(openPR) Die GLT Bearings GmbH, ein etablierter Anbieter von Gleit- und Gelenklagern für anspruchsvolle Speziallösungen im Maschinenbau und der Automobilindustrie, hat mit der Einführung des Lagerautomatisierungssystems NoyesStorage einen entscheidenden Schritt in Richtung zukunftsfähiger Logistikprozesse gemacht.
Herausforderungen in der Lagerlogistik
Vor der Automatisierung setzte GLT Bearings auf konventionelle Fachbodenregale. Zwei zentrale Herausforderungen prägten die Ausgangssituation:
- Steigende Lagerdichte: Der vorhandene Platz musste effizienter genutzt werden, um einem kostenintensiven Umzug zu entgehen.
- Automatisierung ohne Betriebsunterbrechung: Eine teilautomatisierte Lösung sollte sich nahtlos in die bestehenden Prozesse integrieren.
Die Lösung: NoyesStorage für kompakte Lagerflächen
GLT Bearings entschied sich für das modulare System NoyesStorage von NOYES Robotics – speziell entwickelt für kleine und mittelgroße Lagerflächen. Die Implementierung erfolgte ohne Störung des laufenden Betriebs und setzte auf eine besonders einfache Integration.
Technische Eckdaten des Systems bei GLT Bearings:
- 206 Lagerplätze auf ca. 25 m²
- 6 NoyesBots für automatisierte Ein- und Auslagerung
- 490 unterschiedliche Artikel (SKUs)
- 1 dedizierte Pickstation
- Lagerung von Produkten bis zu 40 kg pro Lagerplatz
Ein besonderes Highlight ist die Nutzung des mitgelieferten Scanner Scripts, das eine unkomplizierte Einbindung in bestehende Prozesse ermöglicht – ganz ohne aufwändige IT-Integration.
Ergebnisse & Vorteile für GLT Bearings
- Optimale Raumnutzung: Der vorhandene Platz wurde effizient genutzt – ein Umzug konnte vermieden werden.
- Teilautomatisierung: Das System erlaubt eine schrittweise Automatisierung ohne Betriebsunterbrechung.
- Effizienzsteigerung: Die Integration des Scanner Scripts sorgt für schnellere und präzisere Auftragsabwicklung.
- Kosteneffizienz: Geringe Investitionskosten und der Verzicht auf externe Beratung senken das finanzielle Risiko.
- Skalierbarkeit: Die modulare Bauweise erlaubt zukünftige Erweiterungen und Upgrades.
Kundenstimme
„Die Entscheidung für NoyesStorage war ein bedeutender Schritt in Richtung Zukunft. Die Lösung erhöhte unsere Lagerdichte signifikant und integrierte sich dank des Scanner Scripts nahtlos in unsere etablierten Prozesse. Mit dem System haben wir auf 110 Lagerplätzen gestartet und bereits nach vier Monaten unseren Mehrwert erkannt – so sehr, dass wir uns entschieden haben, die Lagerkapazität fast zu verdoppeln. Noyes‘ Grow-on-the-go Ansatz ermöglicht es uns, flexibel zu wachsen, und auch heute sind wir bereits in Gesprächen für weitere Erweiterungen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg der kontinuierlichen Verbesserung weiterzugehen.“
– Christian Hanisch, Geschäftsführung GLT Bearings
Fazit & Ausblick
Mit NoyesStorage setzt GLT Bearings auf eine flexible, kosteneffiziente und zukunftssichere Lösung für die Lagerlogistik. Die einfache Integration, die hohe Skalierbarkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung machen das System besonders attraktiv für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Logistikprozesse modernisieren möchten.
Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich direkt mit GLT Bearings oder NOYES Robotics https://noyes-tech.com auszutauschen und mehr über diese innovative Lösung zu erfahren.