openPR Recherche & Suche
Presseinformation

+81 % Umsatz im Jahr 2024: Gründe für das Wachstum der Banktech-Gruppe ISX Financial

(openPR)

Mit einem Umsatz von 58,7 Millionen Euro (+81 % gegenüber dem Vorjahr) hat ISX Financial EU PLC (ISXX) seine ursprünglichen Erwartungen für 2024 übertroffen. Diese positive Entwicklung ist zum einen auf den boomenden Banktech-Sektor und zum anderen auf eine starke Kundenakquise, steigende Transaktionsvolumina und den konsequenten Ausbau der Echtzeit-Zahlungslösungen von ISXX zurückzuführen.



Wachstum in der Bankentechnologie

Ein besonders dynamisches Segment innerhalb des Bankentechnologiemarktes ist der Bereich der digitalen Banking-Plattformen. Aktuellen Marktanalysen¹ zufolge wird dieser Sektor bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,7 % wachsen. In absoluten Zahlen entspricht dies einem Anstieg der weltweiten Plattformumsätze um mehr als 31 Milliarden US-Dollar in den kommenden Jahren. Vor allem die zunehmende Digitalisierung von Bankdienstleistungen, die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Zahlungslösungen und regulatorische Entwicklungen wie PSD2 treiben diese Entwicklung voran. ISXX ist in diesem wachsenden Marktsegment laut eigenen Angaben gut positioniert: Mit einer hoch skalierbaren Technologieplattform, innovativen Open-Banking-Funktionen und der Fähigkeit, schnell in neue Märkte einzutreten, erfüllt das Unternehmen genau die Anforderungen, die den globalen Wachstumstrend vorantreiben.

Die Wachstumstreiber von ISXX auf einen Blick

So ist das letzte Geschäftsjahr 2024/2025 von ISXX gut verlaufen: Mit einem Umsatzwachstum von 81 % gegenüber dem Vorjahr erreichte das Unternehmen seine Ziele². Hintergrund der Entwicklung sind wichtige strategische Entscheidungen, technologische Innovationen und die steigende Nachfrage nach modernen Zahlungs- und Banklösungen bei Verbrauchern und Unternehmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Einführung des SEPA-Lastschriftdienstes. Diese Lösung vereinfacht europaweite wiederkehrende Zahlungsvorgänge für Geschäftskunden und sichert ISXX stabile, wiederkehrende Umsätze. Gleichzeitig hat das Unternehmen gezielt in den Ausbau seines Managementteams investiert. Neue erfahrene Mitarbeiter mit Fachkenntnissen in den Bereichen Produktentwicklung, Vertrieb und internationales Geschäft haben- so das Unternehmen - die Wachstumsstrategie vorangetrieben und der Organisation neue Impulse gegeben.

Weitere Investitionen flossen in Forschung und Entwicklung: Über die Tochtergesellschaft Probanx® wurden rund 2,8 Millionen Euro in die Weiterentwicklung von Technologieplattformen investiert. Der Schwerpunkt lag dabei insbesondere auf Echtzeit-Zahlungs- und Open-Banking-Funktionen - Bereiche, die im Bancktech-Markt zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Darüber hinaus konnte ISXX die Reichweite seiner Plattformen durch Partnerschaften und neue Märkte erfolgreich ausbauen. Laut ISXX können so neue Kundensegmente erschlossen werden, um das Wachstum weiter zu diversifizieren.

Lassen Sie sich in den Verteiler für ISX Financial oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: E-Mail mit dem Hinweis: Verteiler ISX Financial oder Nebenwerte.

ISX Financial
www.isx.financial/

Quellen:

¹ www.fintechfutures.com/press-releases/digital-banking-platform-market-is-expected-to-reach-a-revenue-of-usd-31-3-bn-by-2033-at-11-7-cagr-dimension-market-research

² www.isx.financial/blog/annual2024

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit ISX Financial existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Brand Pilot AI. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von ISX Financial können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von ISX Financial können auf der Seite: www.isx.financial/ entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der ISX Financial vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an E-Mail

Über Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations ist eine Investor Relations Agentur / Investor Relations Agency mit der folgenden Servicepalette: Small Cap Investor Relations, Retail Investor Relations, Privataktionäre, Institutional Investor Relations, Institutionelles Investor Relations, Finanz- Public Relations, ESG-Services, Roadshows, Investor Access, Kapitalmarkt-Compliance, Equity Research.



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288273
 207

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „+81 % Umsatz im Jahr 2024: Gründe für das Wachstum der Banktech-Gruppe ISX Financial“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reuter Investor Relations

Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Die österreichische Frequentis AG (WKN: A2PHG5; ISIN: ATFREQUENT09) ist weltweit führend im Bereich der Flugsicherung und verfolgt dabei seit Jahrzehnten eine klare Vision For a safer world: Sicherheit und Effizienz durch vernetzte, digitale Kontrollsysteme - auch aus der Ferne. Wenn Fluglotsen nicht mehr im Tower vor Ort sitzen, sondern hunderte Kilometer entfernt ein ganzes Flughafengeschehen überwachen, dann ist modernste Technologie gefragt. Der Remote Digital Tower von Frequentis beweist seit Jahren, dass die Fernsteuerung jeglicher Flu…
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
Ende August 2025 veröffentlichte das innovative Biotech-Unternehmen NurExone Biologic Inc. seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025. Entscheidend dabei war, dass die Ausgaben im Einklang mit den geplanten Meilensteinen verwaltet wurden und die finanziellen Ressourcen gezielt für die Forschung und Wertschöpfung auf dem Weg zu klinischen Studien eingesetzt wurden und werden. Für NurExone Biologic, das sich auf die Exosomenforschung spezialisiert hat, war dies ein bedeutender Fortschritt, der weit über die Zahlen hinausgeht. Im Februa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Börsenkandidat ISX Financial steigt mit der Verbraucher-App flykk(R) in den Wachstumsmarkt digitale Zahlungen ein
Börsenkandidat ISX Financial steigt mit der Verbraucher-App flykk(R) in den Wachstumsmarkt digitale Zahlungen ein
In den vergangenen Jahren hat ISX Financial EU PLC (ISXPlc; ISIN: CY0200861017) B2B-Banktech-Lösungen entwickelt, die auf modernsten Technologien und Plattformen basieren und speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Finanzdienstleistern zugeschnitten sind. Diese gewährleisten sichere und effiziente Finanztransaktionen, die Identitätsüberprüfung …
ISX Financials Geschäftszahlen 2024: 81% Umsatzwachstum, 30% mehr Marge
ISX Financials Geschäftszahlen 2024: 81% Umsatzwachstum, 30% mehr Marge
Der Banktech-Player ISXFinancial EU PLC hat Ende Mai 2025 seine guten Jahreszahlen 2024 präsentiert. Entsprechend positiv ist der Ausblick des Unternehmens auf das Geschäftsjahr 2025. Am 30. Mai 2025 publizierte ISX Financial EU PLC (ISXPlc) Jahreszahlen 2024 (1). Für das Unternehmen war das vergangene Jahr seit der Abspaltung im Jahr 2021 das erfolgreichste …
ISX Financial: Dynamisches 1. Quartal 2025 dank strategischer Wachstumsinitiativen
ISX Financial: Dynamisches 1. Quartal 2025 dank strategischer Wachstumsinitiativen
Die aktuellen Quartalszahlen bestätigen die Resilienz von ISX Financial EU Plc (ISX Plc) in einem herausfordernden Marktumfeld. Damit festigt das Unternehmen seine Rolle als innovativer Banktech-Anbieter im europäischen Zahlungsverkehr. Der Banktech-Pionier ISX Financial EU Plc (ISX Plc) hat im ersten Quartal 2025 eindrucksvoll bewiesen, wie sich technologische …
Börsenkandidat ISX Financial EU PLC: Das sind die Unterschiede zwischen BankTech und FinTech
Börsenkandidat ISX Financial EU PLC: Das sind die Unterschiede zwischen BankTech und FinTech
… 40 Zahlungsarten und ermöglicht die Verarbeitung und Abwicklung von Transaktionen in mehr als 23 Währungen. Doch was genau unterscheidet BankTech-Unternehmen wie ISX Financial EU Plc ("ISXPlc"; ISIN: CY0200861017) von anderen FinTech-Unternehmen? BankTech vs. FinTech Sowohl BankTech als auch FinTech werden wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der …
ISX Financial EU Plc Q4 Bericht
ISX Financial EU Plc Q4 Bericht
Donnerstag, 30. Januar, Nikosia: ISX Financial EU PLC (ISX PC) freut sich, die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 zu präsentieren. Aufbauend auf einem bereits beeindruckenden Jahr konnte ISX Plc ein weiteres Rekordquartal verzeichnen. Dies ist das fünfte aufeinanderfolgende Rekordquartal und unterstreicht das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens …
ISX Financial EU PLC Q3 2024 Bericht
ISX Financial EU PLC Q3 2024 Bericht
Donnerstag, 31. Oktober, Nikosia: ISX Financial EU PLC (ISX Plc) freut sich, die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 zu präsentieren. Nach einem beeindruckenden ersten und zweiten Quartal 2024 kann ISX Plc ein weiteres Rekordquartal vorweisen, das den Aufwärtstrend fortsetzt und die Position des Unternehmens als führender Anbieter in den Sektoren …
ISX Financial: Rekord-Jahreszahlen für 2023 ebnen den Weg zum Börsengang
ISX Financial: Rekord-Jahreszahlen für 2023 ebnen den Weg zum Börsengang
Der Börsenkandidat ISX Financial EU PLC hat am 31. Mai 2024 hervorragende Jahreszahlen vorgelegt, die das rasante Wachstum des Bank-Tech-Unternehmens aus Zypern widerspiegeln. Für Investoren ist dies eine interessante Entwicklung, da ISX Financial EU PLC noch in diesem Jahr den Gang an eine europäische Börse plant. Signifikanter Umsatz- und Gewinnsprung …
ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
14. Januar 2025 ISX Financial EU PLC freut sich bekannt zu geben, dass seine paneuropäische und britische digitale Zahlungs-App flykk® ihre neue flykk® Diners Club International® Debitkarte in mehreren Schlüsselmärkten einführt. Dieses Angebot vereint das Beste aus zwei Welten: die Bequemlichkeit und Sicherheit einer weltweit akzeptierten Debitkarte …
ISX Financial: "Banktech"-Unternehmen plant Börsennotierung im Vereinigten Königreich oder auf dem EU-Markt
ISX Financial: "Banktech"-Unternehmen plant Börsennotierung im Vereinigten Königreich oder auf dem EU-Markt
Das Banktech-Unternehmen ISX Financial EU Plc blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Bereich innovativer Zahlungsdienstleistungen und Lösungen zurück. Für 2024 plant ISX jetzt den Börsengang. ISX Financial EU Plc ist ein führendes Unternehmen im Bereich E-Geld, Zahlungsverkehr, Bankwesen und Identitätstechnologie. Die Produktpalette des in …
Rekordquartal: ISX Financial beeindruckt mit anhaltend dynamischem Wachstum
Rekordquartal: ISX Financial beeindruckt mit anhaltend dynamischem Wachstum
ISX Plc übertrifft Umsatz- und Margenziele Nach den starken Ergebnissen in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres zeigt ISX Financial EU PLC ("ISXPlc"; ISIN: CY0200861017) auch in Q3 2024 eine beeindruckende Wachstumsdynamik und stärkt seine Position als führendes Unternehmen in den Bereichen Banktech und Regtech. Im Vergleich zum …
Sie lesen gerade: +81 % Umsatz im Jahr 2024: Gründe für das Wachstum der Banktech-Gruppe ISX Financial