openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infrafon gewinnt ATHENE Startup Award UP25@it-sa

09.10.202511:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Infrafon gewinnt ATHENE Startup Award UP25@it-sa

(openPR) Große Bühne für junge Innovationen: ATHENE Startup Award UP25@it-sa verliehen

Im Rahmen der it-sa Expo&Congress wurde am 8. Oktober 2025 erneut der ATHENE Startup Award UP25@it-sa vergeben. Fünf herausragende Cybersecurity-Startups präsentierten ihre Lösungen im Live-Pitch vor Fachpublikum und Jury. Die Entscheidung fiel schwer – denn alle Finalisten überzeugten mit Innovationskraft und Praxisnähe. Am Ende wurden drei Gewinner gekürt:

1. Platz: Infrafon – Smarte Zugangskontrolle für sensible Umgebungen
Infrafon aus Freiburg präsentierte seine kreditkartengroßen Smart-Badges mit ePaper-Touchscreen, die speziell für Krankenhäuser und andere regulierte Bereiche entwickelt wurden. Die Geräte ermöglichen sichere Zugangs- und Zugriffskontrolle sowie digitale Kommunikation. Die Jury hob die hohe Relevanz für den Gesundheitssektor und die durchdachte technische Umsetzung hervor.

2. Platz: Onekey – Automatisierte Produktsicherheit für vernetzte Geräte
Onekey aus Düsseldorf bietet eine Plattform zur automatisierten Cybersecurity-Analyse vernetzter Geräte. Mithilfe von KI identifiziert die Lösung in wenigen Minuten Schwachstellen und unterstützt die Einhaltung von Compliance-Vorgaben über den gesamten Produktlebenszyklus. Die Jury würdigte die Skalierbarkeit und den hohen Nutzen für Hersteller im IoT- und IIoT-Bereich.

3. Platz: NENNA.AI – Datenschutzkonforme KI-Nutzung auf neuem Niveau
Mit seiner AI-Privacy-Infrastruktur ermöglicht NENNA.AI aus Berlin Unternehmen die sichere Nutzung von KI-Systemen wie ChatGPT, Claude oder Gemini. Die Lösung erkennt und anonymisiert sensible Daten in Prompts und Dokumenten und sorgt für Compliance. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der Kombination aus technischer Raffinesse und rechtlicher Relevanz.

Über den ATHENE Startup Award UP@it-sa

Der ATHENE Startup Award UP@it-sa würdigt erfolgreiche Neugründungen und aussichtsreiche junge Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz. Innovative Produkte und attraktive Geschäftsmodelle stehen dabei im Mittelpunkt. Der Preis ist eine Initiative des nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE bzw. der Projekte Digital Hub Cybersecurity und StartUpSecure, des IT-Sicherheitscluster e.V. und der it-sa. Der Award wird seit 2018 auf Europas führender IT-Sicherheitsfachmesse it-sa Expo&Congress vergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293698
 198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infrafon gewinnt ATHENE Startup Award UP25@it-sa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Transformation in Organisationen aktiv gestalten: Hochschule Biberach startet mit wegweisendem MBA-Studiengang
Transformation in Organisationen aktiv gestalten: Hochschule Biberach startet mit wegweisendem MBA-Studiengang
Dabei setzt die HBC einen klaren Schwerpunkt auf Struktur und Kultur in der Transformation. „Durch diesen Fokus ist der MBA einmalig in Deutschland“, sagt Prof. Dr. Jens Winter von der Studiengangsleitung. Prof. Dr. Vinzenz Krause, ebenfalls Mitglied der Studiengangsleitung, ergänzt: „Mit dieser besonderen Ausrichtung positioniert sich die Hochschule Biberach am Puls der Zeit – und als Vorreiterin für zeitgemäße Weiterbildung im Bereich Transformation“, denn der MBA adressiere die aktuellen Herausforderungen vieler Organisationen – von der Un…
Bild: Warmes Eis im RöntgenlaserBild: Warmes Eis im Röntgenlaser
Warmes Eis im Röntgenlaser
Eiscreme gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Aber auch reines Eis, das nur aus Wassermolekülen besteht, kommt in mehr als 20 verschiedenen festen Formen oder Phasen vor, die sich in der Anordnung der Moleküle unterscheiden. Die Phasen werden mit römischen Ziffern benannt, wie Eis I, Eis II oder Eis III. Nun haben Forschende unter der Leitung von Wissenschaftlern des Korea Research Institute of Standards and Science (KRISS) eine neue Phase namens Eis XXI identifiziert und beschrieben. Die Ergebnisse haben sie in der Fachzeits…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erkennung von gefälschten Gesichtern: Neue Ansätze gegen die Bedrohung durch FacemorphingBild: Erkennung von gefälschten Gesichtern: Neue Ansätze gegen die Bedrohung durch Facemorphing
Erkennung von gefälschten Gesichtern: Neue Ansätze gegen die Bedrohung durch Facemorphing
… unentdeckt, da biometrische Systeme darauf trainiert werden, gewisse Veränderungen im Gesicht ihres Gegenübers zu akzeptieren", sagt Kirchbuchner. Fortschrittliche Facemorphing-Erkennung im ATHENE-Projekt Forschende des Fraunhofer IGD arbeiten daher aktuell an Erkennungsalgorithmen, die so konzipiert sind, dass sie unbekannte Angriffe erwarten. "Unser …
Bild: IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-EngineBild: IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-Engine
IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-Engine
… 31 64295 Darmstadt Deutschland fon ..: +49 (6151) 4938978 web ..: https://it-seal.de/ email : Die IT-Seal GmbH gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Cyber-Security-Startups das sich auf nachhaltige Sicherheitskultur und Security Awareness Trainings spezialisiert hat. Mit der patentierten Spear-Phishing-Engine und dem wissenschaftlichen, zum …
Bild: Fraunhofer-Software NetCapVis - Mit visualisierten Datenströmen und KI zeitsparend IT-Probleme lösenBild: Fraunhofer-Software NetCapVis - Mit visualisierten Datenströmen und KI zeitsparend IT-Probleme lösen
Fraunhofer-Software NetCapVis - Mit visualisierten Datenströmen und KI zeitsparend IT-Probleme lösen
… persönlichen Datenexporte von unterschiedlichen Online-Diensten visualisieren können. Im Kontext des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE beschäftigten sich die Forschenden außerdem mit der visuellen Analyse von Schwachstellen in Software. Weiterführende Informationen:  https://www.igd.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/it-sa.html …
Bild: Darmstädter Startup IT-Seal spendet zu Weihnachten an vier soziale ProjekteBild: Darmstädter Startup IT-Seal spendet zu Weihnachten an vier soziale Projekte
Darmstädter Startup IT-Seal spendet zu Weihnachten an vier soziale Projekte
… 31 64295 Darmstadt Deutschland fon ..: +49 (6151) 4938978 web ..: https://it-seal.de/ email : Die IT-Seal GmbH gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Cyber-Security-Startups das sich auf nachhaltige Sicherheitskultur und Security Awareness Trainings spezialisiert hat. Mit der patentierten Spear-Phishing-Engine und dem wissenschaftlichen, zum …
Bild: ATHENE würdigt Prof. Dr. Iryna Gurevych mit einer ATHENE Distinguished ProfessorshipBild: ATHENE würdigt Prof. Dr. Iryna Gurevych mit einer ATHENE Distinguished Professorship
ATHENE würdigt Prof. Dr. Iryna Gurevych mit einer ATHENE Distinguished Professorship
Die Informatik-Professorin Iryna Gurevych von der TU Darmstadt erhält die erste Distinguished Professorship des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE. Mit diesem besonderen Programm fördert ATHENE herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den beteiligten Hochschulen, deren Forschung in besonderer Weise wissenschaftliche …
Bild: DIE STARTUP DAYS 2024 BRINGEN DIE NORDDEUTSCHE GRÜNDUNGSSZENE NACH LÜBECKBild: DIE STARTUP DAYS 2024 BRINGEN DIE NORDDEUTSCHE GRÜNDUNGSSZENE NACH LÜBECK
DIE STARTUP DAYS 2024 BRINGEN DIE NORDDEUTSCHE GRÜNDUNGSSZENE NACH LÜBECK
Lübeck, den 26.04.2024 – Am 29. und 30. Mai 2024 erwarten die StartUp Days Lübeck erneut mehr als 400 Gründungsinteressierte und Unternehmer aus dem StartUp-Ökosystem Schleswig-Holstein im Technikzentrum Lübeck (TZL). Unter dem Motto „Learn It! Pitch It! Connect It!“ wird sich an den beiden Tagen wieder alles um die erfolgreiche Gründung innovativer …
Bild: Finalisten für ATHENE Startup Award UP25@it-sa ernannt Bild: Finalisten für ATHENE Startup Award UP25@it-sa ernannt
Finalisten für ATHENE Startup Award UP25@it-sa ernannt
… wichtig es ist, Startups gezielt zu fördern und ihnen Sichtbarkeit in einem dynamischen Markt zu verschaffen.“Diese Startups pitchen um den ATHENE Startup Award UP25@it-sa:AlpenShield AlpenShield aus Wien macht es Unternehmen leichter, die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Sentinel zu nutzen – ganz ohne Expertenwissen. Mit der benutzerfreundlichen …
Sie lesen gerade: Infrafon gewinnt ATHENE Startup Award UP25@it-sa