openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren

09.10.202507:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren
Auf sicheren Wegen -  Mit dem Wartungsplaner nicht die Orientierung verlieren (© Hoppe Unternehmensberatung)
Auf sicheren Wegen - Mit dem Wartungsplaner nicht die Orientierung verlieren (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Prüftermine und Wartungstermine digital organisieren

Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen.

Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben. Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung der Prüfintervalle zu berücksichtigen. Hier sind beispielsweise auch die Umgebungsbedingungen, Einsatzdauer und Belastungen, besondere Gefährdungen usw. mit einzubeziehen. Hiermit prüfen Sie, in wie weit die vorgeschriebenen Prüfintervalle für Ihren Betrieb ausreichend sind. Auch betriebliche Erfahrungen sind bei der Festlegung der Prüfintervalle wichtig und relevant.

Mehr Transparenz durch revisionssichere Prüfprotokolle

Mit der Festlegung der Prüftermine alleine ist es allerdings noch nicht getan. In jeden Fall ist sicherzustellen, dass die Prüfungen fortgeschrieben werden. Nach durchgeführter Prüfung ist zu gewährleisten, dass der nächste Prüftermin automatisch festgelegt und an diesen erinnert wird.

Zum rechtssicheren Prüffristenmanagement gehört auch, dass sämtliche Prüfungen zusammen mit allen prüfungsrelevanten Unterlagen transparent dokumentiert und für alle fachlich Beteiligten an einer zentralen Stelle zugänglich gemacht werden.

Dies gilt insbesondere bei Abweichungen von empfohlenen Prüffristen sowie Prüfumfang und deren Begründung. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt hier ausdrücklich die rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse vor. Die Prüfergebnisse sollten hierbei möglichst in elektronischer Form langfristig aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Einhaltung der Prüftermine kontrollierbar sind. Dabei ist auch zu dokumentieren wer für die einzelnen Prüfungen zuständig ist.

Der Wartungsplaner – Ihr starker Partner für das Prüffristenmanagement

In einem mittelgroßen Betrieb kommen schnell eine immense Anzahl an prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel zusammen. Ohne entsprechende digitale Unterstützung sind dabei schnell beherrschbare Grenzen erreicht. Mit dem Wartungsplaner stellt die Hoppe Unternehmensberatung ein Tool zur Verfügung, der nicht nur Ihr Prüffristenmanagement fachgerecht verwaltet und organisiert, sondern auch durch eine funktionale Vielfalt überzeugt.

Der Wartungsplaner ist mehr als nur ein Tool für das Prüffristenmanagement. Hierbei liefert die Software eine hohe Performance. Die Prüf- und Wartungstermine sind im Handumdrehen gemanagt.
Mittlerweile ist die Hoppe Unternehmensberatung seit 35 Jahren mit ihrer Software auf dem Markt und hat den Wartungsplaner ständig weiterentwickelt.

Der Wartungsplaner – Ihr Allrounder für das Prüffristenmanagement

Mit dem Wartungsplaner lassen sich branchenübergreifend alle Arten von Arbeits- und Betriebsmittel managen. Es spielt hierbei keine Rolle ob es sich um Anlagentechnik, Elektroprüfungen, Gebäudetechnik, Fuhrpark, Geräte, Arbeitsschutzmittel, Gefährdungsbeurteilungen usw. handelt.

Sämtliche im Zusammenhang mit dem Instandhaltungsmanagement relevanten Tätigkeiten wie Prüfungen, Wartungen, Reparaturen, Störungen, etc. lassen sich organisieren und nach Erfüllungsgrad, Termintreue, Aufwand und Kosten auswerten. Hierfür stehen Ihnen eine Vielzahl an Auswertungsfunktionen wie Dash- und Auslastungsboard sowie verschiedene Kalenderfunktionen zur Verfügung. Die Software kann auch durch mehrere Nutzer gleichzeitig genutzt werden. Das Tool ist netzwerk- und mandantenfähig sowie mehrsprachig einsetzbar. Sie verfügt zusätzlich über ein Ressourcen- und Ersatzteilmanagement und kann auch für eine Gefahrstoffverwaltung eingesetzt werden.

Die Instandhaltungssoftware optimiert die Funktionssicherheit und erleichtert die Prüfung von Maschinen und Anlagen. Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Druckbehälter, elektrische Geräte sowie Brandschutzmittel können in dem Programm abgebildet werden.

Mit dem Wartungsplaner durchgängig digital und mobil

Mit dem Wartungsplaners können automatisiert Erinnerungsmails für anstehende oder geplante Termin an Interne oder Externe versendet werden. Für den mobilen Einsatz wurde speziell für den Wartungsplaner eine auf Smartphone oder Tablet einsetzbare App entwickelt. Sie gewährleistet ortsunabhängig eine durchgängig digitale Bearbeitung von beispielsweise Checklisten oder Prüfprotokolle. Auch Bild- oder Videomaterial können angehängt werden. Darüber hinaus verfügt der Wartungsplaner über eine Vielzahl von Import- und Export-Schnittstellen.

Gut vorbereitet für das Audit
Behalten Sie den Überblick über anstehende Prüfungen. Lassen Sie sich über anstehende Prüftermine frühzeitig per E-Mail informieren. Der Wartungsplaner stellt Ihnen eine übersichtliche Kalenderansicht über die bevorstehenden Prüftermine und vorab Benachrichtigungen bereit. Durch unsere Software vergessen Sie keine Prüfungen mehr.

Prüftermine mit der Wartungsplaner Software vereinfachen!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen!

Kontaktformular Wartungsplaner


Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293643
 208

Pressebericht „Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. - Organisationssoftware für die Prüftermine der BrandschutzeinrichtungBild: Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. - Organisationssoftware für die Prüftermine der Brandschutzeinrichtung
Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. - Organisationssoftware für die Prüftermine der Brandschutzeinrichtung
Alles in einer Organisationssoftware vereint Verwalten Sie Ihre Brandschutzeinrichtung so komfortabel und rechtskonform wie nie zuvor und vergessen Sie keine Prüftermine und Prüfungen mehr. Die Brandschutzsoftware Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung kann hier voll umfänglich und professionell unterstützen. Hierzu gehören unter anderen Brandmeldeanlagen und Alarmsysteme, maschinelle Anlagen zur Rauchabsaugung, automatische fest installierte Feuerlöschanlagen bis hin zum einfachen Feuerlöscher. Die Durchführung und Dokumentation von …
Bild: Jetzt an die Prüfung der Regal denken – So organisieren Sie als Regalprüfer die RegalprüfungBild: Jetzt an die Prüfung der Regal denken – So organisieren Sie als Regalprüfer die Regalprüfung
Jetzt an die Prüfung der Regal denken – So organisieren Sie als Regalprüfer die Regalprüfung
3 Tipps für Ihre wiederkehrende Regalprüfung - Regelmäßige Regalprüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Regelmäßige Regalprüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Der Gesetzgeber gibt hier strenge Richtlinien für den Arbeitsschutz vor. Um Sicherheit für das Audit schaffen, bietet sich die Regalprüfer - Software Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung an. Hierdurch können auf digitaler Grundlage die Aufwände deutlich verringert und eine rechtssichere Dokumentation für das Audit geschaffen werden. Wöchentliche Sichtkontrollen der Reg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Struktur in der Instandhaltung schaffen - Mit dem Wartungsplaner effizient arbeitenBild: Struktur in der Instandhaltung schaffen - Mit dem Wartungsplaner effizient arbeiten
Struktur in der Instandhaltung schaffen - Mit dem Wartungsplaner effizient arbeiten
Sie möchten Ihre Wartungs- und Instandhaltungsmanagement auf ein neues Level heben? Mit der Wartungsplaner Software erreichen Sie den nächsten Durchbruch in Sachen Wartungsmanagement. Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen eine leistungsstarke und integrierte Lösung für das Management Ihrer Wartungstermine. Was ist der Bedarf …
Bild: Wartung der Maschinen und Geräte ist eine wichtige AufgabeBild: Wartung der Maschinen und Geräte ist eine wichtige Aufgabe
Wartung der Maschinen und Geräte ist eine wichtige Aufgabe
… und Instandhaltung von Geräten, Maschinen und Betriebsmitteln ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen.Wie zukunftsfähig ist das eigene Wartungsmanagement?Systeme für die Wartungsverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz alle Maschinen und Anlagen. Viele mittelständische Unternehmen …
Bild: Wartungsmanagement ein Muss im BaugewerbeBild: Wartungsmanagement ein Muss im Baugewerbe
Wartungsmanagement ein Muss im Baugewerbe
… und Prüfvorschriften sind für Maschinen und Baugeräte unterschiedlich. Darüber hinaus sind Wartungen und Prüfungen rechtssicher zu dokumentieren.Software für das Wartungsmanagement der BaugeräteDie komplette Baugeräteliste wie Baukran, Baumaschine,  Arbeitsbühne und Bagger wird in einer Software verwaltet. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung …
Bild: Wartungsmanagement im Baugewerbe transparent darstellenBild: Wartungsmanagement im Baugewerbe transparent darstellen
Wartungsmanagement im Baugewerbe transparent darstellen
… Wartungs- und Prüfvorschriften sind für Maschinen und Baugeräte unterschiedlich. Darüber hinaus sind Wartungen und Prüfungen rechtssicher zu dokumentieren.Software für das Wartungsmanagement der BaugeräteDie komplette Baugeräteliste wie Baukran, Baumaschine, Arbeitsbühne und Bagger wird in einer Software verwaltet. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung …
Bild: Zeitenwende: Neue Chancen im Wartungsmanagement - 3 Gründe für den Einsatz einer WartungsplanungssoftwareBild: Zeitenwende: Neue Chancen im Wartungsmanagement - 3 Gründe für den Einsatz einer Wartungsplanungssoftware
Zeitenwende: Neue Chancen im Wartungsmanagement - 3 Gründe für den Einsatz einer Wartungsplanungssoftware
… für alle Arbeitsmittel Normen und Richtlinie gibt, die eingehalten werden müssen. Um allen Vorschriften gerecht zu werden, setzen Unternehmen deshalb auf ein Wartungsmanagement, das alle erfassten Daten sammelt, verwaltet und zeitlich einordnet. Professionalisiert können so effiziente Prozesse entstehen, Kosten- und Zeitaufwände minimiert und mithilfe …
Bild:  CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriertBild:  CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriert
CenoBots Reinigungsroboter in ToolSense Plattform integriert
… Reinigungsroboter in seine Asset-Operations-Plattform bekannt und baut damit seine Rolle als weltweit führende Plattform für digitales Maschinen- und Wartungsmanagement in der Facility-Services-Branche weiter aus.Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Während klassische Assets wie Scheuersaugmaschinen, Staubsauger, …
Bild: Kosten senken und gleichzeitig Ressourcen sparen: Nachhaltigkeit durch WartungsmanagementBild: Kosten senken und gleichzeitig Ressourcen sparen: Nachhaltigkeit durch Wartungsmanagement
Kosten senken und gleichzeitig Ressourcen sparen: Nachhaltigkeit durch Wartungsmanagement
… der Gesetzgeber Unternehmen mit dem Lieferkettensorgfaltsgesetz in die Pflicht, um gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltverschmutzung im eigenen Einflussbereich vorzugehen. Wartungsmanagement als Beitrag zu mehr NachhaltigkeitReduzieren Unternehmen also ihren CO2-Ausstoß, leisten sie in diesem Sinne einen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Das …
Bild: Medizinische Geräte im Seniorenheim, Pflegeheim oder Altenheim sicher wartenBild: Medizinische Geräte im Seniorenheim, Pflegeheim oder Altenheim sicher warten
Medizinische Geräte im Seniorenheim, Pflegeheim oder Altenheim sicher warten
Im medizinischen Bereich und Pflegeeinrichtungen auf das richtige Wartungsmanagement - Tool setzen Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität erforderlich.Medizinische Geräte mit dem Wartungsplaner sicher warten Im Sozial- und Gesundheitssystem …
Bild: Wartung der Betriebsmittel ist eine wichtige AufgabeBild: Wartung der Betriebsmittel ist eine wichtige Aufgabe
Wartung der Betriebsmittel ist eine wichtige Aufgabe
… und Wartung von Geräten, Maschinen und Betriebsmitteln ist eine wichtige Aufgabe im laufenden Betrieb mittelständischer Unternehmen. Wie zukunftsfähig ist das eigene Wartungsmanagement? Systeme für die Wartungsverwaltung bilden das Rückgrat von Unternehmen. Sie sichern die Transparenz alle Maschinen und Anlagen. Viele mittelständische Unternehmen schieben …
Bild: Beim Management der Wartungstermine sorgt der Wartungsplaner für StrukturBild: Beim Management der Wartungstermine sorgt der Wartungsplaner für Struktur
Beim Management der Wartungstermine sorgt der Wartungsplaner für Struktur
Digitale Lösung sorgt für einen Durchbruch im WartungsmanagementSie möchten Ihre Wartungs- und Instandhaltungsmanagement auf ein neues Level heben? Mit der Wartungsplaner Software erreichen Sie den nächsten Durchbruch in Sachen Wartungsmanagement.Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung bietet Ihnen eine leistungsstarke und integrierte Lösung …
Sie lesen gerade: Im Wartungsmanagement nicht die Orientierung verlieren