openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kove Moto stellt auf der CIMAMotor 2025 in Chongqing zwei Weltneuheiten vor

27.09.202510:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kove Moto stellt auf der CIMAMotor 2025 in Chongqing zwei Weltneuheiten vor
KV
KV

(openPR) Die CIMAMotor 2025 in Chongqing ist für chinesische Hersteller das, was die EICMA für die italienische Motorrad‑Metropole Mailand bedeutet: Bühne für Innovationen und kraftvolle Statements. In diesem Jahr nutzte Kove Moto die Messe, um gleich zwei Messeneuheiten zu enthüllen – die Reiseenduro 625X und die Supersport‑Maschine 650 RR. Beide Modelle werden auf der EICMA 2025 in Mailand erneut zu sehen sein. Unsere Redaktion begleitet KoveMoto‑Germany.de (Blackmountain Industries KG) dabei und freut sich darauf, deutschsprachige Besucher am Stand willkommen zu heißen. Alle Neuigkeiten und Hintergründe rund um Kove Moto finden Sie auch auf unserer Website Kovemoto‑Germany.de.

625 X – die Mittelklasse‑Adventure mit elektronischer Hinterradfederung und Radarsystemen

Nachdem schon Wochen zuvor Fotos und technische Daten durchs Netz geisterten, fand auf der CIMAMotor die offizielle Premiere des Kove 625 X statt . Kove positioniert das neue Modell als moderne Mittelklasse‑Adventure, die oberhalb der bisherigen 500/510‑X‑Baureihe rangiert.

Elektronisch geregeltes hinteres Federbein: Laut griechischer Fachpresse ist das hintere Federbein elektronisch gesteuert und passt die Dämpfung in Echtzeit an das aktuelle Fahrgewicht und die Fahrsituation an .

Radar‑Assistenzsysteme: Das Motorrad verfügt über Radar‑Sensoren vorne und hinten, die Funktionen wie Totwinkelwarner, Spurwechselassistent und Kollisionswarnung ermöglichen . Solche Systeme findet man sonst nur in der Oberklasse.

Motor und Fahrleistungen: Der Zweizylinder‑Reihenmotor hat einen Hubraum von 581 cm³ und leistet laut Präsentation 64 PS; die Endgeschwindigkeit liegt laut Hersteller über 175 km/h . Die Maschine bringt betriebsbereit rund 218 kg auf die Waage .

Fahrwerk und Bremsen: Vorne arbeitet eine voll einstellbare KYB‑USD‑Gabel, hinten die erwähnte elektronische Einheit. Für die Verzögerung sorgen vorne zwei Bremsscheiben mit radial montierten Vierkolbensätteln .

Ausstattung: Kove verbaut USB‑Stromanschlüsse für Fahrer und Beifahrer, ein farbiges TFT‑Display mit Smartphone‑Anbindung und tubeless‑fähige Speichenräder .

Eine englischsprachige Quelle ergänzt, dass der Motor trotz „625“ im Namen 580,7 cm³ Hubraum hat, aus einer hauseigenen Entwicklung stammt und dank 270‑Grad‑Kurbelwelle nach V‑Twin klingt . Das Chassis basiert auf einem Stahlrohrrahmen mit Alu‑Schwinge, die Räder messen 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten und tragen tubeless‑fähige Speichenfelgen . Die neue Adventure dürfte preislich deutlich unterhalb der 800X Pro liegen und richtet sich vor allem an Einsteiger und preisbewusste Tourenfahrer .

Kove hat angekündigt, die 625 X auch auf der EICMA zu zeigen. Dort wird Blackmountain Industries KG, der offizielle Kove‑Importeur für Deutschland, mit einem deutschsprachigen Team vertreten sein, um Interessenten detailliert zu beraten.

650 RR – Koves erster Supersportler mit vier Zylindern

Das zweite Highlight des Messestands war die Kove 650 RR, eine supersportliche Mittelklassemaschine, die Kove in Chongqing als Prototyp zeigte. Griechische Berichte bestätigen, dass die Marke zwei neue Motorräder präsentierte: die Adventure 625 X und die Supersport‑Maschine 650 RR . Der Motor der 650 RR ist ein neu entwickelter Vier‑Zylinder‑Reihenmotor mit 645 cm³ Hubraum, der rund 123 PS leistet und die Maschine in rund 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt . Das Trockengewicht liegt bei etwa 180 kg und die Höchstgeschwindigkeit wird mit 260 km/h angegeben .

High‑Tech‑Ausstattung

Die 650 RR ist nicht nur schnell, sondern auch technisch üppig ausgestattet:

Aluminium‑Doppelschleifenrahmen: Für hohe Steifigkeit und geringes Gewicht .

Hochwertige Brembo Stylema‑Bremsen: Radial montierte Vierkolbensättel und doppelte Bremsscheiben sorgen für kraftvolle Verzögerung .

Elektronische Fahrerassistenz: Die Maschine verfügt über Kurven‑ABS, Traktionskontrolle mit Wheelie‑ und Rear‑Lift‑Control, semi‑aktive elektronisch verstellbare Fahrwerke, Quickshifter und Launch‑Control. Sicherheits‑ und Komfortfeatures: Frontkamera mit Kollisionswarnsystem, elektronische Auspuffklappensteuerung, adaptives Kurvenlicht, Hill‑Start‑Assist, Keyless‑System und eine T‑Box mit Bluetooth‑Konnektivität .

Attraktiver Preis: Der Preis wird in chinesischen Medien auf unter 40 000 Yuan geschätzt (≈ 4 800 €), was selbst mit europäischen Abgaben ein äußerst konkurrenzfähiger Einstiegspreis wäre .

Durch diese Kombination aus Leistung und Ausstattung will Kove in der supersportlichen Mittelklasse gegen etablierte Modelle wie Honda CBR650R, Kawasaki Ninja 650 oder Yamaha R7 antreten.

Was bedeutet das für Kove Moto in Deutschland?

Für den deutschen Markt könnte die 625 X eine spannende Ergänzung im Segment der mittleren Adventure‑Bikes werden. Die Mischung aus moderner Elektronik, Radarsystemen, attraktivem Design und einem vergleichsweise günstigen Preis verspricht viel – auf der EICMA werden die finalen Spezifikationen für Europa erwartet . Die 650 RR wiederum könnte als erschwinglicher „Baby‑Superbike“ eine echte Alternative zu japanischen und europäischen Vier‑Zylindern bieten.

KoveMoto‑Germany.de (Blackmountain Industries KG) wird auf der EICMA 2025 die deutschen Motorradfans persönlich begrüßen. Das Team ist bereits aufgeregt, die neuen Modelle vorzustellen, Fragen zu beantworten und Probefahrt‑Termine für das kommende Jahr zu vereinbaren. Besucher können sich auf kompetente Beratung in deutscher Sprache freuen und erste Eindrücke sammeln.

Auch die bewährten Rally‑Modelle werden nicht fehlen: Neben der brandneuen 625 X und dem Supersport‑Konzept 650 RR zeigt Kove auf der EICMA die Kove 450 Rally und die Kove 800 X Rally (oft schlicht „800 Rally“ genannt). Beide sind als leichte, wettbewerbsorientierte Adventure‑Bikes bekannt – die 450 Rally hat bei Rallye‑Events wie der Rallye Dakar Aufmerksamkeit erregt, während die 800 X Rally mit ihrem kraftvollen 799‑ccm‑Zweizylinder, rund 95 PS Leistung und extrem niedrigem Gewicht zu den leichtesten Adventure‑Bikes ihrer Klasse gehört . So können Besucher am Kove‑Stand die ganze Bandbreite des Herstellers erleben – von langstreckentauglichen Rally‑Bikes bis zu den neuesten High‑Tech‑Entwicklungen.

Mehr erfahren auf Kovemoto‑Germany.de

Um keine Updates zu verpassen, können Motorradfans bereits jetzt die offizielle Website von KoveMoto‑Germany.de besuchen. Dort informieren wir regelmäßig über technische Details, Termine und Verfügbarkeiten der neuen Modelle und geben Einblicke hinter die Kulissen. Über die Kontaktmöglichkeiten unserer Seite stehen wir interessierten Leserinnen und Lesern auch jetzt schon für Fragen zur Verfügung.

Fazit

Mit der Präsentation der 625 X und der 650 RR auf der CIMAMotor 2025 beweist Kove Moto, dass chinesische Hersteller die Lücke zwischen günstigen Einstiegsmodellen und High‑End‑Technik schnell schließen. Die 625 X bietet als erste Adventure ihrer Klasse elektronische Federung und Radar‑Assistenzsysteme , während die 650 RR mit einem leistungsstarken Vier‑Zylinder‑Motor, umfangreicher Elektronik und attraktivem Preis aufhorchen lässt . Wenn die Serienmodelle auf der EICMA ihre Weltpremiere feiern, wird sich zeigen, ob diese neuen Kove‑Modelle das Zeug haben, auch auf europäischen Straßen für Furore zu sorgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292838
 1

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kove Moto stellt auf der CIMAMotor 2025 in Chongqing zwei Weltneuheiten vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hackenberg & Partner

Bild: Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt -  Jetzt auch in Deutschland Bild: Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt -  Jetzt auch in Deutschland
Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt - Jetzt auch in Deutschland
Wenn der Name Kove fällt, denken Kenner an Rally‑Motorräder, die sich in kurzer Zeit einen Ruf für Qualität und Performance erarbeitet haben. Seit der Gründung 2017 durch den ehemaligen chinesischen Motocrosser Zhang Xue wächst die Marke rasant . Koves Mission ist klar: Motorräder zu bauen, die junge und ambitionierte Fahrer*innen begeistern – und damit den etablierten Herstellern Paroli bieten. Hochwertige Technik – getestet unter Extrembedingungen Das Herzstück von Kove sind kompromisslos konstruierte Motorräder. Die 450R Rally, das Model…
Bild: BlackMountain Steel Ropes Group – Ein leuchtendes Beispiel für europäische IndustrieBild: BlackMountain Steel Ropes Group – Ein leuchtendes Beispiel für europäische Industrie
BlackMountain Steel Ropes Group – Ein leuchtendes Beispiel für europäische Industrie
_Verfasst von Maximilian Becker, Wirtschaftsjournalist_ Inmitten einer globalen Wirtschaftskrise, die zahlreiche Unternehmen vor immense Herausforderungen stellt, zeichnet sich die BlackMountain Steel Ropes Group durch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte aus. Während viele Branchen unter den Folgen der geopolitischen Spannungen und der pandemiebedingten Unterbrechungen leiden, floriert das Geschäft der BlackMountain – und das aus gutem Grund. Die Europa-Strategie der BlackMountain, die sich auf die lokale Produktion fokussiert, zahlt sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie lange hält es Ailton in China aus? Der Kugelblitz bei Partybets
Wie lange hält es Ailton in China aus? Der Kugelblitz bei Partybets
… Stationen mit Ausnahme von Schalke keine 20 Spiele pro Verein. Nun verschlägt es den Weltenbummler nach China: Vom brasilianischen Zweitligisten Campinese Clube wechselt Ailton zum Superligaclub Chongqing Lifan. Für das Engagement bei seinem 18. Proficlub bietet Buchmacher PartyBets eine Quote von 4,50 für den Fall an, dass Ailton in alte Gewohnheiten …
Bild: Fahrzeugsicherheit in China: MESSRING Crashtestanlage ausgezeichnetBild: Fahrzeugsicherheit in China: MESSRING Crashtestanlage ausgezeichnet
Fahrzeugsicherheit in China: MESSRING Crashtestanlage ausgezeichnet
CAERI Crashtestanlage in Chongqing von Fachjury zu „Crash Test Facility of the Year 2014“ gewählt / Hochmoderne Anlage stellt einen Meilenstein in China dar München/Chongqing, 1.Dezember 2014 – Die von der Firma MESSRING geplante und konstruierte Crashtestanlage in Chongqing (China) hat die prestigeträchtige Auszeichnung "Crash Test Facility of the Year …
Bild: Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in ChinaBild: Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in China
Chongqing Cable startet in Zusammenarbeit mit NDS und DOXTV ersten HD-DVR und Push-VOD-Dienst in China
Chongqing Cable TV Network führt ersten digitalen HD-Videorekorder (DVR) und Push-Video-on-Demand-Dienst ein - Chongqing setzt in enger Zusammenarbeit mit DOXTV auf NDS-Technologie; zum Einsatz kommen das Verschlüsselungssytsem VideoGuard®, die Set-Top-Box-Software MediaHighway® und die XTV™ DVR-Technologie - DOXTV bietet 1.500 Stunden HD-Programm inklusive …
Bild: MESSRING gründet Tochtergesellschaft in ChinaBild: MESSRING gründet Tochtergesellschaft in China
MESSRING gründet Tochtergesellschaft in China
München, 22.Oktober 2014 – MESSRING, der führende Hersteller von Crashtestanlagen und deren Komponenten, expandiert mit der Gründung eines Tochterunternehmens in der Metropole Chongqing ins Reich der Mitte. Das Unternehmen aus Krailling bei München reagiert mit der Gründung der ersten Tochtergesellschaft auf die hohe Nachfrage aus China. Allein in den …
SABIC und die Regierung von Chongqing unterzeichnen eine Absichtserklärung
SABIC und die Regierung von Chongqing unterzeichnen eine Absichtserklärung
SABIC und die Regierung von Chongqing unterzeichnen eine Absichtserklärung für den Bau einer Compounding-Anlage zur Fertigung von technischen Kunststoffen Die dritte Ankündigung von SABIC zu Investitionen in chinesische Fertigungsstätten im Jahr 2011 BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 3. November 2011 – SABIC’s Innovative Plastics Business, Chongqing Xiyong …
Bild: TSN Workshop in Chongqing, Volksrepublik ChinaBild: TSN Workshop in Chongqing, Volksrepublik China
TSN Workshop in Chongqing, Volksrepublik China
Erfolgreicher Workshop für TSN Systems GmbH vom 16.-18. Juli 2019 in Chongqing, Volksrepublik China zum Thema Time Sensitive Networks (TSN) An dem Workshop nahmen über 30 Fachleute und Techniker teil, die sich sowohl aus Studenten der Chongqing University of Posts and Telecommunications (wichtige Lehr- und Forschungsuniversität im Bereich der Informationskommunikation …
Bild: Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt -  Jetzt auch in Deutschland Bild: Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt -  Jetzt auch in Deutschland
Kove Moto Germany: Das Abenteuer beginnt - Jetzt auch in Deutschland
Wenn der Name Kove fällt, denken Kenner an Rally‑Motorräder, die sich in kurzer Zeit einen Ruf für Qualität und Performance erarbeitet haben. Seit der Gründung 2017 durch den ehemaligen chinesischen Motocrosser Zhang Xue wächst die Marke rasant . Koves Mission ist klar: Motorräder zu bauen, die junge und ambitionierte Fahrer*innen begeistern – und damit …
Bild: Philips XP Moto - Mehr Fahrspaß mit der derzeit hellsten MotorradbeleuchtungBild: Philips XP Moto - Mehr Fahrspaß mit der derzeit hellsten Motorradbeleuchtung
Philips XP Moto - Mehr Fahrspaß mit der derzeit hellsten Motorradbeleuchtung
Aachen – Mit den neuen Scheinwerferlampen XP Moto Racing Performance bietet Philips allen Motorradfahrern ab sofort Hochleistungslampen in Rennsportoptik an. XP Moto bringt bis zu 80 Prozent mehr Licht* auf die Straße – ist somit die derzeit leistungsstärkste zertifizierte Halogenlampe in der Motorrad-Nachrüstung. Die neue Reihe der XP Moto Scheinwerferlampen …
Bild: Wagner Language Center eröffnet Institut für angewandte Sprachen in weltgrößter Stadt ChongqingBild: Wagner Language Center eröffnet Institut für angewandte Sprachen in weltgrößter Stadt Chongqing
Wagner Language Center eröffnet Institut für angewandte Sprachen in weltgrößter Stadt Chongqing
Eindrucksvoll, glänzend, beachtlich – mit diesen Worten wurde das Wagner Language Center im Januar in Chongqing begrüßt, als man die Pforten zum ersten ausländisch verankerten Spracheninstitut in der Weltmetropole eröffnete. Über 1000 Chinesen strömten an diesem Tag in die Räumlichkeiten des Unternehmens und sorgten für reichlich Fragen – welche Ihnen …
Bild: Niederlassung in China gegründetBild: Niederlassung in China gegründet
Niederlassung in China gegründet
Die A. Sutter Dialog Services baut ihre Call Center-Dienstleistungen weiter aus und hat nun eine Niederlassung in der westchinesischen Stadt Chongqing gegründet. Mittelständische wie auch Großunternehmen werden hierdurch beim Auf- und Ausbau von Geschäftskontakten mit China und der Kommunikation mit Kunden vor Ort unterstützt. „China ist für deutsche …
Sie lesen gerade: Kove Moto stellt auf der CIMAMotor 2025 in Chongqing zwei Weltneuheiten vor