openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sweet Charity: Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre

09.04.200713:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sweet Charity: Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre
Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre: Schauspielerin Nicola Ransom, Moderatorin Nandini Mitra, Schauspielerin Eva Habermann (Foto: Jörg Carstensen)
Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre: Schauspielerin Nicola Ransom, Moderatorin Nandini Mitra, Schauspielerin Eva Habermann (Foto: Jörg Carstensen)

(openPR) Hamburg. Fernsehliebling Eva Habermann schwang fröhlich das Nudelholz und bewies, dass sie nicht nur eine talentierte Schauspielerin sondern auch Konditorin ist. TV-Kollegin Nina Bott rührte perfekt den Lieblingskuchen des Osterhasen, die Rübli-Torte, an: „Ich backe oft abends einfach so zur Entspannung. Kann sogar Schwarzwälder Kirsch.“ „Fit for Fun“-Moderatorin Nandini Mitra dekorierte Muffins mit farbiger Glasur, Schokolinsen und bunten Zuckerperlen. Schauspielerin Nicola Ransom zauberte kleine Lämmer aus Nusskuchenteig. - Wohl wissend „Liebe geht durch den Magen“, veranstaltete die Hamburger Stiftung Kinderjahre dieses Jahr zum Osterfest ein Charity-Back-Event im Mövenpick Restaurant im Hanseviertel, im Herzen der Stadt Hamburg.



Der Renner aus der Backstube der Film- und Fernseh-Beautys waren vor allem fantasievoll verzierte Osterhasen-Kekse aus Vollkornnussteig. Zusammen mit den anderen Leckereien wurden sie sofort zum Vernaschen oder Mitnehmen für die Osterkaffeetafel verkauft. Gelegenheit, selbst zu naschen, hatten die prominenten Damen kaum. Moderatorin Viola Moebius, die charmant durch die Veranstaltung führte, half zwischendurch sogar eifrig beim Dekorieren mit, um schnell für Nachschub zu sorgen. Stolze 8.000 Euro kamen so für die Stiftung Kinderjahre zusammen!

Auch ZDF-Nachrichtensprecherin Annika de Buhr hatte vor, fleißig mitzubacken. Doch kurz vor Beginn des Back-Events brach sie sich bei einem unglücklichen Zusammenprall mit der Autotür ein Stück vom Zahn ab und musste stattdessen zum Arzt. Die Backzutaten der Sweet Charity, die das Mövenpick Restaurant im Hanseviertel großzügig zur Verfügung gestellt hatte, waren von bester Qualität: „In unserem Restaurant legen wir sehr großen Wert auf hochwertige und natur belassene Produkte“, erläuterte Geschäftsführer Jens Reimers. „Wir verwenden beispielsweise zahlreiche biologische Lebensmittel aus Hamburgs näherem Umland. Denn zusätzlich zum Genuss sollen unsere Gäste auch ein gutes Gefühl beim Verzehr haben.“ Die Unterstützung der Stiftung Kinderjahre ist für den erfolgreichen Gastronomen ebenso selbstverständlich: „Mövenpick ist für seine Kinderfreundlichkeit bekannt. Beispielsweise speisen Kinder bis zum 6. Geburtstag bei uns zu jeder Tageszeit umsonst. Ob Frühstück, Lunch, Abendessen – selbst zur Kaffee- und Kuchenzeit!“

„Alle Hamburger waren herzlich zum Zuschauen und Kaufen eingeladen, konnten die Rezepte sogar mit nach Hause nehmen“, so Hannelore Lay, Vorsitzende und Gründerin der Stiftung Kinderjahre, die sich für Chancengleichheit benachteiligter Kinder einsetzt. „Jeder von uns erfährt beinahe täglich, dass die Chancen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Deutschland sehr ungleich verteilt sind. Es darf nicht sein, dass ein Kind weniger gefördert wird, nur weil sich dies die Eltern finanziell nicht leisten können.“ Der Verkaufserlös kommt daher den zahlreichen Projekten und Initiativen der Stiftung zugute, die etwas gegen diese Ungerechtigkeit unternehmen.

So bewiesen die Brüder Arthur und Alexander Springer vierhändig am Flügel, was sie im Klavierunterricht, den ihnen die Stiftung Kinderjahre ermöglicht, schon alles gelernt haben. Hannelore Lay: „Wir freuen uns über die zahlreichen Unterstützer, die zur Realisierung der Veranstaltung beigetragen haben. Besonderer Dank gilt auch dem Hotel Radisson SAS und den musizierenden Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Rahlstedt.“ Weitere Informationen zur Stiftung unter: www.stiftung-kinderjahre.de

Presse-Kontakt:
JOURNALISM & SOCIETY RELATIONS
Brita Segger
FON: 040 - 280 30 64
FAX: 040 - 41 92 48 59
MAIL: E-Mail

DIE STIFTUNG KINDERJAHRE
Ziel der Stiftung ist die Chancengleichheit aller Kinder aus unterschiedlichstem sozialem Milieu, die nicht ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend gefördert werden. Wir fragen uns, warum die Chancen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen so ungleich verteilt sind. Und die Chancenungerechtigkeit wird immer größer. Woran liegt das? Wir sehen eine Entwicklung, die zur Sorge Anlass gibt. Sie ruft aber auch auf, etwas zu unternehmen! Welche Werte sollen wir der nachwachsenden Generation heute vermitteln?

• Wo sind die Vorbilder, denen unsere Jugendlichen und Kinder nacheifern sollen?
• Welche Auswirkungen haben Traditionsbrüche auf das Wertegefühl, das der Familie zugrunde liegt?

Bilderbuchfamilien sind sicher nicht das Ziel und auch nicht realisierbar. Es wäre aber wichtig, dass die Generationen wieder in Kontakt zu einander gebracht werden. So haben wir uns auch nach den Gründen gefragt, die unseren jungen Menschen teilweise die Aussichten auf einen angemessenen Schulabschluss verwehren und damit allzu oft die Chancen auf einen Ausbildungsplatz, der ihren Fähigkeiten entspricht. Wo liegt das Problem? Die demographische Entwicklung in Deutschland, d.h. die Tatsache, dass immer weniger Kinder geboren werden, wird uns noch sehr viele Sorgen bereiten. Aber warum entscheidet sich unsere Gesellschaft derzeit zu einem großen Teil für ein Leben ohne Kinder? Die Politik versucht dies durch neue wirtschaftliche Anreize zu ändern. Mit unserer Stiftung haben wir nach einem Ansatz gesucht bestimmte Prozesse anzustoßen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129286
 4405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sweet Charity: Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JOURNALISM & SOCIETY RELATIONS

Bild: Zwei Frei-Übernachtungen jeden Tag: Park Inn by Radisson launcht Sommer-Kampagne 2013Bild: Zwei Frei-Übernachtungen jeden Tag: Park Inn by Radisson launcht Sommer-Kampagne 2013
Zwei Frei-Übernachtungen jeden Tag: Park Inn by Radisson launcht Sommer-Kampagne 2013
Genau dort aufwachen, wohin man längst einmal reisen wollte. Eine Nacht in Berlin durchtanzen. Sonnen an der französischen Riviera. Oder shoppen in London. Park Inn by Radisson, die junge und dynamische Mittelklasse-Marke der Carlson Rezidor Hotel Group, hat genau das passende Hotel am Wunsch-Reiseziel im Portfolio. Während der Sommermonate Juni und Juli wird bereits die Reisebuchung bei Park Inn by Radisson zum besonderen Vergnügen: Über die Website der jungen Hotelmarke kann man seinen eigenen Reisetyp bestimmen, die perfekten Destinationen…
Bild: Umbau für 6 Millionen Euro: Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden geht weiter mit der ZeitBild: Umbau für 6 Millionen Euro: Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden geht weiter mit der Zeit
Umbau für 6 Millionen Euro: Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden geht weiter mit der Zeit
Kakaofarbene Holztöne, silbrige Stoffe und trendiges Mobiliar. Schnörkelloses, unaufdringliches und edles Design. Sechs Millionen Euro investiert das Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden in die Renovierung. Stockwerk um Stockwerk wird ab 19. April bis Ende Dezember 2013 komplett überholt. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel im Herzen der Landeshauptstadt entwickelt seinen Charme weiter im Stil der Zeit. Zweifarbige Wand- und Deckenanstriche, hochwertige textile Bodenbeläge und Vorhänge sowie ein komplett neues Zimmer-Interior sol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Charity-Weihnachts-Gala: Jessica Wahls, Eva Habermann und Birte Karalus im Einsatz für KinderBild: Charity-Weihnachts-Gala: Jessica Wahls, Eva Habermann und Birte Karalus im Einsatz für Kinder
Charity-Weihnachts-Gala: Jessica Wahls, Eva Habermann und Birte Karalus im Einsatz für Kinder
Hamburg. „Kinder sind das beste Gut auf Erden, ein Geschenk Gottes“, so Jessica Wahls (in „Miriam Möller“) auf der Weihnachts-Gala der Stiftung Kinderjahre im Steigenberger Hotel Treudelberg. Die Sängerin, die mit der Girlband NoAngels weltberühmt wurde, präsentierte ohne Honorar live und exklusiv einige Songs aus ihrem neuen Solo-Album. Darunter auch …
Bild: Stadtschönheiten spendeten für die Stiftung KinderjahreBild: Stadtschönheiten spendeten für die Stiftung Kinderjahre
Stadtschönheiten spendeten für die Stiftung Kinderjahre
Hamburg - „Wir freuen uns über die zweite Spenden-Aktion zugunsten der Stiftung Kinderjahre im neuen Jahr. Ich bedanke mich ganz herzlich für den engagierten und erfolgreichen Einsatz“, sagte Hannelore Lay, Gründerin und Vorsitzende der Stiftung Kinderjahre und nahm einen Scheck in Höhe von 3.000,- Euro entgegen. Anlässlich der Geschäfts-Eröffnung des …
Bild: Benefiz-Brunch im Restaurant EsskulturBild: Benefiz-Brunch im Restaurant Esskultur
Benefiz-Brunch im Restaurant Esskultur
Hamburg - Am Sonntag, den 7. Oktober 2007, um 10 Uhr, bittet Hannelore Lay zum Klassik-Brunch für die Stiftung Kinderjahre in das Restaurant ESSKULTUR (Trommelstr. 4, 20359 Hamburg). Das Charity-Frühstück wird die junge Sopranistin Julia Wachsmann mit ihrer feinfühligen Stimmarbeit und interpretatorischer Finesse musikalisch begleiten. Als Mitglied …
Bild: Stiftung Kinderjahre: Benefiz-Dinner für die Chancengleichheit von benachteiligten KindernBild: Stiftung Kinderjahre: Benefiz-Dinner für die Chancengleichheit von benachteiligten Kindern
Stiftung Kinderjahre: Benefiz-Dinner für die Chancengleichheit von benachteiligten Kindern
Hamburg - „Kinder sind unsere Zukunft – und wir möchten uns für die Chancengleichheit benachteiligter Kinder einsetzen“, begrüßte Hannelore Lay, Vorsitzende der Stiftung Kinderjahre, die Gäste ihres Benefiz-Dinners im Restaurant Insel am Alsterufer. 160 Mitglieder der Hamburger Gesellschaft und Wirtschaft waren ihrer Einladung mit Begeisterung in die …
Bild: pilot Hamburg: Umzugstag wird zum Social DayBild: pilot Hamburg: Umzugstag wird zum Social Day
pilot Hamburg: Umzugstag wird zum Social Day
Startschuss für langfristiges soziales Engagement zugunsten der Stiftung Kinderjahre Hamburg, 31. Juli 2013. pilot Hamburg zieht um. Nach 14 Jahren im Afrikahaus bezieht die Agentur am 2. August ihr neues Domizil in der Neuen Rabenstraße 12 im Stadtteil Rotherbaum. Deshalb muss für einen Tag die Agenturarbeit zwar ruhen, nicht aber die piloten: Zahlreiche …
Bild: Sweet Charity - Prominente backen für die Stiftung KinderjahreBild: Sweet Charity - Prominente backen für die Stiftung Kinderjahre
Sweet Charity - Prominente backen für die Stiftung Kinderjahre
Wohl wissend „Liebe geht durch den Magen“, veranstaltet die Hamburger Stiftung Kinderjahre dieses Jahr zum Oster-Fest ein Charity-Back-Event mit prominenten Persönlichkeiten aus Show und TV. Mit Schürze und Nudelholz dabei sind u. a. ZDF-Nachrichtensprecherin Annika de Buhr, die Schauspielerinnen Eva Habermann, Anja Schüte und Nina Bott, GZSZ-Star Arne …
Bild: ACHTUNG! BENEFIZ-KONZERT in der Mineralien-Ausstellung STEINZEITEN um einen Tag verschobenBild: ACHTUNG! BENEFIZ-KONZERT in der Mineralien-Ausstellung STEINZEITEN um einen Tag verschoben
ACHTUNG! BENEFIZ-KONZERT in der Mineralien-Ausstellung STEINZEITEN um einen Tag verschoben
Hamburg. Der für den 21. März 2007 geplante hochkarätige Benefiz-Konzert-Abend des Künstler-Ehepaares Martin und Lida Panteleev zugunsten der Hamburger Stiftung Kinderjahre wird um einen Tag verschoben! Der international renommierte Künstler Martin Panteleev vertritt kurzfristig den legendären Rudolf Barschai, dessen Kompositionslehrer kein geringerer …
Bild: Design-Studenten malten für die Stiftung KinderjahreBild: Design-Studenten malten für die Stiftung Kinderjahre
Design-Studenten malten für die Stiftung Kinderjahre
… 26. Mai 2007 hängen neun 1,90 x 1,90 Meter große exotische Gemälde im Karstadt Kaufhaus Mönckebergstraße, um die Renovierungsarbeiten zu verschönern und die Stiftung Kinderjahre zu unterstützen. „Begabung verpflichtet“, sagt Ulrike Krämer, Leiterin des Instituts of Design Hamburg (IN.D Hamburg) und der Meisterklasse. „Mit der Malaktion lernen unsere …
Bild: Benfiz-Dinner der Stiftung KinderjahreBild: Benfiz-Dinner der Stiftung Kinderjahre
Benfiz-Dinner der Stiftung Kinderjahre
Hamburg - Am Mittwoch, den 4. Juli 2007, bittet Hannelore Lay, Vorsitzende der Stiftung Kinderjahre, Mitglieder der Hamburger Gesellschaft und Wirtschaft zum exklusiven Benefiz-Dinner in das Restaurant Insel am Alsterufer. Zwischen klassischer Musik und einem leichten 3-Gänge-Gourmet-Menü wird Hannelore Lay die Arbeit der Stiftung Kinderjahre sowie das …
Bild: Charity Weihnachts-Gala der Stiftung KinderjahreBild: Charity Weihnachts-Gala der Stiftung Kinderjahre
Charity Weihnachts-Gala der Stiftung Kinderjahre
… Projekte und Initiativen voranzubringen, die etwas gegen diese Chancen-Ungerechtigkeit unternehmen, gründeten sie und ihr Ehemann vor zwei Jahren mit ihrem Privat-Vermögen die Stiftung Kinderjahre. Als eine von vielen kleinen noch relativ unbekannten Stiftungen, deren Arbeit jedoch schon zahlreichen Kindern nützte und auch in Zukunft helfen soll, möchte …
Sie lesen gerade: Sweet Charity: Osterbacken für die Stiftung Kinderjahre