openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gespräche über Kooperation mit der Stadt Langen

03.05.200708:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gespräche über Kooperation mit der Stadt Langen

(openPR) Am 30.4.2007 fand im Rathaus ein Gespräch zwischen der Arbeitsgemeinschaft Deutschland (AGD) und der Stadt Langen statt. Thema war die Schaffung einer Freiwilligenagentur, welche die Stadt Langen errichten wird. Die AGD hatte hierfür ihre Unterstützung angeboten. Bereits seit einem Jahr plant und entwickelt die AGD ein Projekt, welches die Freiwilligenarbeit voranbringen soll. Entwickelt wurden Qualitätskriterien und Ideen zur Förderung von Freiwilligen. Unter anderem soll eine deutschlandweite Datenbank aufgebaut werden, die Freiwillige und Organisationen zusammen bringt. Zudem sollen Freiwillige mit einer Freiwilligencard belohnt werden. Über diese haben sie deutschlandweit Vorteile im Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Hierzu zählen kostenlose Kurse in vielen Bereichen über die Bildungsserver der AGD als auch z.B. ein spezieller Handytarif für Freiwillige oder den vergünstigten bis kostenlosen Eintritt in städtische Schwimmbäder. Alle Ehrenamtlichen haben jetzt die Möglichkeit im Forum der AGD ihre Vorschläge und Ideen einzubringen.
Die heiße Phase der Gründung der ersten AGD Freiwilligenagentur in Bremerhaven beginnt in den nächsten Tagen. Für andere Städte werden Freiwillige gesucht, die ebenfalls in ihrer Stadt eine Agentur gründen wollen. In einigen Städten ist es sogar möglich Gelder hierfür zu bekommen und 400 Euro Jobs zu etablieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Vereins www.my-agd.de oder unter E-Mail.

Arbeitsgemeinschaft Deutschland
c/o Alexander Reinemann
Plesserstrasse 32
55131 Mainz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133154
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gespräche über Kooperation mit der Stadt Langen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Deutschland

Bild: 10.000ste Ehrenamtscard beantragtBild: 10.000ste Ehrenamtscard beantragt
10.000ste Ehrenamtscard beantragt
Die Ehrenamtscard der Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V. ist weiter auf Erfolgskurs. Am 2.11.2008 wurde die 10.000ste Karte beantragt. Der Antragsteller kommt aus Bremen, wo wir die Karte seit gut 4 Wochen bewerben. Damit haben wir im Land Bremen nun gut 1100 Anträge laufen was bedeutet, das dieses Bundesland das am stärksten bei der Ehrenamtscard vertretene ist. Im Januar 2009 werden in Bremerhaven die ersten Karten verliehen, danach werden andere Städte wie Bremen, Schorndorf und Berlin folgen. Nach Auskunft von Unternehmen, die die Ehren…
Bild: Ehrenamtscard Unterstützerin Ilse Aigner wird BundeslandwirtschaftsministerinBild: Ehrenamtscard Unterstützerin Ilse Aigner wird Bundeslandwirtschaftsministerin
Ehrenamtscard Unterstützerin Ilse Aigner wird Bundeslandwirtschaftsministerin
Am 29.10.2008 wurde es publik. Ilse Aigner (CSU) wird neue Bundeslandwirtschaftsministerin. Die 43 jährige Oberbayerin wird Horst Seehofer (CSU) ablösen, den es als bayerischer Ministerpräsident nach München zurück zieht. Die Arbeitsgemeinschaft Deutschland e.V (AGD) gratuliert der designierten Ministerin zum neuen Posten und wünscht ihr alles Gute. Ilse Aigner ist mit der AGD und dem Projekt Ehrenamtscard besonders verbunden. Als eine der ersten Bundestagsabgeordneten unterstützte Sie die Ehrenamtscard. Ein Schreiben hierzu finden Sie in der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Angebot zur Sucht- und Gewaltprävention in Kassel  Midnightsport jetzt auch im Kasseler SüdenBild: Neues Angebot zur Sucht- und Gewaltprävention in Kassel  Midnightsport jetzt auch im Kasseler Süden
Neues Angebot zur Sucht- und Gewaltprävention in Kassel Midnightsport jetzt auch im Kasseler Süden
… Samstag, dem 29. November startet um 22.30 Uhr in der Turnhalle der GAZ in Oberzwehren das erste Mal „Mitternachtssport im Kasseler Süden“. Der Verein komma e. V. führt in Kooperation mit der Kinder- und Jugendförderung des Kasseler Jugendamts an vier Samstagen dieses Projekt in Oberzwehren durch. „Es freut uns sehr, dass wir mit Komma e. V. sowie dem …
Bild: Bürgermeister aus China in MagdeburgBild: Bürgermeister aus China in Magdeburg
Bürgermeister aus China in Magdeburg
… des Müllheizkraftwerks Rothensee, ein Informationsaustausch bei den SWR Stadtwerken Magdeburg und diverse Strategiegespräche mit dem German Global Trade Forum Berlin zum Thema "Kooperation im Umwelt- und Energiesektor" auf dem Programm, bevor die aus den Provinzen Ningxia, Hubei und Jilin stammenden Delegationsmitglieder die Weiterreise nach Berlin antraten, …
Mehr Studienplätze für Mediziner
Mehr Studienplätze für Mediziner
Klinikum Braunschweig und Universitätsmedizin Göttingen sondieren Kooperation --- Nach ersten Sondierungen haben die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Klinikum Braunschweig heute ihr Interesse an einer engen Kooperation erklärt. In Braunschweig könnte damit ein zusätzlicher klinischer Campus der UMG entstehen. „Diese Kooperation bietet enorme …
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
Studienfahrt nach Jönköping in Schweden
Seit mehreren Jahren bereits besteht zwischen der Nordsee Akademie in Leck und der Södra Vätterbygdens Folkhögskola eine Kooperation. Auf dieser bewährten Grundlage findet vom 29.11. bis 03.12.2009 wieder eine Studienfahrt nach Jönköping statt. Auf dem Programm stehen Gespräche über schwedische Geschichte, Gesellschaft und Gegenwart mit fachkundigen …
Bild: „einfach mal blaumachen“: Programmheft für den 2. Langen Tag der StadtNatur Hamburg ab sofort erhältlichBild: „einfach mal blaumachen“: Programmheft für den 2. Langen Tag der StadtNatur Hamburg ab sofort erhältlich
„einfach mal blaumachen“: Programmheft für den 2. Langen Tag der StadtNatur Hamburg ab sofort erhältlich
… begeistert von der Vielfalt der angebotenen Aktivitäten und wünscht „spannende Entdeckungen, einen möglicherweise neuen Blick auf die Stadt und deren Natur sowie natürlich gute Gespräche und interessante Begegnungen bei den Veranstaltungen.“ Ab 21. Mai kann man sich zu den anmeldepflichtigen Veranstaltungen per Hotline 040/280 55 888 oder online bei …
Bild: Joint Venture bringt VDSL-Verbindungen für Viersen-MackensteinBild: Joint Venture bringt VDSL-Verbindungen für Viersen-Mackenstein
Joint Venture bringt VDSL-Verbindungen für Viersen-Mackenstein
… bessere Versorgung mit schnellem Internet zu realisieren, hat die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft mit der Telekom einen Joint-Venture-Vertrag geschlossen. Im Rahmen der Kooperation wird die GMG die Telekom bei der Bekanntmachung dieses Angebotes unterstützen und ansiedlungswillige Unternehmen auf die hervorragenden Internetverbindungen aufmerksam …
Bild: Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Mannheim unterstützt Arbeitsämter in UkraineBild: Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Mannheim unterstützt Arbeitsämter in Ukraine
Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) Mannheim unterstützt Arbeitsämter in Ukraine
KIEW/MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat dieser Tage eine Weiterbildungs-Kooperation für die ukrainische Arbeitsverwaltung sowie weiterer Institutionen auf den Weg gebracht. Die unternehmensnahe Hochschule pflegt bereits seit ihrer Gründung Kooperationen mit namhaften ausländischen Universitäten und Einrichtungen, …
Bild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vorBild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
… setzt moderne Technologien und Digitalisierung sinnvoll ein, um die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu verbessern.Die Smart City Strategie fördert eine zukunftsgerichtete intersektorale Kooperation im Stadtkonzern sowie mit externen Partnern des urbanen Ökosystems und dient als Grundlage für die erfolgreiche Bewerbung um Fördermittel. Die Stadt …
Sanya vertieft die Zusammenarbeit mit Deutschland
Sanya vertieft die Zusammenarbeit mit Deutschland
Berlin, 14. März 2018 - Die Küstenstadt auf der chinesischen Insel Hainan baut die Kooperationen mit Deutschland aus. Ziel ist die die Einrichtung einer Direktflugverbindung von Deutschland nach Sanya ------------------------------ Die Zusammenarbeit mit TUI China soll die Anzahl der Incoming Gäste erhöhen. Im Rahmen der ITB besuchte die Sanya Tourism …
Bild: Uns geht´s ums Ganze.Bild: Uns geht´s ums Ganze.
Uns geht´s ums Ganze.
… Verfügung. Nach der Kommunalwahl 2006 hatten sich die Mehrheitsverhältnisse im Rat der Stadt Osnabrück grundlegend geändert. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat in Kooperation mit der SPD-Fraktion und anderen im Rat vertretenen Akteuren seither erfolgreich kommunalpolitisch Akzente gesetzt. Viele Weichenstellungen hin zu einer ökologischeren und sozialeren …
Sie lesen gerade: Gespräche über Kooperation mit der Stadt Langen