(openPR) Durch den Einsatz von Hochtechnologie bietet der Maintaler Nutzeishersteller ab Herbst 2008 seinen Kunden noch mehr Service
Maintal, im Mai 2007 – Aktuell entwickelt der Nutzeishersteller ICE AGE ICE AG gemeinsam mit zwei kompetenten Technologiepartnern aus Berlin und dem Rhein-Main Gebiet ein integriertes lieferantengestütztes Warenbestandsmanagement-System. Die intelligente Tiefkühltruhe ermöglicht es der ICE AGE ICE AG, die Menge an Eiswürfeln und Crushed Ice in den Tiefkühltruhen am PoS der Kunden ständig zu überwachen. Eine Sensoreinheit im Kühlraum der Truhe misst dabei den aktuellen Füllstand und übermittelt ihn per GSM/GPRS-Netz an das Maintaler Unternehmen. Die Daten werden anschließend automatisch in der Tourenplanung berücksichtigt. Mit diesem neu entwickelten System wird die ICE AGE ICE AG seinen Kunden einen noch besseren Service bieten. Der exakte Bedarf an Neuware wird automatisch erkannt, so dass gut gefüllte Tiefkühltruhen auch bei unvorhergesehenem Bedarf permanent gewährleistet sind. Denn gerade aufgrund der zyklischen Nachfrage nach Nutzeis kann es vorkommen, dass bei Kunden vor Ort das Eis insbesondere am Wochenende und in den Sommermonaten ausverkauft ist. Dank der intelligenten Tiefkühltruhe gehören die Zeiten von out-of-stock Situationen dann der Vergangenheit an.
Kompetentes Team
Das Projekt der intelligenten Tiefkühltruhe bedeutet für die ICE AGE ICE AG einen Einstieg in den Bereich der IT-Entwicklung und -Implementierung. Die Entwicklung der Sensor- und Sendeeinheit sowie die Einbindung der Daten aus den Tiefkühltruhen in das bestehende Warenwirtschaftssystem und die Routenplanungssoftware erfolgt durch eigene Mitarbeiter sowie Kooperationspartner. Während die Arbeiten an der Hardwareentwicklung bereits begonnen haben, wird derzeit noch die notwendige Software konzipiert. Das Projekt soll 2008 abgeschlossen sein und bereits im Herbst 2008 sollen die ersten Einheiten an die Kunden ausgeliefert werden.
Das Erfolgspotential der intelligenten Tiefkühltruhe und die Kompetenz des Entwicklungsteams der ICE AGE ICE AG haben auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie dazu bewogen, dieses Projekt im Rahmen des Forschungs-und Entwicklungsprogramms PRO INNO II mit etwa 110.000 € zufördern.
Potentieller Kundennutzen, der überzeugt!
Mit der intelligenten Tiefkühltruhe wird die ICE AGE ICE AG ihren Kunden neben zu erwartenden Umsatzsteigerungen auch einen langfristig besseren Service durch eine noch effizientere und zuverlässigere Belieferung bieten. Der exakte Bedarf an Neuware ist jederzeit bekannt und kann genau prognostiziert werden. Die ICE AGE ICE AG wird die Kunden dem Bedarf entsprechend beliefern und vermeidet somit ein zeitraubendes Bestellungsprozedere. Darüber hinaus können Abverkäufe stabilisiert und bestehender Bedarf ausgebaut werden.