(openPR) «Auch wenn wir uns dem Vorwurf aussetzen, junge türkische Männer, die in der Türkei leben, über einen Kamm zu scheren und damit in unzulässiger Weise zu verallgemeinern, fühlen wir uns auch in diesem Jahr wieder verpflichtet, zum Beginn der Reisesaison auf die großen Gefahren hinzuweisen, denen alleinreisende deutsche und europäische Touristinnen in der Türkei ausgesetzt sind, erklärt Mitherausgeber der einzigen deutschsprachigen Wochenzeitung Aktuelle Türkei Rundschau, Jürgen P. Fuß in einer Pressemeldung, die am heutigen Freitag erschienen ist.
VIELE JUNGE TÜRKEN OHNE AUSREICHENDES EINKOMMEN
Allen offiziellen Meldungen zum Trotz ist die wirtschaftliche Situation in der Türkei weitaus weniger rosig, als man es gerne von amtlicher Seite sehen möchte. Besonders hart trifft es junge türkische Männer, wenn sie auf Arbeit in den Tourismusregionen hoffen, um dort in wenigen Monaten soviel Geld zu verdienen, dass es für ein ganzes Jahr reicht. Die Aussichten, einen Job zu finden und dann noch so viel Geld zu verdienen, wie man sich erhofft hat, sind schlecht.
ALTERNATIVE: HEIRATSSCHWINDLER
Da heißt es, nach Alternativen zu suchen. und ihr südländisches Aussehen, dass viele türkische Männer mit in die Wiege gelegt bekommen haben, weckt in vielen alleinreisenden Touristinnen Erinnerungen an Länder in Südeuropa – und an Gigolos.
Wenn diese dann ihr gutes Aussehen mit liebevollem Charme und einem Schuss von jugendlicher Hilflosigkeit kombinieren, werden oft alleinstehende Frauen zu ihrem wehrlosen Opfer - und das mit ihrer vollen Zustimmung, weil sie das Spiel nicht durchschauen.
Schon mehrfach hat die Aktuelle Türkei Rundschau - ATR - auf diese Thematik hingewiesen und ihr sogar einen eigenen Sonderdruck gewidmet „Omas Vermögen in Gefahr“. Doch das Problem ist bis heute nicht gebannt, sondern gewinnt immer mehr an Bedeutung wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation in der Türkei.
SCHON FRAUEN AB 45 SIND BETROFFEN
«Doch etwas hat sich verändert: die Altersgruppe, die die türkischen Männer - wir nennen sie ihn nicht mehr liebevoll Gigolos, sondern bei dem Namen, den sie verdienen: Betrüger und Heiratsschwindler - », ergänzt Fuß, «im Visier hat, hat sich deutlich nach unten verlagert. Auch jüngere Frauen ab etwa 45 Jahren sind für die türkischen Männer interessant, vorausgesetzt man vermutet bei ihnen gewisse finanzielle Reserven.»
ZIELE DER BETRÜGER
Die Ziele der Türken sind immer die gleichen
- Wohnung oder Haus als Eigentum, natürlich auf seinen Namen im Grundbuch eingetragen,
- schnelles Geld, um in der Türkei besser leben zu können
- oder auch eine Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, dafür ist er sogar bereit, zu heiraten (schließlich kann man die Heirat ja wieder annullieren, wenn man erst einmal sein Ziel erreicht hat).
VIELE INFORMATIONEN IM TÜRKEI-MAGAZIN
Weitere Informationen zu diesem Thema, von dem immer mehr alleinreisende Touristinnen in der Türkei betroffen sind, finden sich in dem in der kommenden Woche erscheinenden Türkei-Magazin, das im Internet als pdf-Datei bestellt werden kann.
Weitere interessante Informationen zur Türkei finden Sie in der neuesten Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau. Sie kann im Internet gegen einen geringen Kostenbeitrag als pdf-Datei zum Auszudrucken im A-4-Format heruntergeladen werden.
Die neueste Ausgabe der Aktuellen Türkei Rundschau steht ab
Samstag, 14. April 2007 auf der ATR-Homepage zur Verfügung:
www.atr-zeitung.com
PRESSEKONTAKT:
AKTUELLE TÜRKEI RUNDSCHAU »ATR«
seit 2006 vereinigt mir Prima Leben
Email:

Telefon: +90-242-517 34 31
Mobil: +90-537 46 48 628 oder +90-537 46 86 236
Telefax: 0242 517 34 27
Copyright und Bildnachweis:
Abdruck mit Quellenangabe gerne gestattet
Redaktionen können bei uns das Bild auch ohne ATR-Logo bestellen!
Für Telefon-Interviews stehen die Herausgeber unter den obengenannten Rufnummer gerne zur Verfügung.
MEDIENDATEN: