(openPR) Duisburg, Juli 2025. Autorinnen und Autoren veröffentlichen jährlich mehr als 100.000 neue Buchtitel in Deutschland in Eigenregie – Tendenz steigend. Doch ohne gezielte Öffentlichkeitsarbeit bleibt ihr Werk oft unsichtbar. „Nur, weil man einen Roman oder ein Sachbuch veröffentlicht hat, heißt das leider noch nicht, dass das Werk auch gesehen wird“, sagt Silja Ahlemeyer, Leiterin eines Redaktionsbüros und selbst Selfpublisherin, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat. „Autoren und Autorinnen ohne Verlag im Rücken müssen selber auf ihr Buch aufmerksam machen. Ein kostengünstiger Weg dafür ist die gezielte Pressearbeit.“
Wie die Information über ein neues Buch den Weg in Zeitung, Radio, TV oder Blogs finden, zeigt Ahlemeyer in ihrem Ratgeber „So kommt euer Buch in die Medien“ (ISBN 978-3-384-57391-9), der jetzt in aktualisierter Zweitauflage erschienen ist. Er ist aus einem VHS-Kurs hervorgegangen, den Ahlemeyer für angehende Autorinnen und Autoren konzipiert hat. Entsprechend praxisnah ist der Inhalt: „So kommt euer Buch in die Medien“ steckt voller konkreter Tipps, anschaulicher Beispiele und leicht umsetzbarer Anleitungen – ideal für alle, die keine PR-Profis sind, aber ihre Sichtbarkeit gezielt steigern möchten.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie schreibe ich eine Pressemitteilung, die wirklich gelesen wird? Wann lohnt sich der Kontakt zur Lokalzeitung? Was muss ich über die Arbeitsweise von Redaktionen wissen? Welche Fotos brauche ich für die Buchwerbung? Genau diesen Fragen widmet sich das Buch – klar, kompakt und verständlich. Neu in der aktuellen Auflage ist ein eigenes Kapitel über den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT bei der Erstellung von Pressetexten. Die Autorin gibt hier auch Tipps, wie man typische Schwächen vermeidet und eigene Inhalte authentisch hält. „So kommt euer Buch in die Medien“ ist exklusiv bei Amazon als Taschenbuchausgabe und E-Book erhältlich.
Über die Autorin:
Silja Ahlemeyer lebt in Duisburg und arbeitet als freie Journalistin, Dozentin und Buchautorin. Neben Sachbüchern schreibt sie auch Kinderliteratur.