openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Skeptival" – das Science-Event am 3. Oktober in Frankfurt

21.09.202516:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "Skeptival" – das Science-Event am 3. Oktober in Frankfurt
"Skeptival" – Science-Event für Skeptizismus und kritisches Denken (© Skeptix e.V.)

(openPR) Das Science-Event für Skeptizismus und kritisches Denken – mit der bekannten Kriminalpsychologin Lydia Benecke, dem Schriftsteller Christian von Aster, dem forensischen Entomologen Marcus Schwarz und anderen, die in postfaktischen Zeiten für Wissenschaft und Rationalität eintreten.

Der bundesweite Verein „Skeptix“ ist erst vor wenigen Monaten in Frankfurt gegründet worden. „In einer Zeit, in der Fehlinformationen und Aberglaube verbreitet sind, setzen wir uns dafür ein, Mythen aufzudecken, Halbwahrheiten zu entlarven und gesunde Skepsis zu fördern“, ist unser Leitmotiv.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite:

https://skeptix.org/

Unsere erste große Publikumsveranstaltung findet am 3. Oktober in Frankfurt-Griesheim (Saalbau) statt. Themen beim „Skeptival 2025“ sind unter anderem:

  • Gefährliche Manipulation

Eine Fake-Schamanin ergaunert mit „Wahrsagungen“ ein Millionenvermögen. Ein 20-jähriger lockt Jugendliche in einen digitalen Todeskult.

  • Chatbot psychosis

Menschen diskutieren mit KI-Anwendungen ihr Privatleben und vertrauen der Maschine intimste Details an. Oft verschlimmern sich dabei psychische Probleme.

  • Todesinsekten im Anflug

Ob Ölkäfer oder Hirschlausfliege – alle Jahre wieder treten bis dato kaum bekannte Insekten in den Fokus der Öffentlichkeit, die angeblich eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

  • „Verlasst diese Institution!“

Mit diesem Appell beendete im Sommer die ehemalige Waldorf-Schülerin „Frau Lea“ ihre „Exit Waldorf“-Kolumne in der taz: „Anthroposophie durchdringt unseren Alltag – oft unsichtbar. Zeit, auszusteigen.“

Diese und andere Phänomene, mögliche Gefahren und was wir dagegen tun können, besprechen wir von 11 bis 18 Uhr mit unseren fachkundigen Referent:innen. Das „Skeptival“ ist öffentlich und kostet 15 Euro. Das Programm und die Teilnehmer:innen sind online unter

https://skeptix.org/skeptival/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1292315
 273

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Skeptival" – das Science-Event am 3. Oktober in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PINK versetzt IHK Ehrungsgala „zurück in die Zukunft“Bild: PINK versetzt IHK Ehrungsgala „zurück in die Zukunft“
PINK versetzt IHK Ehrungsgala „zurück in die Zukunft“
… auferstehen und gestaltete die futuristisch anmutende Bühne, Visuals, Jingles, Videoeinspieler und Hintergründe ganz im Zeichen der Science-Ficton-Film-Trilogie. Der Eventdienstleister aus Karlsruhe und Frankfurt bettete die Ehrungen in die Musik der 80er Jahre ein. Eine eigens zusammengestellte Liveband unterstützte auf der Bühne den Moderator Constantin …
Bild: Noch mehr Platz für EventsBild: Noch mehr Platz für Events
Noch mehr Platz für Events
Seminaris-Campushotel Berlin erweitert Event- und Ausstellungsfläche um 450 Quadratmeter Berlin/mk – Das Seminaris-Campushotel Berlin erweitert die Fläche in seinem Science- und Conference-Center (»The Dahlem Cube«) um weitere 450 Quadratmeter – und schafft so noch mehr variablen Raum für alle Arten von Events. Ab Herbst 2012 wird in dem mehr als 3.000 Quadratmeter großen Science- und Conference-Center des Hotels das gesamte Erdgeschoss mit über 800 Quadratmeter Fläche für die Kunden zur Verfügung stehen – variabel, ebenerdig und leicht err…
Bild: COP23: ZMT at the UN Climate Change Conference 2017 in BonnBild: COP23: ZMT at the UN Climate Change Conference 2017 in Bonn
COP23: ZMT at the UN Climate Change Conference 2017 in Bonn
From November 6 to 17, the UN Climate Change Conference 2017 (COP23) under Presidency of the Government of Fiji will take place in Bonn. Up to 25,000 participants from science, diplomacy, politics and civil society are expected at the conference. Scientists from the Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT) will also attend the COP23 to give a talk or be part of a panel discussion during the side events. --- On November 8, Dr. Tim Jennerjahn, head of the work group Ecological Biogeochemistry at ZMT, will give a talk at the Indonesian…
NTT Communications eröffnet PoP am Innovationsstandort Amsterdam Science Park
NTT Communications eröffnet PoP am Innovationsstandort Amsterdam Science Park
Der neue PoP befindet sich an einem der größten europäischen Standorte für wissenschaftliche Ausbildung, Forschung und Unternehmertum:Frankfurt, 22. Mai 2017 – NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT, Cloud und Kommunikations-Lösungen auf internationaler Ebene, hat sein globales Tier-1-IP-Netzwerk um einen …
Bild: A summer of science for elementary school children and teenagersBild: A summer of science for elementary school children and teenagers
A summer of science for elementary school children and teenagers
Summer break programs at IST Austria very popular | Both “Sommercampus” and “Top Models in Science” were a success --- School has begun again for the children and teenagers who took part in the summer programs at the Institute of Science and Technology Austria (IST Austria), but the good memories remain. During the fourth “Sommercampus”, 60 children explored research and science at IST Austria, each participant having selected one out of four different topics to focus on for the week. This year, the tracks were physics, biology, computer sci…
Bild: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der PraxisBild: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
In theoretischen Abhandlungen wurde Data Science schon häufig thematisiert. Doch wo und vor allem wie lassen sich konkrete Erfolge erzielen? In der erfolgreichen Eventreihe #mayatoTalksData zeigen mayato Experten Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Am 10. Januar 2019 findet das Event erstmals in Österreich statt: Die mayato AT GmbH lädt alle Interessenten zu einem After Work Event in Wien ein. Im Foyer des Innovation Hubs weXelerate präsentiert Caroline Kleist, Leitung Analytics bei mayato, reale Data Science Lösungen im täglichen Einsat…
IonGate startet SURFE2R-Vermarktung in Asien
IonGate startet SURFE2R-Vermarktung in Asien
Frankfurt am Main, 12. März 2008. Die IonGate Biosciences GmbH dehnt die Vertriebsaktivitäten für die SURFE2R (SURFace Electrogenic Event Reader) Technologie auf den japanischen Markt aus. Gemeinsam mit der BRC - Bio Research Center Co. Ltd, Nagoya, Japan, stellt IonGate erstmals diese proprietäre Technologie zur automatisierten Messung von Transportproteinen …
Bild: Berufsbegleitend studieren: Bachelor Event- und MessemanagementBild: Berufsbegleitend studieren: Bachelor Event- und Messemanagement
Berufsbegleitend studieren: Bachelor Event- und Messemanagement
„Dieser Studiengang richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an bereits erfahrene Berufstätige“, erklärt Fachbereichsleiter Dipl.-Kfm. Michael Wenisch, „Voraussetzung für die Erteilung einer Studienzulassung ist entweder die Hochschulreife oder ein Meisterabschluss. Auch ein abgeschlossener Fachwirt bzw. Betriebswirt eröffnet den direkten Weg zum Bachelor of Science.“ Das berufsbegleitende Fernstudium Bachelor of Science (B.Sc.) für Event- und Messemanagement startet wieder ab dem Wintersemester am 21.09.2017! Durchführende Kooperati…
Absolventen-Rekord im Fachbereich Informatik und Medien
Absolventen-Rekord im Fachbereich Informatik und Medien
Die Absolventenzahlen des Fachbereichs Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg (FHB) haben einen neuen Höchststand erreicht. In den zwölf Monaten des Wintersemesters 2009/10 und Sommersemesters 2010 erhielten insgesamt 111 Studierende ihre Abschlussurkunden: noch 29 Diplome, schon 75 Bachelor und sieben Master. Das gab Dekan Prof. Dr. Friedhelm Mündemann beim Diploma Event am vergangenen Freitag bekannt. Bei den Abschlussveranstaltungen in den vergangenen Jahren, jeweils Ende August, hatten die Zahlen deutlich niedriger gelegen: …
Bild: Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im HerbstBild: Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im Herbst
Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im Herbst
Neue Inhalte und neuer Standort: Die erfolgreiche Call Center Science wird ausgebaut und präsentiert sich neu als das Event für den „Kundendialog der Zukunft“, das erstmals auch den Mittelstand anspricht Die Call Center Science (CCS) definiert sich neu: Mit dem neuem Termin am 8. und 9. September startet das Event im Leipziger Congress Center mit deutlich erweitertem Programm und neuen Inhalten durch. „Kundendialog der Zukunft“ lautet die Botschaft, die die Kongress-Messe nicht nur an Entscheider der ITK- und Contact Center-Branche, sondern …
Sie lesen gerade: "Skeptival" – das Science-Event am 3. Oktober in Frankfurt