openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga

29.09.202514:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Beim diesjährigen Apfel-Saft-Tausch können Bürgerinnen und Bürger an vier Dienstagen (23.09., 30.09., 07.10. und 14.10.) ihre frisch geernteten, Äpfel bei der RELOGA abgeben

Morgen, am Dienstag den 30. September können wieder geerntete Äpfel bei 2 Wertstoffhöfen der RELOGA gegen naturtrüben Apfelsaft der Kelterei Weber getauscht werden! Aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen ist die Apfelernte dieses Jahr besonders gut.



Dann können Bürgerinnen und Bürger an vier Dienstagen (23. & 30.09. sowie 07. 6 14. Oktober) ihre frisch geernteten, ungespritzten Äpfel aus heimischen Streuobstwiesen oder dem eigenen Garten an den Wertstoffhöfen in Bergneustadt und in Leichlingen erntefrische Äpfel zur nachhaltigen Apfelsaftproduktion abgeben. Ab 8 Kg gibt es eine Flasche regionalen Apfelsaft der Fruchtsaftkelterei Weber. Denn hier werden die geernteten Äpfel der Sammelaktion zu frischem Fruchtsaft verarbeitet. Die RELOGA übernimmt den Transport der Äpfel in die Fruchtsaftkelterei.

"Wir hoffen, dass die Menschen durch die Aktion weiterhin motiviert sind, die eigenen Obstbäume auf ihren Wiesen oder im eigenen Garten zu erhalten und so zur regionalen Artenvielfalt beitragen", sagt Anika Hagt AVEA-Prokuristin und Unternehmenssprecherin.

Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Auf den Wiesen stehen hauptsächlich alte Apfelsorten, die besonders schützenswert sind. Wer sich selbst sein Bild von der malerischen Natur machen möchte, der kann die Obstwanderwege in Leverkusen und Umgebung zu Fuß erkunden. Der "Obstweg Leverkusen" beispielsweise ist ein ausgeschilderter Wanderweg, der durch Opladen, Unterölbach sowie Atzlenbach an vielen Obstwiesen entlangführt.

Sammelstellen:

Wertstoffhof Leichlingen-Bremsen
Walter-Frese-Str. 8, 42799 Leichlingen -> 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wertstoffhof Oberberg-Mitte
Dörspestraße 22, 41702 Bergneustadt -> 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Sammelkonditionen:

Pro 8 Kg -> 1x 0,7 Liter Flasche

66 kg -> 6er-Kiste (komplett)

ohne Zuzahlung, inkl. Pfand.

Pfandsätze: Pro 6 er Kasten € 1,50 / pro Flasche: € 0,15; Kasten komplett € 2,40.

Das Gemeinschaftsprojekt "Apfelernte" ist eine Initiative von AVEA, Bergisch Pur, Fruchtsaftkelterei Weber und RELOGA.

Weitere Infos: https://www.avea.info/unternehmen/news-termine/2025-09-23-apfelernte-2025-513.html



Über die Reloga GmbH

Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen (Sperrmüll, Baumischabfall, Bauschutt, Gartenabfälle & Grünschnitt, Elektroschrott sowie Haushaltsauflösungen) von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die RELOGA wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Leverkusen: Alkenrath, Bergisch Neukirchen, Bürrig, Hitdorf, Küppersteg, Lützenkirchen, Manfort, Opladen, Quettingen, Rheindorf, Schlebusch, Steinbüchel, Wiesdorf, Köln:, Innenstadt, Chorweiler, Ehrenfeld, Kalk, Lindenthal, Mülheim, Nippes, Porz, Rodenkirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis:, Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath, Wermelskirchen, Kreis Mettmann:, Monheim, Langenfeld, Oberbergischer Kreis:, Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl, Wipperfürth,) bedient und mehrere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof Leichlingen (Bremsen), die Wertstoffhöfe Burscheid (Hilgen und Heiligeneiche) den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof Odenthal, den Wertstoffhof Wermelskirchen, den Wertstoffhof Oberberg-Nord sowie den Wertstoffhof Oberberg-Süd .

Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können - in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

Beim Containerdienst der RELOGA kann man sich beim Container Mieten und gleich bei der Container-Bestellung auch Mutterboden kaufen oder sich Rindenmulch liefern lassen.

Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Dies ist besonders wichtig für die Industrieentsorgung sowie Bausstellenentsorgung. Gewerbekunden aus der Industrie steht RELOGA als kompetenter Entsorgungsdienstleister zur Seite. Von Umleerbehältern über Presscontainer bis hin zu Behältern für die professionelle Aktenvernichtung. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

Kontakt

RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen

Betriebsstätte Leverkusen:
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen

Telefon: 0800 600 2003
Web: https://www.reloga.de
E-Mail: E-Mail

FOLLOW
https://de-de.facebook.com/RELOGA.GmbH
https://www.instagram.com/reloga.de/
https://www.tiktok.com/@reloga.de
https://www.linkedin.com/company/reloga-gmbh/
https://www.xing.com/pages/reloga-gmbh


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • da Agency
    Postfach 620263
    50695 Köln

News-ID: 1292919
 421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RELOGA GmbH

Die RELOGA auch dieses Jahr wieder bei den Bergischen Bautagen dabei!
Die RELOGA auch dieses Jahr wieder bei den Bergischen Bautagen dabei!
Die Bergischen Bautage - die beliebte Publikumsmesse rund um Bauen, Wohnen und Modernisieren. Jährlich auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach Was sind die Bergischen Bautage ? Die Bergischen Bautage sind eine beliebte Publikumsmesse rund um Bauen, Wohnen und Modernisieren. Sie finden jährlich auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach statt. Die erste Veranstaltung fand 1996 statt - damals unter dem Namen "Gladbacher Bautage" und noch mit weniger als 20 Ausstellern. Heute ist sie als größte Baumesse in NRW bekannt. Was…
Bild: Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!Bild: Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!
Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!
Aktuell haben wir eine tolle Aktion: Kaufe 3 Säcke Kompost, zahle nur 2! Bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth! Seit dem 31. Mai 2025 bekommt ihr die hochwertigen Kompostprodukte der AVEA auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth! Aktuell haben wir eine tolle Aktion: Kaufe 3 Säcke, zahle nur 2! Die Aktion gilt bis zum 28.06.2025 - schnell sein lohnt sich! Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/ueber-uns/aktuelles/kompostprodukte-der-avea-nun-auch-bei-edeka-offermann-und-im-hag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste RundeBild: Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
Die RELOGA Wertstoffhöfe machen beim Bergischen Tauschrausch 2025 mit. Hier alle Termine der Tausch- und Verschenkbörse Auch in diesem Jahr geht der Bergische Tauschrausch des BAV Zero Waste Clubs in die nächste Runde. Dabei wird die beliebte Tausch- und Verschenkbörse direkt in mehreren Städten und Gemeinden im BAV Verbandsgebiet stattfinden und bietet …
Bild: Auch als Cocktail ein Genuss – Mix aus fairem Mangopüree und regionalen Äpfeln sollte auf keiner Party fehlenBild: Auch als Cocktail ein Genuss – Mix aus fairem Mangopüree und regionalen Äpfeln sollte auf keiner Party fehlen
Auch als Cocktail ein Genuss – Mix aus fairem Mangopüree und regionalen Äpfeln sollte auf keiner Party fehlen
Mit einem Cocktail in der Hängematte liegen und dabei Gutes tun? Klar geht das! Mit dem Apfel-Mango-Saft aus fairen Mangos und regionalen Äpfeln. Hamburg. Der perfekte Mix: Der fruchtig-frische Apfel-Mango-Saft von hamburg mal fair ist eine Mischung aus Mango-Püree, das unter fairen Bedingungen auf den Philippinen hergestellt wird, und Äpfeln aus der Region. Zusammen werden sie von dem Familienbetrieb Süßmost Schmidt in Nienwohld (zwischen Hamburg und Bargteheide) zu dem köstlichen und gesunden Fruchtgenuss veredelt. Die Mangos werden auf …
Bild: Kulinarischer Dreiklang - Gutes Essen, Wein und korrespondierender Saft – ein GeschmackserlebnisBild: Kulinarischer Dreiklang - Gutes Essen, Wein und korrespondierender Saft – ein Geschmackserlebnis
Kulinarischer Dreiklang - Gutes Essen, Wein und korrespondierender Saft – ein Geschmackserlebnis
Breitbrunn, Oktober 2008 – Ein Glas Wein zum Essen lässt Genießerherzen höher schlagen. Absoluten Hochgenuss aber garantiert ein Dreiklang aus Gericht, Wein und dem dazu passenden Saft. Die Idee hatte Johannes von Perger, Geschäftsführer der Bio-Kelterei PERGER am Ammersee, bei einer Degustation: „Bei der Mischung zweier Säfte ist mir aufgefallen, dass der Saft nicht nur wie Wein riecht, sondern auch so schmeckt.“ Qualitativ erstklassige Charaktersäfte bringen die feinen Nuancen des Essens ganz besonders zur Geltung. Die Empfehlung von Johann…
Bild: Bio Birkensaft - das Trendgetränk 2016Bild: Bio Birkensaft - das Trendgetränk 2016
Bio Birkensaft - das Trendgetränk 2016
Nach erfolgreicher Ernte 2016 relauncht Birkengold das Produkt Bio Birkensaft in der 250ml Glasflasche in den Sorten Original, Traube und Apfel. Ein Wundergetränk mit langer Tradition. Bio Birkensaft wirkt vitalisierend, reinigend und ist mit seinem herrlich frischen Geschmack ein Wohl für Körper und Geist. Direkt aus dem Stamm der Birke geerntet, enthält das neue Getränk von Birkengold die volle Kraft aus dem “Baum des Lebens”. Dabei greift der Birkensaft auf eine lange Historie zurück. Schon die Wikinger und Römer wussten die positive Wirk…
Der Granatapfelsaft bekommt vitaminreiche Gesellschaft: Neu im Sortiment bei Granat-Apfel-Saft.com
Der Granatapfelsaft bekommt vitaminreiche Gesellschaft: Neu im Sortiment bei Granat-Apfel-Saft.com
Neu im Sortiment: Aroniasaft – der Saft aus einer kleinen Beere, die es in sich hat! Granat-apfel-saft.com hat sich auf biologisch wertvolle Direktsäfte spezialisiert und bietet eine breite Palette gesunder 100 % direkt gepresster Säfte an, die zu fairen Preisen bequem und schnell im Online-Shop erworben werden können. Neben vitalen Dauerbrennern wie dem leckeren und gesunden Granatapfelsaft, ist ab sofort auch Aroniasaft im Dauersortiment erhältlich. Granat-apfel-saft.com erweitert damit seine Produktpalette an naturbelassenen gesundheitsf…
Bild: DLG belohnt Bio-Qualität von fünf Burkhardt Fruchtsäften mit „Gold“Bild: DLG belohnt Bio-Qualität von fünf Burkhardt Fruchtsäften mit „Gold“
DLG belohnt Bio-Qualität von fünf Burkhardt Fruchtsäften mit „Gold“
Mit Goldmedaillen sind fünf Bio-Getränke des Laichinger Unternehmens Burkhardt Fruchtsäfte von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) auf der BioFach in Nürnberg ausgezeichnet worden. Außerdem wurden vier weitere Bio-Produkte mit Silber und Bronze belohnt. „Wir sind mit unseren Anstrengungen in Sachen Bio und höchster Qualität auf einem richtigen und erfolgreichen Weg“, sagte Dieter Burkhardt bei der Preisverleihung auf der weltgrößten Biomesse. Mit insgesamt neun Medaillen wurde die Bio-Qualität der Getränke des Unternehmens Burk…
Bild: Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der BiofachBild: Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach
Bio-Vielfalt aus Brandenburg auf der Biofach
Berlin/Nürnberg. Die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau FÖL präsentiert neue, regionale Bioprodukte aus Berlin und Brandenburg. „Wir sind dieses Jahr wieder mit noch mehr innovativen Produkten und größerer Standfläche auf der BioFach vertreten“ erläutert Michael Wimmer, Geschäftführer der FÖL. Der Gemeinschaftsstand des Landes Brandenburg fällt durch sein klares, trendiges Design auf. Schwerpunkt sind die regionalen Bio-Spezialitäten des Landes. Kürbisölspezialist Thomas Syring hat in diesem Jahr sanft geröstete Kürbis-Knabberkerne zur…
Bild: Gaumenfreude pur - Würziger Käse in Kombination mit dem neuen Edelbeeren-Saft der Bio-Kelterei PERGERBild: Gaumenfreude pur - Würziger Käse in Kombination mit dem neuen Edelbeeren-Saft der Bio-Kelterei PERGER
Gaumenfreude pur - Würziger Käse in Kombination mit dem neuen Edelbeeren-Saft der Bio-Kelterei PERGER
Breitbrunn, im Juli 2008 – Käse und Wein gelten unter Gourmets als das perfekte Paar. Sie ergänzen sich gegenseitig und harmonieren im Geschmack. Nicht nur als alkoholfreie Alternative, sondern als ganz eigenes Geschmackserlebnis empfiehlt Johannes von Perger, Geschäftsführer der Bio-Kelterei PERGER am Ammersee, seinen neu kreierten Edelbeeren-Saft. Die Mischung aus Trauben und schwarzen Johannisbeeren entfaltet die feinen Geschmacksnuancen vor allem bei würzigen Käsesorten wie dem Gruyère oder Roquefort. Ausgewogen rund im Geschmack eignet …
Steinbruchverfüllung Eremitage in Lindlar am 09.09.2022 witterungsbedingt geschlossen
Steinbruchverfüllung Eremitage in Lindlar am 09.09.2022 witterungsbedingt geschlossen
Die RELOGA Steinbruchverfüllung Eremitage in Lindlar bleibt am 09.09.2022 witterungsbedingt geschlossen Am Freitag, 09.09.2022, bleibt die Steinbruchverfüllung Eremitage in Lindlar witterungsbedingt geschlossen.  Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2022-09-08-steinbruchverfuellung-eremitage-in-lindlar-morgen-09092022-witterungsbedingt-geschlossen-145.html Die …
Bild: Jetzt bei APONEO: Der Multivitaminsaft-TestsiegerBild: Jetzt bei APONEO: Der Multivitaminsaft-Testsieger
Jetzt bei APONEO: Der Multivitaminsaft-Testsieger
Rabenhorst 11 plus 11 neu im Onlineshop der Deutschen Versand-Apotheke Der Multi-Vitamin-Mehrfruchtsaft 11 plus 11 aus dem Haus Rabenhorst ergänzt jetzt das Sortiment der Versandapotheke APONEO. Er erhielt von Stiftung Warentest in der Märzausgabe der Zeitschrift das Ergebnis „sehr gut“ und ist damit Testsieger der 22 geprüften Säfte. Die Einkäuferin Sabine Deiwick ist stets auf der Suche nach hochwertigen Artikeln für den Onlineshop und orderte den Saft sofort für die Kunden des Wohlfühl- und Gesundheitskaufhauses. Rabenhorst 11 plus 11 i…
Sie lesen gerade: Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga