openPR Recherche & Suche
Presseinformation

p36 und GS1 Switzerland geben strategische Partnerschaft bekannt

07.10.202513:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: p36 und GS1 Switzerland geben strategische Partnerschaft bekannt
p36 GmbH
p36 GmbH

(openPR) Bad Hersfeld, Deutschland / Bern, Schweiz, 07. Oktober 2025 – Die p36 GmbH, ein führender Anbieter von cloudbasierten SaaS-Lösungen für die Life-Sciences-Branche, gibt eine strategische Partnerschaft mit GS1 Switzerland bekannt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird GS1 Switzerland das p36-Produkt UDI Connect integrieren und es eigenständig als „UDI Connector” vermarkten. Diese innovative Lösung wurde entwickelt, um die gesetzlichen Anforderungen zur Einreichung von UDI-Daten (Unique Device Identification) mit dem Global Data Synchronization Network (GDSN) zu verbinden und Kunden in regulierten Branchen eine nahtlose Datensynchronisation, Compliance und verbesserte betriebliche Effizienz zu bieten.

Der UDI Connector ermöglicht es Schweizer Medizintechnikherstellern, -händlern und -importeuren, ihre UDI-Datenübermittlungen an regulatorische Datenbanken wie EUDAMED (EU), swissdamed (CH) und GUDID (USA) zu automatisieren und zu optimieren. Der UDI Connector basiert auf GS1-Standards und nutzt die Leistungsfähigkeit des GDSN. Er gewährleistet eine zentralisierte Dateneingabe, automatische Validierung und globale Reichweite und hilft Unternehmen so, den sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig den manuellen Aufwand und Fehler zu reduzieren.

Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen des UDI Connector gehören:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Vollständige Übereinstimmung mit internationalen Standards und gesetzlichen Anforderungen, einschließlich EUDAMED, swissdamed und GUDID.
  • Automatisierung und Datenqualität: Automatisierte Workflows und integrierte Validierung machen manuelle Uploads überflüssig und gewährleisten einreichungsfertige Daten.
  • Zentralisierte, skalierbare Lösung: Geben Sie UDI-Daten einmal ein und verteilen Sie sie automatisch an mehrere Aufsichtsbehörden und Geschäftspartner weltweit.
  • Zukunftssichere Integration: Der UDI Connector ist skalierbar und bereit, neue regulatorische Anforderungen zu unterstützen, sobald diese in anderen Ländern entstehen.
  • GS1- und GDSN-Integration: Direkte Verbindung mit GS1-Identifikatoren und dem GDSN-Netzwerk für einen effizienten, sicheren und konformen Datenaustausch.

“Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit GS1 Switzerland eine Lösung anzubieten, die nicht nur die unmittelbaren Compliance-Anforderungen erfüllt, sondern auch Schweizer MedTech-Unternehmen für zukünftige globale regulatorische Herausforderungen rüstet”, sagt Patrick Pfau, CEO der p36 GmbH. “Der UDI Connector ermöglicht es Unternehmen, sich auf Innovation und Patientensicherheit zu konzentrieren, anstatt sich mit Verwaltungsaufwand zu beschäftigen.”

GS1 Switzerland wird den UDI Connector unabhängig vermarkten und so sicherstellen, dass die Schweizer MedTech-Branche von einer vertrauenswürdigen, lokal unterstützten Lösung profitiert, die in enger Zusammenarbeit mit Branchenakteuren entwickelt wurde. Weitere Informationen zum UDI Connector finden Sie unter https://www.firstbase.ch/de/plattform/udi-connector oder auf der UDI Connect-Webseite von p36 unter https://www.udihub.io/products-udi-connect.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293484
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „p36 und GS1 Switzerland geben strategische Partnerschaft bekannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von p36 GmbH

Bild: p36 stellt UDI Connect vor: Automatisierte UDI-Compliance für MedTech-Teams ohne manuelle SubmissionsBild: p36 stellt UDI Connect vor: Automatisierte UDI-Compliance für MedTech-Teams ohne manuelle Submissions
p36 stellt UDI Connect vor: Automatisierte UDI-Compliance für MedTech-Teams ohne manuelle Submissions
Bad Hersfeld, Deutschland, 02. September 2025 – Die p36 GmbH, ein führender Anbieter von digitalen Compliance-Lösungen für den Life-Science-Sektor, gibt heute die offizielle Einführung von UDI Connect bekannt, einer SaaS-Lösung der nächsten Generation, die speziell für Medizinproduktehersteller entwickelt wurde, die bereits eine robuste interne UDI-Governance etabliert haben und nun bereit sind, ihre Compliance in globalen Märkten zu automatisieren, zu integrieren und zu skalieren. Die letzte Hürde der UDI-Compliance überwinden UDI Connect …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROXIA baut Schweizer Niederlassung aus Bild: PROXIA baut Schweizer Niederlassung aus
PROXIA baut Schweizer Niederlassung aus
… ihre Aktivitäten im DACH-Raum weiter verstärkt. Mit dem Standort in Rotkreuz haben die MES-Spezialisten eine solide Basis geschaffen, um Schweizer Unternehmen fundierte Partnerschaft und Beratung im Digitalisierungszeitalter rund um MES zu bieten.Innovativer MES-PartnerMit dem Ausbau der Schweizer Niederlassung wird die Präsenz und Zusammenarbeit der …
Bild: Der auf Datenqualität spezialisierte SAAS-Anbieter Systrion AG ist GS1 Germany Solution ProviderBild: Der auf Datenqualität spezialisierte SAAS-Anbieter Systrion AG ist GS1 Germany Solution Provider
Der auf Datenqualität spezialisierte SAAS-Anbieter Systrion AG ist GS1 Germany Solution Provider
… zertifizierte Schnittstelle zu dem 1WorldSync-Datenpool im GDSN ebenfalls auf das anstehende Major Release in 2016 vor, um unsere innovative Datenqualitätsarchitektur auch dort einzusetzen. Die Partnerschaft mit GS1 Germany ist daher für uns der nächste Schritt gewesen, um weltweit zu einer höheren Datenqualität beizutragen.“, so Norbert Obier, Sales Director …
Die Landkarte für Barcodes, Identnummern und RFID
Die Landkarte für Barcodes, Identnummern und RFID
Neue kostenlose GS1-Dokumente führen Anwender durch die Welt der GS1-Standards Köln, 7. Juni 2011. Welche GS1-Identifikationsstandards gibt es? Auf wel-chen GS1-Datenträgern lassen sie sich für welchen Zweck verschlüsseln? Und wie greifen die verschiedenen Elemente des komplexen GS1-Systems ineinander? Das erläutern zwei aktuelle Dokumentationen der …
Bild: Nach erfolgreichem Vorprojekt: GS1 Switzerland wählt Bayard für den Bau seiner Product Content PlattformBild: Nach erfolgreichem Vorprojekt: GS1 Switzerland wählt Bayard für den Bau seiner Product Content Plattform
Nach erfolgreichem Vorprojekt: GS1 Switzerland wählt Bayard für den Bau seiner Product Content Plattform
Nach erfolgreichem Abschluss eines Vorprojektes hat sich GS1 Switzerland entschieden, ihren neuen, branchenübergreifenden Produktdaten-Hub mit GDSN-Anbindung mit Bayard als strategischem Partner für Technologie, Implementierung, Beratung und Lieferanten-Onboarding zu bauen        Bern, Köln, 28. Juli 2022GS1 Switzerland hat ein Evaluierungs-Projekt zum …
Bild: TeleTrusT und Information Security Society Switzerland (ISSS) vereinbaren assoziierte MitgliedschaftBild: TeleTrusT und Information Security Society Switzerland (ISSS) vereinbaren assoziierte Mitgliedschaft
TeleTrusT und Information Security Society Switzerland (ISSS) vereinbaren assoziierte Mitgliedschaft
… Ausbau von Sicherheitsinfrastrukturen aufgrund aktueller Ereignisse und Trends ein. Dr. Thomas Dübendorfer, Präsident der ISSS betonte anlässlich der Vereinbarung: "Die Partnerschaft mit TeleTrusT ergänzt unser primäres Ziel, Security Professionals besser untereinander zu vernetzen, hervorragend." Für TeleTrusT bestätigt Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT-Geschäftsführer: …
Bild: Kooperation für bessere Ausbildung im MöbelfachhandelBild: Kooperation für bessere Ausbildung im Möbelfachhandel
Kooperation für bessere Ausbildung im Möbelfachhandel
Fachschule des Möbelhandels (MöFa) und GS1 Germany vereinbaren Förderung des Nachwuchses im Möbelhandel. Köln, 23. Mai 2013. Die Fachschule des Möbelhandels (MöFa) und GS1 Germany, unter anderem bekannt für den EAN-Barcode, kooperieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit hat die MöFa beschlossen, Themen rund um GS1 Standards stärker in die Lehrinhalte der …
Bild: GS1 Switzerland startet ein Vorprojekt zur Umsetzung einer zentralen Product Content Plattform mit BayardBild: GS1 Switzerland startet ein Vorprojekt zur Umsetzung einer zentralen Product Content Plattform mit Bayard
GS1 Switzerland startet ein Vorprojekt zur Umsetzung einer zentralen Product Content Plattform mit Bayard
… Angebots von Bayard haben uns überzeugt. Sie ergänzen uns perfekt“, sagt Jörg Mathis, CEO von GS1 Switzerland. Ausdrücklich lobt er die von Anfang an sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bayard sowie deren Erfahrung im Schweizer Markt, welche die Spezialisten in zahlreichen Projekten bei Schweizer Unternehmen wie Migros, Denner und A.Vogel sammeln …
Bild: Die MT AG ist GS1 Germany Solution PartnerBild: Die MT AG ist GS1 Germany Solution Partner
Die MT AG ist GS1 Germany Solution Partner
… Barcodes mit internationalen und branchenübergreifenden Standards sicher. „Die MT AG steht für innovative und moderne Software, die genau auf unsere Kunden zugeschnitten ist. Mit der Partnerschaft stellen wir die Zukunftsfähigkeit unserer Lösungen sicher“, sagt Jürgen Allmich, COO der MT AG. GS1 Germany stellt nicht nur Standards bereit, sondern hat auch …
Bundeswehr fordert GS1-Standards – GS1 Germany berät bei der Umsetzung
Bundeswehr fordert GS1-Standards – GS1 Germany berät bei der Umsetzung
Für Produkte, mit denen die Bundeswehr beliefert wird, sind GS1-Standards erforderlich. GS1 Germany leistet Hilfestellung für die Implementierung und Anwendung. Köln, 5. Mai 2011. Wer sich jetzt noch auf die am 31. Mai 2011 endende Ausschreibung des IT-Amtes der Bundeswehr für 50 Serveranlagen bewer-ben will, kann schnell und unkompliziert Hilfe von …
Bild: Erweiterte Partnerschaft optimiert Anlage- und Pflegeprozesse im SAP MaterialstammBild: Erweiterte Partnerschaft optimiert Anlage- und Pflegeprozesse im SAP Materialstamm
Erweiterte Partnerschaft optimiert Anlage- und Pflegeprozesse im SAP Materialstamm
Nürnberg, 14.06.2016 – Die ISO Professional Services GmbH baut die erfolgreiche Partnerschaft mit Class.Ing Ingenieur-Partnerschaft GmbH weiter aus. ISO Professional Services und Class.Ing Ingenieur-Partnerschaft bauen ihre Kooperation aus. Die Unternehmen erweitern die Anbindung an das SAP ERP-System, um die Datenqualität direkt im Anlage- und Pflegeprozess …
Sie lesen gerade: p36 und GS1 Switzerland geben strategische Partnerschaft bekannt