openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Black Week 2025: So verändert sich das Shoppingverhalten der Deutschen

18.11.202511:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Black Week 2025: So verändert sich das Shoppingverhalten der Deutschen
Nutzer suchen während der Black Week gezielt nach den besten Angeboten
Nutzer suchen während der Black Week gezielt nach den besten Angeboten

(openPR) Black Week 2025: Deutsche shoppen bewusster – aber smarter

Berlin, Oktober 2025 – Die Black Week wird 2025 mehr denn je zum Gradmesser für Konsumtrends in Deutschland.
Aus internen Auswertungen von blackweek.de, einer der meistbesuchten Deal- und Vergleichsplattformen Deutschlands, geht hervor: Immer mehr Verbraucher setzen beim Einkauf auf Mobile Shopping, Nachhaltigkeit und geplante Kaufentscheidungen statt spontaner Impulskäufe. Gleichzeitig startet die heiße Rabattphase deutlich früher – viele Händler beginnen bereits Mitte November mit ihren Aktionen.

Früher Start: Black Week wird zum Black Month

Laut Beobachtungen von blackweek.de steigen die Besucherzahlen bereits ab der zweiten Novemberwoche merklich an. Nutzer suchen gezielt nach den besten Angeboten in den Bereichen Elektronik, Gaming, Mode, Haus & Garten und Reisen. Besonders stark wächst die Nachfrage nach Smartphones, Fernsehern, Gaming-Zubehör und Smart-Home-Produkten.

„Wir beobachten, dass sich die Black Week zunehmend zu einem planvollen Einkaufsevent entwickelt. Nutzer vergleichen intensiver, recherchieren länger und nutzen Plattformen wie blackweek.de, um echte Schnäppchen zu identifizieren“, erklärt ein Sprecher von blackweek.de.

Die verlängerte Angebotsdauer verändert das Kaufverhalten: Statt hektischer Einmalkäufe nutzen Konsumenten die Wochen vor dem Black Friday, um Preise zu vergleichen und Wunschlisten gezielt abzuarbeiten.

Mobile Shopping und Social Commerce prägen das Jahr 2025

Mehr als die Hälfte aller Seitenzugriffe auf blackweek.de erfolgen inzwischen über mobile Endgeräte. Der Anteil des mobilen Traffics liegt deutlich über dem Vorjahresniveau und zeigt einen klaren Wachstumstrend. Besonders die Generation Z und Millennials treiben diesen Wandel: Sie lassen sich in sozialen Netzwerken inspirieren, speichern Deals auf dem Smartphone und kaufen anschließend direkt über mobile Browser oder Apps.
Social Commerce gewinnt weiter an Bedeutung: Empfehlungen und Produktvideos auf Plattformen wie Instagram oder TikTok beeinflussen zunehmend, wo und wie eingekauft wird.

Nachhaltigkeit: Preis bleibt wichtig, Verantwortung aber auch

Laut blackweek.de-Daten wächst die Nachfrage nach langlebigen, energieeffizienten Produkten spürbar. Kategorien wie Haushaltsgeräte mit Energieeffizienzlabel, refurbished Elektronik oder nachhaltige Mode verzeichnen höhere Klickraten.
Konsumenten achten stärker auf Qualität, Energieverbrauch und Herkunft. Statt vieler kleiner Käufe investieren sie gezielt in hochwertige Produkte: Ein Trend, der den Nachhaltigkeitsgedanken auch in Rabattzeiten stärkt.

Top-Kategorien und Peak-Zeiten 2025

Basierend auf den Auswertungen der Plattform blackweek.de gehörten während der Black Week 2024 folgende Bereiche zu den meistbesuchten Kategorien. Dieser Trend sollte sich 2025 fortsetzen:

  • Elektronik und Gaming (u. a. Fernseher, Konsolen, Zubehör)
  • Haus & Garten (Smart Home, Werkzeuge, Küchengeräte)
  • Mode und Schuhe (Wintermode, Sneaker, Sportbekleidung)
  • Möbel und Wohnen
  • Reiseangebote und Urlaubsdeals

Der Peak-Traffic liegt laut interner Auswertung am Black Friday selbst zwischen 19 und 22 Uhr, gefolgt vom Cyber Monday.

Welche Shops sind in der Black Week besonders beliebt?

Während der Black Week setzen Verbraucher in Deutschland vor allem auf bekannte Marken und große Handelsplattformen, denen sie vertrauen. Besonders beliebt sind Anbieter, die eine Kombination aus Qualität, Vielfalt und attraktiven Preisnachlässen bieten.

Im Bereich Elektronik und Technik dominieren Marken wie Apple, Samsung und Sony, die mit Smartphones, Fernsehern, Laptops und Zubehör zu den meistgesuchten Herstellern zählen. Auch große Handelsketten wie Mediamarkt und Saturn gehören zu den Anlaufstellen mit der höchsten Nachfrage, da sie regelmäßig mit täglich wechselnden Deals punkten.

Im Segment Mode und Bekleidung stehen Shops wie Zalando, ASOS, Adidas, Nike und H&M im Fokus. Hier zeigt sich, dass Mode- und Lifestyle-Produkte während der Black Week eine besonders starke Rolle spielen, sowohl im Onlinehandel als auch in stationären Geschäften. Verbraucher achten zunehmend auf Markenqualität, Design und Nachhaltigkeit, greifen aber gleichzeitig gezielt bei Rabattaktionen zu.

Darüber hinaus zählen Amazon, Douglas und IKEA zu den beliebtesten Shops außerhalb der klassischen Mode- und Elektronikbranche. Von Parfüm über Möbel bis hin zu Haushaltsartikeln bieten sie ein besonders breites Sortiment, das viele Käuferinnen und Käufer zur Black Week gezielt ansteuern.

Fazit: Bekannte Marken bleiben die stärkste Währung im Onlinehandel. Besonders in der Black Week zeigt sich, dass Vertrauen, Markenimage und gezielte Rabatte das Kaufverhalten deutscher Konsumenten entscheidend prägen.

Konsumverhalten im Wandel

Die Black Week 2025 verdeutlicht, wie sehr sich das Einkaufsverhalten verändert hat:

  • Mobile First: Smartphones sind das wichtigste Endgerät beim Online-Shopping.
  • Geplantes Kaufen: Wunschlisten ersetzen spontane Impulskäufe.
  • Bewusstsein & Vergleich: Preisvergleich und Energieeffizienz sind zentrale Entscheidungskriterien.
  • Social Commerce: Inspiration und Kaufabschluss verschmelzen.

„Die Black Week ist längst mehr als ein Rabatt-Event. Sie ist ein Spiegelbild des digitalen Konsums in Deutschland – datenbasiert, mobil und nachhaltiger als je zuvor“, so blackweek.de.

Faktenbasis

Alle genannten Trends und Entwicklungen basieren auf öffentlich zugänglichen Studien (YouGov, GfK, Statista, Spielwarenmesse.de) und internen Traffic- und Kategoriedaten von blackweek.de (Stand: Oktober 2025).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1296670
 1

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Black Week 2025: So verändert sich das Shoppingverhalten der Deutschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FutureTap erweitert „Wohin?“ App mit neuen Widgets und präsentiert exklusiven Black Week DealBild: FutureTap erweitert „Wohin?“ App mit neuen Widgets und präsentiert exklusiven Black Week Deal
FutureTap erweitert „Wohin?“ App mit neuen Widgets und präsentiert exklusiven Black Week Deal
… hat ein großes Update seiner lokale Suche-App „Wohin?“ herausgebracht, das erweiterte Widget- und Navigations-Optionen enthält. Außerdem sind Wohin? und die Street View-Browser-App „Streets“ zur Black Week stark reduziert im Angebot.Nach über 15 Jahren kontinuierlicher Innovation seit dem Start des App Stores im Jahr 2008 stellt FutureTap die Version …
Bild: Handverlesene Deals und Schnäppchen: Sparportal clever365.de startet in die BLACK WEEKBild: Handverlesene Deals und Schnäppchen: Sparportal clever365.de startet in die BLACK WEEK
Handverlesene Deals und Schnäppchen: Sparportal clever365.de startet in die BLACK WEEK
Regensburg, 22. November 2017 – Heute geht es los: Die BLACK WEEK startet beim kostenlosen Schnäppchenportal clever365.de mit handverlesenen Deals und Schnäppchen für Elektronik & Technik, Mode & Beauty, Schmuck & Uhren sowie Möbel & Wohnen. Zahlreiche Onlineshops bieten zur BLACK WEEK Rabatte von 20 bis 50 Prozent auf fast alles und …
Bild: Black Week vom 22.11. bis 2.12.2024: Saftige Rabatte bei der Satower Mosterei – bis zu 15% sparen!Bild: Black Week vom 22.11. bis 2.12.2024: Saftige Rabatte bei der Satower Mosterei – bis zu 15% sparen!
Black Week vom 22.11. bis 2.12.2024: Saftige Rabatte bei der Satower Mosterei – bis zu 15% sparen!
Unsere Aktion umfasst 10 unserer besten Säfte: Ob Sanddorn, Aronia, Cranberry, Granatapfel, Rote Bete oder Fliederbeere – in der Black Week kannst du dich durch die Vielfalt der Natur zum besten Preis schlemmen. Perfekt für den Frühstückstisch, als besonderes Geschenk oder einfach als Begleitung durch die kalte Jahreszeit.Unsere Saft-Highlights:Sanddornsaft: …
Trailcam.at startet zur Black Week den Verkauf von Infiray Wärmebildgeräten mit exklusiven Sonderpreisen
Trailcam.at startet zur Black Week den Verkauf von Infiray Wärmebildgeräten mit exklusiven Sonderpreisen
… heute die Produkteinführung der begehrten Infiray Wärmebildgeräte bekanntgeben. Diese Ankündigung markiert den Beginn einer aufregenden Verkaufsphase, die während der jährlich stattfindenden Black Week ab heute bis zum 2. Dezember 2024 stattfindet.Eine neue Ära der Wildtierbeobachtung beginntDie Trailcam Wildkamerasysteme haben sich aus der Leidenschaft …
Bild: Black Week bei ZEOTTEXX Schlafen in HerbrechtingenBild: Black Week bei ZEOTTEXX Schlafen in Herbrechtingen
Black Week bei ZEOTTEXX Schlafen in Herbrechtingen
ZEOTTEXX Schlafen bietet exklusive Rabatte für die Black Week: 20 % auf Matratzen und Bettwäsche. Die Black Week steht vor der Tür und ZEOTTEXX Schlafen, einer der führenden Anbieter hochwertiger Matratzen und Bettwäsche, freut sich, seinen Kunden einmalige Angeboten präsentieren zu können. Im Zeitraum vom 20.11.2023 bis 25.11.2023 erhalten alle Kunden …
Aura Dione („I will love you Monday“) zu Gast bei der Fashion Week in Berlin
Aura Dione („I will love you Monday“) zu Gast bei der Fashion Week in Berlin
… Aura Dione Hausach Couture, Kaviargauche und performed um 22:30 bei der NOIR Show. Am letzten Fashion week day ist sie bei Frida Weyer und bruncht bei der GALA. Viele Designer werden in dieser Woche ihre neuesten Kreationen präsentieren. Von Black Boss, Strenesse Blue bis hin zu Michalsky, sind viele bekannte Designer auf der Fashion Week vertreten.
Bild: CellaPix beteiligt sich an der Black WeekBild: CellaPix beteiligt sich an der Black Week
CellaPix beteiligt sich an der Black Week
Clausthal-Zellerfeld – 18.11.2024. CellaPix, spezialisiert auf Landschaftsfotografie und Foto-Workshops, bietet zur diesjährigen Black Week besondere Konditionen auf verschiedene Angebote. Vom 25. November bis zum 02. Dezember können Fotografen Workshops und Kunstliebhaber Kalender sowie Wandbilder zu vergünstigten Preisen erwerben.Das Angebot umfasst …
Bild: Black Week Sale bei Prediger Lichtberater: Premium-Leuchten mit sagenhaften RabattenBild: Black Week Sale bei Prediger Lichtberater: Premium-Leuchten mit sagenhaften Rabatten
Black Week Sale bei Prediger Lichtberater: Premium-Leuchten mit sagenhaften Rabatten
Auch 2023 winken beim Black Week Sale von Prediger Lichtberater wieder grandiose Rabatte und phänomenale Preise. Von Mittwoch, 22.11.2023, bis Sonntag, 03.12.2023, wird die Aktion in diesem Jahr dauern. Zwölf Tage voller Angebote und Preisnachlässe Ende November und Anfang Dezember – so ausgedehnt war der Black Week Sale bei Prediger Lichtberater noch …
Bild: BONOFA feiert exklusive Aventador Week 2014 in 5-Sterne-Location in TürkeiBild: BONOFA feiert exklusive Aventador Week 2014 in 5-Sterne-Location in Türkei
BONOFA feiert exklusive Aventador Week 2014 in 5-Sterne-Location in Türkei
Eine Woche professionelle Coachings und Trainings, Sonne, Strand – und zum Finale ein exklusives Black-Tie-Galadinner mit feierlicher Pinverleihung: Die lang angekündigte und von vielen ersehnte Aventador Week von BONOFA konnte die Erwartungen an eines des Top-Events des Jahres voll erfüllen. Natürlich mit dabei: die CEOs und Gründer von BONOFA, Detlef …
Bild: Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019Bild: Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019
Ein Viertel will an Black Friday 2020 mehr kaufen als 2019
… und spätestens mit dem Black Friday wird die Weihnachtseinkaufssaison eröffnet. Als Rabattportal interessierten wir uns in einer Umfrage dafür, wie es generell um das Shoppingverhalten an beiden Aktionstagen steht und welche Auswirkungen die aktuelle Lage nach sich zieht. Verbraucher wollen mehr und vor allem online kaufen An den längst etablierten besonderen …
Sie lesen gerade: Black Week 2025: So verändert sich das Shoppingverhalten der Deutschen