openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HHL und Harvard Law School küren vom 13.-15. April die besten studentischen Verhandlungsführer

05.04.200719:31 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Europaweit erste "Negotiation Challenge" (TNC) an der HHL // Internationaler Teilnehmerkreis / Gastredner John Kornblum

Wer kann am besten in Verhandlungen bestehen? Welches Hochschul-Team wendet die effektivsten Verhandlungs-Strategien an und überzeugt mit argumentativer Gewandheit und brillianter Kommunikation? Diese Fragen klärt die erste "Negotiation Challenge" (TNC) Europas, die vom 13. bis 15. April an der HHL - Leipzig Graduate School of Management - in Kooperation mit der Harvard Law School stattfindet. Teams aus elf Hochschulen mit Teilnehmern aus neun unterschiedlichen Ländern und vier Kontinenten haben sich in der Vorauswahl durchgesetzt und für den Wettbewerb qualifiziert. Dabei nehmen Studenten renommierter europäischer, amerikanischer und asiatischer Universitäten aus den Bereichen Betriebswirtschaft (u.a. ESCP-EAP, Cambridge University, Universität Mannheim) und Rechtswissenschaft (u.a. Harvard Law School, National Law School of India, Universität Koblenz) teil und dürfen sich nun mit den Besten ihres Faches vergleichen. Gastredner der Veranstaltung ist John Kornblum, der ehemalige Botschafter der USA und amtierender Deutschland-Chef der Investmentbank Lazard.



Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene

Getreu dem Motto der "Negotiation Challenge" Converge - Convey - Compete geht es darum, sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit anderen Teams zu messen, eine Konfliktsituation im verbalen Wettstreit für sich zu entscheiden und daraus zu lernen. "Whether you ultimately practise law, whether you are going through the world of business, government, non profit, international arena or anywhere in the private sector - negotiation is going to be an essential and critical skill", so Professor Dr. Robert Bordone, Direktor des Harvard Negotiation Research Projekts über den Mehrwert der Negotiation Challenge.
Gleichzeitig ist der Wettbewerb aber auch eine gute Gelegenheit, mit engagierten und am Verhandeln interessierten Studenten aus Europa und der ganzen Welt in Kontakt zu kommen. Die teilnehmenden Teams müssen in verschiedenen Runden ihr Können unter Beweis stellen. Einzelne Orte der Verhandlungsetappen sind dabei unter anderen das berühmte Leipziger Rathaus und das Sportforum Leipzig. Ziel ist es, die überzeugendsten Methoden und Strategien beim Verhandeln einzusetzen und schließlich in der finalen Runde der beiden besten Teams vor einer internationalen Jury des Hauptsponsors Weidinger Richtscheid Rechtsanwälte, Professoren der HHL - Leipzig Graduate School of Management sowie der Harvard Law School und weiteren Unternehmensvertretern zu präsentieren. Dem Sieger-Team winkt eine Trophäe und der Titel des besten Verhandlungsführers "The Great Negotiator 2007". Ins Leben gerufen wurde die "Negotiation Challenge" im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Studenten und Doktoranden der deutschen HHL - Leipzig Graduate School of Management und der amerikanischen Harvard Law School. Neben der Sozietät Weidinger Richtscheid, welche Hauptsponsor der Negotiation Challenge ist wird die Veranstaltung zudem von Subway, Marriott Hotels und der Messe Leipzig unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 129184
 1752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HHL und Harvard Law School küren vom 13.-15. April die besten studentischen Verhandlungsführer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HHL - Leipzig Graduate School of Management

110-jähriges Jubiläum von Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule
110-jähriges Jubiläum von Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule
Im Jahr 2008 feiert Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule, die Handelshochschule Leipzig (HHL), ihr 110-jähriges Jubiläum. Das Motto „HHL – sustainable excellence in management education“ wird in diesem Jahr alle größeren Veranstaltungen an der HHL begleiten, darunter die studentischen Initiativen European Ivy League, die Case sowie die Negotiation Challenge. Jubiläums-Highlight Höhepunkt des Jubiläums bildet die Festveranstaltung am 11. April 2008 im Congress Center Leipzig (CCL). Im Mittelpunkt dieses Tages steht neben d…
HHL-Studenten gewinnen 2. Preis der WHU Case Challenge
HHL-Studenten gewinnen 2. Preis der WHU Case Challenge
Am vergangenen Wochenende hat ein Studententeam der HHL den zweiten Preis der WHU Case Challenge in Vallendar gewonnen. Damit setzen die HHL-Studenten die Siegesserie bei renommierten deutschlandweiten Wettbewerben fort. Im Finale der WHU Case Challenge, für die über 200 Bewerbungen eingingen, konnten sich die Studenten aus dem ersten Jahrgang des HHL-Programms „Master of Science in Management“ David Dohrmann, Christopher Muhr, Armin Sachs, Jan Sammeck gegen die Teams der European Business School (EBS) und der WHU – Otto Beisheim School of …

Das könnte Sie auch interessieren:

World Negotiation Championship first time in Paris (13-14 April 2012)
World Negotiation Championship first time in Paris (13-14 April 2012)
… of Management. For the upcoming event, student teams from notable Business and Law Schools from all over the world are expected to participate, among others are Harvard Law School (USA), Aarus Business School (Denmark), BI Norwegian School of Management (Norway), King's College (Great Britain), Kyoto University (Japan), National Law School of India …
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung: HHL Leipzig Graduate School of Management holt den Titel
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung: HHL Leipzig Graduate School of Management holt den Titel
… auf die Plätze. Verhandlungskompetenzen schulen Die Verhandlungsweltmeisterschaft findet seit 2007 statt und wurde damals von der HHL Leipzig Graduate School of Management und der Harvard Law School ins Leben gerufen. So sollen MBA-Studenten und Juristen im Wettbewerb mit anderen Business und Law Schools ihre Verhandlungskompetenzen schulen. Neben Teamfähigkeit, …
Verhandlungsweltmeister gesucht
Verhandlungsweltmeister gesucht
Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Harvard Law School organisieren weltweit einmalige Veranstaltung zum Thema Verhandlungsführung Ob Gehaltserhöhung oder Autokauf – Verhandlungssituationen sind im Beruf wie privat längst Alltag. Viele Unternehmen achten daher bereits bei der Personalsuche auf Kandidaten, die entsprechendes Verhandlungsgeschick …
Bild: Hamburger PR-Agentur realisiert Social Media-KampagneBild: Hamburger PR-Agentur realisiert Social Media-Kampagne
Hamburger PR-Agentur realisiert Social Media-Kampagne
… „The Negotiation Challenge“ (TNC) in Deutschland und international publik machen. Auftraggeber ist die Handelshochschule Leipzig (HHL), die den Wettbewerb gemeinsam mit Studenten der Harvard Law School organisiert. „Ein wesentliches Element bei der Umsetzung unserer Kampagne ist die aktive Einbindung von Professoren und Studenten aus der HHL und anderen …
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris
Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung vom 13. bis 14. April 2012 erstmalig in Paris
… Negotiation Challenge (TNC) Ins Leben gerufen wurde die Negotiation Challenge (TNC) im Jahr 2007 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Studenten und Doktoranden der HHL und der Harvard Law School. Die HHL hat die Bedeutung des Faches Verhandlungsführung bereits sehr früh erkannt. Mit der TNC ist die Leipziger Wirtschaftshochschule im europäischen Raum …
HHL's MBA Students Are Negotiation World Champions
HHL's MBA Students Are Negotiation World Champions
… of Europe (Poland) and Reykjavik University (Iceland). Training negotiating skills The negotiation world championship was established in 2007 by HHL Leipzig Graduate School of Management and Harvard Law School. It provides an opportunity for students of business and law to train their negotiating skills in a competition with other schools. In addition …
Warsaw School of Economics siegt bei der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung
Warsaw School of Economics siegt bei der Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung
… Negotiation Challenge (TNC) Ins Leben gerufen wurde die Negotiation Challenge (TNC) im Jahr 2007 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Studenten und Doktoranden der HHL und der Harvard Law School. Die HHL hat die Bedeutung des Faches Verhandlungsführung bereits sehr früh erkannt. Mit der TNC ist die Leipziger Wirtschaftshochschule im europäischen Raum …
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
13.-14. April 2012: Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung erstmalig in Paris
… die Weltmeisterschaft in Verhandlungsführung im Vergleich zu den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Die 18 ausgewählten Teams sind von solch renommierten Business und Law Schools wie der Harvard University, London School of Business and Finance, UC Hastings College of the Law, ESSEC oder der ESCP Europe. Vom 13. - 14 April kämpfen die Teams, bestehend …
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
HHL ist Vize-Weltmeister in Verhandlungsführung
… Negotiation Challenge (TNC) Ins Leben gerufen wurde The Negotiation Challenge (TNC) im Jahr 2007 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von Studenten und Doktoranden der HHL und der Harvard Law School. Die HHL hat die Bedeutung des Faches Verhandlungsführung bereits sehr früh erkannt. Mit der TNC ist die Leipziger Wirtschaftshochschule im europäischen Raum …
HHL Leipzig Graduate School of Management zählt zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands
HHL Leipzig Graduate School of Management zählt zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands
… und das Doktorandenprogramm der HHL sind eng mit internationalen Partnern vernetzt. So arbeitet beispielsweise der Lehrstuhl Marketingmanagement der HHL eng mit der Harvard Business School im Bereich der Cluster- und Wettbewerbsforschung zusammen. Die internationale Vielfalt auf dem Campus der HHL wird zusätzlich durch die studentischen Initiativen, …
Sie lesen gerade: HHL und Harvard Law School küren vom 13.-15. April die besten studentischen Verhandlungsführer