openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politik ist kein Karneval: Warum MV echte Führung braucht

18.11.202519:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Politik ist kein Karneval: Warum MV echte Führung braucht
Sandra Weckert Portrait (© Sarah Eick)
Sandra Weckert Portrait (© Sarah Eick)

(openPR) Sandra Weckert fordert Leadership, Verantwortung und klare politische Kultur

Die politischen Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern zeigen zunehmend ein irritierendes Muster: öffentliche Selbstdarstellung statt Verantwortung, persönliche Angriffe statt Leadership, Ego statt Autorität. Die jüngsten Ereignisse rund um den öffentlichkeitswirksamen Austritt eines Lokalpolitikers – ausführlich dargestellt im Artikel „Warens Stadtpräsident sagt der FDP nach über 20 Jahren adieu“ (Quelle: Wir sind Müritzer) – verstärken diesen Eindruck weiter:

Für die Speakerin und Kommunalpolitikerin Sandra Weckert ist klar: Politik ist kein Karneval. Politik ist Verantwortung.

In ihrem aktuellen Video analysiert sie die Situation schonungslos und betont, wie sehr Mecklenburg-Vorpommern unter einer politischen Kultur leidet, die mehr auf Inszenierung als auf Substanz setzt.

Weckert stellt klar:
„Führung heißt nicht, sich ständig selbst in Szene zu setzen. Führung heißt, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu tragen – und das Ego zurückzustellen.“
Ihre Keynote zu den Themen Führung, Leadership, Macht, Entscheidung, Respekt und Autorität zeigt, was moderne politische Verantwortung bedeutet:

Leadership statt Lautstärke

Weckert kritisiert ein Verhaltensmuster, das sich in Teilen der Lokalpolitik verfestigt hat:
– Selbstdarstellung statt Leadership
– Lautstärke statt Lösungen
– Machtspiele statt Verantwortungsbewusstsein
– Autorität vortäuschen statt Autorität erarbeiten
– Respekt einfordern statt Respekt durch Verhalten erzeugen

Gerade in Krisenzeiten, so Weckert, brauche Mecklenburg-Vorpommern Politikerinnen und Politiker, die führen, nicht posieren.
„Politik ist kein Kostümball. Wer Verantwortung trägt, hat eine Vorbildfunktion. Das beginnt bei Respekt und endet bei Autorität – echter Autorität, nicht gespielter.“

Sinngemäße Analyse eines politischen Stils

Der begleitende Nordkurier-Bericht zum gleichen Vorgang unterstreicht den wachsenden Bedarf an einer sachlichen und verantwortungsbewussten politischen Kultur in MV:

Die Diskrepanz zwischen öffentlicher Inszenierung und tatsächlicher Führungsleistung ist für viele Bürgerinnen und Bürger mittlerweile sichtbar. Weckert formuliert es deutlich:
„Leadership beginnt dort, wo das Ego endet. Politik braucht Menschen, die Respekt leben, Entscheidungen verantworten und Macht nicht zur Selbstinszenierung nutzen.“

Warum das Thema jetzt so relevant ist

Weckert wird zunehmend zu einer Stimme für eine neue politische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern – jenseits von Parteien, jenseits von Machtkämpfen und jenseits von narzisstischer Dauerpräsenz. Ihre Keynotes zu Leadership, Verantwortung und gesellschaftlicher Haltung treffen exakt in das Vakuum, das politische Selbstdarsteller hinterlassen. Sie fordert eine Rückkehr zu:
✔ verantwortlicher Führung
✔ Respekt gegenüber Bürgerinnen und Bürgern
✔ nachvollziehbaren Entscheidungen
✔ Transparenz statt Theater
✔ demokratischer Autorität statt persönlicher Angriffe

Ihr Fazit:
„Politik ist kein Karneval. Politik ist Verantwortung. Und Leadership beginnt dort, wo das Ego endet.“

Video:
Reden war gestern - Sandra Weckert begeistert
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296752
 1

Pressebericht „Politik ist kein Karneval: Warum MV echte Führung braucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speaking Weckert

Bild: Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten AbgangBild: Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten Abgang
Politik braucht Standhaftigkeit – nicht den dritten Abgang
Neubrandenburg/Waren (Müritz) – Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt ein Austritt mit viel Inszenierung für Aufmerksamkeit – und erneut geht es weniger um Inhalte als um Egos. Dabei zeigen genau solche Momente, wie wichtig echte Führung, Leadership und Verantwortung sind. Menschen in politischen Ämtern tragen nicht nur Titel, sondern die Erwartung, Entscheidungen zu treffen und die Folgen zu tragen – gerade dann, wenn es unbequem wird. Die neue Qualität politischer Führung Politisch…
Bild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über HaltungBild: Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
Wenn Fragen nicht veröffentlicht werden – Sandra Weckert über Haltung
Waren (Müritz), November 2025 – Binnen weniger Tage haben zwei kurze Videos von Sandra Weckert, Kreistagsabgeordnete und Bildungsexpertin aus Mecklenburg-Vorpommern, über 1.600 organische Aufrufe erzielt. Ohne Werbung, ohne Parteiapparat – aber mit klarer Haltung. In ihren Videostatements spricht Weckert über Themen, die viele bewegen, aber nur wenige ansprechen: den Zustand politischer Kommunikation, den Umgang mit Kritik – und die Bedeutung von Transparenz und Haltung in einer Zeit, in der Öffentlichkeit zunehmend zur Echokammer wird. „W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der gut besuchten Sporthalle des CJD Berufsbildungswerkes in Frechen als Literat und Sitzungspräsident Axel Höfel, Veranstaltungsmanager im Berufsbildungswerk und „ne kölsche Köbes“ im Karneval, die Karnevalssitzung 2020 eröffnete. Das diesjährige Motto war "wie et es un wor". Toll war die Stimmung bei den bunt kostümierten „Jecken“: Auszubildenden, …
Bild: FSGG veranstaltet zum 20. Mal das beliebte „Prinzenkochen“: Jeckes Jubiläum auf dem Duisburger GroßmarktBild: FSGG veranstaltet zum 20. Mal das beliebte „Prinzenkochen“: Jeckes Jubiläum auf dem Duisburger Großmarkt
FSGG veranstaltet zum 20. Mal das beliebte „Prinzenkochen“: Jeckes Jubiläum auf dem Duisburger Großmarkt
Was mit Erbsensuppe und einer kleinen Feier für die Mitarbeiterinnen an Altweiberfastnacht 1995 begann, ist heute nicht mehr aus dem karnevalistischen Kalender Duisburgs wegzudenken. In diesem Jahr veranstaltete die Frank Schwarz Gastro Group bereits zum 20. Mal das traditionelle „Prinzenkochen“. Diesmal kam Prinz Thomas I. mitsamt Gefolge der Einladung …
Bild: Blitzumfrage zu Karneval 2023: Das Brauchtum lebt. Die 5. Jahreszeit kann kommen.Bild: Blitzumfrage zu Karneval 2023: Das Brauchtum lebt. Die 5. Jahreszeit kann kommen.
Blitzumfrage zu Karneval 2023: Das Brauchtum lebt. Die 5. Jahreszeit kann kommen.
Blitzumfrage zu "Karneval 2023": Das Brauchtum lebt! Nach drei Jahren Corona-Restriktionen fiebert das Rheinland der fünften Jahreszeit entgegen. Aber wie stehen die Menschen zu Krieg und Inflation? Was sagen sie zu Themen wie kulturelle Aneignung oder die Angst vor erneuten "Partykrawallen"? Düsseldorf, 9. Februar 2023   Die Marktforscher von moweb …
Bild: Stunksitzung 2010 im Kölner E-WerkBild: Stunksitzung 2010 im Kölner E-Werk
Stunksitzung 2010 im Kölner E-Werk
Die 27. Ausgabe der diesjährigen Kölner Stunksitzung ist nach wie vor der Hit im Alternativkarneval. Witzige Wortspiele, grandiose Trümmerfrauen und `bewaffnetes Brunnenbohren` in Afghanistan liefern viel Unterhaltung gespickt mit Seitenhieben und Sticheleien gegen den offiziellen Karneval. Zur Einstimmung wurde den Zuschauern `Web 2.0` auf einer Leinwand …
Karneval instandbesetzt? Politik, Protest, Provokation und Persiflage – 25 Jahre Stunksitzung
Karneval instandbesetzt? Politik, Protest, Provokation und Persiflage – 25 Jahre Stunksitzung
Multimediale Ausstellung der »arge kulturidee« im Kölnischen Stadtmuseum Die Kölner Stunksitzung ist Kult. 25 Jahre nach der ersten Aufführung unter dem Motto „Karneval instandbesetzt“ und nach mehr als 750 sämtlich ausverkauften Aufführungen ist sie längst eine feste Größe im Kölner Karneval. Und Wegbereiter für innovative Veranstaltungen auch in anderen …
Zum 7. Mal in Hamburg - Das Festival der Kulturen
Zum 7. Mal in Hamburg - Das Festival der Kulturen
11. bis 13. September 2009 Von-Melle-Park/Campus der Universität Hamburg und Allendeplatz 12. September Karneval der Kulturen Hamburg Schwerpunktthema Toleranz Auch in diesem Herbst veranstaltet der Verein Kulturwelten e.V. das „Festival der Kulturen“ vom 11. bis 13. September 2009 zu Ehren der Einwanderer. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: Toleranz. …
Bild: Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre StunksitzungBild: Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre Stunksitzung
Karneval instandbesetzt? – 25 Jahre Stunksitzung
Die Stunksitzung ist Kult. 25 Jahre nach der ersten Aufführung unter dem Motto `Karneval instandbesetzt` - Politik, Protest, Provokation & Persiflage und nach mehr als 750 sämtlich ausverkauften Aufführungen ist sie längst eine feste Größe im Kölner Karneval. Vom 27.02. – 11.04.2010 widmet die arge Kulturidee der Stunksitzung in Zusammenarbeit mit …
Bild: Achte Tafelrunde und Übergabe des Partnerpreises im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Achte Tafelrunde und Übergabe des Partnerpreises im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Achte Tafelrunde und Übergabe des Partnerpreises im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… Viertel einen Gastronomie Fachhandel entwickelt habe mit Spirituosen und Sekt. Nach dem 2. Weltkrieg habe ihr Vater das Unternehmen übernommen, mit dem er hauptsächlich den Kölner Karneval, die Schützenvereine und die Pferderennbahn betreute. „Nach dem Tod meines Vaters stellte sich dann die Frage: wer macht weiter? Ich war immer eine Rebellin und habe …
Bild: Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Superstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… besuchten Sporthalle des CJD Berufsbildungswerkes in Frechen als Literat und Sitzungspräsident Axel Höfel, Veranstaltungsmanager im Berufsbildungswerk und „ne kölsche Köbes“ im Karneval, die Karnevalssitzung 2018 eröffnete. Toll war die Stimmung bei den bunt kostümierten „Jecken“: Auszubildenden, Ausbildern, Lehrern, Pädagogen, Eltern, Freunden, Ehemaligen, …
Bild: Bombenstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Bombenstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Bombenstimmung auf der Karnevalssitzung im CJD Berufsbildungswerk Frechen
… der gut besuchten Sporthalle des CJD Berufsbildungswerkes in Frechen als Sitzungspräsident Axel Höfel, Veranstaltungsmanager im Berufsbildungswerk und „ne kölsche Köbes“ im Karneval, die Karnevalssitzung 2017 eröffnete. „Bombig“ war die Stimmung bei den bunt kostümierten „Jecken“: Auszubildenden, Ausbildern, Lehrern, Pädagogen, Eltern, Freunden, Ehemaligen, …
Sie lesen gerade: Politik ist kein Karneval: Warum MV echte Führung braucht