(openPR) Blancco, führender Hersteller von Lösungen für die professionelle Datenvernichtung und das PC-Life-Cycle-Management, zieht ein ausgesprochen positives CeBIT-Fazit. Besonderes Interesse fanden die Lösungen für die automatisierte Löschung mobiler Endgeräte sowie von Server- und Storage-Umgebungen. Damit ist Blancco das erste Unternehmen, das auf der CeBIT spezielle Lösungen für die effiziente Datenvernichtung präsentierte und damit gleichzeitig seine führende Stellung in diesem Bereich dokumentiert. Für Blancco eine gelungene Premiere: Als erster und einziger Hersteller zeigte Blancco auf der CeBIT 2007 ein umfassendes Lösungsspektrum für die automatisierte Datenvernichtung und das Monitoring des Löschprozesses. Zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und eine Reihe internationaler Organisationen nutzten die Gelegenheit und informierten sich über das von Blancco entwickelte ERA-Konzept (Erase-Report-Audit), das Anwendern eine automatisierte und sichere Datenlöschung bei niedrigen Kosten gewährleistet. Große Aufmerksamkeit erregte dabei die Löschung mobiler Endgeräte mit dem Blancco Media Shredder und die Festplattenlöschung mit der Blancco Festplattenlöschstation. Gleichzeitig konnte Blancco die CeBIT nutzen, um die vorhandenen Branchen-Kontakte auszubauen und neue Partner zu gewinnen. Blancco wird für seine Kunden auf diese Weise zusätzliche Synergien erreichen sowie seine Vertriebsbasis nachhaltig erweitern. „Mit Löschprodukten für alle relevanten Hardware-Infrastrukturen haben wir unseren Anspruch als innovativer Marktführer auf der CeBIT 2007 deutlich unterstreichen können“, erklärt Thomas Wirth, Geschäftsführer von Blancco Deutschland. „Nach diesem Erfolg wird man uns auf der nächsten CeBIT sicherlich mit einem größeren Stand in der Security-Halle antreffen.“







