openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start des ERLUS Feuerwehrpreises

24.11.202509:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Start des ERLUS Feuerwehrpreises
Ab sofort können Feuerwehren ihre Projekte beim ERLUS Feuerwehrpreis einreichen.  (© ERLUS AG, Bianca Marklstorfer)
Ab sofort können Feuerwehren ihre Projekte beim ERLUS Feuerwehrpreis einreichen. (© ERLUS AG, Bianca Marklstorfer)

(openPR) Neufahrn, 17.11.2025. Die ERLUS AG und der Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern e.V. starten gemeinsam einen neuen Ehrenamtspreis für die Freiwilligen Feuerwehren der Region: den ERLUS Feuerwehrpreis. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro Preisgeld dotiert und zeichnet ab 2026 jährlich kreative Projekte, innovative Ideen und besonderes Engagement aus. Das erste Jahresthema lautet: Kinderfeuerwehren.

„Die Freiwilligen Feuerwehren sind rund um die Uhr zur Stelle, und das meist ehrenamtlich“, betont Martin Eisenreich, Vorstand der ERLUS AG. „Doch ihr Engagement geht weit über den Einsatz hinaus: Sie sichern den Nachwuchs, bilden sich weiter und halten das Ehrenamt lebendig. Mit dem ERLUS Feuerwehrpreis möchten wir genau diese Leistungen sichtbar machen und würdigen.“

Auch Kreisbrandrat Nikolaus Höfler, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Niederbayern e.V. und Jurymitglied, begrüßt den Preis: „Unsere Feuerwehren leisten Großartiges, und das mit viel Herzblut. Der neue Preis schafft Öffentlichkeit für diese Arbeit und gibt innovativen Ideen eine Bühne, das motiviert nicht nur die Aktiven, sondern auch zukünftige Kameradinnen und Kameraden.“

Die Schirmherrschaft für den neuen ERLUS Feuerwehrpreis hat Alfons Weinzierl, Ehrenvorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. übernommen. Er sieht darin eine gute Chance, das Ehrenamt weiter aufzuwerten: „Für mich ist diese Schirmherrschaft eine Herzensangelegenheit. Der neue Preis würdigt das Engagement und stellt die Leistungen der Feuerwehren und insbesondere der herausragenden Nachwuchsgewinnung in den Vordergrund.“

Im Folgenden die wichtigsten Informationen zur Teilnahme:

Was ist der ERLUS Feuerwehrpreis?

Ein Ehrenamtspreis für kreative Projekte und Engagement.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Niederbayern.

Wann können die Feuerwehren teilnehmen?

Der Einreichungszeitraum geht von November 2025 bis Ende Januar 2026.

Wie kann eine Feuerwehr teilnehmen?

Über die Online-Bewerbung unter: erlusfeuerwehrpreis.de.

Mit Text, Bildern oder Videos zum jeweiligen Projekt.

Wie viel Preisgeld gibt es?

Das Preisgeld beträgt für den

  1. Platz: 3.000 Euro
  2. Platz: 2.000 Euro
  3. Platz: 1.000 Euro

Zusätzlich erhalten die Sieger ein Projektvideo und ein besonderes Andenken.

Wer sitzt in der Jury?

Alfons Weinzierl, Schirmherr und Ehrenvorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.

Martin Eisenreich, ERLUS-Vorstand

Nikolaus Höfler, Kreisbrandrat und Vorsitzender BFV Niederbayern e.V.

Helmut Niederhauser, Kreisbrandinspektor und stellv. Vorsitzender BFV Niederbayern e.V.

Stephan Bachl, Stadtbrandrat und stellv. Vorsitzender BFV Niederbayern e.V.

Wer ist Schirmherr?

Alfons Weinzierl, Ehrenvorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.

Wann ist die Preisverleihung?

Am Mittwoch, den 22. April 2026 im Goldbachmuseum Ergoldsbach mit Musik, Stehempfang und einer Bühne für die Siegerfeuerwehren.

Wie lautet das Jahresthema?

Das Jahresthema 2026 lautet: Kinderfeuerwehren – Wie gewinnen Sie die Jüngsten für das Ehrenamt? Jetzt bewerben und zeigen, was in Ihrer Feuerwehr steckt!

Ob Brandschutzerziehung im Kindergarten, Kindergruppen oder neue Konzepte für den Nachwuchs. Der ERLUS Feuerwehrpreis sucht genau solche Initiativen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1297109
 1

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start des ERLUS Feuerwehrpreises“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ERLUS

Bild: Mehrwert schaffen durch DachsanierungBild: Mehrwert schaffen durch Dachsanierung
Mehrwert schaffen durch Dachsanierung
Mehr Sicherheit bei Extremwetter, mehr Nutzen durch Einsatz von Solarthermie oder Photovoltaik, mehr Wohnraum durch Aufstockung oder Anbau: Eine intelligent geplante Dachsanierung ist nicht nur eine Notwendigkeit, wenn das Dach in die Jahre gekommen ist, sondern bietet auch die Chance zur Wertsteigerung einer Immobilie. Durch die richtigen Materialien und durchdachte architektonische Lösungen lassen sich die Energiebilanz und der Wohnkomfort verbessern, und neuer Wohnraum schaffen. Dann wird das Dach zum Schutz- und Nutzdach. Bevor eine Dach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wachstum trotz Krise – ADITO setzt Erfolgskurs im Jahr 2009 fortBild: Wachstum trotz Krise – ADITO setzt Erfolgskurs im Jahr 2009 fort
Wachstum trotz Krise – ADITO setzt Erfolgskurs im Jahr 2009 fort
… zum Vorjahr 15 Prozent, als Neukunden vertrauen nun unter anderem Volkswagen ITP, HDI-Gerling, Van Hees, Hahn Air, Brugg Rohrsysteme, die Wolfsburg AG sowie Erlus Dachziegel auf ADITO online. ADITO konnte 2009 seine Technologie-Führerschaft bei CRM-Lösungen im Java-Bereich weiter ausbauen. Die Software wurde im Hinblick auf Ergonomie und Oberflächendesign …
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
? START-Messe am 6. und 7. Juli in der Nürnberg Messe ? Zentrale Informationsplattform für das Gründerland Bayern ? Online registrieren und sparen ? Information und Beratung unter einem Dach ? START-up des Sommers prämiert Wie gründet man ein Unternehmen? Welche Schritte geht man wann? Wie finanziere ich meine Idee? Wer hilft mir beim Aufbau? Diese und …
Bild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestelltBild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
… Seminare sind branchenübergreifend und besonders effektiv für E-Commerce-Unternehmen und Agenturen.Unsere Google Seminar Highlights im 3. Quartal 2025:Google Tag Manager Online Seminar20.08. / 21.08. Start 9:00 Uhr08.10. / 09.10. Start 9:00 Uhr03.12. / 04.12. Start 9:00 UhrEntdecken Sie, wie Sie mit dem Google Tag Manager Ihr Website-Tracking effizient …
Bild: Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit MigrationshintergrundBild: Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Frankfurt am Main, 26. April 2012. Das START-Stipendienprogramm feiert sein zehnjähriges Jubiläum. 2002 wurde es von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Hessen ins Leben gerufen und hat sich mittlerweile zur größten Förderinitiative von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund entwickelt: 1.400 unterstützte Jugendliche in 14 Bundesländern, …
Start-ups als Arbeitgeber: Zwischen Chaos und Karriereturbo
Start-ups als Arbeitgeber: Zwischen Chaos und Karriereturbo
Umfrage zur Wahrnehmung von Start-ups als Arbeitgeber Start-ups sind für viele ambitionierte Nachwuchsakademiker eine Alternative zu klassischen Arbeitgebern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Social Media-Karrierenetzwerks squeaker.net: Mehr als drei Viertel der Teilnehmer fanden Start-ups genauso attraktiv oder attraktiver als andere …
Bild: Mehrwert schaffen durch DachsanierungBild: Mehrwert schaffen durch Dachsanierung
Mehrwert schaffen durch Dachsanierung
… Sie tragen zur Energieeffizienz und Wohnqualität bei.Widerstandsfähigkeit: Sie sind frostbeständig, witterungsresistent und pflegeleicht.Sanierungsziegel für wirtschaftliches ArbeitenDer Dachziegelhersteller ERLUS hat mehrere Sanierungsziegel im Sortiment. Diese Tondachziegel haben einen größeren Verschiebebereich, so kann der Dachhandwerker bei der …
Bild: Holz hoch drei und andere „Hochstapeleien“Bild: Holz hoch drei und andere „Hochstapeleien“
Holz hoch drei und andere „Hochstapeleien“
… Ziegert Roswag Seiler) bis hin zur Kirche (Sauerbruch Hutton). Das Forum ist als Fortbildungsveranstaltung von den Kammern anerkannt und wird unterstützt von Novo-Tech, Fermacell, Erlus, Mage Roof & Building Components, Deutsche Rockwool, Velux, Rheinzink und Kronoply. Die Teilnahme ist kostenfrei und berechtigt zum Besuch der Fachmesse DACH+HOLZ. Das …
Bild: Von Symantec LiveState auf die Altiris Client Management SuiteBild: Von Symantec LiveState auf die Altiris Client Management Suite
Von Symantec LiveState auf die Altiris Client Management Suite
Die ERLUS AG in Neufahrn, einer der führenden Hersteller von Dach- und Kaminbaustoffen und bekannt durch das erste selbstreinigende Tondach, migriert seine Desktopmanagement Lösung von Symantec LiveState auf die Altiris Management Suite mit dem HSB Systemhaus GmbH. Im Zuge der Migration wird das Unternehmen auch die Inventarisierungslösung der Altiris …
Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
München, 10.04.2014: Eine neue App zeigt auf Smartphones und Tablets, was Bayerns Technologie Start-up Szene zu bieten hat: „Tech Start-ups Bayern“ wurde auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie von den beiden Start-up-Institutionen netzwerk nordbayern und evobis entwickelt. Die App steht als …
Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
Mehr als 400 Teilnehmer beim VI. Mauerwerkstag - Nachlese
… München mit seinem Vortrag über die„Bemessung von Mauerwerk nach Eurocode 6“ Im Informationsforum im Eingangsbereich fanden die Teilnehmer bei den Ausstellern Carlisle, ERLUS, FOBIL, Gutjahr, Helios Ventilatoren, Ingenieurakademie Hessen, MAPEI, perma-trade, quick-mix, ROCKWOOL, ROCKFON, Vaillant, WÜRTH weitere Anregungen und viele neue Produkte. Auch das …
Sie lesen gerade: Start des ERLUS Feuerwehrpreises