(openPR) Am Sonntag, den 10. Juni 2007 findet der 3. Jenaer Nordic Fitness Tag statt. Auf dem Gelände des Sportwissenschaftlichen Institutes werden Nordic Walker, Walker, Läufer und Wanderer erwartet, die Spaß, Bewegung und Natur erleben möchten.
Gesundheit zu fördern und die Motivation zu regelmäßigem Sport treiben stehen im Mittelpunkt dieser Breitensportveranstaltung. Neben herrlich gelegenen Strecken in den Jenaer Kernbergen wird viel Interessantes zum Thema Gesundheit und Bewegung geboten.
Ab 8.00 Uhr halten die Experten der Health & Fitness Academy und der Gesundheitsförderung – Dirk Hübel ein breites Angebot zu den Themen Bewegung und Gesundheit bereit. Unterstützt werden sie von den Mitarbeitern der IKK-Thüringen, die auch dieses Jahr mit ihrem Gesundheitsmobil vor Ort sind. Aktiv werden können Interessierte in den verschiedenen Schnupperkursen. Lizenzierte Trainer führen in die richtige Technik des Nordic Walking oder, wer es etwas rasanter mag, Nordic Blading ein. Die Angebote auf dem Veranstaltungsgelände sind natürlich kostenlos.
Strecken für jeden Anspruch
In einer gemeinsamen Erwärmung werden alle stimmungsvoll auf die vor ihnen liegenden Touren vorbereitet. Teilnehmer mit langjähriger Erfahrung finden genauso ihre Herausforderung wie alle, die diesen Sport zum ersten Mal ausprobieren möchten. Je nach Ambition können Strecken von 5km, 12km und 21km gewählt werden. Dabei soll nicht die Schnelligkeit im Vordergrund stehen, sondern der Spass an Bewegung mit Gleichgesinnten. Deshalb hat jeder Teilnehmer automatisch die Chance, einen der wertvollen Preise aus der Verlosung zu gewinnen.
Erstmals arbeiten die Health & Fitness Academy und der USV Jena e.V. bei diesem breitensportlichen Höhepunkt zusammen. Ein Teil des Startgeldes kommt der Sportstadt Jena zu Gute, indem dieser an das Spendenkonto für die Dreifelderhalle geht.
Das Organisationsteam sorgt selbstverständlich für Speis und Trank sowie musikalische Unterhaltung und freut sich schon jetzt auf einen aktiven 3. Nordic Fitness Tag in Jena.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.hfacademy.de oder telefonisch unter 03641-527 533. Wer sich bis zum 1. Juni anmeldet, spart Nachmeldegebühren.











