openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Günzburg

15.09.202506:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Günzburg
Logo der Deutschen Restless Legs Vereinigung, München (© Deutsche Restless Legs Vereinigung, München)
Logo der Deutschen Restless Legs Vereinigung, München (© Deutsche Restless Legs Vereinigung, München)

(openPR) München, den 15.09.2025 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. lädt ein zum Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Günzburg. Die Veranstaltung findet statt am 29.09.2025 ab 17:00 Uhr im Klosterbräuhaus in 86513 Ursberg, Dominikus-Ringeisen-Straße 2. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter 089-550-2888–0 oder E-Mail.

Das Restless Legs Syndrom (RLS) oder das „Syndrom der unruhigen Beine“ ist eine häufige schlafbezogene neurologische und derzeit nicht heilbare Krankheit. Typisch für das RLS sind unangenehme bis schmerzhafte, schwer zu beschreibende Missempfindungen sowie ein ausgeprägter Bewegungsdrang vor allem der Beine, mitunter aber auch anderer Körperregionen.

Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist eine gemeinnützige Organisation der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Forschungsaktivitäten voranzutreiben, die Öffentlichkeit über das RLS zu informieren sowie Betroffene und Angehörige in ihrem Alltag mit RLS zu unterstützen und die lokale Präsenz über Selbsthilfegruppen sieht dieser Verein als seine Aufgaben an.

Selbsthilfegruppen sind ein ganz erheblicher Faktor in der Patientenbetreuung, dort helfen Betroffene anderen Betroffenen. Hierbei findet keine medizinische Beratung statt, sondern der Austausch darüber, welche Therapien, Medikamente, Ärzte, etc. welchen Eindruck bei Betroffenen hinterlassen haben. Auch gute Ratschläge außerhalb der reinen Medizin sind oft sehr hilfreich beim Umgang mit der Erkrankung.

Speziell bei diesem Gründungstreffen wäre es wichtig, eine Person zu finden, die als Selbsthilfegruppenleiter fungieren möchte. Andere SHG-Leiter des RLS e.V. sowie der RLS e.V. selbst werden hierbei natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Diese ehrenvolle wie ehrenamtliche Tätigkeit, in der man eigenverantwortlich und in freier Zeiteinteilung Gruppentreffen initiiert und moderiert, Fördermittel beantragt und Initiativen der Gruppe einleitet, macht außerordentlich viel Spaß. Durch die Tätigkeit und die umfangreichen Schulungen des RLS e.V. wird die persönliche Weiterentwicklung gefördert, außerdem lernt man seine eigene Erkrankung viel besser kennen.

Insbesondere für Menschen, die längere Zeit nicht mehr im Erwerbsleben standen, kann die Leitung einer Selbsthilfegruppe wieder Sinn stiftend und erfüllend sein. Durch positive Rückmeldungen anderer Betroffener wird der eigene Selbstwert gestärkt. Berufstätige, die sehr erfolgreich sind, können durch das ehrenamtliche Engagement im RLS e. V. zur Stärkung des sozialen Miteinanders in der Gesellschaft beitragen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1290427
 1

Pressebericht „Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Günzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung

Bild: Online-Seminar zum RLS-Schwerpunkt "Augmentation - was nun?"Bild: Online-Seminar zum RLS-Schwerpunkt "Augmentation - was nun?"
Online-Seminar zum RLS-Schwerpunkt "Augmentation - was nun?"
München, den 09.09.2025: Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. mit Sitz in München setzt ihre neue kostenlose Online-Seminar-Reihe über RLS am Welt-RLS-Tag, also am 23.09.3035 von 18:00 bis 19:00 Uhr mit dem Vortrag "Augmentation - was nun?" von Prof. Dr. med. Svenja Happe (Klinik Maria Frieden, Telgte) fort. Zielgruppe sind Menschen, die an RLS erkrankt sind und deren Angehörige, die den Wunsch haben, die Krankheit und die Möglichkeiten der Linderung besser zu verstehen. Das Thema des Vortrages ist insbesondere die Schwierigkeit b…
Bild: RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“Bild: RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“
RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“
Kassel, den 01. September 2025. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung e.V. und deren Selbsthilfegruppe Kassel laden zu einer Vortragsveranstaltung am 03.09.2025 ab 17:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist das KISS Kassel, Treppenstraße 4. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Begrüßung der Selbsthilfegruppen-Leiterin Rita Schirjack hält PD Dr. med. Cornelius Bachmann den Vortrag zum Thema „_Tonic Motor Activation (TOMAC) Stimulationsgeräte für RLS_“. Tonic Motor Activation (TOMAC) ist eine nicht-invasive…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe NürtingenBild: Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe Nürtingen
Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe Nürtingen
München, den 08. Juli 2025 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. lädt ein zum Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Nürtingen. Die Veranstaltung findet statt am 14.07.2025 ab 16:00 Uhr im Großen Saal des Bürgertreffs, Marktstraße 7, 72622 Nürtingen. Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung ist erforderlich unter 07022 75367 oder .Das …
Bild: Infoveranstaltung zur Therapie von chronischen SchmerzenBild: Infoveranstaltung zur Therapie von chronischen Schmerzen
Infoveranstaltung zur Therapie von chronischen Schmerzen
Patientenforum und Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe am 26. November im Hörsaal Schmerz ist überlebenswichtig. Er dient als Warnsignal und hat die Aufgabe, den Körper zu schützen, indem er auf eine Verletzung oder eine drohende Gewebeschädigung hinweist. In der Regel geht dem Schmerz ein Reiz voraus, der Schmerz ist also akut. Wenn es aber dauerhaft …
Bild: RLS-Informationsstand auf dem 18. Patiententag in WiesbadenBild: RLS-Informationsstand auf dem 18. Patiententag in Wiesbaden
RLS-Informationsstand auf dem 18. Patiententag in Wiesbaden
… möchten.Veranstaltungsdetails:Datum: 03.05.2025Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 UhrOrt: Rathaus Wiesbaden, Schloßplatz 6, 65183 WiesbadenWir freuen uns auf zahlreiche Besucher!Die Informationsangebote der RLS-Selbsthilfegruppen erlauben immer wieder wertvolle Einblicke in den Stand der Forschung, Therapiemöglichkeiten und Hilfsangebote für Betroffene. Durch den direkten …
Bild: RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“Bild: RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“
RLS-Vortragsveranstaltung in Kassel "TOMAC Stimulationsgeräte für RLS“
Kassel, den 01. September 2025. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung e.V. und deren Selbsthilfegruppe Kassel laden zu einer Vortragsveranstaltung am 03.09.2025 ab 17:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist das KISS Kassel, Treppenstraße 4. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Begrüßung der Selbsthilfegruppen-Leiterin Rita Schirjack hält PD Dr. med. Cornelius Bachmann den Vortrag zum Thema „_Tonic Motor Activation (TOMAC) Stimulationsgeräte für RLS_“. Tonic Motor Activation (TOMAC) ist eine nicht-invasive…
Bild: Vortragsveranstaltung Restless Legs Syndom FriedbergBild: Vortragsveranstaltung Restless Legs Syndom Friedberg
Vortragsveranstaltung Restless Legs Syndom Friedberg
… das Syndrom erfahren möchten. Das Angebot ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist aufgrund begrenzter Sitzplätze erforderlich unter www.rls-selbsthilfegruppe-wetterau.de oder per Mail an: rls.shg.wetterau@gmail.comVeranstaltungsdetails:Datum: 15.05.2025Uhrzeit: 18:30 UhrOrt: ZukunftsRaum, Kaiserstr. 81, 61169 Friedberg / HessenAnmeldung auf Grund …
Bild: RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad NauheimBild: RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim
RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim
… herzlich zur Selbsthilfe-MEILE am 05.07.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr entlang der Kiespromenade (parallel zur Parkstraße) in 61231 Bad Nauheim ein. Die RLS-Selbsthilfegruppe-Wetterau betreibt dort einen Informationsstand und informieren gerne alle Interessierten, die mehr über das Restless Legs Syndrom (RLS), auch als „Unruhige Beine“ bekannt, erfahren …
Corona: Aussetzung der Gruppentreffen
Corona: Aussetzung der Gruppentreffen
Entsprechend der Empfehlung von KISS Hamburg wird die RLS-Selbsthilfegruppe HH-Bergedorf ihre Gruppentreffen bis auf Weiteres aussetzen. Nach Überwindung der Corona-Krise werden die Gruppentreffen am letzten Freitag eines jeden Monats wieder aufgenommen. Die Gruppenleitung ist telefonisch und per E-Mail selbstverständlich wie gewohnt erreichbar. In …
Bild: Radonbehandlung bei Restless Legs - Über 80 Interessierte bei Fachvortrag in PassauBild: Radonbehandlung bei Restless Legs - Über 80 Interessierte bei Fachvortrag in Passau
Radonbehandlung bei Restless Legs - Über 80 Interessierte bei Fachvortrag in Passau
Passau/Neualbenreuth. Mit dem Neurologen Dr. med. Marcus Theil hatte die Selbsthilfegruppe „Restless Legs“ kürzlich einen namhaften Referenten zur Informationsveranstaltung im Vereinsheim des 1. SV Passau gefunden. Die Vorsitzende der Selbsthilfegruppe der Drei-Flüsse-Stadt, Gisela Herzog-Moosmüller, begrüßte neben dem Mediziner auch den Leiter des Neualbenreuther Sibyllenbades, Gerhard Geiger. Dr. Theil ging zunächst auf das Krankheitsbild der „unruhigen Beine (RLS)“ ein und informierte über Ursachen und Erscheinungsformen. Von dieser Erkra…
Bild: Vortragsveranstaltung „Die medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung des RLS“Bild: Vortragsveranstaltung „Die medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung des RLS“
Vortragsveranstaltung „Die medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlung des RLS“
Weißenstadt, den 30. Juli 2025. Die Deutsche Restless Legs Vereinigung e.V. und deren Selbsthilfegruppe Wunsiedel-Hof laden zu einer Vortragsveranstaltung am 02.08.2025 ab 14:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Kursaal des Kurzentrums Weißenstadt, Im Quellenpark 1 in Weißenstadt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter 09238/96524 bzw. 0176/95599849 oder per E-Mail an: [E-Mail]. Nach der Begrüßung der Selbsthilfegruppen-Leiterin Doris Beer hält PD Dr. med. Cornelius Bachmann den Vortrag zum Thema „_Die medikamentöse u…
Hamburger Aktionstag „Restless Legs Syndrom“ zum Welt-RLS-Tag (23.09.)
Hamburger Aktionstag „Restless Legs Syndrom“ zum Welt-RLS-Tag (23.09.)
Anlässlich des Welt-RLS-Tages am 23.09. veranstalten die Hamburger RLS-Selbsthilfegruppen auf Initiative der Selbsthilfegruppe HH-Bergedorf einen Aktionstag zur Sensibilisierung auf das Thema Restless Legs Syndrom sowie zur Information von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten. Hierzu wird es auf dem Jungfernstieg einen Informationsstand geben …
Sie lesen gerade: Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Günzburg