openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OBSBOT hebt das Esport-Erlebnis mit KI-gestützter Videotechnologie auf ein neues Niveau

27.08.202505:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: OBSBOT hebt das Esport-Erlebnis mit KI-gestützter Videotechnologie auf ein neues Niveau

(openPR) Nach sieben Wochen packender Wettkämpfe ging der Esports World Cup 2025 (EWC 2025) – das weltweit größte Event für Esports und Gaming – in Riad zu Ende und setzte damit einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des kompetitiven Gamings. Als offizieller Kamera- und Webcam-Partner lieferte OBSBOT hochmoderne, KI-gestützte Bildtechnologielösungen, die die Art und Weise, wie Millionen von Fans weltweit die Faszination des Esports erleben, grundlegend veränderten.

Ein weltweites Fest der Esport-Kultur

Vom 7. Juli bis zum 24. August 2025 vereinte der Esports World Cup 2025 (EWC 2025) die größte Esport-Community der Welt: 25 Turniere in 24 Spielen, 2.000 Spitzenspielerinnen und -spieler sowie 200 Clubs aus über 100 Ländern. Mit einem Preisgeld von über 70 Millionen US-Dollar – dem höchsten in der Geschichte des Esports – war das Event nicht nur eine Bühne für herausragende Fähigkeiten, sondern auch ein globales Fest der Gaming-Kultur.

Sowohl vor Ort in Riad als auch online erlebten die Fans mitreißende Wettkämpfe, Live-Musik, Anime-Cafés, Retro-Spielhallen und aufwendige Cosplays – und machten Riad im Sommer 2025 zum globalen Zentrum der Esport- und Gaming-Kultur. Die Finalrunden boten zahlreiche unvergessliche Momente, darunter die starke Leistung von AG.AL (All Gamers) in League of Legends und Honor of Kings, die internationale Aufmerksamkeit bei Fans und Medien auf sich zog.

Online erreichte das Event mehrere hundert Millionen Zuschauer. Mit Rekordzahlen bei Livestreams und weltweiter Berichterstattung in den Medien wurde die Reichweite des Turniers nochmals verstärkt. Auf sämtlichen Plattformen sorgten EWC2025-bezogene Inhalte in vielen Regionen für Trendthemen und ein beispielloses Maß an Fan-Engagement – und festigten damit den Esports World Cup 2025 als ein wahrhaft globales Spektakel.

Technologie im Zentrum des Geschehens

Während des gesamten Turniers setzte OBSBOT 100 Einheiten seiner Flaggschiffkamera Tail 2 – eine KI-gestützte 4K-Streaming-Kamera – in den Veranstaltungsorten des EWC ein. Ausgestattet mit AI Tracking 2.0, gestochen scharfer Ultra-HD-Auflösung und professionellen Broadcast-Protokollen wie NDI sorgte OBSBOT für eine nahtlose, mehrperspektivische Berichterstattung – von spielentscheidenden Momenten bis hin zu den Emotionen in den Gesichtern der Spielerinnen und Spieler.

Egal ob Nahaufnahmen voller Spielkonzentration, Jubelszenen nach dem Match oder feierliche Siegerehrungen: Die kompakten, leistungsstarken Kameras von OBSBOT fügten sich reibungslos in das Multikamera-Setup des EWC ein. Dank ihres kompakten Plug-and-Play-Designs konnten Produzenten filmreife Szenen einfangen – ganz ohne sperrige Ausrüstung oder große Kamerateams, was Zeit und Ressourcen erheblich einsparte. Diese Flexibilität eröffnete zudem neue kreative Möglichkeiten für Content-Formate – von Backstage-Vlogs und Teamtagebüchern bis hin zu Behind-the-Scenes-Inhalten mit Musik- und Fanaktionen – und erweiterte das Storytelling-Potenzial des EWC erheblich.

OBSBOT und Partnerteams im Rampenlicht

OBSBOT unterstützte mit Stolz sechs Spitzenteams während des gesamten Turniers – AG.AL (League of Legends), AG.AL (Honor of Kings), XI LAI GAMING (XLG), Alliance, NRG (VALORANT) und Wildcard Gaming (Rocket League).

Die Erfolge und Leistungen dieser Teams, wirkungsvoll eingefangen durch OBSBOTs hochmoderne Videotechnologie, zogen weltweite Aufmerksamkeit von Fans und Medien auf sich. Dies unterstreicht OBSBOTs Engagement, Spielerinnen und Spieler sowie Content Creator mit innovativer Technologie zu unterstützen, die jede entscheidende Aktion, jede emotionale Reaktion und jeden unvergesslichen Moment festhält.

Ein Treffpunkt für Fans beim EWC

In der Arena 13: Content Creator Park konnten Tausende Besucherinnen und Besucher die Innovationen von OBSBOT hautnah erleben. Am interaktiven Stand wurden die Streaming-Kamera OBSBOT Tail 2 sowie die Flaggschiff-Webcam OBSBOT Tiny 2 präsentiert. Meet-and-Greets mit Top-Teams wie Alliance, NRG, XLG und AL verwandelten den Stand in einen pulsierenden Anziehungspunkt voller Fanbegeisterung. Für das weltweite Online-Publikum erweiterte OBSBOT das Erlebnis durch exklusive Inhalte, Live-Kommentare und Community-Gewinnspiele.

„Esports ist mehr als nur Wettbewerb. Es ist eine universelle Sprache für Leidenschaft, Kreativität und Verbundenheit“, sagte Liu Bo, CEO und Gründer von OBSBOT. „Es ist uns eine Ehre, den EWC 2025 mit unseren KI-gestützten Imaging-Technologien zu unterstützen und sicherzustellen, dass jede Geschichte, jede Reaktion und jeder Sieg mit Fans weltweit geteilt werden kann. OBSBOT wird die globale Esports-Community auch weiterhin unterstützen – und Spieler, Creator und Fans dabei begleiten, ihren Moment festzuhalten.“

Ausblick

Mit dem Abschluss des EWC 2025 blickt OBSBOT auf einen historischen Sommer zurück – und gleichzeitig nach vorn auf eine noch tiefere Rolle in der Zukunft des Esports und der Live-Event-Produktion. Große internationale Turniere erfordern heute weit mehr als nur Kameras: Sie benötigen ein skalierbares, anpassungsfähiges und zuverlässiges Ökosystem – und OBSBOT hat seine Fähigkeit, genau das zu liefern, eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Das Unternehmen plant nun, sein Engagement im weltweiten Esport- und Live-Produktionsbereich weiter auszubauen. Zukünftige Initiativen werden die Unterstützung von OBSBOT nicht nur bei Großveranstaltungen, sondern auch bei lokalen Wettbewerben und Community-Formaten stärken – mit dem Ziel, Spielerinnen und Spieler, Communities und Fans durch innovative Imaging-Lösungen zu befähigen.

Mit neuen Produkten und Erlebnissen am Horizont bleibt OBSBOT seinem Anspruch treu, die Grenzen des Live-Broadcastings und der Fan-Interaktion kontinuierlich zu verschieben. Durch die Verbindung modernster Bildtechnologie mit einer Creator-orientierten Vision bekräftigt OBSBOT seine Mission: Menschen näher an die Spiele, die Spieler und die Gemeinschaft heranzubringen, die sie lieben.

Über OBSBOT

OBSBOT ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der intelligenten Videotechnologie und verbindet Menschen sowie die Imaging-Branche mit der Zukunft. Gegründet im Jahr 2016 und mit Hauptsitz in Shenzhen, stattet OBSBOT Livestreamer und Content Creator mit modernster KI-Technologie und herausragender Bildqualität aus. Unsere Lösungen genießen das Vertrauen einer vielfältigen Anwendergemeinschaft – von Einzelpersonen über Branchenprofis bis hin zu Geschäftspartnern. Unser Ziel ist es, visuelles Storytelling neu zu definieren und mit bahnbrechender Technologie und Innovation neue Wege der Verbindung, Kreativität und des Teilens zu schaffen.

Über den Esports World Cup

Esports World Cup (EWC)

ist ein jährlich stattfindendes Spitzenevent des Esports und ein globales Fest für kompetitiven Spitzenleistungen und die weltweite Fan-Community. Mit einem einzigartigen, spielübergreifenden Format treten die besten Esport-Clubs der Welt gegeneinander an – um den größten Preispool in der Geschichte des Esports. Ausgetragen im Sommer 2025 in Riad, Saudi-Arabien, vereint der EWC Gaming- und Esport-Communities aus aller Welt, um den nächsten Esports World Cup Club Champion zu küren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290447
 331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OBSBOT hebt das Esport-Erlebnis mit KI-gestützter Videotechnologie auf ein neues Niveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von News55521

Bild: Redodo Prime Day 2025: Exklusive Mega-Rabatte nur für kurze ZeitBild: Redodo Prime Day 2025: Exklusive Mega-Rabatte nur für kurze Zeit
Redodo Prime Day 2025: Exklusive Mega-Rabatte nur für kurze Zeit
Der Redodo Prime Day ist offiziell gestartet! Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, um LiFePO4 Batterien, Ladegeräte und Zubehör mit riesigen Rabatten zu sichern. Nutzen Sie den Herbst 2025, um sich rechtzeitig mit zuverlässiger Energie für die kommenden Monate auszustatten – jetzt ist der beste Zeitpunkt, zuzugreifen! Exklusive Vorteile nur auf der offiziellen Redodo Website Kaufen Sie direkt auf der offiziellen Redodo Website und genießen Sie exklusive Vorteile: * Attraktive Rabatte: Mitgliederrabatt, Neukundenrabatt und Glüc…
Bild: NextStar 2025 – Sonderwettbewerb für KI und Deep Tech in Deutschland erfolgreich in Berlin abgeschlossenBild: NextStar 2025 – Sonderwettbewerb für KI und Deep Tech in Deutschland erfolgreich in Berlin abgeschlossen
NextStar 2025 – Sonderwettbewerb für KI und Deep Tech in Deutschland erfolgreich in Berlin abgeschlossen
Am 8. September 2025 fand das Finale des Sonderwettbewerbs „NextStar 2025 – Globaler Innovationswettbewerb mit Millionenpreisgeld: KI und Deep Tech Deutschland“ erfolgreich im Rahmen der IFA in Berlin statt. Zu den prominenten Gästen zählten Chen Linhao, Gesandter-Botschaftsrat für Wissenschaft und Technologie der chinesischen Botschaft in Deutschland, der Leiter des Innovationsförderzentrums im Bezirk Nanshan (Shenzhen), Cornelia Schwobe, Geschäftsführerin der IFA, Olivier Chiabodo, Vizepräsident Europa der UWA (Ultra Wide Video Alliance), …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-SoftwareBild: Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
Online-Händler setzt auf ReplyX: KI-gestützte Kundenservice-Software
… Ziel, den Kundenservice auf ein neues Niveau zu heben:  Schnellere Beantwortung von Kundenanfragen durch den Einsatz von GenAI  Bessere Servicequalität dank KI-gestützter Vorschläge und Antworten  Neue User Experience (UX) für Mitarbeiter mit intuitiver Oberfläche  Skalierbarkeit in Hochlastzeiten wie der Pflanzsaison Welche Vorteile bringt ReplyX …
Neue intelligente Lösung für Video-Collaboration
Neue intelligente Lösung für Video-Collaboration
… sie die Konzentration, die Konversation und die Zusammenarbeit optimieren. Bei Jabra PanaCast verbindet der Hersteller seine 150-jährige Erfahrung im Bereich Sound mit hochwertiger Videotechnologie, um seinen Kunden eine neue Form der Zusammenarbeit in kleinen bis mittelgroßen Besprechungsräumen zu bieten. Jabra PanaCast ist das weltweit erste System …
Bild: Esports World Cup Foundation begrüßt OBSBOT als Kamera- und Webcam-Partner des Esports World Cup 2025Bild: Esports World Cup Foundation begrüßt OBSBOT als Kamera- und Webcam-Partner des Esports World Cup 2025
Esports World Cup Foundation begrüßt OBSBOT als Kamera- und Webcam-Partner des Esports World Cup 2025
… Esports-Communities aus aller Welt, um den nächsten Esports World Cup Club Champion zu küren.esportsworldcup.comÜber OBSBOTOBSBOT ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich intelligenter Videotechnologie und setzt sich dafür ein, Menschen und die Imaging-Branche mit der Zukunft zu verbinden. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz …
Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
… diesjährigen ContactCenterWorld 2025 gewonnen. Als eines von zehn Startups konnte sich tellma gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen.Revolutionäre KI-gestützte VideotechnologieDie prämierte Lösung von tellma revolutioniert die digitale Kundeninteraktion durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz in Kombination mit Videotechnologie. …
ORACOM mit KI-Lösungen weiter auf Wachstumskurs
ORACOM mit KI-Lösungen weiter auf Wachstumskurs
… Aktuell betreut ORACOM somit über 620.000 Wohneinheiten. Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bleibt die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Serviceprozesse: Der Anteil KI-gestützter Kommunikation stieg auf über 25 %. „2024 war für die gesamte Immobilienbranche kein einfaches Jahr. Umso erfreulicher ist es, dass wir in einem …
Bild: VR-Demonstratoren zeigen das Potenzial von KI und MR im „KI-Studio“ des Fraunhofer IAOBild: VR-Demonstratoren zeigen das Potenzial von KI und MR im „KI-Studio“ des Fraunhofer IAO
VR-Demonstratoren zeigen das Potenzial von KI und MR im „KI-Studio“ des Fraunhofer IAO
… Logistik bis zur Unterstützung bei komplexen Bauvorhaben – die Szenarien bieten ein praktisches Erlebnis und eine umfassende Demonstration des Potenzials von KI-gestützter Mixed Reality.1. Gastronomie-SzenarioIm Gastronomie-Szenario tauchen die Nutzer in eine Küchenszene ein, in der KI den Service durch automatisierte Bestellprozesse, präzise Steuerung …
Bild: mediaire & Smart Reporting gehen Kooperation zur Optimierung KI-gestützter diagnostischer Workflows einBild: mediaire & Smart Reporting gehen Kooperation zur Optimierung KI-gestützter diagnostischer Workflows ein
mediaire & Smart Reporting gehen Kooperation zur Optimierung KI-gestützter diagnostischer Workflows ein
Smart Reporting, führender Softwareanbieter für strukturierte medizinische Befundung und mediaire, führender Anbieter KI-gestützter Lösungen für die quantitative Bildanalyse, haben sich zusammengetan, um einen einzigartigen und integrierten Workflow für die Radiologie zu entwickeln. Im Rahmen dieser Partnerschaft vereinen Smart Reporting und mediaire …
Bild: Mr. Lodge GmbH: Website in 24 Sprachen verfügbar  Bild: Mr. Lodge GmbH: Website in 24 Sprachen verfügbar
Mr. Lodge GmbH: Website in 24 Sprachen verfügbar
… seine internationale Kundenorientierung und schafft ein noch nutzerfreundlicheres Erlebnis für Wohnungssuchende aus aller Welt. Die technische Umsetzung erfolgt mithilfe moderner KI-gestützter Übersetzungstechnologie, die präzise und kontextbezogene Inhalte ermöglicht. So bleiben auch in der digitalen Kommunikation keine Informationen auf der Strecke …
Bild: 20x günstiger als ElevenLabs – VideoDubber veröffentlicht Videoübersetzung mit Stimmklon und LipsyncBild: 20x günstiger als ElevenLabs – VideoDubber veröffentlicht Videoübersetzung mit Stimmklon und Lipsync
20x günstiger als ElevenLabs – VideoDubber veröffentlicht Videoübersetzung mit Stimmklon und Lipsync
… synchronisierte Videos natürlich wirken. ? 30+ Sprachen, endlose Reichweite - Überwinden Sie Sprachbarrieren und erweitern Sie Ihr globales Publikum mit fehlerfreier KI-gestützter Übersetzung. ⚡ Ein-Klick-Übersetzung - Keine komplizierte Einrichtung. Einfach hochladen, übersetzen und herunterladen - die KI erledigt den Rest. ?️ Keine Spezialausrüstung …
Turtle Entertainment begrüßt Neuzugang
Turtle Entertainment begrüßt Neuzugang
… weltweit zu arbeiten“, sagt Michal „Carmac“ Blicharz. „Mit neun weltweit ausgetragenen Turnieren sowie hunderten Spitzenspielen bieten die Intel Extreme Masters ein besonderes eSport-Erlebnis. Meine journalistischen Vorkenntnisse werden mir helfen, das Erlebnis eSport für Spieler und Fans noch greifbarer zu machen.“ Weitere Informationen über die Intel …
Sie lesen gerade: OBSBOT hebt das Esport-Erlebnis mit KI-gestützter Videotechnologie auf ein neues Niveau