openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt

25.11.202511:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt
Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt. SELZER REIFF Notare, Frankfurt.
Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt. SELZER REIFF Notare, Frankfurt.

(openPR)

Ob Grunddienstbarkeit, Wohnungsrecht oder Nießbrauch: Selzer Reiff Notare erläutern wichtige Unterschiede und rechtliche Folgen. Mehr Klarheit und Sicherheit bei Immobiliengeschäften für Eigentümer, Berechtigte und Kaufinteressenten.

Frankfurt am Main, 18. September 2025 – Die Begriffe „Dienstbarkeit“ und „Grunddienstbarkeit“ sind essenziell im deutschen Immobilienrecht. Die Frankfurter Notare der Kanzlei Selzer Reiff erklären in ihrem Notar-Lexikon die rechtlichen Hintergründe und die praktischen Auswirkungen dieser Belastungen von Grundstücken. Sie betonen zugleich, wie wichtig die korrekte Eintragung im Grundbuch ist, um Rechtsklarheit und Sicherheit für alle Beteiligten zu schaffen. Hierbei unterstützt der Notar.

Was ist eine Dienstbarkeit?

Eine Dienstbarkeit stellt eine Belastung eines Grundstücks zugunsten eines anderen Grundstücks (Grunddienstbarkeit) oder zugunsten einer bestimmten Person (beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Nießbrauch) dar. Klassische Beispiele hierfür sind das Wegerecht, das Leitungsrecht oder auch das Wohnungsrecht.

Rechtswirksamkeit nur durch das Grundbuch

Ein zentraler Punkt ist die zwingende Eintragungspflicht: Eine Dienstbarkeit wird gegenüber Dritten erst dann rechtlich wirksam, wenn sie im Grundbuch des dienenden Grundstücks eingetragen ist. Die Bestellung erfolgt dabei durch die Einigung zwischen den Beteiligten, die notarielle Bewilligung der Eintragung und den Grundbuchantrag.

„Wer ein Grundstück kauft, erwirbt in der Regel nicht nur das physische Eigentum, sondern übernimmt auch die damit verbundenen Rechte und Pflichten, die im Grundbuch vermerkt sind“, erklärt Notarin Sonja Reiff. „Ohne eine notarielle Beglaubigung und die korrekte Eintragung im Grundbuch kann eine Dienstbarkeit ihre dingliche Wirkung nicht entfalten. Das Wissen um diese Zusammenhänge ist für Immobiliengeschäfte von größter Bedeutung, um spätere Streitigkeiten und finanzielle Risiken zu vermeiden.“

Von Wohnungsrecht bis Nießbrauch

Das Notar-Lexikon von Selzer Reiff beleuchtet zudem die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten der Dienstbarkeit. Während die Grunddienstbarkeit einem herrschenden Grundstück einen Vorteil verschafft (z. B. ein Überfahrtsrecht), berechtigt die beschränkt persönliche Dienstbarkeit eine bestimmte Person. Hierunter fallen etwa das Wohnungsrecht nach § 1093 BGB. Auch der Nießbrauch gibt einem Berechtigten das umfassende Recht zur Nutzung und Fruchtziehung aus dem Grundstück.

Durch die Bereitstellung des Fachwissens im Notar-Lexikon leistet Selzer Reiff einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über komplexe Rechtsbegriffe und unterstreicht die Notwendigkeit der notariellen Beratung bei Grundstücksgeschäften.

Der vollständige Text zu Dienstbarkeiten ist abrufbar unter: https://www.selzer-reiff.de/notar-lexikon/dienstbarkeit/

Selzer Reiff Notare, kompetenter Partner im Immobilienrecht

Das Notarbüro Selzer Reiff Notare im Frankfurter Westend verfügt über langjährige Erfahrung im Immobilienrecht. In ihrer Frankfurter Kanzlei beraten die Notarinnen regelmäßig Käufer und Verkäufer in allen Rechtsfragen rund um Immobilienkaufverträge, Grundschuld und Dienstbarkeiten.

Die Kanzlei existiert bereits seit 1998, vormals als Rechtsanwaltskanzlei. Bereits 2011 wurde Bettina Selzer in Frankfurt am Main zum Notar berufen, Sonja Reiff im Jahr 2017. Seit einigen Jahren sind Notarin Bettina Selzer und Notarin Sonja Reiff ausschließlich in diesem Bereich tätig.

Sie betreuen Privatmandanten ebenso wie Unternehmer/innen und bieten das gesamte Spektrum notarieller Dienstleistungen an.

Tag-It: Dienstbarkeit, Grunddienstbarkeit, beschränkt persönliche Dienstbarkeit, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Grundbuch, Nutzungsrecht, dingliche Belastung, Eintragung, Notar, Notariat Frankfurt

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1297212
 1

Pressebericht „Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SELZER REIFF Notare

Bild: Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne EhegestaltungBild: Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne Ehegestaltung
Ratgeber Ehevertrag: Individuelle Regelungen für eine moderne Ehegestaltung
Warum ein Ehevertrag in modernen Partnerschaften unverzichtbar sein kann und wie er rechtssicher gestaltet wird. Von Notarin Bettina Selzer und Notarin Sonja Reiff, Kanzlei Selzer Reiff Notare, Frankfurt. Frankfurt am Main, 18. September 2025 – Wer heiratet, lebt in Deutschland automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Dieses Modell wurde in erster Linie für klassische Familienkonstellationen mit Alleinverdiener und gemeinsamen Kindern entwickelt. Doch viele Paare leben heute in anderen Strukturen: Beide Partner sind b…
Bild: Ratgeber Immobilienkauf: unverheiratet ins EigenheimBild: Ratgeber Immobilienkauf: unverheiratet ins Eigenheim
Ratgeber Immobilienkauf: unverheiratet ins Eigenheim
Wohnung oder Haus kaufen ohne Trauschein. Was Sie wissen müssen, um teure Fallstricke zu vermeiden. Neuer Ratgeber von Notarin Bettina Selzer, Kanzlei Selzer Reiff Notare, Frankfurt. Frankfurt am Main, 29. Juli 2025 – In Deutschland leben aktuell mehr als 3,4 Millionen Paare ohne Trauschein zusammen. Viele von ihnen wagen den Schritt in die eigenen vier Wände. Ohne es zu wissen, bewegen Sie sich dabei häufig in einem rechtlichen Niemandsland. Notarin Bettina Selzer hat jetzt einen umfassenden Ratgeber veröffentlicht, der unverheirateten Paar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trend Capital avanciert neuen Solarfonds ohne Blindpoolrisiko und mit Sonderkündigungsrecht
Trend Capital avanciert neuen Solarfonds ohne Blindpoolrisiko und mit Sonderkündigungsrecht
… Umspannwerk gelegen. Der Vorteil: Das Werk kann direkt nach Fertigstellung an das Stromnetz angeschlossen werden. Damit entfallen das zeitaufwendige Einholen von Dienstbarkeiten von Eigentümern zu überwindender Grundstücke sowie umfangreiche Anschlussarbeiten. Ab einer Mindestbeteiligung von 5.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio können sich Anleger …
Bild: Schnelligkeit als Erfolgsfaktor bei Immobilieninvestitionen und beim gewerblichen ImmobilienkaufBild: Schnelligkeit als Erfolgsfaktor bei Immobilieninvestitionen und beim gewerblichen Immobilienkauf
Schnelligkeit als Erfolgsfaktor bei Immobilieninvestitionen und beim gewerblichen Immobilienkauf
… Teilungserklärungen für Neubauten und Sanierungsobjekte, die Bildung von Wohnungseigentum, die Bestellung von Grundschulden und Hypotheken, die Bestellung von Dienstbarkeiten (Grunddienstbarkeiten, Nießbrauch, Wohnungsrecht, Reallasten) und Vorkaufsrechten sowie die Begründung von Erbbaurechten / Erbbaurechtskaufverträgen. Als besonderen Service für ihre …
Die Produktfamilie rivera hat Zuwachs bekommen
Die Produktfamilie rivera hat Zuwachs bekommen
… Datenbank bildet alle Prozesse und Aufgabenstellungen ab, die mit der Grundstücksakquisition, Ankauf und Fortschreibung von Grundstücken, Grundlagenermittlung, Maklern, Lasten und Dienstbarkeiten auf einen Projektentwickler zukommen. Dabei ist der Modul eng in die rivera-Produktfamilie eingebunden und arbeitet insbesondere mit der Datenbank "Genehmigungen" …
Convoris Unternehmensgruppe schaut auf erfolgreiche Jahre der Photovoltaik zurück
Convoris Unternehmensgruppe schaut auf erfolgreiche Jahre der Photovoltaik zurück
… erreichen, die Kapitalanleger benötigen. Hierzu gehört auch die Klärung der Eigentumsverhältnisse für die jeweiligen Grundstücke, damit die Absicherung über entsprechende Dienstbarkeiten erfolgen kann. Die sehr guten Erfahrungen mit Convoris führen zu entsprechend positiven Bewertungen derer, die in abgeschlossene Projekte investiert haben. PV-Anlagen …
Immobilien: detaillierte Vertragsabsprache schützt vor Fallen
Immobilien: detaillierte Vertragsabsprache schützt vor Fallen
… eine lückenlose Absprache im Voraus ist in jedem Fall ratsam, um ein böses Erwachen zu vermeiden. Alle Rechtsgeschäfte, die das Grundstücksrecht betreffen, also Übertragungen, Dienstbarkeiten oder Pfandrechte, müssen von einem Notar beurkundet werden. Dafür verlangt der Notar Gebühren, die je nach Kaufpreis variieren. Viele Verkäufer und Käufer haben …
Wie arbeitet eigentlich ein Immobilien-Sachverständiger?
Wie arbeitet eigentlich ein Immobilien-Sachverständiger?
… Laien verständlich - erklärt. Vom Aufbau des Grundbuchs über das Kataster, die Bauakte, Denkmalschutz, Naturschutz und Wasserschutz bis zu Dienstbarkeiten, Reallasten und Erbbaurecht werden alle wichtigen Themen grundlegend und verständlich erläutert. Alle gesetzlichen Wertermittlungsverfahren - Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren und Ertragswertverfahren …
Bild: Das Grundbuch - die Gutachter von wertexperte.de klären aufBild: Das Grundbuch - die Gutachter von wertexperte.de klären auf
Das Grundbuch - die Gutachter von wertexperte.de klären auf
… besonderen Nummer geführten Grundstücke werden "Flurstück" oder "Parzelle" genannt. In das Bestandsverzeichnis können mit dem Grundstück verbundene Rechte / Grunddienstbarkeiten z.B. Wegerechte oder Kanalleitungsrechte vermerkt werden. Weiterhin enthält das Bestandsverzeichnis die Spalten "Bestand", "Zuschreibungen" und "Abschreibungen". In der Spalte …
Vertriebsstart der Solarbeteiligung Sonne Italiens
Vertriebsstart der Solarbeteiligung Sonne Italiens
… Umspannwerk gelegen. Der Vorteil: Das Werk kann direkt nach Fertigstellung an das Stromnetz angeschlossen werden. Damit entfallen das zeitaufwendige Einholen von Dienstbarkeiten von Eigentümern zu überwindender Grundstücke sowie umfangreiche Anschlussarbeiten. Ab einer Mindestbeteiligung von 5.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio können sich Anleger …
Entschädigungsanspruch bei Entzug landwirtschaftlicher Flächen durch den Staat
Entschädigungsanspruch bei Entzug landwirtschaftlicher Flächen durch den Staat
… die Kosten dafür erstattet werden. Weitere oftmals vorkommende Entschädigungspositionen sind Erwerbsverlust, Pachtaufhebung, vorübergehende Inanspruchnahme von Flächen, Eintragung von Dienstbarkeiten etc. Die Ermittlung der Entschädigungszahlungen erfolgt in aller Regel durch öffentlich bestellte und zertifizierte Sachverständige. Was das Finanzamt …
Bild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Der „Personalausweis“ der ImmobilieBild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Der „Personalausweis“ der Immobilie
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Der „Personalausweis“ der Immobilie
… das Eigentum an Immobilien aus. Daher sind die Eintragungen auch verlässlich“. Im Grundbuch sind alle wichtigen Informationen vermerkt. Dazu gehören Eigentumsverhältnisse, Dienstbarkeiten und Belastungen. Des Weiteren hat jedes Grundbuch ein Bestandsverzeichnis und drei Abteilungen. „Eine Abteilung beschäftigt sich ausschließlich mit der Lage, Größe …
Sie lesen gerade: Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt