openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchveröffentlichung: „Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel“

05.09.202512:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Buchveröffentlichung: „Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel“
Buch-Cover (© Markus Müller)
Buch-Cover (© Markus Müller)

(openPR) Wenn Bindung wichtiger ist als Abstammung

Mit seinem neuen Buch „Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel“ legt Autor und Initiator der Bewegung True Dads Deutschland ein kraftvolles Essay vor. Das Werk beleuchtet, wie Vaterschaft heute verstanden und gelebt wird: nicht mehr nur als Ernährerrolle, sondern als gelebte Fürsorge, Nähe und Verantwortung – auch für soziale Väter ohne biologische Abstammung.

Das 340-seitige Buch zeigt die Herausforderungen moderner Vaterschaft zwischen Alltag, Beruf und Beziehung zum Kind. Anhand fiktiver, aber realitätsnaher Szenen – inspiriert von persönlichen Erfahrungen – wird deutlich, wie sehr Kinder unter Bindungsabbrüchen leiden können, wenn Institutionen wie Jugendämter und Gerichte zu spät oder unzureichend handeln.

Kernanliegen des Buches

  • Kindeswohl im Zentrum: Kinder haben ein Recht auf Bindung – auch zu sozialen Vätern.
  • Systemische Lücken: Die Grauzone zwischen Trennung und Gerichtstermin betreffend Umgangsrechts wird oft zur Phase aktiver Entfremdung.
  • Institutionelles Versagen: Jugendämter agieren häufig formal, aber nicht präventiv, während Bindungen verloren gehen.
  • Plädoyer für Reform: Umgangs- und Familienrecht müssen Bindungen schützen, statt sie durch Verzögerung zu gefährden.

„Wenn ein manipulierter Kindeswille nach Monaten als gefestigt gilt und die Wiederherstellung von Umgang als Eingriff erscheint, läuft etwas schief“, so der Initiator von True Dads Deutschland.

Mehr als ein Buch – ein Aufruf

Die Veröffentlichung ist eng mit der Initiative True Dads Deutschland verknüpft, die Markus Müller gegründet hat. Ziel ist es, soziale Väter sichtbar zu machen, fehlende Gleichstellung beim Umgangsrecht zu beenden und das Recht des Kindes auf beide Elternteile zu stärken.

  • Petition: openpetition.de/!bqchs – „Soziale Elternteile besser schützen“
  • Kampagnen & Infos: [Facebook & Instagram @TrueDadsDeutschland]

Die Erlöse des Buches fließen direkt in die Arbeit von True Dads Deutschland.

Autor: True Dads Deutschland / Markus Müller
Erscheinungstermin: 3. September 2025
ISBN: 979-8263699338
Seiten: 340

? Amazon-Link zum Buch:
„Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel“ – jetzt bei Amazon

Video:
Weil Bindung zählt. Immer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1291173
 280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchveröffentlichung: „Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Umgangsrecht für soziale Väter

Bild: „True Dads Deutschland“ startet – Initiative für Bindung und Kindeswohl jetzt online und mit Petition aktivBild: „True Dads Deutschland“ startet – Initiative für Bindung und Kindeswohl jetzt online und mit Petition aktiv
„True Dads Deutschland“ startet – Initiative für Bindung und Kindeswohl jetzt online und mit Petition aktiv
Soziale Väter sichtbar machen, Rechte stärken, Diskriminierung beenden – jetzt unterschreiben unter https://www.openpetition.de/!bqchs Köln, 14.08.2025 – Mit „True Dads Deutschland – Initiative für Bindung und Kindeswohl“ startet eine neue bundesweite Initiative, die sich für die Rechte sozial-familiärer Väter starkmacht und den Schutz gewachsener Bindungen zwischen Kindern und nicht-leiblichen Vätern fordert. Ab sofort ist die Initiative auch auf Facebook und Instagram aktiv und ruft mit einer Petition auf https://www.openpetition.de/!bqchs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Realighting alte Emotionsfallen überwinden. „Davon will ich mich befreien“ jetzt als PaperbackBild: Mit Realighting alte Emotionsfallen überwinden. „Davon will ich mich befreien“ jetzt als Paperback
Mit Realighting alte Emotionsfallen überwinden. „Davon will ich mich befreien“ jetzt als Paperback
… noch genau, welche Gefühle sich am Ursprung der Muster bereitet hatten und dann kann man sich endlich neu ausrichten“. Neueste Forschungsergebnisse aus Neuro-Biologie, Medizin, Psychologie und Bewusstseinsforschung bestätigen, was Ingrid Hack nach langem Studium und tiefer Auseinandersetzung mit Meditationsmethoden in ihrer Methode integriert. Mit …
Medieneinladung für Montag, 7. April: Spatenstich für Forschungszentrum ACTIVE SITES
Medieneinladung für Montag, 7. April: Spatenstich für Forschungszentrum ACTIVE SITES
… Essen sowie Prof. Dr. Barbara Albert und Ulf Richter, Rektorin und Kanzler der Universität Duisburg-Essen.Aktive Zentren (englisch active sites) sind in der Chemie und Biologie diejenigen Stellen eines Katalysators oder Enzyms, an denen die katalysierten Reaktionen stattfinden. Im neuen Forschungsgebäude wird der Begriff breiter gefasst: Als active sites …
Welt im Wandel Kongress in Würzburg 13./14. April 2019
Welt im Wandel Kongress in Würzburg 13./14. April 2019
… zu balancieren. Die TimeWaver-Systeme - hergestellt und entwickelt in Deutschland - werden mittlerweile weltweit von über 2.000 Therapeuten genutzt. Auch in der Biologie findet man einige wissenschaftliche Ansätze, die sich auf ein Informationsfeld beziehen. Alexander Gurwitsch entwickelte die Theorie der morphischen Felder, die später vom deutschen …
Bild: Miebach Consulting untersucht Mitarbeitermotivation in der LogistikBild: Miebach Consulting untersucht Mitarbeitermotivation in der Logistik
Miebach Consulting untersucht Mitarbeitermotivation in der Logistik
… von Miebach Consulting befragten 134 Studienteilnehmer, davon 2/3 Mitarbeiter und 1/3 operative Führungskräfte, sehen noch viel Raum für Verbesserungen bezüglich Motivation und Bindung. „Hier besteht ein Optimierungspotenzial von circa 20 %“, so die Einschätzung von Bernd Müller-Dauppert, Studienleiter und Mitglied der Geschäftsleitung von Miebach Consulting. Wesentliche …
Bild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu CarrièreBild: Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
Trennungsväter unterstützen die Kreuzigungsdemonstration von Mathieu Carrière
… markiert unserer Ansicht nach einen Wendepunkt in der Väterbewegung. Weg von kleinen, isolierten und zerstrittenen Grüppchen, hin zu einer wirklichen Massenbewegung für Väterrechte. Der Verein Eltern in Deutschland e.V. würde diese Entwicklung begrüßen. Wir erwarten einen heißen Herbst in Sachen Väterrechte und empfehlen Bundesjustizministerin Zypries, …
Bild: Moderne Familienformen: Fachtagung zu gesellschaftlichen Herausforderungen aktueller FamilienwirklichkeitenBild: Moderne Familienformen: Fachtagung zu gesellschaftlichen Herausforderungen aktueller Familienwirklichkeiten
Moderne Familienformen: Fachtagung zu gesellschaftlichen Herausforderungen aktueller Familienwirklichkeiten
… das soll von deiner Freundin sein" – Verwandtschaft und Reproduktionstechnologien sozial-anthropologisch betrachtet Dr. Sven Bergmann, Charité – Universitätsmedizin, Berlin 11.45 Uhr: Biologie oder Bindung - Wandel der Familie im Recht Prof. Dr. Friederike Wapler, Goethe-Universität Frankfurt am Main 12.45 Uhr: Mittagspause 13.30 Uhr: Bezugspersonen …
Bild: Neues Buch - Die ersten Spuren psychischer ErscheinungenBild: Neues Buch - Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen
Neues Buch - Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über 'Das psychische Leben von Mikroorganismen - Eine Studie in experimenteller Psychologie' vor. Es geht unter Anderem darum, dass alle lebenswichtigen Phänomene bereits in den allereinfachsten Zellen und Lebewesen vorhanden sind. Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen, die …
Bild: Belohnungsstudie 2015 von Fresenius und BONAGOBild: Belohnungsstudie 2015 von Fresenius und BONAGO
Belohnungsstudie 2015 von Fresenius und BONAGO
Offenburg, den 31. März 2015. Die Hochschule Fresenius hat mit der BurdaDirect-Beteiligung BONAGO Incentive Marketing Group GmbH als Studienpartner eine branchenübergreifende Befragung zum Thema Mitarbeiterbindung und -motivation durchgeführt. Für die Belohnungsstudie wurden Verantwortliche im Bereich Personal aus knapp 600 Unternehmen zum …
Bild: Wenn tote Materie zum Leben erwacht ... Möglichkeiten und Rahmenbedingen von Bionik und Synthetischer BiologieBild: Wenn tote Materie zum Leben erwacht ... Möglichkeiten und Rahmenbedingen von Bionik und Synthetischer Biologie
Wenn tote Materie zum Leben erwacht ... Möglichkeiten und Rahmenbedingen von Bionik und Synthetischer Biologie
Bionik ist ein Kunstbegriff, der sich aus "Biologie" und "Technik" zusammensetzt und sichtbar macht, dass Technik sich beim Konstruieren und Gestalten von der Natur inspirieren lässt. Der Focus der Bionik liegt damit auf dem "Lernen von der Natur". Im Zeitalter explosiver Erkenntnisvermehrung geht die Wissenschaft aber immer mehr dazu über, die Natur …
NRW-Gesundheitsministerin Steffens fordert eine grundlegende Ausbildung und weniger Berufsbilder
NRW-Gesundheitsministerin Steffens fordert eine grundlegende Ausbildung und weniger Berufsbilder
… der Hochschule Fresenius Idstein, Oktober 2012 (pl) - Zwei Tage lang trafen sich Experten und Mitglieder des Arbeitskreises biologisch-technische Ausbildung im Verband Biologie, Biowissenschaften, und Medizin e.V. (VBio) zum Wissensaustausch. Die zweitägige Fachdidaktik-Tagung am 27. und 28. September in der Hochschule Fresenius beschäftigte sich mit …
Sie lesen gerade: Buchveröffentlichung: „Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel“