(openPR) München, 2. Mai 2007 – Bunte Linien, verschwimmende Farben, kreiselartige Lichteffekte: Abstraktverzerrte Aufnahmen sind ein neuer Kreativtrend der digitalen Fotografie. Das Schöne daran: Jeder kann sich daran versuchen – auch Hobby-Fotografen. Denn wie ein Workshop des Fotomagazins CHIP FOTO-VIDEO digital zeigt, bedarf es für spektakuläre Effektfotografie keines teuren Profi-Equipments – nicht einmal eine Bildbearbeitung ist dem Bericht zufolge nötig.
Nach Ansicht von Birte Rabe, Redakteurin bei CHIP FOTO-VIDEO digital, kommt es allein auf die Kreativität und das Geschick des Fotografen an: „Alles was Sie außerdem brauchen, ist eine Digitalkamera mit Zoomobjektiv. Natürlich können Sie alternativ auch eine Spiegelreflex mit Aufsteckblitz benutzen.“ Ein Stativ sei nicht zwingend notwendig, da diese Art der Fotografie stark auf dynamische Effekte durch Bewegungen mit der Kamera setze: „Wenn Sie zum Beispiel mit himmelwärts gerichteter Kamera in einem Wald die Baumkronen fotografieren, brauchen Sie nur die Digicam während der Aufnahme ein wenig zu drehen. Schon erhalten Sie ungewöhnliche Licht- und Wischeffekte.“
Entscheidend für den Erfolg ist die richtige Belichtungszeit, heißt es in CHIP FOTO-VIDEO digital weiter: „Wenn Sie eine Bewegungsunschärfe erzeugen wollen, brauchen Sie eine längere Belichtungszeit. Für Ihre ersten Versuche sollten Sie mit Werten zwischen 1/30 und 1/8 Sekunde experimentieren. Und was die Bewegungsrichtung angeht: Lassen Sie Ihrer Kreativität ruhig freien Lauf!“ Denn laut Redakteurin Birte Rabe spielt die digitale Technik gerade bei solchen künstlerischen Experimenten ihre Vorteile gegenüber der analogen Fotografie aus: „Sie können die Ergebnisse sofort am Kontroll-Display begutachten und nötigenfalls einfach löschen – so macht Effekt-Fotografie richtig Spaß!“
Der ausführliche Workshop erscheint in der aktuellen Ausgabe 06/2007 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 2. Mai in den Handel kommt.
Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form – das reicht vom
Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.
Das Magazin verbindet Fachkompetenz und hohen Nutzwert mit der Eleganz, Kreativität
und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind.
CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit
aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien
Fotos und Sounds.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Vogel Burda Communications GmbH
Poccistr. 11
80336 München
Ihr Ansprechpartner
Florian Schuster
Chefredakteur
Tel.: 0 89/7 46 42 – 369
Fax.: 0 89/7 46 42 – 274
e-Mail:

www.chip.de
Vogel Burda Communications GmbH, München
Magazine und Medien rund um das Thema digitale Welten mit den Schwerpunkten Computer, Communications, Foto und Video digital gehören zum Kerngeschäft der Vogel Burda Communications GmbH mit Sitz in München. Die Faszination und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Technik sowie Produkte und Märkte, die daraus entstehen, bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der publizistischen Aktivitäten.