openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende

01.08.202508:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende

(openPR) Energie steuern - für heute und morgen

Unsere Energiezukunft wird grün - doch damit Strom aus Wind und Sonne zuverlässig in jede Steckdose gelangt, braucht es ein starkes und intelligentes Netz. In einer exklusiven TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV gibt TransnetBW Einblicke in eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Die Sendung zeigt, wie der Übertragungsnetzbetreiber die Energiewende umsetzt



- Sendetermin: 02.08.2025, 20:00 Uhr auf Welt der Wunder TV

- Online: Ab 20:15 Uhr auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Welt der Wunder: https://www.youtube.com/@WeltderWunder

Energie steuern - für heute und morgen

Die Doku beginnt im Herzen des Stromnetzes - der Hauptschaltleitung in Wendlingen. Hier sorgen Ingenieurinnen und Ingenieure rund um die Uhr dafür, dass Erzeugung und Verbrauch stets im Gleichgewicht bleiben - eine zentrale Voraussetzung für die Netzstabilität. TransnetBW steuert von hier aus das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg und ist eng mit den europäischen Nachbarn verbunden. Sprecher Julian Blaß erklärt, wie die Netzführung heute funktioniert - und was sich durch die Energiewende verändert.

Wenn der Wind im Norden weht und der Strom im Süden gebraucht wird

Mit Projekten wie SuedLink baut TransnetBW gemeinsam mit Partnern eine der bedeutendsten Stromverbindungen Europas: Eine 700 Kilometer lange Gleichstromleitung, die Windstrom effizient vom Norden in den Süden bringt - verlustarm und vollständig unterirdisch verlegt.

Die Dokumentation begleitet das Projekt bis zur Baustelle bei Stein am Kocher und zeigt den bodenschonenden Einsatz von Horizontalspülbohrungen, den Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen sowie den Austausch mit den Menschen vor Ort. Fast 1.000 Veranstaltungen, über 20.000 Hinweise aus der Bevölkerung und über eine Million Seiten Genehmigungsunterlagen zeigen den enormen Aufwand hinter diesem Großprojekt.

Technologie trifft Verantwortung

Am südlichsten Punkt von SuedLink, dem Konverter-Standort in Leingarten, wird der Gleichstrom wieder in Wechselstrom umgewandelt und in eine niedrige Spannungsebene gebracht - bereit für die Einspeisung ins lokale Stromnetz. Die Doku zeigt eindrücklich, wie moderne Technik und präzise Planung ineinandergreifen.

TransnetBW - das Stromnetz der Zukunft

TransnetBW zählt zu den zentralen Akteuren beim Umbau der Energieinfrastruktur in Deutschland. Die TV-Dokumentation auf Welt der Wunder beleuchtet nicht nur die technischen Hintergründe, sondern zeigt auch die Menschen hinter den Kulissen, die mit Verantwortung und Weitsicht unsere Stromversorgung von morgen gestalten.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter: https://www.transnetbw.de/de


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289005
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder Bild: Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
Nachhaltige Technologien im Fokus: ENGEL Austria bei Welt der Wunder
TV-Dokumentation zeigt, wie ressourcenschonende Maschinenlösungen die Kunststoffindustrie verändernDer TV-Sender "Welt der Wunder" widmet sich in einer neuen Dokumentation der nachhaltigen Technologiekompetenz von ENGEL Austria. Die Ausstrahlung ist für den 01. Juni um 20:00 Uhr geplant. Die Sendung zeigt, wie ENGEL mit digitalen Assistenzsystemen, energieeffizienten …
Bild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im PraxistestBild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
PV und Wärmepumpe: Das perfekte Zusammenspiel Die Energiewende beginnt im eigenen Zuhause: Die neue TV-Dokumentation in der Rubrik "Green Life" von Welt der Wunder zeigt, wie das Unternehmen Solar Süddeutschland Kundinnen und Kunden den Weg zu klimafreundlicher Wärme und sauberem Strom ebnet. Im Mittelpunkt stehen Wärmepumpen und Photovoltaik - zwei …
arvato Systems erhält Zuschlag von EnBW-Tochter TransnetBW
arvato Systems erhält Zuschlag von EnBW-Tochter TransnetBW
… Systemintegrators. Mit der Auftragsvergabe durch die TransnetBW setzen somit bereits zwei von vier nationalen Übertragungsnetzbetreibern, die das Rückgrat der deutschen Energiewende darstellen, auf die Kompetenz und Leistungsfähigkeit von arvato Systems. Umfassendes IT-Outsourcing Die TransnetBW betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg mit einer …
Bild: Illwerke vkw AG bei Welt der Wunder - Wasserkraft für Europas EnergiezukunftBild: Illwerke vkw AG bei Welt der Wunder - Wasserkraft für Europas Energiezukunft
Illwerke vkw AG bei Welt der Wunder - Wasserkraft für Europas Energiezukunft
… Alpen: Die Illwerke vkw AG zählt seit über 100 Jahren zu den Pionieren der Wasserkraft in Österreich. Im Welt der Wunder-"Green Life"-Slot zeigt eine neue TV-Dokumentation, wie das Unternehmen zwischen Tradition und technologischem Fortschritt die Energieversorgung Österreichs und Europas mitgestaltet - und warum Projekte wie das Lünerseewerk II und die …
Bild: Weniger Energie, mehr Komfort: tado im TV-Porträt bei Welt der WunderBild: Weniger Energie, mehr Komfort: tado im TV-Porträt bei Welt der Wunder
Weniger Energie, mehr Komfort: tado im TV-Porträt bei Welt der Wunder
… und Kühlen von Gebäuden. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise suchen viele Haushalte nach Lösungen, die die Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die neue TV-Dokumentation im Green-Life-Format von Welt der Wunder begleitet einen Münchner Haushalt bei der Umstellung auf smarte Heizlösungen von tado - und gibt exklusive Einblicke in die …
Bild: Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft einBild: Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft ein
Unternehmerich und Welt der Wunder gehen Partnerschaft ein
w-how, aber auch die technischen Möglichkeiten des Unternehmerich Marktplatzes zur Verfügung stellt, um mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, sich und Ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, eigene Innovationen voran zu treiben, Wachstum zu realisieren und das Rückgrat der deutschen Wirtschaft weiter zu stärken.
Bild: Hochspannungstechnologie für die Energiewende: HIGHVOLT bei Zukunft & TechnikBild: Hochspannungstechnologie für die Energiewende: HIGHVOLT bei Zukunft & Technik
Hochspannungstechnologie für die Energiewende: HIGHVOLT bei Zukunft & Technik
TV-Dokumentation zeigt, wie Prüf- und Monitoringsysteme von HIGHVOLT eine sichere und nachhaltige Energieversorgung weltweit ermöglichen Der TV-Sender "Welt der Wunder" widmet sich in einer neuen Dokumentation der Schlüsselrolle der HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH im internationalen Hochspannungssektor. Die Ausstrahlung ist für den 10. Juni um 20:00 …
Bild: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgenBild: Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
… Realität - und er trifft unsere Städte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt eindrucksvoll, wie das Unternehmen Optigrün mit innovativen Lösungen wie Retentionsdächern, intelligenter Regenwassernutzung und smarter Gebäudetechnik …
Bild: Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichernBild: Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
… gewinnen an Bedeutung, Elektroautos und Wärmepumpen stellen neue Anforderungen - und unser Stromnetz muss flexibler und sicherer werden als je zuvor. Die neue TV-Dokumentation im Green Life-Slot zeigt, wie Theben Smart Energy mit digitaler Netztechnologie und Smart-Meter-Lösungen das Rückgrat einer klimaneutralen Zukunft baut. - Sendetermin: 11. September …
Bild: Wie Ludwigsburg zum Vorreiter der kommunalen Energiewende wirdBild: Wie Ludwigsburg zum Vorreiter der kommunalen Energiewende wird
Wie Ludwigsburg zum Vorreiter der kommunalen Energiewende wird
… dem Biomasse-Heizkraftwerk und dem Innovationsquartier urbanharbor. Mitarbeitende der SWLB geben Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen einer modernen kommunalen Energieversorgung. Die Kernaussage: Die Energiewende findet nicht nur auf nationaler Ebene statt, sondern vor Ort, in den Städten - und sie lebt von Menschen, die sie aktiv …
Sie lesen gerade: TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende