(openPR) Best Practice-Lösungen im Grünflächenmanagement - Grünflächen effizient und nachhaltig pflegen und unterhalten - vermittelt als Online-Seminar praxisnahes Wissen für nachhaltige Freiraumgestaltung
Wie lassen sich Grünflächen effizient und zugleich nachhaltig pflegen? Antworten darauf gibt das Online-Seminar „Best Practice-Lösungen im Grünflächenmanagement“ am Mittwoch, 21. Januar 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr. Veranstaltet wird das Seminar von Dipl.-Ing. Monika Böhm, Inhaberin des Büros mb Grünmanagement in Konstanz, einer der profiliertesten Expertinnen für nachhaltige Pflege- und Entwicklungskonzepte im deutschsprachigen Raum.
Das eintägige Seminar richtet sich an Verantwortliche aus Kommunen, Immobiliengesellschaften, privaten Liegenschaften sowie an Landschaftsarchitektinnen und -architekten. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse über den Aufbau eines effizienten Grünflächenmanagements zu vermitteln. Im Fokus stehen Qualitätssicherung, Pflegekategorien, Jahrespflegepläne, Pflege- und Entwicklungskonzepte sowie Strategien zur Revitalisierung und ökologischen Aufwertung bestehender Anlagen. Ergänzt wird das Programm durch Best-Practice-Beispiele zu Effizienz und Biodiversität in der Grünpflege, zum Umgang mit dem Klimawandel sowie durch praxisorientierte Gruppenarbeiten und den fachlichen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Das Seminar verbindet Theorie und Praxis auf anschauliche Weise und gibt Impulse, wie Grünflächen langfristig als wertvolle ökologische und soziale Räume erhalten werden können. „Grünflächenmanagement schafft nachhaltige Werte – wenn Planung, Organisation und Pflege optimal aufeinander abgestimmt sind“, betont Monika Böhm, die über viele Jahre als Gartendirektorin der Insel Mainau und in leitenden Funktionen staatlicher und kommunaler Anlagen tätig war. Seit 2008 unterstützt sie mit ihrem Büro mb Grünmanagement öffentliche und private Auftraggeber in Deutschland und Europa bei der Entwicklung nachhaltiger Strategien für Freiräume, Parks und Grünanlagen.
Neben Beratungsleistungen bietet mb Grünmanagement ein vielfältiges Seminarprogramm an, das Fachwissen zu Themen wie effizientem Pflegemanagement, naturnahen Konzepten oder klimaangepasster Vegetationsplanung vermittelt. Ziel ist es, Verantwortliche in Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften und Institutionen zu befähigen, Grünflächen als zukunftsfähige, lebenswerte Räume zu gestalten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 299 € inkl. MwSt., die Anmeldefrist endet am 14. Januar 2026. Das Seminar ist von der Architektenkammer Baden-Württemberg mit 7,5 Unterrichtsstunden anerkannt.
Kontakt:
mb Grünmanagement
Dipl.-Ing. Monika Böhm
Rosenlächerweg 2A, 78462 Konstanz
Telefon +49 160 1545222
E-Mail ![]()
www.mb-gruenmanagement.de










