(openPR) Inmitten des Westerwalds liegt ein Ort, an dem Brautherzen höherschlagen: das Wundervoll Atelier. Hier finden Bräute moderne, romantische und besondere Kleider, abseits von Massenabfertigung und Stress. In stilvoller, entspannter Atmosphäre begleitet Inhaberin und Beraterin Inge Demuth ihre Bräute persönlich und mit viel Herz durch die vielleicht emotionalste Shopping-Erfahrung ihres Lebens.
Wir haben mit ihr über Trends, Lieblingsmomente und echte Tipps für die Brautkleidsuche gesprochen.
Erinnerst du dich noch an dein erstes verkauftes Brautkleid?
Oh ja, absolut! Es war eine Braut, die ursprünglich ein ganz schlichtes, fließendes Kleid gesucht hat. Am Ende ist sie mit einer großen Prinzessin aus Tüll und Glitzer nach Hause gegangen, fast wie im Fernsehen. Das passiert ehrlich gesagt gar nicht so oft wie viele denken, dass Wunsch und Realität so weit auseinanderliegen. Aber genau solche Überraschungen machen diesen Job so besonders.
Welche Trends siehst du für die kommende Brautmoden-Saison?
Die kommende Saison wird richtig spannend! Es geht viel in Richtung Clean Looks, also schlichte Schnitte, fließende Stoffe, wenig bis gar keine Spitze. Aber auch Off-The-Shoulder-Kleider mit Carmen-Trägern sind sehr gefragt. Dazu kommen Transparenzen, Corsagen mit sichtbaren Stäbchen im Lingerie-Stil und ganz viel Struktur. Gleichzeitig bleiben Klassiker mit Spitze und Glitzer natürlich beliebt, besonders bei Bräuten, die von einem etwas „märchenhafteren“ Look träumen.
Was macht für dich das perfekte Hochzeitskleid aus?
Es muss zur Braut passen, optisch, aber auch emotional. Sie soll sich schön fühlen, aber auch wohl. Ein gutes Kleid schränkt nicht ein, sondern lässt Raum zum Atmen, Tanzen und Genießen. Bewegungsfreiheit ist also ein ganz wichtiger Punkt, nichts ist schlimmer, als wenn man sein Traumkleid am liebsten sofort wieder ausziehen möchte.
Wie läuft eine Beratung bei dir ab?
Ganz entspannt. Ich nehme mir Zeit, damit die Braut in Ruhe ankommen kann. Wir starten mit einer kleinen Führung durch das Atelier, damit man sich zurechtfindet, dann sprechen wir über Wünsche, Vorstellungen oder auch No-Gos. Danach geht’s ans Kleider-Auswählen und natürlich ans Anprobieren. Wichtig ist mir dabei, dass sich niemand unter Druck gesetzt fühlt. Es geht nicht darum, schnell ein Kleid zu finden, sondern das richtige.
Gibt es ein Kleid oder eine Braut, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Es gibt so viele liebe Bräute, jede bringt ihre eigene Geschichte mit, das ist für mich jedes Mal besonders. Aber natürlich war es etwas ganz anderes, als ich zum ersten Mal eine Freundin beraten durfte. Da ist man emotional einfach noch mal näher dran. Das Vertrauen, das mir da entgegengebracht wird, rührt mich jedes Mal aufs Neue.
Zum Schluss: Deine besten Tipps für die Brautkleidsuche?
Ganz klar: Nicht zu viele Läden abklappern – das verwirrt oft mehr, als es hilft. Lieber gezielt ein Atelier aussuchen, das zum eigenen Stil passt. Dann: Wenige Begleitungen mitnehmen, aber die richtigen – Menschen, die ehrlich sind, aber wertschätzend. Und ganz wichtig: Offen sein. Manchmal ist es eben nicht das Kleid, das man sich auf Pinterest abgespeichert hat – sondern das, das man gar nicht auf dem Schirm hatte.
Du möchtest selbst auf die Suche nach deinem Kleid gehen?
Dann ist das Wundervoll Atelier in Altenkirchen vielleicht genau dein Ort.
Termine gibt’s ganz easy per Onlinebuchung auf der Website www.wundervollatelier.de
Mehr dazu: Instagram