(openPR) Erster Berliner Radiosender eröffnet am 17.04.2007 virtuelles Sendestudio
Mit 5,5 Milionen Mitgliedern ist Second Life die größte Online-Simulation der Welt. Und seit diesem Jahr hat der aus Amerika stammende Internettrend auch Deutschland erreicht. Am 17. April lädt der Berliner Radiosender STAR FM seine Hörer zur Einweihungsfeier seines virtuellen Sendestudios ins Second Life ein. Einfach kostenlos unter www.secondlife.com registrieren, die Software herunterladen und los geht´s. Einzige Voraussetzung: eine schnelle Internetverbindung. 
Ob eine Senderführung oder ein Meet & Greet mit dem Lieblingsmoderator: Das originalgetreue Studio ist nicht nur für Fans interessant, sondern auch für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie´s beim Radio so aussieht.
Im Zeitalter der Radio empfangenen Handys und Technologien wie DVB-H macht der digitale Fortschritt auch vor dem Internet nicht halt. Schon lange kann man regionale Radiosender in ganz Deutschland per Livestream im Internet empfangen. Aber durch den Livestream in der virtuellen Welt wird Radio für jeden erlebbar und anfassbar.
 
Jeder User kann seinen individuellen Avatar kreieren und das tun, was in der realen Welt etwas schwierig werden könnte: von einem Ort zum anderen fliegen, auf fremde Partys durchs Fenster kommen oder innerhalb weniger Minuten sein Traumhaus bauen. Und das Beste: Egal, ob man aus dem Flug herunterfällt oder noch nie zuvor einen Hubschrauber geflogen ist – niemand kann sich verletzen oder gar sterben.
Berlin 87.9 Rundfunkveranstalter GmbH & Co. KG
PR: Nadine Langner
Dircksenstraße 48
10178 Berlin
 
 






