openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PR-Profis kämpfen gegen den Hunger auf der Welt

10.05.200711:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: PR-Profis kämpfen gegen den Hunger auf der Welt
Christoph Schwartz, Inhaber und Gründer von SCHWARTZ Public Relations
Christoph Schwartz, Inhaber und Gründer von SCHWARTZ Public Relations

(openPR) Globales PR-Netzwerk Eurocom Worldwide unterstützt das Welternährungsprogramm der UN mit honorarfreier PR-Kampagne für „Walk the World“

München, 10. Mai 2007 – Das internationale PR-Netzwerk Eurocom Worldwide unterstützt auch in diesem Jahr wieder das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (World Food Programme): Bereits seit Monaten werben die Partneragenturen von Eurocom Worldwide im Rahmen einer honorarfreien PR-Kampagne für den globalen Fundraising-Event „Walk the World“, der am kommenden Sonntag, den 13. Mai 2007, auf der ganzen Welt stattfinden wird. Die PR-Profis setzen sich dafür ein, möglichst viele Teilnehmer für den Marsch gegen den Hunger auf der Welt zu mobilisieren und das World Food Programme in seiner globalen Mission zu unterstützen. In Deutschland wird die PR-Kampagne von der PR-Agentur SCHWARTZ Public Relations gefördert. SCHWARTZ Public Relations ist exklusiver Partner von Eurocom Worldwide in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Eurocom Worldwide ist bereits das vierte Jahr in Folge Partner des World Food Programmes. Acht Partneragenturen des unabhängigen PR-Netzwerks in Europa, Russland, Asien und Lateinamerika haben sich in diesem Jahr an der Corporate Social Responsibility-Kampagne beteiligt. Durch gezielte Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen setzen sie sich dafür ein, das öffentliche Bewusstsein für den Hunger auf der Welt zu sensibilisieren. Höhepunkt der Kampagne ist es, durch lokale Medienarbeit eine hohe Zahl an Teilnehmern für den weltweiten Fundraising Event „Walk the World“ am 13. Mai 2007 zu gewinnen und gleichzeitig das Spendenaufkommen für den Kampf gegen den Hunger zu steigern. Im letzten Jahr haben 760.000 Menschen in 118 Ländern und 400 Städten in über 24 Zeitzonen an dieser globalen Aktion teilgenommen. Die Organisatoren hoffen auf eine noch höhere Beteiligung in diesem Jahr. Die globale Koordination und Leitung der Zusammenarbeit zwischen dem WFP und Eurocom Worldwide erfolgt über die WFP-Hauptzentrale in Rom zusammen mit der Münchner PR-Agentur SCHWARTZ Public Relations.

Ramin Rafirasme, Senior Public Information Officer vom World Food Programme zeigte sich von dem Engagement des Eurocom Worldwide Netzwerks sehr beeindruckt: „Walk the World ist eine wachsende internationale Gemeinschaft, die den Hunger auf der Welt beenden will. Wir haben Hunderte von Partnern auf der ganzen Welt und wir sind sehr froh darüber, dass die Agenturen von Eurocom Worldwide ein Teil davon sind. Denn wir wissen aus langjähriger Zusammenarbeit mit Eurocom Worldwide, dass die Partneragenturen für die lokalen Events eine enorme Unterstützung darstellen.“

Für Christoph Schwartz, Inhaber und Gründer von SCHWARTZ Public Relations hat das soziale Engagement seiner Agentur und des Eurocom Worldwide Netzwerks höchste Priorität: „Unsere Erfahrung in der Durchführung von länderübergreifenden PR-Kampagnen stellen wir gerne für diesen guten Zweck zur Verfügung. Ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit an, unsere CSR-Expertise in dieser wichtigen humanitären Angelegenheit einzubringen.“

Weitere Informationen und Pressematerial zum Fundraising Event „Walk the World“ finden sich unter www.fight-hunger.org.

Über das World Food Programme (WFP)

WFP ist die größte humanitäre Organisation der Welt und versorgt als UN-Organisation jedes Jahr rund 90 Millionen Menschen in 80 Ländern, darunter 61 Millionen Kinder, mit Nahrungsmitteln, Kleidung und finanzieller und organisatorischer Hilfe für Unterkünfte, Krankenhäuser und Schulbildung.

www.wfp.org

Pressekontakt:

SCHWARTZ Public Relations

Christoph Schwartz

Sendlinger Str. 42A

D-80331 München

Tel.: 089-211 871-30

Fax: 089-211 871-50

E-Mail: E-Mail

Web: www.schwartzpr.de

Über SCHWARTZ Public Relations
Die Agentur SCHWARTZ Public Relations wurde 1994 von Christoph Schwartz in München gegründet. SCHWARTZ Public Relations hat seinen Schwerpunkt in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale Unternehmen aus dem Technologie- und dem Dienstleistungssektor. Die Agentur ist spezialisiert auf Produkt- und Corporate-PR, Krisenkommunikationsberatung, Interview-Trainings und Corporate Social Responsibility. SCHWARTZ Public Relations zählt zu den führenden deutschen IT-PR-Agenturen und ist exklusiver D-A-CH-Partner des internationalen PR-Netzwerkes Eurocom Worldwide.

www.schwartzpr.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134484
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PR-Profis kämpfen gegen den Hunger auf der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SCHWARTZ Public Relations

tyntec ermöglicht deutschen Unternehmen Zugang zu Telekommunikationsnetzen in Nordamerika
tyntec ermöglicht deutschen Unternehmen Zugang zu Telekommunikationsnetzen in Nordamerika
(ddp direct) München, 9. Mai 2012 – Die deutsche Internet-Wirtschaft kann nun wirklich international werden: Unternehmen, die eigene Online-Angebote wie zum Beispiel Instant Messaging, VoIP (Voice over IP)-Apps oder soziale Netzwerke betreiben und diese mit lokalen Mobilfunknummern kombinieren möchten, können dies ab sofort auch Endkunden in den USA und Kanada anbieten. Möglich wird diese Verbindung von Internet- und Telekommunikationswelt durch die Cloud-Telefonielösung tt.One (http://www.tyntec.com/products/solutions/ttone.html>/a/a
Information Factory: Workshops für Online-Feedbackbefragungen im Unternehmen
Information Factory: Workshops für Online-Feedbackbefragungen im Unternehmen
Nürnberg, 29. November 2011 - Um langfristig konkurrenzfähig zu sein, müssen Unternehmen ihre Führungskräfte kontinuierlich verbessern. Eine der effektivsten Methoden dafür ist die 360° Feedbackbefragung. Mit HR Flower (www.hr-flower.de) stellt Information Factory ein Tool bereit, mit dem Unternehmen und HR-Berater eigenständig, individuelle Online-Feedbackprozesse umsetzen können. Im Januar bietet Information Factory halbtägige Workshops an, in denen Personaler und HR-Berater lernen, wie sie mithilfe der Software hochwertige Feedbackbefragun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unsere Handlungen sind unsere Zukunft / Mikrokreditempfänger repräsentieren Motto des Welternährungstags 2020Bild: Unsere Handlungen sind unsere Zukunft / Mikrokreditempfänger repräsentieren Motto des Welternährungstags 2020
Unsere Handlungen sind unsere Zukunft / Mikrokreditempfänger repräsentieren Motto des Welternährungstags 2020
Wie Mikrokredite dabei helfen, gegen den Hunger der Welt zu kämpfen. „Wachsen, nähren, erhalten. Gemeinsam." - Der Slogan zum diesjährigen Welternährungstag der Vereinten Nationen gibt Einblicke in eine Zukunft, die es gilt, heute bereits mitzugestalten. Projektteilnehmer der gemeinnützigen Organisation Global Micro Initiative e.V. (GMI) zeigen ihren …
Das Hunger Projekt zum Afrikatag am 25. Mai
Das Hunger Projekt zum Afrikatag am 25. Mai
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V." trägt im Rahmen ihrer Entwicklungsprogramme zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika bei. Der Afrikatag erinnert an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit am 25. Mai 1963. Sie gilt als Vorgängerorganisation der 2001 gegründeten Afrikanischen Union. An …
Bild: Globales PR-Netzwerk Eurocom Worldwide zeichnet Münchner PR-Agentur ausBild: Globales PR-Netzwerk Eurocom Worldwide zeichnet Münchner PR-Agentur aus
Globales PR-Netzwerk Eurocom Worldwide zeichnet Münchner PR-Agentur aus
… (CSR)-Aktivitäten von Eurocom Worldwide. Das PR-Netzwerk unterstützt mit seinen Mitgliedsagenturen auf kostenloser Basis die UN beim „World Food Programme“ (WFP) im Kampf gegen den Hunger. Ziel der PR-Kampagne ist es, durch lokale Medienarbeit eine hohe Zahl an Teilnehmern für den jährlich stattfindenden weltweiten Fundraising Event „Walk the World“ …
Bild: PR-Profis - Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen AufstiegBild: PR-Profis - Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
PR-Profis - Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
… und positive Berichterstattung erhält. Dies schafft eine solide Grundlage für Ihren Erfolg. Jetzt eine kostenlose PR-Potenzialanalyse vereinbaren! Starten Sie mit den PR-Profis in eine glorreiche Zukunft Es gibt viele PR-Agenturen, aber die PR-Profis sind einzigartig. Was unterscheidet sie von anderen Agenturen? Mit über 15.000 Medienkontakten …
Bild: Satellitennavigationssystem Satmap findet neue Wege mit der Münchner PR-Agentur eastsideBild: Satellitennavigationssystem Satmap findet neue Wege mit der Münchner PR-Agentur eastside
Satellitennavigationssystem Satmap findet neue Wege mit der Münchner PR-Agentur eastside
… Münchener PR-Agentur auf perfekte Art und Weise: Neben sportaffinen Marken wie adidas eyewear, Peak Performance oder Timberland betreut die Outdoor-Unit der PR-Profis auch reine Spezialisten wie die amerikanischen Outdoor-Zubehörhersteller MSR (Zelte, Kocher) oder Therm-a-Rest (selbstaufblasbare Liegematten). Im konstruktiven Kontrast dazu stehen reine …
Bild: Jubiläum ohne JubelBild: Jubiläum ohne Jubel
Jubiläum ohne Jubel
… sprechen, was wir schon erreicht haben. Und doch ist heute kein Tag, um zu feiern“, begrüßte Mechthild Frey die Gäste beim 40-Jahre-Empfang von Das Hunger Projekt e. V. Die Vorstandsvorsitzende des gemeinnützigen Vereins hatte am Samstag, 15.07.2023, Mitglieder und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer eingeladen, gemeinsam auf vier Jahrzehnte …
Bild: Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und BerufswahlBild: Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und Berufswahl
Medien-Summerschools für Schüler und Abiturienten als Praxistest für spätere Studien- und Berufswahl
Realistischer könnte der Praxis-Einblick in die Welt der Medienberufe „Design“, „Film“, „Marketing“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ sowie die Arbeit im Bereich „Kultur“ nicht sein: Während der einwöchigen Summerschools der Medienakademie WAM vom 28. Juli – 1. August 2008 arbeiten die Teilnehmer unter Realbedingungen, mit Profis wie die Profis. Angesprochen …
Ausstellungseröffnung: Das Hunger Projekt stellt sich vor
Ausstellungseröffnung: Das Hunger Projekt stellt sich vor
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt" ist eine weltweite Bewegung für die Überwindung chronischen Hungers. Die Ausstellung in der Praxis für Diagnostische Radiologie dia.log Erding zeigt ausdrucksstarke Bilder aus den Ländern, in denen das Hunger Projekt tätig ist und gibt Informationen über die Arbeit in Afrika, Südasien und …
Das Hunger Projekt zum Weltfriedenstag am 1. Januar
Das Hunger Projekt zum Weltfriedenstag am 1. Januar
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V." trägt im Rahmen seiner Entwicklungsprogramme zur Stärkung des Weltfriedens bei. Auch Hunger und extreme Armut gefährden den Weltfrieden. So leistet das Hunger Projekt e.V. durch seine Arbeit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Weltfriedens. Zur Überwindung von chronischem Hunger …
Wandern für einen guten Zweck: hike4hunger auf das Rotwandhaus am 16.09. zugunsten des Hunger Projekts in Afrika
Wandern für einen guten Zweck: hike4hunger auf das Rotwandhaus am 16.09. zugunsten des Hunger Projekts in Afrika
Durch solidarische Wanderungen "hike4hunger" im Vorfeld des Welternährungstages setzen Menschen auf der ganzen Welt jedes Jahr ein Zeichen gegen den Hunger. Das Münchner Team des Hunger Projekts lädt zu einer Wanderung auf das Rotwandhaus mit großer Verlosung am 16.09.2012 ein. Das Geld geht an die Programme des Hunger Projekts in Malawi. Die Aktion …
Sie lesen gerade: PR-Profis kämpfen gegen den Hunger auf der Welt