openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aral baut Marktführerschaft durch PAYBACK weiter aus

(openPR) Bochum, München – Die Kooperation von Aral und PAYBACK ist in den ersten zwölf Monaten äußerst erfolgreich verlaufen. Seit Mai 2006 setzt Aral verstärkt auf Kundenbindung und auf das größte deutsche Bonusprogramm. Die Ziele, die sich Aral gesteckt hat, wurden mehr als erfüllt: Steigende Kraftstoffabsätze haben Aral einen Anstieg des Marktanteils im hart umkämpften Tankstellengeschäft auf 23 Prozent ermöglicht. Damit ist die Marke erneut die Nummer eins und liegt deutlich vor dem nächsten Wettbewerber. "Durch die Einführung der PAYBACK Karte gewinnen wir viele Neukunden hinzu und binden bestehende Kunden enger an uns. Wir geben bereits auf beinahe jede zweite Betankung Punkte aus“, so der Aral Vorstandsvorsitzende Walter Clements.



Über 20 Prozent aller Mitglieder haben ihre Tankhäufigkeit bei Aral seit Mai 2006 gesteigert und 65 Prozent aller PAYBACK Kunden, die bei Aral tanken, kommen durch den Netzwerkeffekt des Programms von den übrigen PAYBACK Partnern. „Wir sind mit PAYBACK nicht alleine im Kraftstoffgeschäft erfolgreich, dem Programm ist auch ein Zuwachs in den Bereichen Autowäsche und Shop zuzuschreiben“, so Clements.

Neben dem Netzwerkeffekt durch die starken Marken des Verbundes hat Aral durch das Programm auch die Möglichkeit, seine Kunden besser kennen zu lernen und die Kundenansprache gezielter als bisher auszurichten. Die Nummer eins im deutschen Tankstellenmarkt war vor PAYBACK mit ihren „Volltreffer“-Aktionen auf große Resonanz gestoßen, stellte nach drei Jahren aber fest, dass die Zeit für ein neues, innovatives Kundenbindungsprogramm reif war.

Die Marketing-Plattform PAYBACK bietet Aral ein großes Potenzial. Als optimales Instrument zur Kundenansprache hat sich insbesondere die Punkteübersicht herausgestellt, die PAYBACK mehrmals pro Jahr verschickt: Millionen von Kunden werden nicht nur über ihren aktuellen Punktestand informiert, sondern erhalten gleichzeitig Hinweise zu neuen Angeboten und Prämien.

Mit Hilfe beigefügter Coupons, deren Einlösung zum Mehrfach-Punktesammeln berechtigt, werden gezielt Anreize zur Nutzung der Cross-Selling-Plattform, und damit zum raschen Auffüllen des Punktekontos, geboten. Speziell über die Beilage von Gutscheinen, die zum mehrfachen Punktesammeln einladen, lässt sich die Neukundenakquise intensivieren: Für PAYBACK Kunden, die bisher nicht bei Aral tanken, sind Mehrfach-Punke für die Tankfüllung ein großer Anreiz, die bisherige Tankstellenmarke zu wechseln. Und auch die Mailings, die Aral selbst verschickt, sind bei Bestands- und Neukunden erfolgreich. Ergänzt werden diese Aktionen durch den Versand der PAYBACK Email-Newsletter.

PAYBACK wird kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. So haben die CRM-Experten Anfang März 2007 die PAYBACK Plus Karte auf den Markt gebracht, die – ein großer Wunsch der Kunden – auch als Zahlungsmittel bei ausgewählten Programmpartnern dient. Auch bei Aral gibt es die Möglichkeit, nun mit PAYBACK Plus Punkte zu sammeln und gleichzeitig zu bezahlen.

Bilder zum Thema PAYBACK und Aral finden Sie im Pressebereich auf www.loyaltypartner.com

Nina Purtscher
Loyalty Partner GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
089/997 41 206
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 134337
 1883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aral baut Marktführerschaft durch PAYBACK weiter aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Loyalty Partner GmbH

Bild: BGH bestätigt Bonusprogramm Payback rechtmäßigen Umgang mit KundendatenBild: BGH bestätigt Bonusprogramm Payback rechtmäßigen Umgang mit Kundendaten
BGH bestätigt Bonusprogramm Payback rechtmäßigen Umgang mit Kundendaten
Klage der Verbraucherschutzzentrale in allen drei Punkten abgewiesen - Einwilligungserklärung zur Datennutzung, Abfrage des Geburtsdatums und Übermittlung von Wareninformationen zulässig - Einwilligung der Kunden in elektronische Post (SMS- und Email) muss geändert werden Karlsruhe, München – Der Bundesgerichtshof hat heute die Klage des vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.) gegen den Payback Rabattverein e.V. in allen drei Punkten abgewiesen. In der Klage ging es um die Wirksamkeit von drei Klauseln im Anmeldeformular des größten d…
Bild: Olympia-Aktion von Payback - Goldmedaillen deutscher Athleten vervielfachen Payback PunkteBild: Olympia-Aktion von Payback - Goldmedaillen deutscher Athleten vervielfachen Payback Punkte
Olympia-Aktion von Payback - Goldmedaillen deutscher Athleten vervielfachen Payback Punkte
Payback lüftet sein Geheimnis um die angekündigte "Goldfach Punkte"-Aktion zu den Olympischen Sommerspielen: Der Olympia-Partner wird mit jeder Goldmedaille, die die deutschen Athleten vom 8. bis zum 24. August in Peking erkämpfen, die Punkte auf Einkäufe vervielfachen. Bei zwei Goldmedaillen punkten Kunden doppelt, bei drei Goldmedaillen dreifach, bei vier vierfach und so weiter. Bei den Spielen 2004 in Athen erzielten die deutschen Olympioniken 13 Mal Gold! Noch nie zuvor konnten Payback Mitglieder so viele Punkte sammeln. Die Anmeldung zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bonusprogramm Payback macht sich online stark
Bonusprogramm Payback macht sich online stark
… es zunehmend ausschöpfen", so Payback CEO Burkhard Graßmann. Mit diesem konsequenten Schritt, den klassischen Handel mit E-Commerce zu ergänzen, stärkt das Kundenbindungsprogramm seine Marktführerschaft in Deutschland. Zu den neuen E-Shops zählen unter anderem Tommy Hilfiger, Sony Style, Baby Walz, Land's End, Yoox, Dress-for-less, Strellson, Le Club …
Bild: 10-fach PAYBACK-Punkte-Gutschein von Aral im AutoGas JournalBild: 10-fach PAYBACK-Punkte-Gutschein von Aral im AutoGas Journal
10-fach PAYBACK-Punkte-Gutschein von Aral im AutoGas Journal
Autogasfahrer und Leser des AutoGas Journals, die eine PAYBACK-Karte besitzen, haben es in den kommenden Tagen wieder besonders gut. Im Heft 5, das ab Montag (13.10.2014) im Handel erhältlich ist, gibt es auf Seite 4 einen Gutschein für 10-fache Punktzahl. Einlösen kann man den Barcode-Gutschein beim Autogastanken an allen Aral-Tankstellen, die eine …
Bild: Junges Aachener Unternehmen punktet bei AralBild: Junges Aachener Unternehmen punktet bei Aral
Junges Aachener Unternehmen punktet bei Aral
Ab dem 2. Mai gibt es bei der blauen Tankstellenkette PAYBACK-Punkte. Das Aachener IT-Unternehmen stradego GmbH entwickelt innovative Lösungen für die Schulung der 25.000 Mitarbeiter damit auch in Zukunft „Alles super“ bleibt. Mit der Einführung des PAYBACK Programms an allen Tankstellen, setzt Aral einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des …
Bild: PAYBACK geht mit Herbert Grönemeyer auf TourneeBild: PAYBACK geht mit Herbert Grönemeyer auf Tournee
PAYBACK geht mit Herbert Grönemeyer auf Tournee
Bonusprogramm verbilligt Konzerttickets um fünf Euro – Viele weitere Aktionen und Angebote zur Tournee München – PAYBACK präsentiert als offizieller Hauptsponsor die Herbert Grönemeyer Tour 2007. Unter dem Motto „Mit PAYBACK ganz nah dran!“ bietet Deutschlands größtes Bonusprogramm seinen Kunden zahlreiche exklusive Aktionen und Prämien rund um die …
Bild: cadooz startet Kinogutschein-Aktion mit AralBild: cadooz startet Kinogutschein-Aktion mit Aral
cadooz startet Kinogutschein-Aktion mit Aral
… rewards strebt in 2011 einen Umsatz von rund 90 MEUR an. Die starke Wachstumsprognose für das laufende Geschäftsjahr begründet das Unternehmen u. a. mit der Übernahme des Sachprämiengeschäfts der PAYBACK GmbH im Februar 2011 und der Gründung der cadooz rewards GmbH. Zusätzlich konnte der Kundenstamm über alle Branchen hinweg erheblich erweitert werden.
Bild: Schon eine Million Verbraucher punkten mobil mit der PAYBACK AppBild: Schon eine Million Verbraucher punkten mobil mit der PAYBACK App
Schon eine Million Verbraucher punkten mobil mit der PAYBACK App
Praktisches Punktesammeln unterwegs – zum Beispiel bei Zalando München, 21. Januar 2013 – Bereits über eine Million Kunden nutzen zum Punktesammeln die kostenlose PAYBACK App. Warum die mobile Version von Deutschlands größtem Bonusprogramm immer beliebter wird? Hier sind die wichtigsten Gründe: Coupons sind immer dabei Endlich muss sich niemand mehr …
Mehr Leute. Mehr Punkte – wie PAYBACK Kunden gleich mehrfach profitieren
Mehr Leute. Mehr Punkte – wie PAYBACK Kunden gleich mehrfach profitieren
Beim Einkaufen können Kunden gemeinsam punkten und mehr erreichen als jeder für sich. Denn Crowd Shopping macht Spaß und liegt im Trend. Auch bei PAYBACK. München, 04. Februar 2013 – Gemeinsam maximal punkten - PAYBACK bietet seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, viele Extrapunkte zu sammeln. Dabei hängt die Punktezahl für jeden Einzelnen von der Gesamtzahl …
Bild: meinestadt.de startet Kooperation mit PAYBACKBild: meinestadt.de startet Kooperation mit PAYBACK
meinestadt.de startet Kooperation mit PAYBACK
… meinestadt.de hilft Unternehmen, den Erfolg ihres Geschäfts vor Ort digital zu unterstützen. Das führende Online-Portal für regionale Informationen kooperiert nun mit PAYBACK, Deutschlands größtem Bonusprogramm. PAYBACK-Partnerunternehmen werden auf meinestadt.de gekennzeichnet und sind für den User sofort zu erkennen. Über 20 Millionen Kunden in Deutschland …
PAYBACK und seine Partner feiern REWE-Start
PAYBACK und seine Partner feiern REWE-Start
Große Mehrfachpunkte-Kampagne „Hallo REWE, Hallo Extra-Punkte!“ vom 26. April bis zum 17. Mai 2014 München, 24. April 2014 – Nach dem überaus erfolgreichen PAYBACK Start von REWE heißen nun die PAYBACK Partner das neue Mitglied im Programm willkommen: Unter dem Motto „Hallo REWE, Hallo Extra-Punkte!“ werden Kunden, die zwischen dem 26. April und dem …
Bild: BaSpo gewinnt Aral als PremiumpartnerBild: BaSpo gewinnt Aral als Premiumpartner
BaSpo gewinnt Aral als Premiumpartner
… deutschlandweit, im Aral SuperCard Sammelkarten Shop und in allen teilnehmenden Fan- und Onlineshops der Vereine. Die Sammelkarten kann man für den nächsten Einkauf bei Aral verwenden, man kann bargeldlos bezahlen und 5-fach Payback Punkte sammeln. Nach Einsatz können die Kunden die Aral SuperCard Sammelkarten behalten. Mehr Infos unter www.aral-supercard.de
Sie lesen gerade: Aral baut Marktführerschaft durch PAYBACK weiter aus