openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Letzte freie Plätze für die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025

07.08.202510:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Letzte freie Plätze für die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025
„Wolfsburg erleben“-Thementag (© WMG Wolfsburg)
„Wolfsburg erleben“-Thementag (© WMG Wolfsburg)

(openPR) Wolfsburgs vielfältige Freizeiteinrichtungen entdecken

Wolfsburg, 07.08.2025 – Mit sechs individuell buchbaren Erlebnis-Touren laden die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025 der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ab dem 21. August 2025 dazu ein, Wolfsburgs Freizeit-, Kultur- und Naturangebote aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Interessierte können sich noch bis jeweils sieben Tage vor dem jeweiligen Thementag einen der begehrten Restplätze sichern. Die Buchung ist online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementage oder persönlich in der Tourist-Information im Wolfsburg Store gegenüber vom Hauptbahnhof möglich.

Die Thementage, die sich jeweils auf einen Themenschwerpunkt konzentrieren, richten sich besonders an Fachkräfte aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die ihr Know-how auffrischen und ihren Gästen authentische Empfehlungen geben möchten. Gleichzeitig eignen sich die Thementage auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, um die Angebotsvielfalt Wolfsburgs zu erleben. Alle Touren werden durch erfahrene Guides begleitet und bieten exklusive Führungen, Hintergrundwissen und Einblicke.

„Mit den Thementagen möchten wir Lust auf Wolfsburg machen – als Freizeit- und Erlebnisort, aber auch als Ort, den man mit Überzeugung weiterempfiehlt. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur neue Eindrücke und Blicke hinter die Kulissen mit, sondern werden selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern der Stadt“, erklärt Christoph Jüptner, Leitung Digitales Marketing und Destinationsmanagement bei der WMG.

Der erste „Wolfsburg erleben“-Thementag widmet sich am 21. August 2025 dem Thema „Faszination Auto“. Für die Teilnehmenden geht es auf eine Zeitreise, bei der sie Mobilität hautnah erleben – von der WerkTour durch das VW-Werk über Design-Highlights in der Autostadt bis hin zu 130 Fahrzeuglegenden im AutoMuseum Volkswagen.

Beim Thementag „Sportliches Wolfsburg“ am 28. August 2025 steht das reichhaltige Sport- und Freizeitangebot des Allerparks im Fokus. Neben Einblicken in den Profisport des VfL Wolfsburg und der Grizzlys Wolfsburg gewähren sportliche Erlebnisorte wie die B’MOOVD Sportsbar & Bowling, der WakePark und der monkeyman Hochseilgarten einen Blick hinter die Kulissen. Eindrücke in Trendsportarten und kleine Mitmachmomente wie Discgolf runden den Erlebnistag ab.

Am 4. September 2025 gibt es unter dem Motto „Historisches Wolfsburg“ Stadtgeschichte zum Erleben. Vom historischen Stadtrundgang mit Straßentheater-Szenen in Fallersleben über 700 Jahre Erlebnisgeschichte im Schloss Wolfsburg bis hin zu Einblicken in das Alltagsleben der 1950er-Jahre. Die Mischung aus Stadtgeschichte, Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten und historischen Wohnwelten zeigt, wie sich Wolfsburg im Wandel der Zeit entwickelt hat.

Von der spektakulären Architektur des phaeno bis zur klassisch-modernen Theaterwelt – der Themen-tag „Theater & Bühne“ am 11. September 2025 gibt vielseitige Einblicke in Bühnenorte, an denen Wissenschaft, Kultur und Technik inszeniert werden. Mit Stationen im Hallenbad, im Alvar-Aalto-Kulturhaus, im Planetarium, im Science Center phaeno und im Scharoun Theater zeigt sich Wolfsburg als vielfältiger Ort für Bühnenkunst.

Dass Wolfsburg eine grüne Stadt mit hoher Freizeitqualität ist, zeigt am 18. September 2025 der Thementag „Grünes Wolfsburg“. Bei einer gemeinsamen Radtour wird deutlich, wie überraschend vielfältig Natur und Stadtbild miteinander verschmelzen. Die Route führt vorbei an renaturierten Flusslandschaften, dem Hasselbachtal im Stadtwald und historischen Stadtteilen wie dem Steimker Berg. Unterwegs gibt es Wissenswertes über Wolfsburgs Entwicklung als moderne Stadt.

Zum Abschluss bietet der Thementag „Museen & Galerien“ am 25. September 2025 einen Streifzug durch Wolfsburgs Kunstlandschaft – vom international renommierten Kunstmuseum über die Werke von Heinrich Heidersberger bis hin zum Kunstverein und der Städtischen Galerie. Ergänzt wird das Programm durch Kunst im öffentlichen Raum und einen Blick auf das kreative Wolfsburg zwischen Innenstadt und Schlosspark.

Interessierte können sich aus den sechs unterschiedlichen Thementagen ihr persönliches Erlebnisprogramm zusammenstellen. Die Teilnahme kostet 15,00 € pro Person und Thementag (inkl. Guide, Führungen, Eintritte und Transfers). Ein Leihfahrrad kann bei Bedarf für den entsprechenden Thementag hinzugebucht werden. Alle Angebote sind online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementageoder in der Tourist-Information im Wolfsburg Store buchbar. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor Veranstaltung. Weitere Informationen zu den Programmtagen sowie den Teilnahme- und Anmeldebedingungen sind online zu finden oder können bei der WMG per E-Mail an E-Mail angefragt werden.

Die Touren sind auch exklusiv für Gruppen buchbar und eignen sich als Rahmenprogramm für Onboarding-Prozesse, Teamevents oder zur Standortvermarktung.

Alle Termine im Überblick:

Faszination Auto: 21. August 2025, 09:45 – 15:15 Uhr

Sportliches Wolfsburg: 28. August 2025, 11:00 – 16:45 Uhr

Historisches Wolfsburg: 04. September 2025, 09:45 – 15:15 Uhr

Theater & Bühne: 11. September 2025, 10:00 – 15:45 Uhr

Grünes Wolfsburg: 18. September 2025, 13:00 – 16:45 Uhr

Museen & Galerien: 25. September 2025, 09:45 – 15:30 Uhr

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289363
 515

Pressebericht „Letzte freie Plätze für die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

Bild: Farbenfrohes Wandbild verschönert die PorschestraßeBild: Farbenfrohes Wandbild verschönert die Porschestraße
Farbenfrohes Wandbild verschönert die Porschestraße
Erstes Projekt des Innenstadtfonds Wolfsburg erfolgreich umgesetzt Wolfsburg, 25.09.2025 – Die zuvor mit illegalen Graffiti besprühte Fassade der Porschestraße 33 erstrahlt in neuem Glanz: Der Wolfsburger Künstler Sebastian Roese ließ hier ein abstraktes Wandbild in dynamischen Formen in Lila, Apricot und Grau entstehen. Das Kunstwerk ist das erste Projekt, das mit finanzieller Unterstützung des neuen Innenstadtfonds Wolfsburg der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) und der Stadt Wolfsburg umgesetzt wurde. Initiiert und beantragt w…
Bild: Oktoberfest in der Wolfsburger InnenstadtBild: Oktoberfest in der Wolfsburger Innenstadt
Oktoberfest in der Wolfsburger Innenstadt
Zünftiges Programm und verkaufsoffener Erlebnis-Sonntag laden zum Shoppen und Verweilen ein Wolfsburg, 19.09.2025 – Bayrisches Flair in der Wolfsburger Innenstadt: Schausteller und Festwirt Thomas Bronswyk lädt zusammen mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vom 26. September bis zum 4. Oktober 2025 zum Oktoberfest in die mittlere Porschestraße ein. Ergänzend öffnen am Sonntag, 28. September 2025, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt, einschließlich der City-Galerie Wolfsburg sowie der Designer Outlets Wolfsburg, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mystic Islands: Der Zauber Großbritanniens in der Autostadt
Mystic Islands: Der Zauber Großbritanniens in der Autostadt
… geht in die letzte Runde (ddp direct) Am Sonntag, den 24. Juli 2011, beschließt Mystic Islands die Reihe der weltweit einzigartigen Wassershows in der Autostadt in Wolfsburg. Im Rahmen der Sommerinszenierung Nordischer Sommer nimmt Mystic Islands die Besucher viermal täglich mit auf die geheimnisumwitterten Spuren von Miss Marple und König Artus. Zum …
Bild: Wolfsburger Benefizkalender Bild: Wolfsburger Benefizkalender
Wolfsburger Benefizkalender
Wolfsburg Store bietet letzte Exemplare des beliebten Monatskalenders Wolfsburg, 04.01.2023 – Fotomotive aus Wolfsburg genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Das ermöglicht der Wolfsburger Benefizkalender 2023 des Wolfsburger Fotografen Jens L. Heinrich. Der gesamte Erlös wird an die Villa bunterkund im Klinikum Wolfsburg gespendet. Der Kalender …
Bild: Nachtwächter-Rundgang begeistertBild: Nachtwächter-Rundgang begeistert
Nachtwächter-Rundgang begeistert
Noch freie Plätze für letzte Tour des JahresWolfsburg, 07.11.2023 – Die Stadtführungen der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) bieten die Möglichkeit für eine Entdeckungsreise durch Wolfsburg. Anfang November feierte der neu ins Programm aufgenommene „Nachtwächter-Rundgang“ seine Premiere. Nach der positiven Resonanz der Teilnehmenden können …
Bild: 2. Wolfsburger Biathlon-Cup kommt gut anBild: 2. Wolfsburger Biathlon-Cup kommt gut an
2. Wolfsburger Biathlon-Cup kommt gut an
Wintersport-Event mit verkaufsoffenem Sonntag begeistert Groß und KleinWolfsburg, 07.11.2021 – Am heutigen Sonntag, 7. November 2021, lud die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zum 2. Wolfsburger Biathlon-Cup ein, bei dem Wolfsburger*innen und Gäste aus der Region den beliebten Wintersport live in der Fußgängerzone erleben konnten. Begleitet …
Bild: Jetzt zum 2. Wolfsburger Biathlon-Cup anmeldenBild: Jetzt zum 2. Wolfsburger Biathlon-Cup anmelden
Jetzt zum 2. Wolfsburger Biathlon-Cup anmelden
Letzte Plätze beim Wintersport-Event mit Olympiasieger Michael Rösch sichernWolfsburg, 27.10.2021 – Noch bis Dienstag, 2. November, können sich Sport-Begeisterte die letzten Startplätze für den 2. Wolfsburger Biathlon-Cup der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) sichern und sich mit Teams aus der gesamten Region messen. Am Sonntag, 7. November, …
Bild: Open-Air-Kino am Allersee voller ErfolgBild: Open-Air-Kino am Allersee voller Erfolg
Open-Air-Kino am Allersee voller Erfolg
Filmabende unter freiem Himmel begeistern FilmfansWolfsburg, 31.08.2025 – Das diesjährige Open-Air-Kino am Allersee feierte am vergangenen Wochenende mit zwei sehr gut besuchten Filmvorführungen unter freiem Himmel einen gelungenen Abschluss. Als Veranstalterin des beliebten Kinoerlebnisses zieht die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) eine …
Bild: Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 TeilnahmeplätzeBild: Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 Teilnahmeplätze
Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 Teilnahmeplätze
… Schwerin, Strasburg, Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, Eggesin, Sulingen, Güstrow, Neubrandenburg, Kiel, Rendsburg, Eckernförde, Bremen, Hameln, Braunschweig und auch Wolfsburg. Alle Verknüpfungen zu den Dokumenten der Ausschreibungen im neuen Wochenreport. Mehr dazu auf: http://www.trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm Die weiteren gesuchten Plätze …
Bild: Ausflug auf das Wolfsburger Rathausdach im SeptemberBild: Ausflug auf das Wolfsburger Rathausdach im September
Ausflug auf das Wolfsburger Rathausdach im September
Führung mit Ratsherr Velten HuhnholzWolfsburg, 26.08.2021 – Am Samstag, 4. September 2021, gibt es wieder die Gelegenheit für eine besondere Aussicht auf die Stadt: Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) lädt zu einer öffentlichen Führung auf das Wolfsburger Rathausdach ein. Von dort bietet sich ein eindrucksvoller Rundblick über die Dächer …
Bild: Großer Zuspruch für die Scavenger Hunt 2021Bild: Großer Zuspruch für die Scavenger Hunt 2021
Großer Zuspruch für die Scavenger Hunt 2021
Attraktive Preise für die ErstplatziertenWolfsburg, 15.10.2021 – Vom 13. bis 26. September veranstaltete die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Scavenger Hunt 2021. An der digitalen Schnitzeljagd beteiligten sich in diesem Jahr erneut über 80 Teams, die insgesamt 1.830 Lösungen über die App hochluden. Nach Abschluss der Schnitzeljagd wurde …
Bild: Starke Beteiligung am Innenstadt-Dialog der WMG    Bild: Starke Beteiligung am Innenstadt-Dialog der WMG 
Starke Beteiligung am Innenstadt-Dialog der WMG 
Vernetzung für gemeinschaftliches EngagementWolfsburg, 21.09.2023 – Kürzlich lud die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Unternehmen und Akteure der Innenstadt zu einem Innenstadt-Dialog in die Räumlichkeiten der IHK Lüneburg-Wolfsburg ein. Mit mehr als 50 Gewerbetreibenden, Akteuren aus Freizeit und Kultur sowie verschiedener Interessengruppen …
Sie lesen gerade: Letzte freie Plätze für die „Wolfsburg erleben“-Thementage 2025