openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Seminar „Testen und Simulieren in der Elektronikentwicklung“

16.04.200715:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues Seminar „Testen und Simulieren in der Elektronikentwicklung“

(openPR) Berlin, April 2007 – Obwohl das Testen immer stärker in das Bewusstsein der Entwickler rückt, sind viele noch verunsichert, mit welchen systematischen Methoden Tests durchgeführt und Fehler bei der Steuergeräte-Entwicklung gefunden werden können. Der Bedarf an Automatisierung von Tests wird zunehmend stärker, doch fehlen oft das Wissen und die Erfahrung zur Umsetzung von automatisierten Tests.

IT Power Consultants leitet das in diesem Jahr erstmalig stattfindende das Seminar „Testen und Simulieren in der Elektronikentwicklung“, das vom Car Training Institute (CTI) veranstaltet wird. In dieser 2-tägigen Schulung werden die Grundlagen des Testens eingebetteter Software vermittelt. Dabei wird z.B. auf die Themen Anforderungen an Tests, Testmethoden und Automatisierung von Tests eingegangen. Ebenso besprochen werden die Möglichkeiten, Vor- und Nachteile des modellbasierten Testens und der Simulation in der Elektronikentwicklung.

Die Praxis-Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten im Bereich des Steuergeräte-Tests und des modellbasierten Testens fließen dabei in die Seminar-Inhalte mit ein, so dass die Teilnehmer nicht nur die Theorie, sondern auch die Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis kennen lernen. Praktische Übungen mit einigen Testtools ergänzen das Seminar und geben dem Teilnehmer die Möglichkeit, das Gelernte unter Anleitung praktisch auszuprobieren.

Zwei mögliche Termine werden angeboten: 3./4. Juli 2007 und 11./12. September 2007. Weitere Informationen über das Seminar sind auf der Webseite http://www.iir.de/testenundsimulieren erhältlich.

KONTAKT

IT Power Consultants
Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 12
13355 Berlin, Deutschland

Dipl.-Ing. Meike Lim
Telefon: +49 - (0)30 - 46 77 69 46
Fax: +49 - (0)30 - 46 30 76 49
Email: E-Mail
Web: http://www.itpower.de

ÜBER IT POWER CONSULTANTS

IT Power Consultants ist Spezialist für die Entwicklung und den Test von Steuergeräte-Software. Das Unternehmen bietet überzeugende Dienstleistungen zur Optimierung des Entwicklungsprozesses oder für die Testunterstützung in der Automobilindustrie. Weitere Informationen: www.itpower.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130321
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Seminar „Testen und Simulieren in der Elektronikentwicklung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT Power Consultants

Bild: KI als Testmanager – Forschungsprojekt OTS4CI macht den Algorithmus zum KollegenBild: KI als Testmanager – Forschungsprojekt OTS4CI macht den Algorithmus zum Kollegen
KI als Testmanager – Forschungsprojekt OTS4CI macht den Algorithmus zum Kollegen
In der heutigen Softwareentwicklung bestimmen kurze Entwicklungszyklen und immer komplexere Architekturen bei gleichzeitig hohen Ansprüchen an die Produktqualität das Bild. Um diese Herausforderung zu meistern, nutzt die Industrie Continuous Integration (CI). Hierbei werden Softwarekomponenten fortlaufend zusammengefügt und automatisiert über Nacht getestet.  Ein Konsortium bestehend aus drei Partnern aus Wissenschaft und Industrie erforscht zwei Jahre lang im Rahmen des Projektes „Optimized Test Selection for Continuous Integration (OTS4CI)…
Bild: ITPower Solutions zertifiziert Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015Bild: ITPower Solutions zertifiziert Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015
ITPower Solutions zertifiziert Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015
Das Qualitätsmanagementsystem der ITPower Solutions GmbH wurde im Juni 2022 nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Norm ist die national und international bedeutendste im Bereich Qualitätsmanagement. Für eine Einführung in einem Unternehmen werden entsprechend der Vorgaben der ISO 9001 alle bestehenden, relevanten Prozesse analysiert und bei Bedarf an die Norm angepasst. Dazu gehören u.a. die Qualitätspolitik, Planungs- und Führungsprozesse, das Ressourcenmanagement sowie die wertschöpfenden Kernprozesse. So soll das we…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SoftM Innovation Center eröffnet - Testservices für IT-InfrastrukturBild: SoftM Innovation Center eröffnet - Testservices für IT-Infrastruktur
SoftM Innovation Center eröffnet - Testservices für IT-Infrastruktur
… installiert. Damit kann das Sizing (die Auswahl der Hardwareausstattung) von ERP-, DMS- und Groupwarelösungen optimiert werden. kundenspezifische Systemkonfigurationen lassen sich simulieren, Fehler nachstellen und beheben sowie Prozess-Analysen durchführen. Bei einer Reihe von Kundenanfragen hat das SIC bereits sein umfassendes Equipment erfolgreich …
Bild: Hand in Hand für verlässliche Last- und PerformancetestsBild: Hand in Hand für verlässliche Last- und Performancetests
Hand in Hand für verlässliche Last- und Performancetests
… nachzustellen und zu testen. Für Last- und Performancetests setzt imbus ab sofort auch NeoLoad in seinem TestCenter ein. Mit dem Tool lässt sich die Benutzeraktivität simulieren und das Server-Verhalten beobachten. Dabei ist Neoload unter anderem für Business Applications, Mobile, Cloud und Web anwendbar. Thibaud Bussière, Präsident und Mitbegründer von Neotys: …
Bild: Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten GenerationBild: Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten Generation
Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten Generation
… electronic seine neuesten Lösungen aus den Technologiebereichen JTAG/Boundary Scan und Automotive Test vorstellen. Der Anbieter innovativer Mess- und Prüftechnologien für Elektronikentwicklung und -produktion sowie Automobilelektronik wird in Halle 10.0 auf Stand 524 neueste Lösungen zum Erreichen der maximalen Testabdeckung ausstellen. Das Hauptaugenmerk …
Ixia ermöglicht intelligentere Netzwerkbewertungen dank relevanter und leicht zugänglicher Informationen
Ixia ermöglicht intelligentere Netzwerkbewertungen dank relevanter und leicht zugänglicher Informationen
… RackSim ist die branchenweit erste und einzige Lösung, die ein Rechenzentrums-Rack virtualisierter Server mit all seinen komplexen Aspekten in einem Gerät simulieren kann. Die IxNetwork AppLibrary kombiniert reale Anwendungen mit Protokollen und zustandslosem Datenverkehr, um Netzwerkinfrastrukturen umfassender zu testen. Key-Fakten des Benchmarkings Die …
QPER Test Bed: Ein Testlabor im Industrierack
QPER Test Bed: Ein Testlabor im Industrierack
… Testern eine einfache und intuitive Schnittstelle, um mit wenigen Klicks am PC Testfahrten anzulegen und abzuspielen", so Hakim. "So haben Tester die Möglichkeit, Handover Szenarien auch zwischen verschiedenen Netzwerktechnologien zu simulieren. Eine GPS Steuerung ermöglicht es darüber hinaus, tatsächlich gefahrene Routen wiederholt exakt zu simulieren."
Bild: oose: Integration von Qualitätssicherung in der agilen EntwicklungBild: oose: Integration von Qualitätssicherung in der agilen Entwicklung
oose: Integration von Qualitätssicherung in der agilen Entwicklung
oose startet Seminar ‚Agiles Testen’ Hamburg, 07. Oktober 2010. Die oose Innovative Informatik GmbH aus Hamburg veröffentlicht ein neues Format im Bereich der agilen Entwicklung und erweitert ihr Themenspektrum um Agiles Testen. Damit zeigt oose, wie sich Mitarbeiter der Qualitätssicherung optimal in laufende agile Projekte integrieren können. Agiles …
Bild: WorkshopPeople setzt auf innovative Workshop-Methoden zur Förderung von Teamarbeit und UnternehmensstrategieBild: WorkshopPeople setzt auf innovative Workshop-Methoden zur Förderung von Teamarbeit und Unternehmensstrategie
WorkshopPeople setzt auf innovative Workshop-Methoden zur Förderung von Teamarbeit und Unternehmensstrategie
… Play® schaffen wir greifbare Modelle für strategische Überlegungen, während SAP® Scenes® und playmobil.pro® das Verständnis und die Kommunikation im Team stärken. Ergänzend dazu simulieren wir reale Szenarien, um den Teilnehmern zu ermöglichen, Entscheidungen und Prozesse unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei …
Bild: Formel 1-Technik für das Hausdach - Im Windkanal zum perfekten DachziegelBild: Formel 1-Technik für das Hausdach - Im Windkanal zum perfekten Dachziegel
Formel 1-Technik für das Hausdach - Im Windkanal zum perfekten Dachziegel
… der Achse komplett drehbar ist, um verschiedene Dachneigungen zu testen. Mit einem starken Gebläse, zwei Bewässerungsanlagen und einer Vorrichtung zur Unterdruckerzeugung simulieren sie extreme Wetterverhältnisse und beobachten die Reaktion der Dachziegel. Zunächst sorgt die Bewässerung für sintflutartige Regenfälle mit geringer Windgeschwindigkeit. In …
10 Jahre Dienstleistungsforschung im ServLab
10 Jahre Dienstleistungsforschung im ServLab
… ermöglicht es, beispielsweise Dienstleistungsprozesse zu modellieren, Dienstleistungsumgebungen mittels Virtual Reality zu visualisieren und Interaktionssituationen zwischen verschiedenen Dienstleistungsakteuren zu simulieren und unter Einbindung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Kunden zu optimieren. Auf Basis der zahlreichen Test und Simulationen, …
Bild: Fraunhofer-Technologiezirkel dreht sich um zukünftige ProduktionstechnologienBild: Fraunhofer-Technologiezirkel dreht sich um zukünftige Produktionstechnologien
Fraunhofer-Technologiezirkel dreht sich um zukünftige Produktionstechnologien
Vernetzte Produktion ganzheitlich planen – Fertigungsprozesse simulieren und optimieren, Seminar am 9. und 10. Oktober 2008 in Berlin Berlin, 2.9.2008 – Die Herausforderungen an die Produktion von morgen werden angesichts wachsender Konkurrenz und knapper werdender Ressourcen immer härter. Wo die Stellschrauben für zukunftsfähige Produktionsanlagen im …
Sie lesen gerade: Neues Seminar „Testen und Simulieren in der Elektronikentwicklung“