openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Sicherheit bei niedrigen Kosten im Löschmanagement

11.04.200714:17 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Blancco, führender Hersteller von Lösungen für die professionelle Datenvernichtung und das PC-Life-Cycle-Management, zieht ein ausgesprochen positives CeBIT-Fazit. Besonderes Interesse fanden die Lösungen für die automatisierte Löschung mobiler Endgeräte sowie von Server- und Storage-Umgebungen. Damit ist Blancco das erste Unternehmen, das auf der CeBIT spezielle Lösungen für die effiziente Datenvernichtung präsentierte und damit gleichzeitig seine führende Stellung in diesem Bereich dokumentiert. Für Blancco eine gelungene Premiere: Als erster und einziger Hersteller zeigte Blancco auf der CeBIT 2007 ein umfassendes Lösungsspektrum für die automatisierte Daten­vernichtung und das Monitoring des Löschprozesses. Zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und eine Reihe internationaler Organisationen nutzten die Gelegenheit und informierten sich über das von Blancco entwickelte ERA-Konzept (Erase-Report-Audit), das Anwendern eine automatisierte und sichere Datenlöschung bei niedrigen Kosten gewährleistet. Große Aufmerksamkeit erregte dabei die Löschung mobiler Endgeräte mit dem Blancco Media Shredder und die Festplattenlöschung mit der Blancco Festplattenlöschstation. Gleichzeitig konnte Blancco die CeBIT nutzen, um die vorhandenen Branchen-Kontakte auszubauen und neue Partner zu gewinnen. Blancco wird für seine Kunden auf diese Weise zusätzliche Synergien erreichen sowie seine Vertriebsbasis nachhaltig erweitern. „Mit Löschprodukten für alle relevanten Hardware-Infrastrukturen haben wir unseren Anspruch als innovativer Marktführer auf der CeBIT 2007 deutlich unterstreichen können“, erklärt Thomas Wirth, Geschäftsführer von Blancco Deutschland. „Nach diesem Erfolg wird man uns auf der nächsten CeBIT sicherlich mit einem größeren Stand in der Security-Halle antreffen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129646
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Sicherheit bei niedrigen Kosten im Löschmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Blancco

Bild: Strafen vermeiden – sensible Daten sicher vernichtenBild: Strafen vermeiden – sensible Daten sicher vernichten
Strafen vermeiden – sensible Daten sicher vernichten
Gesetzeskonforme automatisierte Datenlöschung ausgemusterter Computer bei Kreditinstituten – vollständig, irreversibel und nachweisbar Für Banken und Kreditinstitute sind der Schutz und die Sicherheit Ihrer Kundendaten unabdingbare Voraussetzung für ein vertrauenswürdiges Auftreten am Markt. Muss alte Hardware ausgemustert werden – was in der Regel alle drei Jahre geschieht – stellt sich die Frage nach der Löschung der auf den Laufwerken und Festplatten vorhandenen Daten. Vor allem wenn die Geräte nicht vernichtet sondern ganz oder in Teilen…
Datenlöschung für High-End Server und SAN-Umgebungen
Datenlöschung für High-End Server und SAN-Umgebungen
Die neueste Client-Software von Blancco ist eine hervorragende Lösung um Daten auf komplexen und technisch anspruchvollen Unternehmensservern und Speicherumgebungen sicher zu löschen. Mit der neusten Version des Blancco Data Cleaner von Blancco wird der Hardware-Support deutlich erweitert. Die neuen Funktionen ermöglichen eine bessere Hardwareunterstützung von ATA-, SAS-, SCSI-Schnittstellen, Fibre-Channel-Festplatten und sogenannten remapped Sektoren. Darüber hinaus funktioniert diese Software jetzt auch für ungewöhnliche Sektorengrößen vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen: Löschmanagement mit der BLANCCO Erasure Suite
Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen: Löschmanagement mit der BLANCCO Erasure Suite
… Lösungen für Datenlöschsysteme präsentiert BLANCCO als Neuentwicklung die BLANCCO Erasure Suite, eine flexible Software, die ein zentral administriertes Löschmanagement in unter-nehmensweiten IT-Netzwerken ermöglicht. Unmengen von sensiblen Daten in Produktionsunternehmen, Banken, Versi-cherungen, Dienstleistern und Behörden fallen mittlerweile auf immer …
Umfrage: Deutsche IT-Entscheider setzen bei E-Mail-Sicherheit auf Managed Services
Umfrage: Deutsche IT-Entscheider setzen bei E-Mail-Sicherheit auf Managed Services
59 Prozent planen Auslagerung der E-Mail-Sicherheit - eleven befragte IT-Verantwortliche deutscher Unternehmen im Rahmen der it-sa 2009 Deutsche Unternehmen setzen bei ihrer E-Mail-Sicherheit zunehmend auf ausgelagerte Managed Services. Dies ergab eine Umfrage unter IT-Entscheidern deutscher Unternehmen, die der führende deutsche E-Mail-Sicherheitsspezialist …
IDpendant auf der CeBIT 2014
IDpendant auf der CeBIT 2014
… schrecken viele Unternehmen vor dem Thema Verschlüsselung zurück – zu kompliziert, zu aufwendig und zu teuer. Mit unserem BitLocker Add-On erhöhen wir die Sicherheit und ermöglichen erstmalig eine zentrale Administration sowie die Nutzung vieler Authentisierungstechnologien - einfach, mit geringem Aufwand und kostengünstig. Der integrierte Offline- und …
Bild: CeBIT 2011: BLANCCO präsentiert neue Soft- und Hardwarelösungen für die DatenlöschungBild: CeBIT 2011: BLANCCO präsentiert neue Soft- und Hardwarelösungen für die Datenlöschung
CeBIT 2011: BLANCCO präsentiert neue Soft- und Hardwarelösungen für die Datenlöschung
… dauerhaft löschen. Ein zentrales Reporting liefert den notwendigen Nachweis für Audits und die Revision. Die flexible BLANCCO-Erasure-Suite ermöglicht, ein unternehmensweites Löschmanagement zentral zu administrieren und standortbezogen auszuführen. Mit dieser Konsole initiiert und überwacht eine IT-Abteilung auch in Zeiten progressiv zunehmender Datenvolumina …
Bild: Premium-Runderneuerung für Nutzfahrzeuge  bietet ökonomisch und ökologisch klare Vorteile  Bild: Premium-Runderneuerung für Nutzfahrzeuge  bietet ökonomisch und ökologisch klare Vorteile
Premium-Runderneuerung für Nutzfahrzeuge bietet ökonomisch und ökologisch klare Vorteile
… Referenz-Szenario diente der dreifache Einsatz von Premium-Neureifen. Die zweifache Runderneuerung eines Premium-Reifens erreichte im Vergleich ein deutlich besseres Leistung-Kosten-Verhältnis. Bei identischer Qualität, Sicherheit und Lauf¬leistung können die Kosten in diesem Szenario um fast 30 Prozent gesenkt werden. Die CO2-Emissionen werden hier sogar um rund …
Bild: Sicherheit und Kosten beim Drucken besser im Blick - Canon Security & Cost Control PaketBild: Sicherheit und Kosten beim Drucken besser im Blick - Canon Security & Cost Control Paket
Sicherheit und Kosten beim Drucken besser im Blick - Canon Security & Cost Control Paket
… ursprünglich gedruckt wurde. Unternehmen erreichen diese Flexibilität beim Drucken erstmals ohne einen Druckserver. Das Canon Security & Cost Control Paket sorgt für Sicherheit und Effizienz beim Drucken in kleineren Unternehmen, ohne dass dazu in aufwändige Output-Management-Lösungen investiert werden müsste, die über die tatsächlichen Anforderungen …
Bild: Repräsentative Umfrage - 1/3 nimmt für Sicherheit bei der Altervorsorge Einbußen am Lebensstandard in KaufBild: Repräsentative Umfrage - 1/3 nimmt für Sicherheit bei der Altervorsorge Einbußen am Lebensstandard in Kauf
Repräsentative Umfrage - 1/3 nimmt für Sicherheit bei der Altervorsorge Einbußen am Lebensstandard in Kauf
Heidelberg (03.03.2009) – In der Frage Kapitalertrag versus Sicherheit in der Altersvorsorge ist die Bevölkerung gespalten. Vor mehrere Alternativen gestellt gaben 32 Prozent an, mehr Sicherheit bei der Kapitalanlage zu bevorzugen und wegen der geringeren Rendite Einbußen am Lebensstandard im Alter in Kauf zu nehmen. Ein weiteres Drittel ist dagegen …
Bild: Klug verschlüsseln - nicht kompliziertBild: Klug verschlüsseln - nicht kompliziert
Klug verschlüsseln - nicht kompliziert
Für den sicheren E-Mailverkehr gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Neben der Sicherheit spielen auch die Kosten und der Komfortfaktor eine Rolle. Für die SX-MailCrypt Appliance gilt: Daumen rauf bei Sicherheit und Komfort, Daumen runter bei Kosten und Zeitaufwand. Die SX-MailCrypt Appliance ist eine Komplettlösung aus Hardware, Betriebssystem und Verschlüsselungssoftware. …
Forschungsförderung für IT-Sicherheit noch bis zum 30. November 2011
Forschungsförderung für IT-Sicherheit noch bis zum 30. November 2011
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert erneut Projekte im Bereich der IT-Sicherheit. Mit dem "Arbeitsprogramm IT-Sicherheitsforschung" werden Fördermittel von 30 Mio. Euro innerhalb von fünf Jahren bereitgestellt. Gegenwärtig sind 38 Prozent aller Internetnutzer von Angriffen durch Schadsoftware betroffen. Für die Prävention von …
Bild: Landesrechnungshof fordert Beteiligung der Fußballvereine an PolizeikostenBild: Landesrechnungshof fordert Beteiligung der Fußballvereine an Polizeikosten
Landesrechnungshof fordert Beteiligung der Fußballvereine an Polizeikosten
… Frühlingsfest würden deutlich weniger Kosten verursachen. Die Landespolitik lehnt aber eine Geltendmachung der Kosten bei den Fußballvereinen ab: Es sei Aufgabe des Staates, für Sicherheit zu sorgen; schließlich würde man dem Veranstalter von großen Veranstaltungen die dortigen Polizeikosten auch nicht in Rechnung stellen. Aktuell fordert Bremen von der …
Sie lesen gerade: Mehr Sicherheit bei niedrigen Kosten im Löschmanagement