openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025

02.10.202515:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025
Zeit zum Schreiben? (© E. Laudan)
Zeit zum Schreiben? (© E. Laudan)

(openPR) In diesem Jahr lobt das Autorinnennetzwerk HERland zum zweiten Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus.

Die Gesamtzahl der Einsendungen ist deutlich gestiegen: 120 Autorinnen bewarben sich um das Stipendium. Zugleich ist das Niveau der eingegangenen Romanprojekte enorm hoch, die Trefferquote geradezu frappierend.

Erbeten haben wir Texte, die den Blick weiten, das Denken anregen, sich an Themen wagen, die nicht einfach sind, vom Leben handeln, echte Menschen sichtbar machen – am liebsten solche, die nicht wohlaufgehoben sind, die oft im Schatten bleiben, die es schwer haben –, Verhältnisse zeigen, packend und empathisch erzählen, spannend und geschmeidig zu lesen sind. Sprachlich starke Romanprojekte, die sich gegen das unheilvolle Schwarzweißdenken stemmen, den Widersprüchen mit Komplexität gerecht werden und den Menschen mit Respekt.

Die absolute Mehrheit aller Einsendungen hat all diese Kriterien erfüllt! Das ist ein überwältigend klares Zeichen dafür, wie dringend mehr Support für relevante Spannungsliteratur gebraucht wird – die Ideen sind da, das Können auch, die Autorinnen warten nur darauf, erzählerisch auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu reagieren.

Die formale Bandbreite ist enorm: Cozy Crime, Whodunnit, Tiefdunkles, Domestic-, Country- und Urban-Noir, Kinderkrimi und Young Adult, alle Schattierungen von Thriller, historische Stoffe, Gegenwärtiges, Near-Future und Science-Fiction, Fantastik, Experimentelles. Fast ausnahmslos sind Themen und Figuren von aktueller Brisanz. Es ist uns nicht leichtgefallen, die vielen starken Einsendungen auf eine konsensuelle Shortlist einzugrenzen – und die umfasst immer noch über ein Dutzend Projekte!

Hätten wir die Mittel, wir würden am liebsten jedes der folgenden 13 Romanprojekte mit dem Anne-Goldmann-Stipendium fördern. Jedes davon ist relevant und packend, handelt von Wirklichkeit, geht Wagnisse ein, reißt mit und begeistert. Jedes davon sollte eigentlich ein Buch werden, das wir ganz lesen können. Ja, solche Erzählungen braucht es jetzt.

Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025 (alphabetisch):

– Lara Adam: Refuznik
– Charlotte Bohning: Die Schnitzeljagd
– Diana Doppelbauer: Resi Retard
– Hannah Essing: Heimweh
– Annette Freudling: Tiger im Kreis
– Sandra Freygarten: Vantablack
– Judith Gridl: Alles gelogen
– Beate Hanika: Die vergessenen Früchte des Feigenbaumes
– Ursula Knoll: Das Loch
– Aiga Kornemann: Scholle 14
– Corinna Kraft: Flecken
– Eva Kranenburg: Wer ist Rena?
– Slata Roschal: Und Tote werden auferstehen unverweslich

Die Jury fürs Anne-Goldmann-Stipendium ist in diesem Jahr sechsköpfig und besteht aus Monika Geier, Uta-Maria Heim, Else Laudan, Christine Lehmann, Nikola Anne Mehlhorn und Sophie Sumburane. Jedes einzelne Jurymitglied hat sämtliche Einsendungen geprüft.

Ein wehmütiger Dank geht posthum an unsere Ehrenvorsitzende Doris Gercke, beim letzten Mal noch aktiv in der Jury, die am 25. Juli starb und uns bitter fehlt, aber noch mit einer ihrer letzten Taten sicherstellte, dass wir das Stipendium nun erneut vergeben können.

Großen Dank auch an Gudrun Lerchbaum, die liebevoll die Betreuung und koordinierende Aufbereitung der 120 Einsendungen übernommen und damit der Jury das Arbeiten erst ermöglicht hat.

Unsere Jury tagt nun weiter, um bis zu Annes Geburtstag am 15. November über die endgültige Vergabe des Anne-Goldmann-Stipendiums 2025 zu entscheiden.

_

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Argument Verlag mit Ariadne

    News-ID: 1293254
     37

    Kostenlose Online PR für alle

    Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

    Jetzt gratis starten

    Pressebericht „Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

    PM löschen PM ändern
    Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

    Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

    Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

    Jetzt gratis starten

    Weitere Mitteilungen von Else L

    Bild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium ausBild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
    Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
    Pressemitteilung 15.11.2024 Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das _Anne-Goldmann-Stipendium_ aus Was für Geschichten über die Wirklichkeit gehören jetzt erzählt? Unser Genre Krimi/Noir befasst sich mit Konflikt, Verbrechen und Gewalt. Wir können spannend, eingängig, mitreißend, kritisch Unrecht sichtbar machen, nicht als Gut-Böse-Schema, sondern vielschichtig, wahrhaftig, solidarisch mit Machtlosen, Opfern und Engagierten. Es gilt, komplexe Wahrheiten zu suchen und im ungeschönten Realismus das Utopische zurückzugewinnen, das kann…
    15.11.2024
    Bild: Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergebenBild: Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergeben
    Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergeben
    Das Anne-Goldmann-Stipendium des gemeinnützigen Autorinnen-Netzwerks HERland ist ein Werkstipendium in Höhe von 3.000 €, damit wird eine Autorin bei einem mutigen Projekt deutschsprachiger Spannungsliteratur unterstützt.  Das Anne-Goldmann-Stipendium 2023 geht an Anja Schwennsen für ihr Projekt Glücksvollzug * »Glücksvollzug« erzählt in Ich-Form auf mitreißende, konzentrierte Weise von der Gefängnisinsassin Esther, die wegen Mordes einsitzt, von ihrem Alltag und Umfeld im Frauenknast sowie nach und nach von den Lebensverhältnissen und Mot…
    15.11.2023

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Bild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN VERGEBEN STIPENDIUM AN TATJANA MARTIBild: MÖRDERISCHE SCHWESTERN VERGEBEN STIPENDIUM AN TATJANA MARTI
    MÖRDERISCHE SCHWESTERN VERGEBEN STIPENDIUM AN TATJANA MARTI
    … überzeugt“, erklärt Jurymitglied Thea Lehmann. Zugleich betont sie, dass unter den Autorinnen der 47 eingereichten Textproben und Exposés mehrere sehr gute Bewerberinnen waren. Auf die Shortlist wählte die Jury Ella Theiss, Vera Hachmeister, Marie Schaper, Monika Sandmann, Maelle Rubin und Kathy Tailor. Tatjana Marti wurde in Basel geboren und wuchs …
    Bild: HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in HamburgBild: HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in Hamburg
    HERland-Kolloquium 2023: Das Autorinnen-Netzwerk tagt in Hamburg
    … Hamburg. Es gibt eine öffentliche Abendveranstaltung im Teehaus Große Wallanlagen, und am Wochenende verkündet HERland die Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium.HERland, das Netzwerk für feministischen Realismus in der Kriminalliteratur: politisch, antipatriarchal, antikapitalistisch und gegen rechts, aufbrechend, erfolgreich, gottlos, feministisch.  …
    Bild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium ausBild: Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2.  Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
    Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das Anne-Goldmann-Stipendium aus
    Pressemitteilung 15.11.2024Autorinnen-Netzwerk HERland lobt zum 2. Mal das Anne-Goldmann-Stipendium ausWas für Geschichten über die Wirklichkeit gehören jetzt erzählt? Unser Genre Krimi/Noir befasst sich mit Konflikt, Verbrechen und Gewalt. Wir können spannend, eingängig, mitreißend, kritisch Unrecht sichtbar machen, nicht als Gut-Böse-Schema, sondern …
    Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023 Bild: Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
    Shortlist fürs Anne-Goldmann-Stipendium 2023
    HERland-Kolloquium, Hamburg 7.–10. Sept. 2023Mit dem Anne-Goldmann-Stipendium will das Autorinnen-Netzwerk HERland schreibende Frauen rund um Kriminalliteratur zu literarischer und inhaltlicher Courage ermutigen – im Gedenken an unsere Mitgründerin und Weggefährtin, die Schriftstellerin Anne Goldmann. Es geht um Texte, die das Genre Krimi wertschätzen, …
    Bild: Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergebenBild: Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergeben
    Anne-Goldmann-Stipendium 2023 vergeben
    Das Anne-Goldmann-Stipendium des gemeinnützigen Autorinnen-Netzwerks HERland ist ein Werkstipendium in Höhe von 3.000 €, damit wird eine Autorin bei einem mutigen Projekt deutschsprachiger Spannungsliteratur unterstützt. Das Anne-Goldmann-Stipendium 2023 geht an Anja Schwennsenfür ihr Projekt Glücksvollzug»Glücksvollzug« erzählt in Ich-Form auf mitreißende, …
    Bild: HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins LebenBild: HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
    HERland ruft Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
    Das Autorinnen-Netzwerk HERland ruft ein Anne-Goldmann-Stipendium ins LebenHERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen.Wir HERlanderinnen …
    Bild: Ausschreibung: - Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern 2023Bild: Ausschreibung: - Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern 2023
    Ausschreibung: - Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern 2023
    … möglich sein, bitten wir , Rücksprache mit unserer Jurysekretärin zu halten. Die Longlist wird am 09. September 2023 auf der Website der Mörderischen Schwestern veröffentlicht.Die Shortlist wird am 23. September 2023 bekannt gegeben.Die Stipendiatin wird am 07. Oktober 2023 auf der Webseite angekündigt.Neben der finanziellen Unterstützung von 2.400 € …
    Bild: Sechs Deutschland-Stipendien an der SRH Hochschule vergebenBild: Sechs Deutschland-Stipendien an der SRH Hochschule vergeben
    Sechs Deutschland-Stipendien an der SRH Hochschule vergeben
    Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm vergab zum Wintersemester sechs Deutschland-Stipendien. Vivian Achieng Adiang (Bachelor Soziale Arbeit), Phil Bendikat (Bachelor Logistik), Fabian Binke (Master BWL), Johanna-Charlotte Goldmann (Master Management Energiewirtschaft), Jan Höppner (Bachelor Soziale Arbeit) und Luka Kresic (Master Management Energiewirtschaft) erhielten letztendlich den Zuschlag. Von den insgesamt sechs Stipendien übernimmt die Volksbank Hamm zwei Stipendien, die SRH Holding, die Akademische Gesellschaft Hamm (A…
    Bild: Wie man Kunden gewinntBild: Wie man Kunden gewinnt
    Wie man Kunden gewinnt
    Der Klassiker der Verkaufsratgeber, Wie man Kunden gewinnt, wurde bereits 2,5 Millionenfach verkauft. Aktuell erscheint die 15. Auflage. Anne-Rose Raisch, eine der erfolgreichsten Verkaufstrainerinnen im deutschsprachigen Raum, hat dazu Heinz M. Goldmanns Werk neu bearbeitet und um heute wichtige Verkaufsaspekte ergänzt. Die Frage Wie man Kunden gewinnt ist heute so aktuell wie 1952, als das weltweit erfolgreichste Leitbuch modernster Verkaufspraxis in der Erstauflage erschienen ist. Bis zu seinem Tod hat Heinz M. Goldmann, der „Vater“ aller…
    Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2016 an Krimiprojekt „Die Schnüfflerin“Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2016 an Krimiprojekt „Die Schnüfflerin“
    Vergabe des Arbeitsstipendiums 2016 an Krimiprojekt „Die Schnüfflerin“
    Dresdnerin gewinnt diesjähriges Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern eV Das Arbeitsstipendium 2016 in Höhe von 1.500 € an Anne von Vaszary für ihr Projekt „Die Schnüfflerin“. Unter den 63 eingereichten Arbeiten waren zahlreiche qualitativ hochwertige Einsendungen, die es der fünfköpfigen Fachjury nicht leichtmachten, eine Siegerin 2016 auszuwählen. Zu den Jurymitgliedern zählten die bekannten Krimiautorinnen Nicole Neubauer, Lisa Graf-Riemann, Fenna Williams, Gudrun Lerchbaum und Ella Theiss. Jurysekretärin: Ingrid Werner. Das all…
    Sie lesen gerade: Shortlist zum Anne-Goldmann-Stipendium 2025