geschichte?
- Letzter Schliff mit Ton, Text und Musik
- Wie und in welchen Formaten können Filme ausgeben werden?
- Auf welche Weise lässt sich schnell und kostengünstig eine Video-DVD oder ein Streaming-Video produzieren?
Digitale Videos: Filmen und schneiden wie die Profis, Teil 1: http://www.akademie.de/direkt?pid=43480&tid=13761