openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoher Krankenstand in der Erkältungszeit

30.10.202514:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wie Betriebe jetzt Kosten senken können und flexibel bleiben

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Krankmeldungen in Unternehmen erfahrungsgemäß deutlich an. Das Gastgewerbe ist besonders betroffen: Über das ganze Jahr lag laut dem Institut der Deutschen Wirtschaft der durchschnittliche Krankenstand im Jahr 2023 bei rund 22 Tagen pro Mitarbeiter:in. Die AOK geht in ihrer aktuellen Auswertung von einem hohen Krankenstand im Jahr 2025 aus. Seit September seien die Erkältungs- und Grippefälle bereits wieder mehr geworden - ebenso die Corona-Infektionen.



Enge Personaleinsatzpläne und kurzfristige Ausfälle stellen gerade kleine und mittlere Betriebe in der Gastronomie vor große organisatorische Herausforderungen. Gleichzeitig bringt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) neue Anforderungen sowie potenzielle Kostenfallen mit sich. So ist der Abruf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung längst zur Pflicht geworden. Doch wie dieser Prozess umgesetzt wird, hat Auswirkungen auf die Kostenstruktur und die Handlungsfähigkeit eines Betriebs. Wer hier weiterhin auf den Steuerberater setzt, verschenkt jedes Jahr mehrere Hundert Euro. 67,8 Prozent der Krankmeldungen dauern nicht länger als sieben Tage - das entspricht etwa drei Krankmeldungen pro Jahr und Mitarbeitendem. In vielen gastgewerblichen Betrieben erfolgt der Abruf der eAU bei den Krankenkassen über das Steuerbüro. Durchschnittlich fallen hier pro eAU-Abruf rund 10 Euro an. Hochgerechnet auf einen Betrieb mit 20 Mitarbeitenden und etwa 60 Krankmeldungen pro Jahr summieren sich diese Kosten auf rund 600 Euro - nur für die Übermittlung der Krankmeldungen.

Diese Kosten lassen sich durch moderne Softwarelösungen wie gastromatic senken. Sie bieten eine automatisierte und kostenfreie eAU-Abfrage direkt im System. Darüber hinaus erleichtern sie die Einsatzplanung erheblich: Krankheitsbedingte Ausfälle können mit wenigen Klicks kompensiert werden. Offene Schichten werden automatisch ausgeschrieben, Mitarbeitende erhalten Benachrichtigungen und können sich direkt bewerben - ganz ohne telefonische Abstimmungen oder manuelle Koordination.

Expert Talk: Erkältungszeit ist Chaos-Zeit

Im Rahmen eines kostenfreien Webinars, dem Expert Talk, zeigt gastromatic am 13. November 2025 um 13.00 Uhr, wie digitale Lösungen im Personalmanagement gerade in der Erkältungszeit für Entlastung sorgen können. Die Teilnehmenden erfahren, wie durch die automatisierte eAU-Abfrage Zeit und Kosten eingespart werden können, wie sich Schichtausfälle schnell und unkompliziert kompensieren lassen und wie auch in herausfordernden Phasen ein kühler Kopf bewahrt werden kann. Die Anmeldung erfolgt kostenfrei über diesen Link: https://www.gastromatic.com/de/expert-talk-special-erkaeltungszeit-ist-chaos-zeit-so-reagierst-du-flexibel-auf-ausfaelle-im-dienstplan/



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1295226
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoher Krankenstand in der Erkältungszeit “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fleisch aus Weidehaltung: Hochwertige Quelle für lebenswichtiges ZinkBild: Fleisch aus Weidehaltung: Hochwertige Quelle für lebenswichtiges Zink
Fleisch aus Weidehaltung: Hochwertige Quelle für lebenswichtiges Zink
… gut lösliche Komplexe bildet. Hilft Zink bei Erkältungen? Für ein normal funktionierendes Immunsystem spielt Zink eine entscheidende Rolle: Viele Menschen greifen deshalb in der Erkältungszeit zu entsprechenden Präparaten. Ob man den Körper mit der Aufnahme von Zink tatsächlich vor Erkältungen schützen kann, ist zwar nicht restlos erforscht. Wissenschaftlich …
Bild: Studie: Mobbing im öffentlichen DienstBild: Studie: Mobbing im öffentlichen Dienst
Studie: Mobbing im öffentlichen Dienst
… freien Wirtschaft die Kündigung am Ende des Leidenswegs steht, greifen im öffentlichen Dienst andere Mechanismen, etwa Versetzungen und die Flucht in den Krankenstand. Trotz hoher Mobbingquote im öffentlichen Dienst ist das Problem gerade aus rechtlicher Sicht noch relativ unerforscht. Der Diplom-Jurist Sebastian Hartmann aus Eiterfeld-Ufhausen, der …
Bild: Zugluft ade – reduzieren Sie den Krankenstand bei Ihren Mitarbeitern um bis zu 10%Bild: Zugluft ade – reduzieren Sie den Krankenstand bei Ihren Mitarbeitern um bis zu 10%
Zugluft ade – reduzieren Sie den Krankenstand bei Ihren Mitarbeitern um bis zu 10%
… Pracht im Wechsel von Regen, Wind und Sonne sehr leicht eines eingefangen haben: eine saftige Erkältung. Wechselndes Wetter, Temperaturstürze, kalter Wind – Herbstzeit ist Erkältungszeit, auch in Ihrem Unternehmen. Begünstigt wird das durch die oftmals in Produktionshallen herrschenden Bedingungen. Die Abwärme der Maschinen und die körperliche Bewegung …
Wie Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen dauerhaft senken
Wie Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen dauerhaft senken
… Wie Sie den Krankenstand in Ihrem Unternehmen dauerhaft senken! Kommen Ihre Mitarbeiter täglich gut gelaunt, völlig relaxt und ausgeruht auf Arbeit und sind zudem selten krank? Dann - Herzlichen Glückwunsch! Oder sieht es leider so aus, dass auch bei Ihnen die Krankmeldungen im Betrieb aktuell ständig zunehmen? …
Bild: Erkältungszeit hat gravierende Folgen fürs Geschäft- Wie fit ist das Team?Bild: Erkältungszeit hat gravierende Folgen fürs Geschäft- Wie fit ist das Team?
Erkältungszeit hat gravierende Folgen fürs Geschäft- Wie fit ist das Team?
Es ist wieder Erkältungszeit und die Krankmeldungen steigen. Das führt nicht nur zu roten Nasen und Halsschmerzen, sondern offenbart auch Informationsverluste innerhalb von Teams. Mit der richtigen Software kann dies verhindert werden. Starnberg, 01. März 2011 Winter ist die klassische Zeit für Erkältungen und Grippeerkrankungen. Auch in diesen Tagen …
Bild: Neue 360° Gesundheitsmanagement-Methode reduziert signifikant den Krankenstand in ServicebereichenBild: Neue 360° Gesundheitsmanagement-Methode reduziert signifikant den Krankenstand in Servicebereichen
Neue 360° Gesundheitsmanagement-Methode reduziert signifikant den Krankenstand in Servicebereichen
… Krankmeldungen arbeitsplatzbedingt sind: Unzufriedenheit, Frustration, Konflikte mit Kollegen und vieles mehr veranlassen Mitarbeiter, sich krank zu melden. Oftmals ist ein hoher Krankenstand auch ein Indiz für die Unzufriedenheit der Mitarbeiter. Häufig werden Ausfalltage von Führungskräften nur hingenommen, Ursachen und arbeitsplatzbedingte Gründe werden …
Bild: Stärken Sie die Immunabwehr Ihres KindesBild: Stärken Sie die Immunabwehr Ihres Kindes
Stärken Sie die Immunabwehr Ihres Kindes
… Immunsystem unserer Kinder wird täglich aufs Neue gefordert – und das nicht nur, wenn im Kindergarten oder in der Schule wieder einmal die Erkältungszeit beginnt. Probiotische Produkte bieten als Bestandteil einer zeitgemäßen, gesundheitsbewussten Lebensweise die Möglichkeit, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun. Sie können die Funktionsweise unseres …
BGV A3 Zertifikat von INNOVenture zeigt verantwortungsbewussten Umgang mit dem Thema Betriebssicherheit
BGV A3 Zertifikat von INNOVenture zeigt verantwortungsbewussten Umgang mit dem Thema Betriebssicherheit
… Betriebssicherheit in Unternehmen keine Einzelfälle sind. Dabei kann ein erhöhtes Gefährdungspotential am Arbeitsplatz neben den offensichtlichen Folgen wie einem hohen Krankenstand und dadurch bedingten Umsatzeinbußen auch weitreichendere Nachwirkungen haben. Vielen Unternehmern ist nicht bekannt, dass die Geschäftsführung bei Nichteinhaltung der gesetzlichen …
Psychische Erkrankungen dominieren Krankenstand
Psychische Erkrankungen dominieren Krankenstand
Presseinformation 2. August 2016 Psychische Erkrankungen dominieren Krankenstand Bochum: Psychische Erkrankungen nehmen in den Krankheitsstatistiken seit Jahren eine immer bedeutendere Rolle ein. Bei der VIACTIV Krankenkasse entfallen 6 Prozent aller Krankschreibungen auf psychische Erkrankungen. Sie verursachen über eine Million Arbeitsunfähigkeitstage; …
Bild: ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktivBild: ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv
ESF-geförderte Fachberatung durch KOMM.aktiv
Eine alternde Belegschaft, ein hoher Krankenstand oder ein Mangel an Nachwuchskräften – die Anforderungen an Unternehmen sind vielfältig und erfordern individuelle Lösungen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen dabei oft nicht über die nötigen Ressourcen, um diese Herausforderungen anzugehen. Das ESF-Förderprogramm unternehmensWert: …
Sie lesen gerade: Hoher Krankenstand in der Erkältungszeit