(openPR) Veröffentlichung am 05.12.2025
Hamburg, 25. November 2025 – Manche Songs sind keine Kompositionen, sondern gefühlte Manifeste. „This is my lovely place“ von Norman Keil ist genau das: Die Melodie einer zwanzigjährigen Reise, die ihren Anker in der tiefen Verbundenheit mit seinem Publikum findet.
Inmitten von anglizistischen Atemzügen und der warmen Erdung seiner Heimatsprache Deutsch, entfaltet Keil ein modernes, emotionales Storytelling, das die Bühne und die Seele gleichsam erleuchtet. Hier wird das gemeinsame Bauen am Lebenswerk zelebriert, wo kleine Falten nicht Zeichen der Zeit, sondern Narben der Echtheit sind.
Der Song ist die Quintessenz jener magischen Live-Momente, in denen die Angst der ersten Schritte längst dem Strahl der Freiheit gewichen ist. Wenn die leise Stimme des Künstlers auf der Bühne durch das laute Singen der Menge zur kollektiven Therapie wird:
„Und wir, die Geschichten der Zeilen, ham uns gemeinsam austherapiert.“
„This is my lovely place“ fängt dieses Zuhause-Gefühl, diesen Feelgood-Vibe ein, der perfekt in jede Playlist passt, die echte Geschichten und starke Vibes beinhaltet.
Mit diesem emotionalen Hook knüpft Norman Keil nicht nur nahtlos an den Erfolg seines bisherigen Reichweiten-Meilensteins „Immer für immer“ an – ein Song, der über 185.000 Streams erreichte und seine Zugkraft bewies. Er geht einen Schritt weiter: Er teilt sein Mikrofon.
Norman Keil nimmt seine Fans mit hinter die Bühne, in den Moment des „face to face“ mit einem Glas Weißwein, und schafft dadurch ein organisches Engagement, das keine Distanz kennt.
„This is my lovely place“ – Musik, die unter die Haut geht, voller Wärme und der Gewissheit, dass man sein Zuhause nicht suchen muss, wenn man es gemeinsam gebaut hat. Der neue Song ist mehr als nur ein Song – er ist eine emotionale Dividende an die Menschen, die diese 20-jährige Reise erst möglich gemacht haben.
Der PRE-Save link zum neuen Song „This is my lovely place“ lautet:
https://orcd.co/lovelyplace
Über Norman Keil:
Norman Keil ist ein deutscher Singer-Songwriter und begeistert seit Jahren mit authentischen Texten und kraftvollen Melodien. Mit mehreren erfolgreichen Alben und Singles hat er sich bereits einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet. Seine Musik zeichnet sich durch eine besondere Mischung aus emotionaler Tiefe und musikalischer Vielfalt aus.
Seine Karriere begann mit dem MusikerCamp 2006 in der CD-Kaserne Celle, gefolgt von erfolgreichen Kooperationen mit dem Musikproduzent Jens Krause und den Wingenfelder-Brüdern. Heute gilt er als einer der herausragendsten Künstler der deutschen Singer/Songwriter-Szene mit einer stetig wachsenden Fangemeinde. Er tourte schon mehrfach durch Deutschland und spielte in Vorprogrammen von Gregor Meyle, Max Giesinger bis Johannes Oerding.
Weitere Höhepunkte waren auch die Auftritte auf dem Peter Maffay Cruise Event und bei Udo Lindenberg, wo Norman Keil als Bestandteil des Programms auf dem Rockliner 4 mehrere Konzerte auf See gespielt hatte. Für 2026 ist eine gemeinsame Tour mit Purple Schulz angekündigt, auf der Norman Keil ihn musikalisch begleiten wird – ein weiteres Highlight in seiner beeindruckenden Laufbahn.
Stimmen der Fans:
M. Marx aus Dorsten:
So ist mein Gefühl, das ich jedes Mal habe, wenn ich auf einem Konzert von Norman Keil war:
„Kennst du das Gefühl, wenn man frisch verliebt ist und nicht möchte, dass ein Abend mit seiner großen Liebe zu Ende geht, weil so viel positive Energie und Magie in der Luft!“
Alexa Wild aus Bad Arolsen:
„Seine Musik macht glücklich und traurig, lässt erinnern und lässt vergessen. Seine Konzerte sind eine gemeinsame Reise, seine Geschichten werden zur gemeinsamen Geschichte. Der Typ ist echt, authentisch, liebenswert. Seine Musik beseelt.“
Harry und Britta vom Gardasee:
„Norman spielt Songs auf der Bühne die einen zum Lachen bringen und auch Songs zum Weinen und Nachdenken. Nur wenige Künstler beherrschen diese Bandbreite der Unterhaltung. Harry und Britta ? ?“
Brigitte Heine aus Hannover:
„Norman Keil habe ich auf der Queen Mary 2, bei der Peter Maffay Cruise 2015, das erste Mal gehört. Ich bin zufällig in ein Wingenfelder Konzert geraten und Norman stand auf der Bühne und sang „Springen in die Nacht“. Das hat mich fast umgehauen, ich hatte Gänsehaut und stand, glaube ich, mit offenem Mund da und war sprachlos. Seitdem bin ich Hardcore Fan und bei jeder Gelegenheit bei seinen Konzerten dabei. Und das mit der Gänsehaut funktioniert auch nach all den Jahren immer noch.“
Heiko und Judith aus Magdeburg:
„Norman Keil ist der Künstler, dem es gelungen ist, mich mit seinen Geschichten so zu flashen, dass ich auf unserem allerersten Konzert richtig dicke Tränen geweint habe ?
Wir lieben seine Musik, den ausdrucksstarken Gesang, mal mit so viel Gefühl, mal die volle Power. Auf so vielen Konzerten nur in lächelnde Gesichter geschaut. Wir gehen beseelt nach Hause und es wird uns niemals zu viel, noch 1000mal wiederzukommen. ?“
Online:
Website:
https://www.norman-keil.com
Hashtags:
#normankeil #lovelyplace #willstdumitmirgehen #combiful


Moin und herzlich Willkommen bei der combiful GmbH








