openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg

26.09.202513:16 UhrKunst & Kultur
Bild: „Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Babak Saed,
Babak Saed, "Viola-Veilchen", 2023, Ausstellung Galerie Scheffel 2025 (© Archiv Galerie Scheffel, Bad Homburg, und Künstler)

(openPR) Die Galerie Scheffel widmet dem Bonner Konzeptkünstler Babak Saed eine Einzelausstellung mit dem Titel „Zwischen den Zeilen“. Bis zum 1. November 2025 sind Wandarbeiten und auch freistehende Skulpturen zu sehen: Textobjekte, die unsere Aufmerksamkeit für das Geschriebene schärfen und eigene Gedankenspiele anstoßen.

Babak Saeds künstlerisches Medium ist die Sprache, sein Thema die Kommunikation. In seinen Schriftskulpturen und -installationen greift er vertraute, alltägliche Begriffe und Formulierungen auf und hinterfragt deren scheinbare Eindeutigkeit.

Dabei reiht er stets Wort an Wort in Großbuchstaben aneinander – ohne Leerzeichen und ohne Interpunktion. Diese ungewöhnliche Präsentationsweise seiner meist deutschsprachigen Texte ist zu seinem Markenzeichen geworden. Sie erschwert die Lesbarkeit und erfordert ein intensives und aufmerksames Auseinandersetzen mit dem Geschriebenen, ein Buchstabe für Buchstabe abtastendes Erfassen. „Man steht sozusagen als Muttersprachler vor der eigenen Sprache und liest diese Sprache in derselben Art und Weise, wie ein Fremder sie neu erlernt,“ erläutert Babak Saed. Die Bedeutung seiner Werke entsteht während des sprachlichen Entschlüsselungsprozesses jeweils im Kopf der Betrachtenden: durch individuelle Assoziationen und deren gedankliche Weiterführung. „Ein unbeteiligtes Lesen ist ausgeschlossen“, so Saed.

Mit einem feinen Gespür für sprachliche Zwischentöne weist Babak Saed immer über den dargestellten Text hinaus. Einzelne oder neu von ihm zusammengesetzte Wörter, feste Wortverbindungen in Form von Sprachformeln, Redewendungen oder Sinnsprüchen und auch einfache Sätze verwandelt er in künstlerische Objekte, deren Gestaltung immer in einem konzeptionellen Zusammenhang mit dem Text steht. So werden Buchstabenfolgen mal streng linear, mal bildhaft aneinandergereiht oder spielerisch einander gegenübergestellt. Mal sind in einem endlos zirkulierenden Kreis angeordnet, mal in einem offenen Kreis, der unweigerlich dazu führt, dass man das Gelesene in Gedanken frei ergänzt. Die Wirkung der typografischen und räumlichen Anordnung der Texte unterstreicht Babak Saed durch den bewussten Einsatz seiner Materialien, Farbgestaltungen und auch Verspiegelungen.

Babak Saed wurde 1965 in Maschhad im Nordosten des Iran geboren und lebt seit 1978 in Deutschland. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn begann er seine künstlerische Laufbahn zunächst als Maler, bevor er bald mit Textarbeiten in der heute für sein Werk so typischen lückenlosen Schrift bekannt wurde. Seitdem hat Babak Saed im gesamten deutschsprachigen Raum ausgestellt und ist in zahlreichen Städten mit groß angelegten Installationen im öffentlichen Raum sowie Kunst-am-Bau-Projekten präsent. Eine umfangreiche Einzelausstellung widmete ihm 2014 das Stadtmuseum Siegburg. Babak Saed wurde für seine charakteristischen Werke mehrfach ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bonn.

Die Ausstellung „Babak Saed – Zwischen den Zeilen“ in der Galerie Scheffel ist dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Pressefotos stellen wir gerne honorarfrei zur Verfügung.

Ausstellung „Babak Saed – Zwischen den Zeilen“
Ort: Galerie Scheffel, Ferdinandstr. 19, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Dauer der Ausstellung: 19. September – 1. November 2025
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14-19 Uhr / Samstag 11-15 Uhr

Galerie Scheffel GmbH
Inhaber Christian K. Scheffel
Ferdinandstr. 19
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: +49 - 61 72 – 2 89 06
E-Mail
presse@galerie-scheffel
www.galerie-scheffel.de
www.blickachsen.de
Öffnungszeiten:
Di bis Fr, 14-19 Uhr
Sa, 11-15 Uhr

Ausstellungsstandort Jakobshallen
Dorotheenstr. 5
61348 Bad Homburg v .d. Höhe
Öffnungszeiten:
Mi bis Fr, 14-19 Uhr
Sa, 11-15 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292800
 41

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Scheffel

Bild: „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Esther Stocker beschäftigt sich in ihren unverkennbaren Werken – immer in Schwarz-Weiß – mit geometrischen Mustern, deren präzise Ordnung sie durch subtile Abweichungen aufbricht und unterläuft. Aktuelle Arbeiten der international gefeierten Künstlerin zeigt die Galerie Scheffel vom 6. September bis zum 19. Oktober 2024 in der Ausstellung „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“. Zu sehen sind zahlreiche Gemälde Stockers sowie eine Auswahl ihrer bekannten „Knitterobjekte“: Wand- und Bodenskulpturen, die wie riesige zerknüllte Papierkugel…
06.09.2024
Bild: „Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Aktuelle Werke von Arik Levy sind vom 17. Mai bis zum 20. Juli 2024 in der Einzelausstellung „Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel zu sehen.  Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024 um 19.00 Uhr im Beisein des Künstlers in den Bad Homburger Galerieräumen statt (Ferdinandstr. 19, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe).  Arik Levy ist in der internationalen Kunstwelt vor allem für seine unverwechselbaren Skulpturen und Installationen bekannt. Ausgehend von seinen abstrakten „Rocks“ mit ihren facettierten Oberfläch…
16.05.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Sebastian Kuhn – Conundrum“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Sebastian Kuhn – Conundrum“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Sebastian Kuhn – Conundrum“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Noch bis zum 24. Juni 2023 ermöglicht eine Einzelausstellung in der Galerie Scheffel Einblick in das unverkennbare Werk des Bildhauers Sebastian Kuhn. Zu sehen sind zahlreiche seiner frei stehenden Plastiken und dreidimensionalen Wandarbeiten, die durch ungewöhnliche Objekt- und Materialkombination je eigene Imaginationsräume und Wahrnehmungswelten erzeugen. Als …
Bild: Jakobskirche beherbergt bald Skulpturenausstellungen. Galerie Scheffel lässt Gebäudekomplex jetzt restaurierenBild: Jakobskirche beherbergt bald Skulpturenausstellungen. Galerie Scheffel lässt Gebäudekomplex jetzt restaurieren
Jakobskirche beherbergt bald Skulpturenausstellungen. Galerie Scheffel lässt Gebäudekomplex jetzt restaurieren
Der Galerist Christian Scheffel hat die denkmalgeschützte Jakobskirche in unmittelbarer Nähe des Bad Homburger Schlosses als zweiten Ausstellungsstandort gekauft. Jetzt wird das zuletzt als Turnhalle genutzte Kirchengebäude restauriert. Durch den Eigentümer- und Nutzungswechsel wird eines der wichtigen kulturhistorischen Denkmäler im historischen Zentrum …
Bild: "Magdalena Abakanowicz" im Kulturzentrum Englische Kirche und in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: "Magdalena Abakanowicz" im Kulturzentrum Englische Kirche und in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
"Magdalena Abakanowicz" im Kulturzentrum Englische Kirche und in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
… Bad Homburg Öffnungszeiten: Di bis Fr 14 - 19 Uhr Sa 11 - 15 Uhr Die Stadt Bad Homburg und die Galerie Scheffel präsentieren in einer außergewöhnlichen Doppelausstellung Arbeiten der international bekannten Bildhauerin Magdalena Abakanowicz. Vom 5. September an sind die teilweise zum ersten Mal gezeigten Skulpturen im Kulturzentrum Englische Kirche bis …
Bild: „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
… Abweichungen aufbricht und unterläuft. Aktuelle Arbeiten der international gefeierten Künstlerin zeigt die Galerie Scheffel vom 6. September bis zum 19. Oktober 2024 in der Ausstellung „Esther Stocker – Präzision und Flüchtigkeit“. Zu sehen sind zahlreiche Gemälde Stockers sowie eine Auswahl ihrer bekannten „Knitterobjekte“: Wand- und Bodenskulpturen, die wie …
Bild: Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten SkulpturenbiennaleBild: Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten Skulpturenbiennale
Die Erfolgsgeschichte der "Blickachsen" – Von der kühnen Vision zur weltweit renommierten Skulpturenbiennale
… Homburg, der Kur- und Kongreß-GmbH und der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (seit 2009 ebenfalls Mitveranstalter) verantwortet die Stiftung seitdem die Ausstellung und engagiert sich für den stetigen Ausbau der "Blickachsen". Um den Besuchern im Jubiläumsjahr Kunstgenuss auf höchstem Niveau zu ermöglichen, laufen die Vorbereitungen …
Bild: Babak Saed in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: Babak Saed in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Babak Saed in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Vom 12. Oktober bis 17. November 2018 zeigt die Galerie Scheffel in einer Einzelausstellung aktuelle Wandobjekte des Bonner Konzeptkünstlers Babak Saed: Wortskulpturen, die ernste und auch heitere Gedankenspiele anstoßen. Die Eröffnung der Ausstellung findet im Beisein des Künstlers am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, um 19 Uhr in den Bad Homburger …
Bild: „Das geprüfte Leben“ – Doppelausstellung inszeniert Werke des britischen Bildhauers Sean Henry, 30.7.-28.8.2016Bild: „Das geprüfte Leben“ – Doppelausstellung inszeniert Werke des britischen Bildhauers Sean Henry, 30.7.-28.8.2016
„Das geprüfte Leben“ – Doppelausstellung inszeniert Werke des britischen Bildhauers Sean Henry, 30.7.-28.8.2016
Die Stadt Bad Homburg und die Galerie Scheffel präsentieren vom 30. Juli bis zum 28. August 2016 in einer außergewöhnlichen Doppelausstellung Werke des britischen Künstlers Sean Henry. Im Kulturzentrum Englische Kirche und in der gegenüberliegenden Galerie Scheffel sind neben einer Auswahl seiner unverwechselbaren Arbeiten aus den vergangenen Jahren …
Bild: Werke von Peter Randall-Page sind jetzt in einer Doppelausstellung in Deutschland zu sehenBild: Werke von Peter Randall-Page sind jetzt in einer Doppelausstellung in Deutschland zu sehen
Werke von Peter Randall-Page sind jetzt in einer Doppelausstellung in Deutschland zu sehen
… over Matter“ in Bad Homburg parallel im Kulturzentrum Englische Kirche und in der gegenüberliegenden Galerie Scheffel (hier bis zum 10. Oktober) zu sehen. Die Eröffnung der Doppelausstellung findet im Beisein des Künstlers am Freitag, den 4. September 2015, um 19 Uhr in der Englischen Kirche statt (Ferdinandsplatz, 61348 Bad Homburg). Im Anschluss an …
Bild: "Laura Ford - Days of Judgment". Neueste Arbeiten der britischen Künstlerin jetzt in einer DoppelausstellungBild: "Laura Ford - Days of Judgment". Neueste Arbeiten der britischen Künstlerin jetzt in einer Doppelausstellung
"Laura Ford - Days of Judgment". Neueste Arbeiten der britischen Künstlerin jetzt in einer Doppelausstellung
… sind jüngste Werke der britischen Künstlerin Laura Ford zu sehen. Bis zum 3. Juni werden Einzelfiguren und auch größere Figurenkompositionen der renommierten Bildhauerin in einer Doppelausstellung im Kulturzentrum Englische Kirche und in der Galerie Scheffel gezeigt. Führungen durch die Ausstellung in der Englischen Kirche finden am 13. und am 20 Mai …
Bild: „Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Arik Levy – Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
Aktuelle Werke von Arik Levy sind vom 17. Mai bis zum 20. Juli 2024 in der Einzelausstellung „Transition of Balance“ in der Galerie Scheffel zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024 um 19.00 Uhr im Beisein des Künstlers in den Bad Homburger Galerieräumen statt (Ferdinandstr. 19, 61348 Bad Homburg v.d.Höhe). Arik …
Sie lesen gerade: „Babak Saed – Zwischen den Zeilen“, Ausstellung in der Galerie Scheffel, Bad Homburg