openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird

10.09.202509:57 UhrLogistik & Transport
Bild: Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird
MetriXFreight L335 von metrilus vermisst Schwarze Folie (© metrilus GmbH)
MetriXFreight L335 von metrilus vermisst Schwarze Folie (© metrilus GmbH)

(openPR) Erlangen, 08.09.2025 – Schwarze Folie galt bisher als eine der großen Herausgforderungen der automatisierten Frachtvermessung, da sie glänzend, reflektierend und schwer zu erfassen ist. Mit dem neuen MetriXFreight L335 hat metrilus nun eine Lösung entwickelt. Innerhalb von 200 Millisekunden misst das System auch schwarz verpackte Paletten präzise und automatisch. Das Ergebnis ist eine verlässliche, geeichte Datenbasis, weniger Aufwand und dadurch mehr Effizienz im gesamten Logistikprozess.

Schwarze Stretchfolie ist aus der Logistik nicht wegzudenken. Sie verdeckt wertvolle Ware, schützt vor neugierigen Blicken und beugt Diebstahl vor. Doch was für die Sicherheit ein Vorteil ist, war für kamerabasierte Dimensionierungssysteme bislang ein echtes Problem. Die Folie glänzt und zeigt je nach Blickwinkel spiegelnde Reflexionen oder wirkt wie ein schwarzes Loch, das das einfallende Licht nahezu vollständig absorbiert. Dadurch verschwimmen Konturen und Kanten. Eine exakte Vermessung war bislang kaum möglich. Gerade deshalb galt eine zuverlässige und präzise Vermessung in Verbindung mit schwarzer Stretchfolie lange als schwierig bis unmöglich. Dabei sind verlässliche Maße die Grundlage für jede Entscheidung in der Logistik. metrilus hat dafür eine Lösung entwickelt, die nicht nur im Test, sondern auch im täglichen Einsatz zuverlässig funktioniert.

Präzise Maße sind essenziell

Ohne verlässliche Daten zu Länge, Breite, Höhe, Gewicht und Volumen einer Sendung gerät der gesamte Lieferprozess ins Stocken. Exakte Daten sind das Rückgrat jeder Logistik. Sie steuern Planung, Transport, Abrechnung und Lagerauslastung. Unklare oder fehlerhafte Maße führen zu Verzögerungen, Neuberechnungen und unnötigen Kosten. Wer Daten korrekt und automatisiert erfasst, spart Zeit, vermeidet Fehler und schafft Transparenz. Schwarze Folienverpackungen erschwerten jedoch bisher die automatisierte Erfassung. Klassische Ansätze mit Markern, QR-Codes oder reflektierenden Punkten waren aufwändig und in der Praxis kaum gefragt.

L335 ist die Lösung

Das Entwicklerteam von metrilus hat sich dieser Herausforderung gestellt und sie gelöst. Mit dem neuen MetriXFreight L335 gelingt nun die präzise, kamerabasierte Vermessung auch bei schwarzer Folie. Möglich wurde dies durch langjährige Entwicklungsarbeit, das gezielte und teils aufwendige Training von Machine-Learning-Modellen und die Optimierung zahlreicher Prozessschritte.

Innerhalb von nur 200 Millisekunden misst das MetriXFreight L335-System zuverlässig jede mit schwarzer Folie umwickelte Palette. Ganz ohne Zusatzmarker und ohne Kompromisse.

Darüber hinaus ist das MetriXFreight L335 OIML/MID-zertifiziert und damit eichfähig. Diese Zertifizierung ist entscheidend, wenn Messergebnisse rechtlich verbindlich sein müssen, zum Beispiel für die Abrechnung von Frachtraten oder die Dokumentation gegenüber Kunden und Partnern. Ein geeichtes System sorgt dafür, dass gemessene Daten nicht nur technisch korrekt, sondern auch rechtssicher sind. Das schafft Transparenz, Vertrauen bei Geschäftspartnern und eine solide Basis für verlässliche Entscheidungen.

„Wir sind stolz auf unser Entwicklungsteam, das mit dem MetriXFreight L335 einen echten Meilenstein geschaffen hat. Damit machen wir einen entscheidenden Teil der Logistik nicht nur smarter, sondern auch zuverlässiger und effizienter“, sagt Dr.-Ing. Christian Schaller, CEO von metrilus.

Klare Vorteile für die Praxis

Mit dem neuen System profitieren Logistikunternehmen auf mehreren Ebenen. Exakte Abmessungen sorgen für korrekte Frachtraten und verhindern kostspielige Nachberechnungen. Gleichzeitig lassen sich Lagerflächen und LKW-Ladeflächen besser auslasten, da jedes Volumen zuverlässig erfasst wird. Die automatisierte Messung spart Zeit im täglichen Betrieb, reduziert Fehlerquellen und schafft mehr Transparenz. Da sich das MetriXFreight L335 nahtlos in bestehende IT-Landschaften integriert, stehen die gewonnenen Daten sofort für operative Prozesse und strategische Analysen zur Verfügung. Dank der OIML/MID-Zertifizierung sind die Ergebnisse rechtssicher und können bedenkenlos für offizielle Abrechnungen eingesetzt werden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

„Für uns ist das L335 ein wichtiger Schritt, aber kein Endpunkt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Systeme noch smarter zu machen und unseren Kunden Lösungen zu bieten, die Prozesse vereinfachen und echte Unterstützung im Alltag liefern. Dabei folgen wir unserem Leitgedanken taking logistics to new dimensions“, ergänzt Dr.-Ing. Christian Schaller.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291348
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüttgutvermessung als neues EinsatzgebietBild: Schüttgutvermessung als neues Einsatzgebiet
Schüttgutvermessung als neues Einsatzgebiet
… es oftmals nicht aus, nur das Gewicht zu kennen, da dieses sich beispielsweise bei trockenen Hackschnitzeln stark von nassen Hackschnitzeln unterscheidet. Mit unserer Lösung zur Schüttgut-Volumenmessung liefern wir exakte Werte, die Klarheit bringen“, sagt Rüdiger Elben, Geschäftsführer der AKL-tec GmbH. Daneben stellt das Unternehmen den APACHE portal …
Bild: 1 für 2: APACHE DWS Static für die Stammdatenerfassung und FrachtvermessungBild: 1 für 2: APACHE DWS Static für die Stammdatenerfassung und Frachtvermessung
1 für 2: APACHE DWS Static für die Stammdatenerfassung und Frachtvermessung
… sowie in Logistikzentren eignet. Die Kombination aus Messen und Wiegen von beliebig geformten Objekten eignet sich sowohl zur Stammdatenerfassung als auch zur Frachtvermessung. Dabei erfassen zwei Lasermessköpfe das Volumen und eine Waage das Gewicht von förder- und nichtförderfähigen Gütern, wobei zusätzlich nach erfolgreicher Messung automatisiert …
Bild: Effektiver strukturieren: Neue Organisationskonzepte in SAP-SystemenBild: Effektiver strukturieren: Neue Organisationskonzepte in SAP-Systemen
Effektiver strukturieren: Neue Organisationskonzepte in SAP-Systemen
… Elektronikkonzern Rohde & Schwarz. Gemeinsam mit der Garchinger projekt0708 GmbH hat das Unternehmen deshalb kürzlich ein Redesign seiner SAP ERP Human Capital Management-Lösung (SAP ERP HCM) vorgenommen, um bei der Personalverwaltung über alle Standorte hinweg auf standardisierte und transparente Prozesse zurückgreifen zu können. Die gemeinsame …
Bild: Frachtvermesser unter sichBild: Frachtvermesser unter sich
Frachtvermesser unter sich
… Dabei stellte sich heraus, dass die Themen erweiterte Frachtdaten, künstliche Intelligenz und Big Data weltweit gefragt sind. „Der intensive Austausch zeigt immer wieder neue Schnittstellen und Überschneidungen. Diese bieten uns enorme Chance, die wir gemeinsam nutzen möchten“, führt Elben fort. Weitere Informationen zu den Produkten und zum Unternehmen …
Bild: Die LogiMAT wirft ihre Schatten vorausBild: Die LogiMAT wirft ihre Schatten voraus
Die LogiMAT wirft ihre Schatten voraus
Bereits in drei Wochen dreht sich in Stuttgart wieder alles um Intralogistik – von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. Exakt dort bzw. bei der Verladung kommt die AKL-tec GmbH ins Spiel. Mit APACHE portal first choice richtet sich das Unternehmen an die Logistiker der Stückgutbeförderung. Das portable System erfasst das Volumen und Gewicht von Stückgütern und dokumentiert es mit einer Kamera. Die gewonnen Daten, bestehend aus Länge, Breite, Höhe, Foto und Gewicht sind dank der Konformitätsbewertung des Messsystems rechtl…
Komplettanbieter Freudenberg IT führt SAP von A bis Z ein
Komplettanbieter Freudenberg IT führt SAP von A bis Z ein
… Profilbeschichtungen und Oberflächenveredlung, SAP ERP zum Festpreis eingeführt. Das Projekt umfasste sowohl die Festpreis-Einführung als auch den Betrieb der SAP-Lösung. Schwarz Profilbeschichtungen hat sich zum Ziel gesetzt, die bisherige heterogene Systeminfrastruktur durch eine integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftware abzulösen. Das neue SAP-System …
Bild: Ein Feuerwerk an neuen MaterialienBild: Ein Feuerwerk an neuen Materialien
Ein Feuerwerk an neuen Materialien
… TESTA MOTARI Design Manufaktur ist ab sofort online. Die Auswahl an Materialien und Oberflächen ist beinahe unerschöpflich, überraschend und bietet für jeden Geschmack eine Lösung: - Klavierlack transparent und in allen Farben (schwarz, weiss, rot, blau…) - 3D Furniere aus zusammengesetztem Holz oder Stein - Lumineszierende Symbole in Holz, Stein und …
ReadSoft liefert Lösung für elektronisches Gutschriftverfahren über SaaS an Rohde & Schwarz
ReadSoft liefert Lösung für elektronisches Gutschriftverfahren über SaaS an Rohde & Schwarz
E-Invoice-Lösung wird in bestehende SAP-basierte Rechnungsverarbeitungsumgebung harmonisch integriert Neu-Isenburg, 30.11.2009. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz, München, stellt jetzt im Gutschriftverfahren auf den elektronischen Rechnungsversand um. Das Unternehmen setzt dabei auf die E-Invoice-Lösung seines langjährigen Softwarelieferanten …
Neue EU-Schwellenwerte ab 1.1.2014
Neue EU-Schwellenwerte ab 1.1.2014
… Europäische Kommission hat die Schwellenwerte mit Wirkung zum 1. Januar 2014 angepasst. Im Amtsblatt der Europäischen Union wurden am 14. Dezember (L335) die neuen Schwellenwerte für öffentliche Auftragsvergabeverfahren veröffentlicht (VERORDNUNG (EU) Nr. 1336/2013 DER KOMMISSION vom 13. Dezember 2013 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG, 2004/18/EG …
Bild: Location Guide der FSGG gibt es jetzt auch als Web-to-Print-Anwendung: Anwenderfreundlich und stets aktuellBild: Location Guide der FSGG gibt es jetzt auch als Web-to-Print-Anwendung: Anwenderfreundlich und stets aktuell
Location Guide der FSGG gibt es jetzt auch als Web-to-Print-Anwendung: Anwenderfreundlich und stets aktuell
… sich Firmen und Privatleute, die auf der Suche nach einer geeigneten Eventlocation in der Region sind, sehr schnell zu den Angeboten informieren. Bei der Web-To-Print-Lösung werden die einzelnen Veranstaltungsorte in einer sehr einfach zu bedienenden Datenbank zentral erfasst und verwaltet. Die Inhalte zeigt das Programm jeweils direkt auf dem Display, …
Sie lesen gerade: Neue Lösung MetriXFreight L335 für präzise Frachtvermessung. Wenn Schwarz transparent wird