openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nicht ins Heim und nicht allein – Neue Wohnformen im Alter

17.04.200713:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nicht ins Heim und nicht allein – Neue Wohnformen im Alter
Wohnen im Alter
Wohnen im Alter

(openPR) Eine Studie des Fachbereichs Sozialwesen an der Universität Kassel mit 500 Bürgern aus Schauenburg ergab, dass 38% in einer Alters-WG oder in einem Mehrgenerationenhaus leben möchte. Für „Betreutes Wohnen“ würde sich ein Drittel der Studienteilnehmer entscheiden, jeweils etwa ein Zehntel für eine altengerechte Privatwohnung oder ein Pflegeheim. Der Rest am liebsten in der alten, bisherigen Wohnung.

Das Forum für Senioren (www.forum-fuer-senioren.de) bietet ein einzigartiges Angebot für die sog. Best Ager an, die die dritte Lebensphase aktiv gestalten möchten. Die Online-Datenbanken „Wohnprojekte“ und „Betreut Wohnen“ im Bereich „Wohnen“ geben eine strukturierte Übersicht im derzeit schnell wachsenden Markt altersgerechter Wohnformen an. Ob Senioren-Wohngemeinschaft, Service Wohnen, Seniorenresidenz oder komplett selbst arrangiertes Projekt, wie z.B. Wohnen mit Tieren oder Mehrgenerationenwohnen.

Anbietern steht die Möglichkeiten bereit, Ihre Angebote detailliert zu beschreiben. Die
erfassten Informationen können dann mit den Wohnwünschen der Suchenden abgeglichen werden. Somit erhält der Suchende einen guten Überblick der Angebote, die zu seinen individuellen Vorstellungen passen.

Artikel zum Thema „Leben und Wohnen im Alter“, persönliche Erfahrungsberichte zu alternativen Wohnformen, eine Übersicht bundesweiter Wohnberatungsstellen und Veranstaltungstipps ergänzen das umfangreiche Portal, dass auch unter den Adressen: http://www.wohnprojekte.de , http://www.wohnen-fuer-senioren.de und http://www.betreut-wohnen.de erreicht werden kann.

Stand: 17. April 2007

Pressekontakt:
Forum für Senioren de
Pieper & Reinartz GbR
E-Mail: E-Mail
Internet: http://www.forum-fuer-senioren.de

Über das Forum für Senioren
Geistig fit bleiben, Kommunikation per Mail, Chat oder Diskussionsforen, PC-Spiele oder Online- Einkauf sind nur einige Motive der Älteren, PC und Internet zu nutzen. Doch auch sonst hat die im Marketingjargon „Best Ager“ genannte Zielgruppe den Nutzen des Netzes für sich entdeckt. Sie mailen und chatten wie die jungen untereinander, besichtigen ihre Feriendomizile vom Schreibtisch aus, erledigen ihre Bankgeschäfte, konsultieren ihren Arzt online und informieren sich über das Weltgeschehen und ihre Hobbys. E-Mail, Foren und Chats sind die Favoriten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130515
 282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nicht ins Heim und nicht allein – Neue Wohnformen im Alter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pieper & Reinartz GbR

Bild: Schönheit und Gesundheit verschenkenBild: Schönheit und Gesundheit verschenken
Schönheit und Gesundheit verschenken
Aktuelle Weihnachtsangebote im blueINOX Online-Shop Kiel, 19. November 2013 – Die Supermärkte und Kaufhäuser kündigen es schon seit einigen Wochen an: Weihnachten steht vor der Tür. Und auch in diesem Jahr stellen sich wieder viele die Frage: Mit welcher Kleinigkeit kann ich sie bzw. ihn überraschen? Wie wäre es dieses Jahr mit ein wenig Gesundheit und Schönheit? Pünktlich zur beginnenden Weihnachtszeit findet man jetzt bei blueINOX aktuelle Top-Angebote für gesunde Füße und schöne Hände. Langsam wird es Zeit. Das Weihnachtsfest rückt immer…
Bild: Links liegt vorn - Online-Wahlumfrage bei Senioren-Community zeigt überraschendes ErgebnisBild: Links liegt vorn - Online-Wahlumfrage bei Senioren-Community zeigt überraschendes Ergebnis
Links liegt vorn - Online-Wahlumfrage bei Senioren-Community zeigt überraschendes Ergebnis
(Kiel, 16.09.09) Knapp 10 Tagen vor der Bundestagswahl führt die Linke in einer Online-Umfrage der bekannten Senioren-Community forum-fuer-senioren.de deutlich, während Schwarz-Gelb keine Mehrheit erreichen. An der Sonntagsumfrage nahmen 833 Mitglieder der bekannten Senioren-Community teil. Davon votierten 26 Prozent für die Linke, welche damit die stärkste Kraft bildet. CDU/CSU erreichten 25 Prozent und bilden die zweitstärkste Kraft bei dieser Online-Wahlumfrage. Die SPD hat bei der Umfrage im www.forum-fuer-senioren.de den dritten Plat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnungssuche 50+ – Lebensqualität im Alter sichern
Wohnungssuche 50+ – Lebensqualität im Alter sichern
… Zwingt die Gesundheit dann aber doch zu einem Umzug in eine besser geeignete Umgebung, ist guter Rat oft teuer. Betreutes Wohnen, Senioren-WG oder Heim – die Wohnformen fürs Alter sind vielfältig. Wo sind passende Angebote zu finden? Der Deutsche Ring reagiert auf diesen Bedarf mit einem neuen Serviceangebot und erleichtert die Suche nach altersgerechtem …
Bundestag beschließt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz
Bundestag beschließt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz
… geben. "Zum ersten Mal erhalten Menschen mit Demenz, die bisher kaum oder gar nicht berücksichtigt wurden, Leistungen der Pflegeversicherung. [...] Außerdem stärken wir neue Wohnformen, damit die Menschen so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld bleiben können und nicht ins Heim gehen müssen", erklärt Bundesgesund-heitsminister Daniel Bahr. Außerdem …
Bild: 2. Telemedizin-Fachtagung des DTZ-eV, 28. März 2014, 7. StatementBild: 2. Telemedizin-Fachtagung des DTZ-eV, 28. März 2014, 7. Statement
2. Telemedizin-Fachtagung des DTZ-eV, 28. März 2014, 7. Statement
… pflegebedürftiger Menschen steigt spürbar. Ziel muß deshalb sein: Mehr Pflege daheim und weniger im Heim. Dazu bedarf es neuer Wohnformen und innovativer Versorgungskonzepte am Gesundheitsstandort zu Hause.“ Andreas Ellmaier Stellv. Abteilungsleiter Prävention und Pflege Leiter Pflegeforschung und Pflegewirtschaft Anmeldungen:dtz-ev.de//2-43-1/Veranstaltungen/
Bild: Bauideen fürs AlterBild: Bauideen fürs Alter
Bauideen fürs Alter
Rechtzeitig barrierefrei planen für die Unabhängigkeit in der zweiten Lebenshälfte Unsere Gesellschaft altert: Neue Wohnformen fürs Alter sind derzeit ein aktuelles Thema. Schon in jungen Jahren sollte man daher darüber nachdenken, wie man im eigenen Heim bis ins hohe Alter wohnen kann. Grundsätzlich gilt, alle Schwellen zu vermeiden und alle Türen und …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Alternative Wohnformen
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Alternative Wohnformen
Denn zusammen ist man weniger allein Magdeburg, 14.07.2015. Immobilienexperte Thomas Filor weist auf die Wichtigkeit alternativer Wohnformen für Senioren hin: „Viele ältere Menschen verbinden damit eine professionelle Pflege, sowie eine gute medizinische Versorgung.“ Eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido) bestätigt diese Annahme: …
Bild: mitpflegeleben.de macht altersgerechte Immobilien und Senioren-WGs sichtbarerBild: mitpflegeleben.de macht altersgerechte Immobilien und Senioren-WGs sichtbarer
mitpflegeleben.de macht altersgerechte Immobilien und Senioren-WGs sichtbarer
… Bandbreite der Wohnalternativen im Alter transparenter machen. So treffen Anbieter auf ihre Zielgruppe und Nutzer finden das, was sie brauchen. Die Nachfrage nach altersgerechten Wohnformen ist enorm. Studien des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel, die im Auftrag der Bundesregierung erfolgt sind, ist zu entnehmen, dass bis 2030 rund 2,9 Millionen …
Bild: Die Zukunft alternativer Wohnformen für Ältere in NRWBild: Die Zukunft alternativer Wohnformen für Ältere in NRW
Die Zukunft alternativer Wohnformen für Ältere in NRW
Kongress beleuchtet Auswirkungen der Pflegereform und des umstrittenen Entwurfs eines neuen Heimgesetzes auf die innovativen Wohnformen Köln – Auch im Alter selbstbestimmt in häuslicher Umgebung zu wohnen, dies wünschen sich die meisten Menschen. Dies gilt auch im Falle von Pflegebedürftigkeit. Alternativen zum Leben im Heim bieten hier so genannte „alternative …
Bild: Auch Weihnachten gemeinsam statt einsam: Senioren-Wohngemeinschaften immer beliebterBild: Auch Weihnachten gemeinsam statt einsam: Senioren-Wohngemeinschaften immer beliebter
Auch Weihnachten gemeinsam statt einsam: Senioren-Wohngemeinschaften immer beliebter
… wird, die Menschen aber auch noch im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit in Gemeinschaft leben wollen, erfreuen sich sogenannte Senioren-Wohngemeinschaften und andere alternative Wohnformen im Alter immer größerer Beliebtheit“, sagt Karsten Bradtke von der neuen Internet-Plattform WohnPortal Plus ( www.wohnportal-plus.de ). WohnPortal Plus vereint Angebot …
Bild: Altenpflegeheime.com: Sich umfassend informieren, verantwortungsvoll entscheidenBild: Altenpflegeheime.com: Sich umfassend informieren, verantwortungsvoll entscheiden
Altenpflegeheime.com: Sich umfassend informieren, verantwortungsvoll entscheiden
… Angehörigen eine Zeit voller Sorge und Unsicherheit: Wie kann Mutter möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben? Woran erkennt man ein gutes Pflegeheim? Welche anderen Wohnformen gibt es für das Leben im Alter? Auf www.altenpflegeheime.com wurde eine Fülle wichtiger Informationen, Adressen und Links zusammengetragen, die Angehörige auf dem Weg zu …
Bild: Die Zukunft ALTERnativer Wohnformen in NRW - Der LfK-Kongress am 27.10.2008 in KölnBild: Die Zukunft ALTERnativer Wohnformen in NRW - Der LfK-Kongress am 27.10.2008 in Köln
Die Zukunft ALTERnativer Wohnformen in NRW - Der LfK-Kongress am 27.10.2008 in Köln
Köln – Neue gesetzliche Rahmenbedingungen verändern den Pflegemarkt. Die alternativen Wohnformen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Über neue Chancen, mögliche Zukunftsentwicklungen und die Auswirkungen von Pflegereform und Heimgesetz auf die alternativen Wohnformen referieren namhafte Experten, Entscheidungsträger und Vertreter von Betroffenen und Senioren …
Sie lesen gerade: Nicht ins Heim und nicht allein – Neue Wohnformen im Alter