openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei \'Eiserne Ladys\' begeistern Besucher

12.04.200710:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zwei \'Eiserne Ladys\' begeistern Besucher
Die Schwebefähre Osten - Hemmoor ist das Wahrzeichen der Deutschen Fährstraße
Die Schwebefähre Osten - Hemmoor ist das Wahrzeichen der Deutschen Fährstraße

(openPR) Die beiden letzten deutschen Schwebefähren sind fit für die Tourismus-Saison / Fährmuseum, Fährmarkt und Jubiläumsjahr an der Oste in Planung / Die "Schwesterfähre" in Rendsburg soll attraktiver werden

Osten / Rendsburg. Die beiden stählernen Oldtimer gehören zu den letzten acht von einstmals weltweit 20 Exemplaren ihrer Art: Sogenannte Schwebefähren pendeln in Deutschland nur noch über dem niedersächsischen Elb-Nebenfluß Oste und über dem schleswig-holsteinischen Nord-Ostsee-Kanal. Die bizarren Verkehrsmittel aus vergangenen Zeiten locken heute alljährlich Abertausende von Touristen an.



Seit Ostern sind die "Eiserne Lady" am Kanal, zwischen Rendsburg und Osterrönfeld, und die Schwebefähre an der Oste, zwischen Hemmoor und Osten, wieder verstärktem Besucheransturm ausgesetzt. Besonders beliebt ist die von einem Schüler des Eiffelturm-Erbauers konstruierte Ostener Schwebefähre, die auch "Eiffelturm des Nordens" genannt wird.

Das 1909 eingeweihte Bauwerk ist erst im vorigen Jahr - nach einer viereinhalbjährigen Zwangspause und einer Generalüberholung für rund 1,6 Millionen Euro - wieder in Betrieb gegangen. Allein seither sind Zehntausende von Besuchern in den 2000-Einwohner-Ort Osten gekommen. Über 30 000 davon haben zum Preis von jeweils 1,50 Euro an einer der touristischen Demonstrationstouren teilgenommen, die der Betreiberverein, die gemeinnützige Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten - Hemmoor, in der Sommersaison täglich von 11 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde anbietet.

Angeregt worden ist das Touristeninteresse durch eine Entscheidung der Unesco vom vorigen Sommer: Damals erhielt die weltweit älteste "Schwesterfähre", ein 1893 in Betrieb genommener Stahlbau in der Nähe des spanischen Bilbao, den begehrten Weltkulturerbe-Status. Dieses Prädikat strebt der "Arbeitskreis deutsche Schwebefähren", wie deren Sprecher Jochen Bölsche erklärt, langfristig auch für die beiden norddeutschen Baudenkmale an.

Die Schwebefähre an der Oste, die seit vorigem Jahr auch allabendlich illuminiert wird, geriet Ende 2006 durch eine Publikumsabstimmung des Fernsehsenders N3 ins Blickfeld der Öffentlichkeit: Die filigrane Konstruktion wurde zum fünftschönsten Bauwerk Niedersachsens und zum neuntschönsten Bauwerk Norddeutschlands gewählt, noch vor dem Hamburger Michel. Die Zuschauer einer Denkmalschutzsendung des ZDF wählten sie jüngst sogar zum viertbeliebtesten Baudenkmal in Deutschland.

Bereits seit 2004 sind die beiden letzten deutschen Schwebefähren (eine dritte an der Kaiserlichen Werft in Kiel wurde 1923 demontiert) die überragenden Wahrzeichen der 250 Kilometer langen "Deutschen Fährstraße", die zwischen Bremervörde und Kiel rund 50 Fähren, Brücken, Schleusen, Sperrwerke und andere maritime Sehenswürdigkeiten verbindet. Die von der EU geförderte Ferienroute, die bereits zu einer spürbaren Belebung des Tourismus in den Regionen an Oste und Kanal geführt hat, ist zur diesjährigen Saison weiter ausgebaut worden.

Der für 350 000 Euro neu gestaltete Nordabschnitt, identisch mit der "NOK-Route", ist vom Kieler Ministerpräsidenten Peter-Harry Carstensen bereits feierlich eingeweiht worden. Am niedersächsischen Südabschnitt ist jetzt im Zuge des "Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts" (Ilek) die Planung neuer Radler-Rastpunkte, Info-Tafeln und Schiffsanleger aufgenommen worden.

Besonderes Augenmerk richten die Touristiker in den Küstenländern auf die weitere "Inwertsetzung" der beiden Schwebefähren. So wird die Investitionsbank Schleswig-Holstein am 14. Mai im Kulturzentrum Rendsburg nach zweijähriger Arbeit die Ergebnisse eines Projekts "Steigerung der touristischen Attraktivität des Geländes an der Schwebefähre" präsentieren; dem selben Thema werden auch Architekturstudenten der Hafen-City-Universität Hamburg Ideen vorstellen.

In der Gemeinde Osten, die kürzlich in das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm einbezogen worden ist, sind unterdessen ähnliche Planungen angelaufen. Im Mittelpunkt steht das Vorhaben, in der Nähe des nationalen Baudenkmals ein Besucherzentrum mit Fähr- und Flußmuseum einzurichten, das möglichst im Jahr 2009 eröffnet werden soll, zur 100. Wiederkehr der Eröffnung der Fähre.

Das Jubiläum soll nach dem Willen der Arbeitsgemeinschaft Osteland e. V. im gesamten Einzugsbereich des Flusses mit einem "Jahr der Oste" begangen werden. Unter dem Motto "Ein Fluß feiert seine Fähre" ist ein "Kultursommer" an der rund 150 Kilometer langen Oste geplant, die im Landkreis Harburg entspringt und die Kreise Rotenburg, Stade und Cuxhaven passiert.

Zunächst aber gilt es, unter der Schwebefähre ein kleineres Fest zu feiern: Am Sonntag, 20. Mai, findet in Osten zum zweitenmal ein "Fährmarkt" mit einer Oldtimer-Parade und vielen sonstigen Attraktionen statt. Dazu werden auch Vertreter der Gemeinde Osterrönfeld erwartet, wo die schleswig-holsteinische Schwesterfähre steht und mit der Osten seit vorigem Jahr eine kommunale Partnerschaft verbindet.

Web-Tipps:

www.deutsche-faehrstrasse.de
www.nok-route.de
www.schwebefaehre-osten.de
www.faehrmarkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129793
 5564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei \'Eiserne Ladys\' begeistern Besucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Osteland e. V.

Bild: Tatort Schwebefähre - Bundesweiter Kurzkrimi-Wettbewerb um ein BaudenkmalBild: Tatort Schwebefähre - Bundesweiter Kurzkrimi-Wettbewerb um ein Baudenkmal
Tatort Schwebefähre - Bundesweiter Kurzkrimi-Wettbewerb um ein Baudenkmal
Hamburg/Bremen. "Mord auf der Schwebefähre" - das ist das Thema eines hoch dotierten Kurzkrimi-Wettbewerbs für Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Gesucht werden Beiträge, die am nationalen Baudenkmal Schwebefähre Osten - Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) spielen, das im kommenden Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert. Die Schwebefähre, wegen ihrer filigranen Stahlfachwerk-Konstruktion auch "Eiffelturm des Nordens" genannt, ist das überragende Wahrzeichen der Oste, des längsten niedersächsischen Nebenflusses der Elbe…
09.05.2008
Bild: Japaner studieren norddeutsche FerienrouteBild: Japaner studieren norddeutsche Ferienroute
Japaner studieren norddeutsche Ferienroute
Deutsche Fährstraße Bremervörde - Kiel als Vorbild für neue touristische Routen im Fernen Osten? Bremervörde / Cuxhaven / Kiel. Die japanische Regierung will sich beim Ausbau ihres eigenen Ferienstraßen-Netzes an einschlägigen Erfahrungen im EU-Raum orientieren. Zu diesem Zweck hat das Tokioter Verkehrsministerium Vertreter der Deutschen Fährstraße Bremervörde - Kiel für Ende Januar zu einem Symposium nach Japan eingeladen. Bereits im Frühherbst hatten zwei Beauftragte der japanischen Regierung, Keisuke Ota und Akiko Miwa-Gonlin, Europa ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oh la la: Nouvelle Dessous wird 30Bild: Oh la la: Nouvelle Dessous wird 30
Oh la la: Nouvelle Dessous wird 30
Ladys, aufgepasst, der Sommer wird heiß: Nouvelle feiert 30-jähriges Jubiläum in Berlin – mit 25 Prozent Ermäßigung auf alle Teile der exklusiven Kollektionen! Seit 1980 ist Nouvelle eine der ersten Adressen der Hauptstadt für topmodische Dessous, Beach- & Sportswear. Zahlreiche Promis, Schauspielerinnen, junge und junggebliebene Frauen lieben Nouvelle für die edle Auswahl zeitgemäßer Wäsche- und Bademodenkollektionen. Warum? Ganz einfach: Nouvelle-Inhaberin Angelika Engel versteht es wie kaum eine zweite, den Sexappeal der Ladys gekonnt in…
PELI ONE öffnet auch am Sonntag
PELI ONE öffnet auch am Sonntag
Berlin ist ein besonderes Einkaufserlebnis. Für die Berliner und Besucher der Stadt werden zahlreiche Geschäfte am Sonntag, den 30. September 2012 geöffnet sein. Auch der PELI ONE Fashionstore in der Schloßstraße 97 in Berlin-Steglitz gehört dazu. Der Steglitzer Einkaufs-Boulevard ist seit Dezember 2010 Standort des PELI ONE Flagshipstore. Einfach schön …
Bild: Neu - PC Action CAM Spiel „Ladyboarding“Bild: Neu - PC Action CAM Spiel „Ladyboarding“
Neu - PC Action CAM Spiel „Ladyboarding“
Für Spaß und Spannung sorgt das neue Action CAM PC-Game ”Ladyboarding“ von Oregon Scientific. Ungewöhnlich cool und erst auf den zweiten Blick erkennbar sind die Skateboarder in diesem Spiel: Es sind sogenannte „bearded Ladys“: Männer in wehenden Frauenkleidern mit langen Bärten, verrückten Brillen und der Action Cam auf dem Helm. In diesem Outfit müssen die „bearded Ladys“ auf dem Skateboard die rasanten down-hill Abfahrten meistern. Mit dem neuen Bearded Ladyboarding Computerspiel wird der Spaß mit der Action Cam auf den PC geholt. Die ra…
Bild: Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der PoleBild: Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der Pole
Fast and Furious Ladys Team um Stock Car Champion Lucy Diakovska startete von der Pole
(Spielberg/ München) Erstmals in der Geschichte der Cart Trophy stand ein eigenes Frauenteam am Start. Das von der sportPROAG zusammengestellte TW Steel "fast and furious ladys" Team heizte den männlichen Racern mächtig ein! Um die Stock Car Gewinnern Lucy Diakovska scharten sich weitere prominente rennsportaffine "Ladys": TV Kommissarin Alex Rietz, Actionwoman Miriam Höller, sowie Abfahrtsweltcupsiegerin Katharina Gutensohn- komplett macht das Team der Racingnachwuchs um Tanja Müller, Franzi Dupke und Claudia Aigner. Anfangs noch belächelt s…
Bild: Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus BrandenburgBild: Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus Brandenburg
Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus Brandenburg
Berlin, 1. März 2011. Schöne Aussichten Berlin hat sich in Berlin-Brandenburg umgenannt. Somit ist der Regionalverband nun auch für Unternehmerinnen aus Brandenburg zuständig. „Viele unserer Mitglieder arbeiten überregional, einige haben ihren Sitz auch nach Brandenburg verlegt. Die enge Verflechtung des Wirtschaftsraums Berlin-Brandenburg greifen wir auf, indem wir Veranstaltungen in Brandenburg anbieten“, sagt Daniela Himburg, Mitglied im Regionalvorstand. Events in Brandenburg: Lunching Ladys – Geschäftskontakte zum Nachtisch Im März un…
Bild: Fit for Beauty Kalenderprojekt „Inspirierende Frauen 50 plus“Bild: Fit for Beauty Kalenderprojekt „Inspirierende Frauen 50 plus“
Fit for Beauty Kalenderprojekt „Inspirierende Frauen 50 plus“
Seit einigen Tagen ist der Jahreskalender 2013 mit 12 reizenden Ladys jenseits der 50 auf dem Markt. Bereits jetzt sind mehrere Rezensionen bei Amazon eingetroffen, die genau das bestärken, wofür dieses Projekt steht: Weiblichkeit, Eleganz, Schönheit, Kraft, Motivation und Inspiration. Seit Jahrzehnten gilt die Generation 50plus als der Anbeginn des Seniorendaseins. Ungeachtet der Tatsache, dass sich das Renteneintrittsalter immer weiter nach hinten verschiebt und wir insgesamt älter werden. Nach wie vor hält sich dennoch der Unkenruf: „Ab …
Bild: Die Hollerstauden - Hits mit Hut, Herz und HumorBild: Die Hollerstauden - Hits mit Hut, Herz und Humor
Die Hollerstauden - Hits mit Hut, Herz und Humor
Drei Ladys aus dem Pinzgau: Mit "Luft und Liebe" in die Charts. ------------------------------ Drei fesche Ladys aus dem Salzburger Pinzgau sorgen gerade für eine musikalische Sensation nach der anderen: Bereits mit ihrem Debüt, einem spontan während einer Autofahrt aufgenommenem Handy-Video zu ihrem Song "Des passt mir so", lösten die Hollerstauden einen gigantischen Internet-Hype aus. Ihre augenzwinkernde musikalische Liebeserklärung ans Dirndl wurde auf Facebook und YouTube weltweit über 15 Millionen Mal aufgerufen und machte das Trio zu …
Bild: Frauenfitness St. Gallen - Ladys first stellt Fitnesskonzept für die Frau von heute vorBild: Frauenfitness St. Gallen - Ladys first stellt Fitnesskonzept für die Frau von heute vor
Frauenfitness St. Gallen - Ladys first stellt Fitnesskonzept für die Frau von heute vor
St. Gallen, 31.08.2012: Fitness ist wichtig und unentbehrlich. Bewegung stärkt das Wohlbefinden, die Muskulatur und verhilft letztlich in Kombination mit der richtigen Ernährung zur Wunsch- Figur. Doch nur allein das Muskeltraining, der Aufbau und die Stärkung des Bewegungsapparates reichen oft nicht aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wichtig sind die Verbindung aus richtiger und ausgewogener Ernährung sowie die Begleitung im Rahmen eines individuellen Fitessplans. Ute Lindner, Inhaberin von Ladys first fasst deshalb zusammen: „Gena…
Bild: Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum ErfolgBild: Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum Erfolg
Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum Erfolg
St. Gallen, 27.08.2012: Ladys First in St. Gallen ist die Alternative zum klassischen Fitnessstudio. Bewegung, Ernährung und Entspannung bilden die Säulen des ganzheitlichen Konzeptes im Frauenfitnessstudio von Ute Lindner. Ladys First analysiert berät und empfiehlt immer individuell. „ Durch regelmäßige Bewegung und leichtes Muskeltraining erzielen die Frauen Erfolge im gesamten Spektrum der Gesundheit. Ergänzend kann mit einer gezielten Umstellung der Ernährungsgewohnheiten die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wieder hergestellt wer…
Bild: Limitiertes Lanson-Poloshirt für die fashion-loving womanBild: Limitiertes Lanson-Poloshirt für die fashion-loving woman
Limitiertes Lanson-Poloshirt für die fashion-loving woman
Hamburg, Juli 2010 – Die 13. German Polo Masters auf Sylt sind schon in vollem Gange. Bis zum 1. August kann noch mitgefiebert werden, dann finden schon die Finalrunden statt. Mit dabei beim wohl bekanntesten und renommiertesten Turnier in Deutschland ist natürlich wie jedes Jahr das Champagnerhaus Lanson – mit eigenem Team, exklusiver Champagnerbar und der Lanson-Dusche auf dem Siegerpodest. 2010 engagiert sich die Grande Marque Lanson bei 14 Polo-Turnieren als starker Partner. Für die Polo-Saison 2010 haben Lanson und das Restaurant Sansi…
Sie lesen gerade: Zwei \'Eiserne Ladys\' begeistern Besucher