(openPR) In kaum einem Bereich ist Vertrauen so essenziell wie in Gesundheit und Medizin. Forschungsergebnisse, neue Therapien, medizinische Geräte oder innovative Services – sie alle entfalten ihre Wirkung erst, wenn sie korrekt kommuniziert werden. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft nicht im allgemeinen Medienrauschen untergeht, sondern direkt bei den richtigen Redaktionen ankommt?
Mit einem Presseverteiler für Medienkontakte im Bereich Gesundheit und Medizin verschafft die Agentur PUBLIC EFFECT direkten Draht zu relevanten Medien, Redaktionen und Fachjournalisten – damit Ihre Inhalte gehört, gelesen und zitiert werden.
Was steckt hinter dem Presseverteiler Gesundheit & Medizin?
PUBLIC EFFECT nutzt eine umfangreiche, ständig aktualisierte Datenbank mit über 15.000 Medienkontakten.
Für den Bereich Gesundheit und Medizin werden spezifisch relevante Redaktionen selektiert und im Format MS Excel Verfügung gestellt.
Inhalte & Umfang
Der Presseverteiler Medizin und Gesundheit umfasst 134 Redaktionen aus unterschiedlichsten Mediengattungen:
- Fachpresse Medizin (z. B. Deutsches Ärzteblatt, Medical Tribune)
- Magazine mit Schwerpunkt Gesundheit (z. B. Apotheken Umschau, Women’s Health)
- Gesundheitsredakteurinnen und -redakteure bei Tageszeitungen (z. B. FAZ, Die Welt)
- Radio- und TV-Sender mit Gesundheitsressorts (z. B. Deutschlandfunk, ZDF)
- Onlineportale zur Medizin/Gesundheit (z. B. Springer Medizin, Arzt & Wirtschaft)
Sie erhalten die Daten als vollständige Excel-Listen mit Details wie Redaktion, Ressort, Name des/der Ansprechpartner/in, Anschrift, Telefon und E-Mail.
Für rund 80 % der größeren Redaktionen ist eine persönliche E-Mail-Adresse verfügbar – ein entscheidender Pluspunkt für zielgerichtete Ansprache.
Preislich liegt der Verteiler bei 549 € (zzgl. MwSt.) – eine klare Investition in wirksamere Pressearbeit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Datensätze entsprechen den Anforderungen der DSGVO, da ausschließlich Kontaktdaten verwendet werden, die Redaktionen tatsächlich für Presseanfragen bereitgestellt haben.
Warum Ihr Unternehmen von einem spezialisierten Presseverteiler profitiert
Ein allgemeiner Verteiler mag viele Kontakte enthalten – aber selten diejenigen, die sich mit Themen aus Medizin und Gesundheit wirklich auseinandersetzen. Ein gezielt geführter Presseverteiler bietet folgende Vorteile:
- Relevanz statt Streuverlust
Ihre Mitteilungen landen direkt in den Postfächern derjenigen, die tatsächlich über Gesundheitsthemen schreiben – nicht beim Redakteur, der gerade über Lokalpolitik oder Kultur berichtet.
- Effizienz & Zeitersparnis
Sie sparen Recherchearbeit und unnötige Outreach-Versuche.
- Höhere Wahrscheinlichkeit einer Veröffentlichung
Wenn Ihre Nachricht in einem Fachkontext bei Fachredaktionen eintrifft, erhöht sich die Chance auf Abdruck oder Bericht deutlich.
- Verlässlichkeit & Aktualität
Der Verteiler wird regelmäßig gepflegt und aktualisiert – damit Sie nicht mit veralteten Kontakten arbeiten.
- Transparenz & Kontrolle
Sie erhalten vollständige Datensätze, die Sie beliebig nutzen und segmentieren können – passend zu Ihrem konkreten Thema oder Ihrer Kampagne.
Weitere Informationen: https://publiceffect.de/presseverteiler-medizin-und-gesundheit/