(openPR) Dresden, 7. November 2025.
Bei der diesjährigen TOP111-Gala im Taschenbergpalais wurde eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die derzeit in der Coaching- und Leadership-Szene für bemerkenswerte Aufmerksamkeit sorgt: Christian Karlstedt, Klarheitsmentor und Transformationsbegleiter. Er erhielt den Award als Top 111 Upcoming Personal Brand 2026.
Christian Karlstedt gilt als jemand, der nicht mit Methoden arbeitet, sondern mit Menschen. Sein Ansatz polarisiert – und fasziniert. Während viele Coaches auf Tools und Techniken setzen, konzentriert er sich auf das, was er „die Wahrheit hinter dem Verhalten“ nennt. Genau das, sagt er, fehle heute in einer Welt, in der Menschen funktionieren, aber kaum noch fühlen.
Seine Arbeit zieht vor allem Unternehmer, Führungskräfte und Coaches an. Menschen, die äußerlich erfolgreich wirken und innerlich dennoch Halt verlieren. Karlstedt benennt diese Not klar: Orientierungslosigkeit, emotionale Erschöpfung, Entscheidungsdruck und der Verlust der eigenen Wahrheit. Themen, die er seit Jahren pointiert analysiert und öffentlich ausspricht.
In seiner Dankesrede formulierte er einen Satz, der den Abend prägte:
„Die meisten Menschen haben kein Wissensproblem. Sie haben ein Wahrheitsproblem.“
Es wurde ungewöhnlich still im Saal. Nicht wegen der Inszenierung – sondern wegen der Wirkung.
Nach Angaben der Jury war genau diese Haltung entscheidend für seine Auszeichnung. Man würdigte Karlstedts Fähigkeit, Klarheit nicht nur zu vermitteln, sondern vorzuleben. Seine Arbeit stoße Prozesse an, „die weit über klassische Beratung hinausgehen“. Zudem sei seine Marke im vergangenen Jahr deutlich gewachsen – in Präsenz, Reichweite und Relevanz.
Karlstedt begleitet Menschen darin, Verantwortung zu übernehmen statt Schuld zu suchen, Kontrolle loszulassen und Führung auf Augenhöhe zu leben. Themen, die – so die Jury – den Kern der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung treffen. Denn in vielen Bereichen würden Strukturen sichtbar, die nicht an Komplexität scheitern, sondern an fehlender innerer Klarheit.
Für den Ausgezeichneten selbst ist der Award weniger ein persönlicher Triumph als ein Signal:
„Wahrheit ist unbequem. Aber sie ist der einzige Weg, wieder handlungsfähig zu werden.“
Mit der Aufnahme in die TOP111 reiht sich Christian Karlstedt in eine Gruppe ein, die für authentische Kommunikation, wirksame Persönlichkeitsentwicklung und klare Positionierung steht. Der Award gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum für Persönlichkeiten, die mit ihrer Haltung Bewegung erzeugen.
Karlstedt kündigte an, seine Arbeit im kommenden Jahr weiter zu schärfen. Im Zentrum stehe dabei die Frage, wie Menschen in einer überfordernden Welt wieder zu innerer Stabilität finden können – und welche Rolle radikale Ehrlichkeit dabei spielt.











