openPR Recherche & Suche
Presseinformation

World AMR Awareness Week 2025

19.11.202511:11 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Was können Humanmedizin, Tiermedizin und der Umweltsektor erreichen, wenn sie gemeinsam an einer One Health Integrated Surveillance (OHIS) zum Thema antimikrobielle Resistenzen (AMR) arbeiten? Diese Frage wird im Rahmen der World AMR Awareness Week (WAAW) auf einer Fachveranstaltung diskutiert, die am 20. November im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin stattfindet.

Die Beteiligten der OHIS-Gruppe RKI, BVL, BfR, FLI und UBA werden auf der Veranstaltung ihre jeweiligen Beiträge zur Umsetzung des „One Health“-Ansatzes vorstellen. Es soll analysiert und diskutiert werden, wie man Daten zu Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz aus den verschiedenen Bereichen zusammenbringen kann. Am Ende des Prozesses soll eine „Integrierte Surveillance“ für Deutschland etabliert werden, die über die reine Beschreibung der einzelnen Felder Humanmedizin, Tiermedizin und Umwelt hinausgeht.

„Die OHIS-Initiative führt Daten aus den Bereichen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zusammen und fördert damit den Austausch und die Transparenz zwischen den Sektoren“, erklärt BVL-Präsidentin Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl.

Ziel der Veranstaltung ist es, bestehende Aktivitäten transparent darzustellen und den interdisziplinären Austausch zu fördern. Auf einer geplanten gemeinsamen OHIS-Webseite sollen die kollaborative Strategie und die analysierten Daten für Deutschland dargestellt und sowohl Fachpersonen als auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.

Die Veranstaltung unterstützt das Motto der diesjährigen WAAW: „Act Now: Secure Our Present, Protect Our Future.“

Hintergrundinformation

Im Zuge der Deutschen Antibiotika Resistenzstrategie (DART 2030) wurde die OHIS-Gruppe gegründet. Ihre Aufgabe ist es, im Sinne des „One Health“ Ansatzes ein integriertes Surveillance System für Deutschland aufzubauen. Der Begriff „One Health“ bedeutet, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng miteinander verknüpft ist. Kern dieses Ansatzes ist die sektorübergreifende Zusammenarbeit, um Resistenz-entwicklungen umfassend zu bekämpfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296801
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „World AMR Awareness Week 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

#EduNext25 zeigt Zukunftsperspektiven für Digitalisierung und KI in der Hochschullehre
#EduNext25 zeigt Zukunftsperspektiven für Digitalisierung und KI in der Hochschullehre
FRANKFURT. Rund 300 Teilnehmende aus Hessen und weiteren Bundesländern kamen am 26. November auf der länderübergreifenden Konferenz #EduNext25 zusammen, die zum ersten Mal auf dem Campus Westend der Goethe-Universität stattfand. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass Hochschulen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als zentrale Treiber einer umfassenden Transformation von Studium und Lehre begreifen. Ausgerichtet von studiumdigitale, der zentralen Innovationseinheit für technologiegestütztes Lehren und Lernen an der Goethe-Univers…
Bild: Wie lässt sich der Hochschulbetrieb umweltfreundlicher gestalten?Bild: Wie lässt sich der Hochschulbetrieb umweltfreundlicher gestalten?
Wie lässt sich der Hochschulbetrieb umweltfreundlicher gestalten?
Hochschulen haben aufgrund ihrer energieintensiven Infrastruktur hohe CO₂-Emissionen. Sie betreiben Einrichtungen wie Rechenzentren und Labore, die deutlich mehr Energie verbrauchen als beispielsweise normale Büros. Obwohl auch an Hochschulen bereits Energiesparmaßnahmen empfohlen und umgesetzt werden, wurden IT-Infrastrukturen und energieintensive Labore bisher nur in geringem Umfang berücksichtigt. Das Projektteam der Hochschule Karlsruhe (HKA), um die Professorin Dr. Christine Preisach aus der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinform…
26.11.2025
15:47

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an WohltätigkeitsorganisationenBild: Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an Wohltätigkeitsorganisationen
Internationales Gaming-Label MY.GAMES spendet kostenlose Werbeplätze an Wohltätigkeitsorganisationen
… der mentalen Gesundheit aus ganz Europa zu spenden. Die Kampagne läuft vom 18. bis zum 24. Mai in Anlehnung an die gleichzeitig stattfindende „Mental Health Awareness Week“ in Großbritannien. MY.GAMES bietet Wohltätigkeitsorganisationen bis zu 50 % der Werbeplätze in ihren Mobilegames an. Die Mobile-Titel von MY.GAMES wurden bereits über 90 Millionen …
Bild: Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der HomöopathieBild: Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der Homöopathie
Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Mensch und Tier – Vortrag zur Internationalen Woche der Homöopathie
… An der Internationalen Woche der Homöopathie (engl. World Homeopathy Awareness Week) sind Organisationen aus über 45 Ländern beteiligt. Sie findet jährlich in der Geburtswoche von Samuel Hahnemann, dem Begründer der klassischen Homöopathie, statt. Die Idee einer Internationalen Woche der Homöopathie in Hahnemanns Geburtsmonat …
Bild: move the world – in 100 Tagen um die WeltBild: move the world – in 100 Tagen um die Welt
move the world – in 100 Tagen um die Welt
… Schaumburg Watch, wird Mitte April gemeinsam mit Aids-Aktivist Joachim Franz in einem Tross aus fünf Fahrzeugen aufbrechen, um in 100 Tagen die gesamte Welt zu befahren. Die world aids awareness expedition 2011 steht unter dem Motto move the world – sie soll dazu bewegen, den Kampf gegen HIV/Aids mit aller Kraft fortzuführen. Am 13. April – wenige Tage …
Bild: The Nautilus Maldives bringt Licht ins Dunkel:  Nachttauchen bei der Ocean Discovery Week mit  Star-SchwarzwasBild: The Nautilus Maldives bringt Licht ins Dunkel:  Nachttauchen bei der Ocean Discovery Week mit  Star-Schwarzwas
The Nautilus Maldives bringt Licht ins Dunkel: Nachttauchen bei der Ocean Discovery Week mit Star-Schwarzwas
… futuristischen eFoil-Rider unternehmen. Aber auch schon vor der Ocean Discover Week bietet The Nautilus ein spannendes Meeresprogramm. Am 01. Juni 2024 findet mit dem World Reef Awareness Day, ein für die Malediven sehr wichtiger Tag statt. Denn der jahrzehntelange Schutz der teilweise über 2200 Meter hohen Riffe auf den Malediven trägt Früchte, und …
Bild: Erfolgreich mit Innovation und Design - HKTDC Inno Design Tech Expo und HKTDC World SME ExpoBild: Erfolgreich mit Innovation und Design - HKTDC Inno Design Tech Expo und HKTDC World SME Expo
Erfolgreich mit Innovation und Design - HKTDC Inno Design Tech Expo und HKTDC World SME Expo
… um strategische Fragestellungen. Im Fokus stand China: 112 Unternehmen und Organisationen aus der Volksrepublik informierten über den Markt. In der Konferenz „A Breakthrough in Brand Awareness Strategies for the Mainland Domestic Market“ gaben Experten wie etwa Vertreter der A-Fontane Group Limited oder von eBay Hong Kong Tipps für die erfolgreiche Marktpositionierung …
direct/ VKHD e.V.: Weltweite Homöopathiewoche im Zeichen der Gesundheit der Frau
direct/ VKHD e.V.: Weltweite Homöopathiewoche im Zeichen der Gesundheit der Frau
ULM - Vom 10. - 16. April 2007 findet die Internationale Woche der Homöopathie (World Homeopathy Awareness Week WHAW) in 31 Ländern statt. Ziel ist es, auch in Deutschland, mit kleinen und größeren Aktionen die Öffentlichkeit über Homöopathie als sichere und sanfte Therapieform zu informieren. Durchgeführt wird die Homöopathiewoche in Koordination mit …
direct/ Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.: 10 Jahre VKHD - eine Erfolgsgeschichte
direct/ Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.: 10 Jahre VKHD - eine Erfolgsgeschichte
… Aktivitäten werden seitens des VKHD organisiert und durchgeführt. So z.B. auch die vom 10. - 16. April 2007 stattfindende Internationale Woche der Homöopathie (World Homeopathy Awareness Week WHAW). Mittlerweile nehmen weltweit 31 Länder an der WHAW teil. Die Koordination in Deutschland hat der VKHD übernommen; bundesweit wird die Öffentlichkeit mit …
Bild: Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen weiterhin großBild: Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen weiterhin groß
Gefahr durch Antibiotika-Resistenzen weiterhin groß
… beziffern. Laut der Erhebung der Freien Universität Berlin und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die anlässlich der internationalen „World Antibiotic Awareness Week“ bis Sonntag 19. November vorgestellt wird, herrscht unter Forschern weltweit zwar große Einigkeit, dass Antibiotika-Resistenzen eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung darstellen. …
Bild: Plasmavita: Neue Partnerschaften mit FSV und SVF - passend zur International Plasma Awareness WeekBild: Plasmavita: Neue Partnerschaften mit FSV und SVF - passend zur International Plasma Awareness Week
Plasmavita: Neue Partnerschaften mit FSV und SVF - passend zur International Plasma Awareness Week
… Plasmaspende auf ¬– und setzt auf ihre neuen Partner FSV und SchiedsrichterVereinigung Frankfurt als Multiplikatoren Frankfurt, 2. Oktober 2020 – Anlässlich der International Plasma Awareness Week vom 05.-09. Oktober 2020 ruft die Plasmavita Healthcare GmbH zur Plasmaspende auf. Die Suche nach Covid-19-genesenen Plasmaspendern für die Forschung steht …
Bild: Auf zwei Rädern zum OLYMPBild: Auf zwei Rädern zum OLYMP
Auf zwei Rädern zum OLYMP
Die World Ducati Week 2014 lockte vom 18. bis zum 20. Juli nicht weniger als 65.000 internationale Fans des Motorradherstellers Ducati ins italienische Misano. Der Misano World Circuit bildete dabei schon zum achten Mal die Location des Bikertreffens vor der traumhaften Kulisse der Riviera. Auch die OLYMP car-detailing GmbH aus dem hessischen Heusenstamm …
Sie lesen gerade: World AMR Awareness Week 2025