openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Englischtest für Juristen an der Bucerius Law School

16.04.200716:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die private Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg ist ab sofort als einzige Hochschule in Deutschland offizielles Prüfungszentrum für das "International Legal English Certificate" (ILEC) von Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages). Die Prüfungen finden jährlich im Mai und November statt. Die Bucerius Law School bietet spezielle Vorbereitungskurse an. Am 12. Mai 2007 legen die ersten Kandidaten ILEC ab.

James Faulkner, Leiter des Fremdsprachenprogramms an der Bucerius Law School: "Wir haben auf diesen Test gewartet. Fachspezifische Fremdsprachenkenntnisse werden auf dem sich globalisierenden Arbeitsmarkt eine immer entscheidendere Schlüsselqualifikation. Gerade im juristischen Bereich ist es wegen der zunehmenden Internationalisierung des Rechts ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, wenn Mitarbeiter die englische Rechtssprache sicher beherrschen. Das ILEC setzt dahingehend Maßstäbe. Von besonderer Bedeutung ist die Verortung an einer Hochschule und der enge Kontakt zur juristischen Praxis. Es ergeben sich durch den Kontakt mit juristischen Praktikern und Studierenden Rückkopplungseffekte, die die Qualität und Praxistauglichkeit des ILEC permanent verbessern helfen."

Cambridge ESOL bietet ILEC weltweit seit 2006 an. ILEC testet Kenntnisse der englischen Rechtssprache, die international orientierte Juristen in ihrem täglichen Arbeitsumfeld antreffen. Arbeitgeber haben mit ILEC ein Instrument zur Rekrutierung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter zur Hand, Universitäten und Hochschulen zur Aufnahme, Platzierung undDiplomierung ihrer Studierenden. Angestellten bietet ILEC die Möglichkeit, einen im nicht englischsprachigen Umfeld erworbenen Hochschulabschluss durch ein offizielles englisches Sprachzertifikat zu ergänzen. ILEC ist eine gemeinsame Entwicklung von Cambridge ESOL und TransLegal, einem Dienstleistungsanbieter für Englisch im juristischen Bereich.

Michael Lindner, Präsident von TransLegal und amerikanischer Anwalt, glaubt, dass zunehmend immer mehr Juristen fortgeschrittene Englischkenntnisse benötigen: "Die einzigen Werkzeuge eines Anwalts sind Wörter. Nuancen und Abstufungen in der Bedeutung sind oft ausschlaggebend und können enorme Auswirkungen bei Rechtsgeschäften haben. Und im internationalen Kontext ist Englisch nun einmal die Lingua Franca im juristischen Bereich."

ILEC bescheinigt Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 oder C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Das entspricht dem Niveau des Cambridge First Certificate (FCE) und des Certificate in Advanced English (CAE). Die Prüfung dauert etwa vier Stunden und testet die vier Sprachfertigkeiten: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.

Eine Umfrage von Cambridge ESOL unter mehr als 300 Juristen und Jurastudenten in acht Ländern ergab, dass 84 Prozent ILEC als hilfreich für ihre Karriere ansehen. 44 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ILEC ablegen, um eine Beförderung anzustreben. Insgesamt 86 Prozent der Umfrageteilnehmer glauben, dass ILEC ihren Ansprüchen nach einer Bestätigung ihrer Englischkenntnisse gerecht werden würde.

ILEC wird von den führenden internationalen Anwaltssozietäten, der European Law Students Association, der International Association of Young Lawyers und der European Young Bar Association anerkannt.

Weitere Informationen zu ILEC: www.legalenglishtest.org

Cambridge ESOL Germany
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
Tel.: 030 / 700 96 93 12
E-Mail
www.CambridgeESOL.de

Bucerius Law School
Klaus Weber
Tel.: 040 / 3 07 06 - 127
E-Mail
www.law-school.de

Über die Bucerius Law School
Die Bucerius Law School ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft. Sie wurde im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Die Hochschule bietet ein grundständiges Jurastudium an, das die Studierenden mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) und der Ersten Prüfung, dem juristischen Staatsexamen, abschließen. Seit 2006 können Hochschulabsolventen außerdem den weiterbildenden "Master of Law and Business" (MLB) erwerben, ein gemeinsames Angebot der Bucerius Law School und der WHU - Otto Beisheim School of Management.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130336
 2241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Englischtest für Juristen an der Bucerius Law School“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cambridge ESOL

Cambridge ESOL auf der „Zukunft Personal“ 2009 in Köln
Cambridge ESOL auf der „Zukunft Personal“ 2009 in Köln
Fremdsprachenkenntnisse in Unternehmen sind Wettbewerbsvorteil Cambridge ESOL ist erneut auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ vom 22. bis 24. September 2009 in Köln vertreten. Messebesucher können sich am Stand von Cambridge ESOL zum Thema Fremdsprachenzertifizierung in Unternehmen informieren. Darüber hinaus werden in vier Vorträgen Evan Frendo (English Training Consultant) und Manuela Richter (Cambridge ESOL Marketing Officer) weitere Informationen zu diesem Thema geben. Zur Bedeutung von Fremdsprachenzertifizierung für Firmen sagt Desh…
Neuartiger Kurs für Finanzenglisch von internationalen Partnern entwickelt
Neuartiger Kurs für Finanzenglisch von internationalen Partnern entwickelt
Innovativer Blended-Learning-Kurs für Englisch im Finanzbereich Cambridge ESOL, Cambridge University Press (CUP) und ACCA (Association of Chartered Certified Accountants) haben gemeinsam einen Blended-Learning-Kurs für Finanzenglisch entwickelt. Cambridge Financial English ist ein Blended-Learning-Kurs, der eine Kombination aus Online-Modulen und Präsenzveranstaltungen bietet. Damit können Lernende ihre Englischkenntnisse im Finanzbereich verbessern. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Sprachfertigkeiten in den Bereichen Lesen, Schrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intelligente Würdigung und Erinnerung an den ZEIT-Herausgeber Gerd BuceriusBild: Intelligente Würdigung und Erinnerung an den ZEIT-Herausgeber Gerd Bucerius
Intelligente Würdigung und Erinnerung an den ZEIT-Herausgeber Gerd Bucerius
Der privat-wissenschaftlichen Hochschule Bucerius Law School Hamburg war es ein Anliegen, ihrem Gründungsvater Gerd Bucerius (1995†), eine der herausragenden Persönlichkeiten der jüngeren, deutschen Vergangenheit, ein Denkmal zu setzen. Modernität und Tradition sollte ein Geschenk für Professoren, Gastdozenten und Studierende ausdrücken. „So haben wir …
Bild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb ausBild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
… Fischer&Cie. verleiht die private Hochschule für Rechtswissenschaften Bucerius Law School in diesem Sommer den ersten Fischer&Cie. Entrepreneurs Preis für besonderen Unternehmergeist unter Juristen. Geehrt wird im Rahmen dieser Veranstaltung ein Student oder ein Absolvent der Bucerius Law School, der eine hochkarätig besetzte Jury von seinem …
Soldan Moot 2017 – jetzt anmelden!
Soldan Moot 2017 – jetzt anmelden!
… Eloquenz der Teilnehmer. Der Soldan Moot wird von der Soldan Stiftung, der Bundesrechtsanwaltskammer, dem Deutschen Anwaltverein sowie dem Deutschen Juristen-Fakultätentag gemeinsam veranstaltet. Prämiert werden der beste Klägerschriftsatz („Der Bundesrechtsanwaltskammer-Preis“), der beste Beklagtenschriftsatz („Der Deutsche Anwaltverein-Preis“), die beste …
Bucerius Law School veröffentlicht erstes Jahresheft zur Forschung
Bucerius Law School veröffentlicht erstes Jahresheft zur Forschung
Die Bucerius Law School hat mit der Publikation "Bucerius" ihr erstes Jahresheft zur Forschung veröffentlicht. --- Erstmals wurde dabei von einem klassischen Forschungsbericht, der alle Veröffentlichungen aufführt, abgesehen. Das Forschungsheft "Bucerius" präsentiert die Forschungsfelder der Hochschule stattdessen thematisch und redaktionell aufbereitet …
Bucerius Law School integriert Technologie in die juristische Ausbildung
Bucerius Law School integriert Technologie in die juristische Ausbildung
… Grundverständnis für Technologie erwerben. --- Das Technologiezertifikat umfasst eine Einführung in die Informatik, eine Einführung in die Statistik, eine Einführung in die Programmierung für Juristen und einen Kurs über ethische Fragen des Technologieeinsatzes. Die neuen Angebote sind Bestandteil des Studium generale und fließen mit in den Bachelor …
Bild: etventure startet Berlin School of Digital BusinessBild: etventure startet Berlin School of Digital Business
etventure startet Berlin School of Digital Business
e Education aufbaut. Die promovierte Politikwissenschaftlerin kommt von der Bucerius Law School in Hamburg, die sie in den vergangenen zwölf Jahren in verschiedenen Funktionen maßgelblich mit aufbaute, zuletzt fünf Jahre als Geschäftsführerin der Bucerius Education GmbH, die Executive Programme für Juristen anbietet.
Wirtschaftsgipfel EuroMinds in Hamburg eröffnet
Wirtschaftsgipfel EuroMinds in Hamburg eröffnet
Mit einer Rede der Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation Melanie Leonhard wurde in der Bucerius Law School der 4. Wirtschaftsgipfel EuroMinds eröffnet. 120 Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sind angereist, um zwei Tage lang über Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die …
Bild: Bucerius Law School modernisiert juristische LehreBild: Bucerius Law School modernisiert juristische Lehre
Bucerius Law School modernisiert juristische Lehre
… Ermöglicht wurde die Gründung nach einer Spende des Alumni Vereins der Hochschule in Höhe von 100.000 Euro. Der Verein wird die Entwicklung der Lehre an der Bucerius Law School auch weiterhin substanziell fördern.Prof. Dr. Michael Grünberger, LL.M. (NYU), Präsident der Bucerius Law School: „Die Hochschule besinnt sich 25 Jahre nach ihrer Gründung erneut …
3. Hamburger Wirtschaftsdialog: Digital Leadership – Chancen, Visionen und der Alltag
3. Hamburger Wirtschaftsdialog: Digital Leadership – Chancen, Visionen und der Alltag
… lädt das NIT zum Hamburger Wirtschaftsdialog ein. Dieses Mal in Koope-ration mit dem Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und der Bucerius Law School (BLS). Beginn ist 18 Uhr im Moot Court der BLS. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: www.nithh.de/hamburger-wirtschaftsdialog. --- Am 28. September …
Sie lesen gerade: Neuer Englischtest für Juristen an der Bucerius Law School