openPR Recherche & Suche
Presseinformation

digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern

24.09.202514:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern

(openPR) Ein Bild - viele Displays

Digitale Anzeigemedien bilden im Handel, im Verkehr, in Veranstaltungs- oder Bildungseinrichtungen sowie in Behörden und Unternehmen zunehmen die Grundlage für die Kommunikation und die Steuerung der Klienten. In den meisten Anwendungsfällen muss dabei der Video-Content nicht nur auf einem, sondern auf mehreren Displays parallel bereitgestellt werden. Abhängig von der gegebenen physikalischen Infrastruktur und der erforderlichen Qualität der Bilder sind dafür unterschiedliche technische Lösungen erforderlich.


digitalSIGNAGE.de hat das Portfolio entsprechender VoIP- und CatX-Signalverteiler erweitert.

Aktuelle Informationen müssen in den meisten Anwendungsbereichen nicht nur auf einem Display bereitgestellt werden, sondern zunehmend in mehreren Räumen, im gesamten Gebäude oder auf dem Campus bis hin zu geografisch verteilten Filialen. Die jeweilige bestmögliche technische Realisierung hängt von vielfältigen Prämissen ab, die etwa die vorhandene Verkabelung, die geforderte Bildqualität oder entstehende Kosten betreffen.

Grundsätzliche Fragen stellen sich hinsichtlich der Art der Verteilung des Signals. Sie kann entweder von einem Monitor zum nächsten, in Form einer Baumstruktur von einer Ebene zur nächsten vervielfacht oder sternförmig von einer Eingabequelle in der Mitte aus zu allen anderen erfolgen. Daneben spielen die physikalischen Übertragungsmedien eine entscheidende Rolle.

Die Hauptaufgabe eines CatX-Signalverteilers besteht darin, das Signal von einer Quelle zu empfangen, es für die Übertragung über ein CatX-Kabel zu optimieren und es dann an mehrere Empfänger (z. B. Bildschirme, Lautsprecher oder Projektoren) weiterzuleiten. CatX-Signalverteiler kommen dort zum Einsatz, wo andere Kabeltypen an ihre physikalischen Grenzen stoßen. Standardkabel wie HDMI oder DVI können qualitativ hochwertige Signale nur über relativ kurze Strecken (meist unter 15 Metern) ohne Signalverlust übertragen. CatX-Kabel hingegen können dies über Distanzen von 50, 100 Metern oder sogar mehr leisten. CatX-Kabel sind deutlich günstiger und flexibler in der Installation als lange, dicke HDMI-Kabel. Die Geräte stellen sicher, dass die Signalqualität (z.B. 4K-Video oder Audiosignale) an jedem einzelnen Ausgabepunkt gleichbleibend hoch ist, ohne Einbußen durch die Verteilung.

Typische Anwendungsbereiche von CatX-Signalverteilern sind etwa Hotels, Flughäfen oder Einkaufszentren, um dieselbe Information auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, Lehrsäle und Klassenzimmer, um das Bild eines Lehrer-Laptops auf alle Monitore oder Projektoren zu verteilen, Kommandoräume und Kontrollzentren sowie Video- und Konferenzräume. digitalSIGNAGE.de bietet eine Reihe von Gerätetypen für unterschiedliche Anwendungsbereiche an.

Das System 4K HDMI Over IP Broadcaster (CAV-9520) überträgt 4K-HDMI-Signale über Gigabit-Ethernet-Kabel (CAT6/7). Es unterstützt sowohl die einfache (Unicast) als auch die mehrfache (Multicast) Übertragung, was es ideal für die Ansteuerung vieler Displays macht. Es kann 4 x USB, IR und RS232 Signale übertragen.

Zur Überbrückung größerer Distanzen offeriert digitalSIGNAGE.de nun einen Dual HDMI KVM Extender. Dieser Extender kann zwei HDMI-Signale und USB-Signale über ein einzelnes CAT6-Kabel über eine Distanz von bis zu 120 Metern verlängern. Dabei handelt es sich um ein reines Hardwaredesign als Plug-and-Play-Lösung, die keine weiteren Softwareinstallationen erfordert.
Zur Lösung externer Standortanforderungen hat das Unternehmen nun den Digital Signage Extender Fiber DVI/HDMI im Programm. Dieses System nutzt die neueste Lichtwellentechnologie, um eine Full-HD-Übertragung bis zu 1.500 Metern zu ermöglichen. Dazu nutzt das Gerät einen verlustfreien Video-Kompressionsalgorithmus für eine gestochen scharfe Bildqualität.

Alle neuen Geräte sind für den professionellen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt, beinhalten eine 3-jährige Garantie und sind ab dem deutschen Zentrallager sofort verfügbar.

"Zur parallelen Bereitstellung qualitativ hochwertiger Video- und Audioformate an vielleicht 30 Monitore auf einem Campus oder an zwei riesige Videowalls in einer Mall sind durchaus unterschiedliche technische Systeme notwendig", erläutert Björn Christiansen, CEO von digitalSIGNAGE.de. "In der Praxis kommt es darauf an, die optimale wirtschaftliche Lösung für den jeweiligen Einsatzort zu finden."


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Belogo / New Technology Commuication
    Albrechtstr. 11
    12167 Berlin

News-ID: 1292600
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von digitalsignage.de

Bild: Digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische BetreuungBild: Digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen In medizinischen Einrichtungen treffen zwei unterschiedliche Erwartungshaltungen aufeinander: Der Patient sucht nach rascher Versorgung, während die Zeit der Kräfte aufgrund wirtschaftlicher und administrativer Zwänge limitiert ist. Der Ansturm auf niedergelassene Ärzte, Medizinische Vorsorgungszentren und Kliniken ist ohne Unterstützung durch geeignete organisatorische und technische Maßnahmen nicht zu bewältigen. Patientenaufrufsysteme der neuen Generation ermöglichen eine flexible und effiziente Patientenbetreuung. digi…
Bild: digitalSIGNAGE.de stellt neue Panorama-Displays vorBild: digitalSIGNAGE.de stellt neue Panorama-Displays vor
digitalSIGNAGE.de stellt neue Panorama-Displays vor
Streched, Panorama oder einfach "Bar-Type" In kaum einem technischen Umfeld hat sich die Flexibilität in der Anwendung so schnell entwickelt wie bei digitalen Displays. Standardformate wie 4:3 oder 16:9 haben über Jahrzehnte die Welt der Monitore dominiert. Während sich in der Vergangenheit, die Inhalte den verfügbaren Monitormaßen anpassen mussten, fügen sich die Displays nun der Aufgabe an. Die neuen Bar-Type-Signboards von digital-SIGNAGE.de eröffnen neue Einsatzbereiche und lösen herkömmlich Anzeigemedien ab. Obwohl die Kategorie "Bar-T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altaris Games Portfolio 2 gewinnt institutionellen Investor
Altaris Games Portfolio 2 gewinnt institutionellen Investor
Steiner + Company beteiligt sich über das „Multi Asset Portfolio 2“ mit einer sechsstelligen Summe am Games-Fonds des Emissionshauses Altaris Mit dem „MAP Multi Asset Portfolio 2“ des Emissionshauses Steiner + Company konnte Altaris einen renommierten institutionellen Investor gewinnen. Das Altaris „Games Portfolio 2“ investiert in die Entwicklung elektronischer …
Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht
Neuheit der Lapp Gruppe auf der SPS - Automatisierung leicht gemacht
… Anwendung der Anschluss mit Schraub- oder Federzug-Technik. Für die schnelle Verkabelung von Sensoren und Aktoren im Feld gibt es auch ein umfangreiches Programm an UNITRONIC® Signalleitungen, Signalverteilern, frei konfektionierbaren Steckern, sowie Plug and Play Sensor/Aktor-Leitungen in den verschiedensten Ausführungen und Längen sowie passendes Zubehör.
Bild: Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur VersicherungBild: Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur Versicherung
Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur Versicherung
München, 05. September 2007 - Eportis, die Spezialisten zum Thema „Enterprise Portfolio Management“ veranstalten am 18. Oktober 2007 den 10. Portfolio Roundtable in Zürich. Dieser bildet das diesjährigen Veranstaltungsende zum Thema Portfolio Management. Max Zuber, Leiter Portfolio Management der AXA Winterthur Versicherung, hält den Einführungsvortrag …
Bild: Eportis Roundtable in München über das Projekt Portfolio Management bei der Münchener RückBild: Eportis Roundtable in München über das Projekt Portfolio Management bei der Münchener Rück
Eportis Roundtable in München über das Projekt Portfolio Management bei der Münchener Rück
München, den 07. Februar 2007. Eportis, die Spezialisten zum Thema „Enterprise Portfolio Management“ veranstalten am 22. März 2007 den 9. IT-Portfolio Roundtable in München. Dieser bildet den diesjährigen Veranstaltungsauftakt zum Thema IT-Portfolio Management. Michaela Schindler, Unternehmensentwicklung der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, …
Extensis optimiert mit neuer Version 9.5 von Portfolio Server Web-basiertes Digital Asset Management
Extensis optimiert mit neuer Version 9.5 von Portfolio Server Web-basiertes Digital Asset Management
… Dateiformaten und ist zudem deutlich einfacher zu installieren. PORTLAND, Oregon, 8. September 2010 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc., gibt die Verfügbarkeit von Portfolio Server 9.5 bekannt, der neuen Version einer der marktführenden Lösungen für Digital Asset Management (DAM). Portfolio unterstützt bereits Tausende von Unternehmen dabei, …
Extensis präsentiert Portfolio Update
Extensis präsentiert Portfolio Update
Offene API –Schnittstellen bringen Digital Asset Management in Unternehmen in Schwung Das Update von Portfolio Server beinhaltet neue Dateiformate, bietet erweiterte Unterstützung für professionelle Videos und offene API-Schnittstellen, um Digital Asset Management mit Business Systemen zu verbinden PORTLAND, USA, 01. März 2012 – Extensis, ein Geschäftsbereich …
Maßgeschneidert für Deutschland: Pro Portfolio Partners verbindet Innovation und Vertrauen im Kryptohandel
Maßgeschneidert für Deutschland: Pro Portfolio Partners verbindet Innovation und Vertrauen im Kryptohandel
Pro Portfolio Partners bietet eine Plattform, die Innovation und Effizienz miteinander verbindet. In einer dynamischen und oft herausfordernden Welt des Kryptowährungshandels suchen deutsche Anleger nach einer Plattform, die nicht nur Ergebnisse liefert, sondern auch Sicherheit und Integrität garantiert. Pro Portfolio Partners hat sich durch seinen …
Pro Portfolio Partners dominiert den Investmentmarkt mit vollständig verwalteten Vermögenslösungen
Pro Portfolio Partners dominiert den Investmentmarkt mit vollständig verwalteten Vermögenslösungen
Innovative Anlagestrategien und intelligente Vermögensverwaltung für maximale Renditen Pro Portfolio Partners setzt neue Maßstäbe im Investmentmarkt mit seinen vollständig verwalteten Vermögenslösungen, die Anlegern eine effiziente, risikokontrollierte und renditestarke Investmentstrategie bieten. Durch den Einsatz modernster Finanztechnologie und …
Bild: Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für KinderportfoliosBild: Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für Kinderportfolios
Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für Kinderportfolios
Wer Kinderportfolios erstellen muss, sucht oft nach passenden Portfoliovorlagen. ?Kindergarten-Portfoliovorlagen.de hat für ErzieherInnen eine ansprechende und zeitsparende Lösung entwickelt. Mindestens 50 % Bearbeitungszeit können dauerhaft eingespart werden Leitgedanke des Portfoliokonzepts ist die relativ hohe Zeitbelastung, die sich für Erzieherinnen …
Extensis präsentiert Portfolio Server 10: Neue Lösung bietet stabile Unterstützung für iPad und Video
Extensis präsentiert Portfolio Server 10: Neue Lösung bietet stabile Unterstützung für iPad und Video
… Tablets, mobile Geräte und das Internet zu konvertieren. PORTLAND, USA, 13. Juli 2011 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc., gibt die Verfügbarkeit von Portfolio Server 10 bekannt. Die neue Generation der Digital Asset Management (DAM) Lösung beinhaltet iPad- und Video-Funktionen, die weltweiten Zugriff auf digitale Medien ermöglichen. „Mitarbeiter …
Sie lesen gerade: digitalSIGNAGE.de erweitert das Portfolio an Signalverteilern