openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl

14.10.202517:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Angesichts steigender Ausgaben für Lebensmittel, Energie und Personal steht die Gastronomiebranche zunehmend unter wirtschaftlichem Druck.

Besonders die Personalkosten sind in den vergangenen dreieinhalb Jahren um über ein Drittel gestiegen - eine Entwicklung, die viele Betriebe zur Optimierung ihrer internen Prozesse zwingt. Ein oft unterschätzter Kostenfaktor ist die ungenaue Arbeitszeiterfassung. Schon wenige Minuten täglich, die durch großzügige Rundungen oder fehlende Pausenangaben entstehen, können sich bei 20 Mitarbeitenden auf über 15.000 Euro jährlich summieren. Diese Mehrkosten entstehen allein durch fehlerhafte oder lückenhafte Dokumentation der Arbeitszeiten.



Ein Beispiel: Ein mittelständischer Gastronomiebetrieb mit 35 Mitarbeitenden konnte durch die Einführung eines digitalen Zeiterfassungssystems monatlich 5.000 Euro einsparen. Die größten Einsparpotenziale liegen in der minutengenauen Erfassung, automatisierten Pausenregelung und dem Wegfall manueller Nachbearbeitung. So führen handgeschriebene Stundenzettel, Excel-Tabellen oder mündliche Absprachen häufig zu Aufrundungen bei Arbeitsbeginn und -ende. "Wer kennt es nicht: Man ist um 8:53 Uhr da, schreibt aber 8:45 Uhr auf. Diese scheinbar harmlosen 8 Minuten pro Tag summieren sich bei einer Vollzeitstelle auf über 30 Stunden im Jahr - das sind fast 500 Euro zusätzliche Lohnkosten", erklärt Nils Neumann, Geschäftsführer von gastromatic. Weitere Fallen bei der manuellen Erfassung: Ohne automatische Pausenerfassung werden rechtlich vorgeschriebene Pausen oft "vergessen" oder verkürzt dokumentiert. Das Ergebnis ist eine bezahlte Pausenzeit, die arbeitsrechtlich problematisch ist. Zudem häufen sich ohne digitale Nachvollziehbarkeit oft unbemerkt Überstunden an, die später teuer nachbezahlt werden müssen.

Digitale Systeme schaffen Transparenz und Effizienz

Seit den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs (2019) und des Bundesarbeitsgerichts (2022) sind Arbeitgeber:innen verpflichtet, Arbeitszeiten systematisch zu erfassen. Digitale Lösungen bieten dabei nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch zahlreiche Vorteile wie die minutengenaue Erfassung für volle Kostenkontrolle, die automatische Zuschlagsberechnung für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit. Sie unterstützen dabei, Teams effizienter und transparenter zu führen. Mit minutengenauer Erfassung besteht jederzeit Transparenz, welche Personalkosten anfallen. Das ermöglicht realistische Kalkulationen und verhindert böse Überraschungen bei der Lohnabrechnung. Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge werden automatisch erkannt und korrekt berechnet. Mitarbeiter:innen können ihre Arbeitszeiten einsehen und haben Gewissheit über korrekte Abrechnungen. "Das schafft Zufriedenheit und spart das ständige Hin- und Her, wenn es um die Arbeitszeiten geht", erläutert Neumann. Moderne Systeme verknüpfen Zeiterfassung mit der Schichtplanung und erkennen automatisch Abweichungen oder Über-/Unterbesetzungen. Bei Kontrollen oder Streitigkeiten sind alle relevanten Daten lückenlos dokumentiert und digital archiviert.

Praxisbeispiel: 5.000 Euro Ersparnis pro Monat

Bei einem mittelständischer Gastronomiebetrieb mit 35 Mitarbeiter:innen waren handgeschriebene Stundenzettel mit häufigen Rundungsfehlern die Regel. Eine manuelle Pausen-berechnung wurde oft vergessen. Die Nachbearbeitung der Excel-Listen war zeitaufwendig. Es gab häufige Diskussionen über korrekte Arbeitszeiten. Die Einführung einer digitalen Zeiterfassung ergab eine Gesamtersparnis in Höhe von 5.000 Euro monatlich, die sich wie folgt zusammensetzt:

• 3.200 Euro durch präzise Minutenerfassung (statt Aufrundungen)
• 1.200 Euro durch automatische Pausenregelung
• 600 Euro durch Wegfall manueller Nachbearbeitung

Zusätzlich reduzierte sich der administrative Aufwand um 15 Stunden pro Woche - wertvolle Zeit, die nun in die Kundenbetreuung und Betriebsoptimierung fließt.

Expertentipp zur Auswahl des richtigen Systems

Doch welches Zeiterfassungstool ist für den eigenen Betrieb das richtige? "Das System zur digitalen Erfassung sollte intuitiv sein, sodass es sich problemlos bedienen lässt und individuelle Einstellungen zulassen", so Neumann. Smartphone-Apps ermöglichen das Stempeln auch außerhalb des Betriebs - ideal für Lieferservice oder Catering. Datenschutz ist nicht optional: Deutsche Server und transparente Datenschutzerklärungen sind Grundvoraussetzungen. Die nahtlose Anbindung an Lohnbuchhaltung und Kassensysteme spart Zeit und verhindert Doppelarbeit. Reports zu Arbeitszeiten, Überstunden und Kosten sollten per Knopfdruck verfügbar sein.

gastromatic: Digitale Zeiterfassung für die Gastronomie

Die cloudbasierte Softwarelösung gastromatic der vertical cloud solution GmbH unterstützt Gastronomie- und Hotelbetriebe bei der digitalen Zeiterfassung, Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung. Mit intuitiver Bedienung, mobiler App und automatisierten Prozessen sorgt gastromatic für mehr Effizienz, geringere Kosten und ein starkes Team. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.gastromatic.com/de/zeiterfassung-online


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1294046
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eigenpr

Bild: Networking und Party im HotelBild: Networking und Party im Hotel
Networking und Party im Hotel
Le Méridien Frankfurt & Marriott International laden zu "Meet The Beat of Marriott"-Even Coole Drinks, mitreißende DJ-Beats und neue Kontakte: Am 11. August 2023 laden das Le Méridien Frankfurt und der Marriott Junior Business Council Central Germany ab 19.00 Uhr Mitarbeitende von Marriott und Hospitality-Begeisterte zum Networking-Event in Clubatmosphäre ein. Neben guten Gesprächen und DJ-Acts können sich die Gäste auf Cocktails von Show- und Flair-Bartender Görkem Harp, dem fünffachen deutschen und elffachen internationalen Bartender-Meist…
Bild: Neuheiten und Aktionen rund um die Fliese  Bild: Neuheiten und Aktionen rund um die Fliese
Neuheiten und Aktionen rund um die Fliese
"Erstes Fliesenfest in Hückelhoven voller Erfolg" Am Mittwoch, 7. Juni 2023, fand in Hückelhoven das erste Fliesenfest der Mobau BauParks Mönchengladbach, Hückelhoven, Kempen und Ratingen der Mobau Wirtz & Classen Gruppe statt. Über 100 Fachbesucher kamen auf Einladung der Unternehmensgruppe zur Open-Air-Veranstaltung im Festival-Look mit Ausstellerbuden, Einkaufsaktionen, einem Foodtruck und DJ-Beats. Sie nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken und fachlichen Austausch und informierten sich an den Ständen der Aussteller Rubi, Schlüter, Meiss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Moderne Zeiterfassung - jederzeit und überall, auch im Homeoffice
Moderne Zeiterfassung - jederzeit und überall, auch im Homeoffice
Die Überwachung der Personalkosten, deren verursachergerechte Abrechnung und der Wechsel der Mitarbeiter zwischen verschiedenen Zeitmodellen werden zuverlässig abgebildet. Mit den pimion-Lösungen für die Zeiterfassung werden An- und Abwesenheiten von Mitarbeitern zuverlässig erfasst. Die geleistete Arbeitszeit wird bewertet und zur Abrechnung an die …
Pilotprojekt: Systema erfasst die Zeit im Unfallkrankenhaus Berlin
Pilotprojekt: Systema erfasst die Zeit im Unfallkrankenhaus Berlin
Die Zeitwirtschaft wurde mit on duty im Unfall-krankenhaus Berlin (UKB) neu eingeführt. Die digitale Zeiterfassung in Verbindung mit der Abbildung eines flexiblen Arbeitszeitmodelles (Haustarif) ersetzte die Verarbeitung mittels BAT. Die bestehende Dienstplan-software der Systema wurde um enorme hausspezifische zeitwirtschaftliche Anpassungen erweitert.Die …
Bild: Flexibilität und Qualität: Die Vorteile von Matty GmbHs Küchenlösungen für Catering-ServicesBild: Flexibilität und Qualität: Die Vorteile von Matty GmbHs Küchenlösungen für Catering-Services
Flexibilität und Qualität: Die Vorteile von Matty GmbHs Küchenlösungen für Catering-Services
… Branche erheblich. Diese Probleme erfordern innovative Lösungsansätze, die eine hohe Qualität der Speisen sicherstellen und gleichzeitig Effizienz und Kostenkontrolle ermöglichen.Personalkosten als HauptproblemEin zentrales Problem für viele Caterer ist die effiziente Nutzung des Personals. Die Personalplanung gestaltet sich schwierig, insbesondere wenn …
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung wird Pflicht: Bau- und Handwerksbetriebe brauchen rechtssichere Lösungen. TimeSec bietet praxisnahe Software, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Mit dem Koalitionsvertrag 2025 steht fest: Die elektronische Zeiterfassung wird in Deutschland zur Pflicht. Für Bau- und Handwerksbetriebe bedeutet das, dass sie sich frühzeitig …
Bild: Nutzen Sie den Neustart für Ihre Zeiterfassung im Jahr 2024Bild: Nutzen Sie den Neustart für Ihre Zeiterfassung im Jahr 2024
Nutzen Sie den Neustart für Ihre Zeiterfassung im Jahr 2024
Optimieren Sie Ihre Workflows mit der digitalen Zeiterfassung von timemaster.Die Einführung der digitalen Zeiterfassung ist besonders zu Jahresbeginn eine kluge Entscheidung. Haben Sie noch vorhandenes Restbudget aus dem aktuellen Jahr oder steht die digitale Zeiterfassung bereits seit längerem ganz oben auf ihrer Vorhaben-Liste? Dann nutzen Sie die …
Mindestlohn zwischen politischem Wunsch und betrieblicher Wirklichkeit
Mindestlohn zwischen politischem Wunsch und betrieblicher Wirklichkeit
… werden. Eine derartige Differenzierung wäre eine Förderung des Standorts Ostdeutschland. § In fünf der sieben untersuchten Branchen sind Preiserhöhungen die wahrscheinlichste Reaktion, um die höheren Personalkosten zu kompensieren. Dass dieser Weg von den Unternehmen als nahe liegend gesehen wird, ist in den Erfahrungen aus der Euro-Umstellung (insb. in …
Personaleinsatzplanung im INTERGAST Gastroservice-Netzwerk
Personaleinsatzplanung im INTERGAST Gastroservice-Netzwerk
… Dienstplan kurzfristig effizient anpassen. Ein effizienter Dienstplan führt automatisch zur Optimierung der Arbeitsstunden im Betrieb und beeinflusst sichtbar Produktivität und Personalkosten. Zusätzlich zeichnen ein klares Design, einzigartige Usability sowie systemimmanente Funktionen die Softwarelösung aus. Die Personalplanung berücksichtigt nicht nur …
Erste Vergütungsstudie für die Brauereiwirtschaft - Variable Gehälter sind auf dem Vormarsch
Erste Vergütungsstudie für die Brauereiwirtschaft - Variable Gehälter sind auf dem Vormarsch
… und große mit über 1.000 Mitarbeitern gewinnen. Neben Vergütungsdaten erfasst die Studie zusätzlich Kennzahlen wie Kranken-, Fluktuations-, Ausbildungs-, Behinderten-, Personalkosten- und Personalentwicklungskostenquoten. Ein Ergebnis: Die Personalleiter der befragten Betriebe halten die Reduktion der Personalkosten für ein besonders wichtiges Thema. …
Bewährte ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5 erschienen
Bewährte ERP-Lösung Lavid-F.I.S. in der Version 5 erschienen
… Kundenkreis erschließt. Das Look&Feel der bewährten ERP-Lösung wurde übernommen. Somit bietet die Schichtplanung den großen Vorteil, dass Kunden vor allem bei Schulungs- und Personalkosten gegenüber der Einführung einer separaten Lösung sparen. Sinnvoll fügt sich die neue Schichtplanung in die bereits vorhandene Zeiterfassung ein. An dieser Stelle …
Sie lesen gerade: Steigende Personalkosten in der Gastronomie - Digitale Zeiterfassung spart Betrieben bis zu 5.000 Euro monatl