(openPR) Hamburg / Hessen – Die Kontrast Personalberatung GmbH, spezialisierte Headhunter-Agentur für das Gesundheits- und Sozialwesen, hat für eine Diakonie in Hessen die Position der Pflegedienstleitung (PDL) für die ambulante Pflege erfolgreich mit einer erfahrenen Führungskraft besetzt.
Trotz spürbarem Fachkräftemangel konnte nach rund 75 Tagen eine überzeugende Shortlist präsentiert und nach insgesamt 120 Tagen der Arbeitsvertrag in unbefristeter Festanstellung geschlossen werden.
Ambulante Pflege: Leitungsjobs unter hohem Besetzungsdruck
Ambulante Pflegedienste stehen bundesweit vor der Herausforderung, qualifizierte Leitungskräfte zu finden und zu binden. Gefragt sind examinierte Pflegefachkräfte mit Leitungskompetenz, sicheren Fachkenntnissen, organisatorischem Geschick und der Fähigkeit, Teams über mehrere Touren hinweg verlässlich zu führen. Im vorliegenden Mandat kamen ein diakonisches Werteverständnis und ein hoher Anspruch an Führungsqualität hinzu.
Viele dieser potenziellen Kandidat*innen sind fest im Job verankert und reagieren kaum auf klassische Stellenanzeigen. „Wer heute eine Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege besetzen will, erreicht die passenden Personen nur über gezielte Direktansprache und professionelle Vorprüfung“, so die Kontrast Personalberatung Hamburg.
Strukturierter Direct Search als Weg zur passenden PDL
Zu Beginn des Projekts wurde gemeinsam mit der Diakonie ein differenziertes Anforderungsprofil erarbeitet – fachlich, persönlich und wertebezogen. Darauf aufbauend starteten die festangestellten Personalberater*innen der Kontrast Personalberatung mit einer systematischen Direct-Search-Kampagne:
- Analyse der regionalen und überregionalen Kandidatenmärkte
- Identifikation von passenden Profilen im bestehenden Kandidatenpool Pflegemanagement
- Diskrete Direktansprache, Vorabinterviews und sorgfältige Eignungsprüfung
Nach rund 75 Tagen lag eine Shortlist mit wenigen, sehr passgenauen Persönlichkeiten vor, die sowohl die formalen Anforderungen als auch das diakonische Profil erfüllten.
Erfolgsfaktor: Professionelles Einwerben im Auswahlprozess
Im anschließenden Auswahlverfahren übernahm die Diakonie eine aktive Rolle: In strukturierten Gesprächen und Hospitationen wurden Position, Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten transparent dargestellt. Statt reiner „Abfrage“ der Lebensläufe stand der Dialog auf Augenhöhe im Mittelpunkt.
Dieser wertschätzende Umgang mit den Kandidat*innen, gepaart mit klaren Aussagen zu Gestaltungsspielräumen und Verantwortung, trug entscheidend dazu bei, dass sich die ausgewählte Kandidatin bewusst für die neue Leitungsaufgabe entschied. Nach insgesamt 120 Tagen Projektlaufzeit konnte der Arbeitsvertrag unterschrieben werden.
Signal an Träger im Gesundheits- und Sozialwesen
Das Projekt zeigt exemplarisch, wie anspruchsvoll die Besetzung von Pflegedienstleitungen in der ambulanten Pflege geworden ist und welchen Unterschied ein bezahltes Direct-Search-Mandat machen kann. Kombinationen aus fachlicher Marktkenntnis, psychologisch fundierter Vorprüfung und einem engagierten Auftraggeber erhöhen die Chance, Schlüsselpositionen im Pflegemanagement nachhaltig zu besetzen.
Mit der neuen Pflegedienstleitung stärkt die Diakonie in Hessen ihre Führungsstruktur und die Versorgungssicherheit im ambulanten Bereich. Zugleich unterstreicht die Kontrast Personalberatung ihre Rolle als spezialisierter Headhunter für Pflegemanagement, Pflegeleitungen und weitere Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen.












