openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Impulse für eine vernetzte Versorgung im Raum Paderborn

07.08.202511:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Digitale Gesundheitsplattform OWL GmbH (DGP OWL) und das Unternehmen Founda Health GmbH (Founda Health) setzen ihre strategische Partnerschaft fort. Gemeinsam wollen sie die digitale Gesundheitsversorgung konsequent weiterentwickeln – interoperabel, sektorenübergreifend und patientenzentriert.

Founda Health stellt die technologische Basis für die Plattformarchitektur der DGP OWL bereit. Mit etablierten Standards ermöglicht die Lösung die nahtlose Anbindung unterschiedlichster Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen – unabhängig von bestehenden IT-Systemen. Damit schafft die Plattform eine gemeinsame, technologieoffene Grundlage für den sicheren und effizienten Datenaustausch.

Aktuell sind über 170 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte des Praxisnetzes Paderborn sowie vier Akutkrankenhäuser im Stadtgebiet Paderborn an die Plattform angebunden. Die Partnerschaft legt das Fundament für den gezielten Ausbau – sowohl mit Blick auf weitere medizinische und soziale Einrichtungen als auch auf die Entwicklung neuer digitaler Use-Cases.

„Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit der im Versorgungsprozess beteiligten Akteure einfacher, strukturierter und effizienter zu gestalten – über Sektorengrenzen hinweg. Mit Founda Health haben wir einen starken Partner, der unsere Plattform nicht nur stabil betreibt, sondern auch offen für neue Ideen ist“, sagt Nils Brinkmeyer, Geschäftsführer der DGP OWL.

„Die Infrastruktur erfüllt dabei die höchsten Anforderungen an Datenschutz und Interoperabilität – was zentrale Voraussetzungen für einen verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Umgang mit Gesundheitsdaten ist“, sagt Thomas Gundlach, ebenfalls Geschäftsführer der DGP OWL.

„Solche Netzwerke leisten einen essenziellen Beitrag, um Versorgungsstrukturen zukunftsfähig zu gestalten. Die Zukunft der Versorgung ist vernetzt – und braucht digitale Infrastrukturen, die Zusammenarbeit ermöglichen. Mit der DGP OWL schaffen wir genau diesen Rahmen: sicher, interoperabel, sektorenübergreifend – und nah an der Versorgungspraxis.“, sagt Cindy Gieselmann, Commercial Lead DACH bei Founda Health.

Neben der technischen Weiterentwicklung liegt der Fokus auf praxisnahen Lösungen. Bestehende Strukturen zur sektorübergreifenden Versorgung sollen weiter gestärkt und gezielt in und für die Region ausgebaut werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289372
 334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Impulse für eine vernetzte Versorgung im Raum Paderborn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endlich ohne fremde Hilfe mobilBild: Endlich ohne fremde Hilfe mobil
Endlich ohne fremde Hilfe mobil
Versorgung mit individuell konfiguriertem Elektro-Rollstuhl verhilft Nadja Krohm zu neuer Lebensqualität Nadja Krohm kam mit einer infantilen Cerebralparese zur Welt – einer frühkindlichen Hirnschädigung, die sich in massiven Störungen des Bewegungsapparates äußert. Um im Alltag mobil zu sein, ist sie seit jeher auf einen Rollstuhl angewiesen. Bis vor …
Was macht Personalmanagement in Zukunft erfolgreich? Ein Dialog zwischen Praxis, Wirtschaft und Beratung
Was macht Personalmanagement in Zukunft erfolgreich? Ein Dialog zwischen Praxis, Wirtschaft und Beratung
… wird der Dialog unter anderem von Dr. Elke Frank (Microsoft Deutschland GmbH), Dr. Walter Jochmann (Kienbaum Management Consultants GmbH) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst (Universität Paderborn). Der Dialog bringt jährlich Experten aus Praxis und Wissenschaft zum Gespräch an einen Tisch. Er bietet Raum für einen aktiven Gedankenaustausch sowie neue Impulse, …
Bild: „Wir wollen als Stadtwerke Paderborn noch mehr Bürgernähe“Bild: „Wir wollen als Stadtwerke Paderborn noch mehr Bürgernähe“
„Wir wollen als Stadtwerke Paderborn noch mehr Bürgernähe“
Energieversorger gründet Bürgerbeirat – Bewerbungsphase läuft „Der Markt ist ständig in Bewegung“, umreißt der Geschäftsführer der Stadtwerke Paderborn Christian Müller seine alltäglichen Herausforderungen. Für innovative Ideen hierzu, aber auch, um Fragen und Kritik auf den Grund zu gehen, gründen die Stadtwerke Paderborn einen Bürgerbeirat. Dabei …
Bild: 20 Jahre Gesundheitsnetz QuE Nürnberg: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 veröffentlichtBild: 20 Jahre Gesundheitsnetz QuE Nürnberg: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht
20 Jahre Gesundheitsnetz QuE Nürnberg: Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 veröffentlicht
Nürnberg, 24.07.2025: Seit zwei Jahrzehnten steht das Gesundheitsnetz QuE für eine zukunftsgerichtete und qualitätsorientierte ambulante Versorgung. Zum 20-jährigen Bestehen veröffentlicht das Netz nun seinen neuen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25. Ein Bericht, der nicht nur zurückblickt, sondern vor allem Perspektiven schafft: Er dokumentiert …
Bild: Tegel Projekt GmbH mit neuer Doppelspitze: Frank Wolters erweitert die GeschäftsführungBild: Tegel Projekt GmbH mit neuer Doppelspitze: Frank Wolters erweitert die Geschäftsführung
Tegel Projekt GmbH mit neuer Doppelspitze: Frank Wolters erweitert die Geschäftsführung
Die Tegel Projekt GmbH wird wieder von einer Doppelspitze geführt. Frank Wolters, bisheriger Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Paderborn, leitet ab April 2023 gemeinsam mit Gudrun Sack das landeseigene Unternehmen. Das hatte der Aufsichtsrat im Dezember 2022 einstimmig beschlossen.Zum 1. April 2023 nimmt Frank Wolters seine Tätigkeit als kaufmännischer …
In Paderborn kümmern wir uns zügig um Ihren Elektromüll - machen Sie Platz für frische Ideen!
In Paderborn kümmern wir uns zügig um Ihren Elektromüll - machen Sie Platz für frische Ideen!
Entsorgen Sie Elektroschrott in Paderborn mit ProCoReX! Unsere Services sind kostenlos, sicher und umweltfreundlich. Frischen Wind in Ihr Zuhause bringen? Kontaktieren Sie uns noch heute! Die ProCoReX GmbH ist Ihr energiegeladener Partner für die Elektroschrottentsorgung in Paderborn ! In unserer lebhaften Stadt, wo Tradition auf moderne Innovation …
Dienstleistungstagung 2019
Dienstleistungstagung 2019
… Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen" aus. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. April 2019 im Heinz-Nixdorf-Museums Forum in Paderborn statt. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Dienstleistungsbereich: Wie verändert die Digitalisierung unsere Dienstleistungen? Welche neuen Möglichkeiten …
Bild: Verhandeln im Gesundheitsbereich: Infoveranstaltungen zum Master-Studiengang GesundheitswirtschaftBild: Verhandeln im Gesundheitsbereich: Infoveranstaltungen zum Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft
Verhandeln im Gesundheitsbereich: Infoveranstaltungen zum Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft
… 2013. Studiengangsleiter Prof. Dr. Hilko Meyer vom Zentrum für Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) der FH FFM hatte Mitte Januar 2013 zum Symposium „Sektorenübergreifende Versorgung und Wettbewerb im Gesundheitswesen“ an die FH Frankfurt eingeladen, um aktuelle Fragen der Gesundheitspolitik mit Expert(inn)en aus Wissenschaft und Praxis zu diskutieren. …
Bild: Die PAVONE AG vertieft seine Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität PaderbornBild: Die PAVONE AG vertieft seine Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn
Die PAVONE AG vertieft seine Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn
Prof. Dr. Meister die Leiterin des Lehrbereichs Medienpädagogik und empirische Medienforschung der Universität Paderborn besuchte das Unternehmen am vergangenen Mittwoch im Technologiepark, um über Möglichkeiten des Wissenstransfers zu diskutieren. Ergebnis des Treffens war, dass Studenten der Universität Paderborn ab dem kommenden Semester die Möglichkeit …
Sie lesen gerade: Neue Impulse für eine vernetzte Versorgung im Raum Paderborn