openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.

18.07.202511:56 UhrEnergie & Umwelt
Bild: LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.

(openPR) Nach einem Jahr am Markt überzeugt LUOX Energy mit starker Performance und wegweisenden Partnerschaften.

Vor genau zwölf Monaten ging LUOX Energy als neue Endkundemarke der Lumenaza GmbH an den Start. Seither hat sie sich mit ihren transparenten und kosteneffizienten Angeboten einen Namen gemacht: sowohl im Bereich der Strom-Direktvermarktung als auch mit ihren dynamischen Stromtarifen.


Die Direktvermarktung von Windkraft war mit zusätzlichen 50 MW Anlagenleistung seit dem Marken-Launch der größte Wachstumsfaktor im Endkundengeschäft. Für PV Anlagen sind seit Jahresbeginn 5 MW hinzugekommen. Das von LUOX Energy und Lumenaza vermarktete Anlagenportfolio umfasst heute kumuliert 205 MW installierte Leistung - und deckt, neben PV, Windkraft und Biogas seit neustem auch Wasserkraft ab. Neue Projekte wie die geplante Kooperation mit HEMS-Anbietern oder die automatische Abregelung von Erzeugungsanlagen bei negativen Strompreisen versprechen ein spannendes zweites Jahr der Marke LUOX Energy.


Faire Konditionen durch digitale Effizienz

Der Launch der neuen Marke im Juli 2024 hat dem langjährigen Endkundengeschäft der Lumenaza GmbH ein neues eigenständiges Markenprofil verliehen. Seither stehen mit LUOX Energy ein frischer Auftritt und ein geschärftes Leistungsversprechen im Fokus: transparente Konditionen und volle Flexibilität ohne Risikoaufschläge.

Dr. Christian Chudoba, Geschäftsführer und Gründer der Lumenaza GmbH erklärt, was LUOX Energy von anderen Anbietern unterscheidet: "Wir nutzen nicht irgendeine Plattform. Wir haben sie selbst gebaut - und zwar so, wie wir es uns selbst als Anlagenbetreiber wünschen würden: wirtschaftlich profitabel, transparent und ohne versteckte Kosten, die mit der Marktentwicklung stark ansteigen."

Das nachhaltige Vertrauen der Direktvermarktungs-Kund:innen und ihr positives Feedback bestätigt den kundenorientierten Ansatz und die starke Entwicklung der Marke. Die größten Wachstumsimpulse für LUOX Energy kamen durch die Direktvermarktung von erneuerbarem Strom für Gewerbe- und Industriekunden.
Andere relevante Faktoren sind die verbesserten Rahmenbedingungen für die Direktvermarktung seit dem Solarspitzengesetz und die stark ansteigende Preisvolatilität am Strommarkt.


Ausblick für Stromkund:innen: Kooperation mit HEMS-Anbietern

Um den Einstieg für Stromkund:innen weiter zu vereinfachen, strebt LUOX Energy derzeit eine mögliche Integration seines dynamischen Stromtarifs in den Benutzeroberflächen von HEMS- und Batteriespeicheranbietern wie zum Beispiel FENECON oder E3/DC an. Das soll es Kund:innen künftig erlauben, den Tarif LUOX Dynamisch für ihre Speicher und Verbrauchsgeräte und langfristig auch LUOX Direktvermarktung für ihre PV-Anlage direkt in der gewohnten Systemoberfläche zu bestellen. So können sie das volle wirtschaftliche Potenzial ihrer Anlagen und Batteriespeicher nutzen.

LUOX Energy arbeitet zudem an Lösungen für Behind-the-Meter-Gewerbespeicher, die von einer Kombination aus Direktvermarktung und dynamischem Stromtarif profitierenkönnen.


Ausblick für Anlagenbesitzer:innen: automatische Abregelung von Erzeugungsanlagen bei negativen Strompreisen

Durch die starke Zunahme von negativen Strompreisen in diesem Jahr, müssen Anlagenbetreiber:innen ohne smarte Speicherstrategie starke Einnahmeverluste hinnehmen. Lumenaza arbeitet daher derzeit an einer möglichen Lösung, welche es LUOX Energy ermöglichen könnte, betroffene Anlagen im Interesse ihrer Betreiber:innen in Zeiten mit negativen Marktpreisen automatisch abzuregeln.
Erste Großanlagen-Tests verliefen erfolgreich; die flächendeckende Umsetzung ist bis zum Ende des Jahres 2025 geplant.


Über LUOX Energy

Als Endkundenmarke der Lumenaza GmbH bündelt LUOX Energy mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Stromvermarktung aus erneuerbaren Energien und ermöglicht es Kund:innen, wirtschaftlich von Preisschwankungen am Strommarkt zu profitieren. Mit LUOX Direktvermarktung verkaufen Anlagenbetreiber:innen ihren erneuerbaren Strom aus Photovoltaik, Windkraft, Biogas und Wasserkraft gewinnbringend zum Börsenstrompreis - bei minimalen Kosten und transparenten Konditionen. Mit dem dynamischen Stromtarif LUOX Dynamisch nutzen unsere Stromkund:innen Zeitfenster, in denen der Börsenpreis günstig ist, um ihre Energiekosten zu senken. Unser gemeinsames Ziel: Eine Zukunft, die auf 100 % grüner Energie basiert. Für die Menschen. Für den Planeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288022
 830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lumenaza GmbH

Bild: LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen BörsenstrompreisenBild: LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
Mit der neuen, automatischen Abregelung schützt LUOX Energy Anlagenbetreiber:innen vor Verlusten bei negativen Börsenstrompreisen und steigert ihre Erlöse. Ab dem 1. Oktober 2025 führt LUOX Energy eine neue Lösung in der Direktvermarktung ein: die automatische Abregelung bei negativen Strompreisen. Insbesondere Betreiber:innen von neuen PV- und Windkraftanlagen profitieren so von einer gezielten Steuerung ihrer Einspeisung - und damit von einem Anstieg bei den Erlösen. Finanzielle Verluste bei negativen Preisen vermeiden Sinken die Börsen…
Bild: E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene  EnergiemanagementsystemBild: E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene  Energiemanagementsystem
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
Mit E3/DC und LUOX Dynamisch: Strompreise flexibel steuern, Eigenverbrauch optimieren & Überschüsse intelligent vermarkten E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Zusammenarbeit: Über die bereits bestehende Kooperation in der Direktvermarktung hinaus ist ab sofort auch der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch direkt im E3/DC Energiemanagementsystem verfügbar. Das Besondere: Der flexible Strombezug zum Börsenpreis und die Vermarktung von Überschussstrom aus der PV-Anlage können nun präzise aufeinander abgestimmt zusammenwirken - transparent und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene  EnergiemanagementsystemBild: E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene  Energiemanagementsystem
E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem
Mit E3/DC und LUOX Dynamisch: Strompreise flexibel steuern, Eigenverbrauch optimieren & Überschüsse intelligent vermarkten E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Zusammenarbeit: Über die bereits bestehende Kooperation in der Direktvermarktung hinaus ist ab sofort auch der dynamische Stromtarif LUOX Dynamisch direkt im E3/DC Energiemanagementsystem …
Bild: LUOX Energy Direktvermarktung: Maximieren Sie Ihre Erlöse mit nachhaltiger StromvermarktungBild: LUOX Energy Direktvermarktung: Maximieren Sie Ihre Erlöse mit nachhaltiger Stromvermarktung
LUOX Energy Direktvermarktung: Maximieren Sie Ihre Erlöse mit nachhaltiger Stromvermarktung
Mit der LUOX Energy Direktvermarktung können Betreiber von PV-Anlagen höhere Erträge erzielen als mit konventionellen Einspeisevergütungen. Aktuelle LUOX Energy Erfahrungen zeigen, dass Anlagenbetreiber durch die Direktvermarktung bis zu 30 % höhere Erlöse erzielen können als mit klassischen Einspeiseverträgen. Die innovative Plattform des Unternehmens …
PV Produktion in den USA – Marktausblick, Förderungen und Chancen entlang der Wertschöpfungskette
PV Produktion in den USA – Marktausblick, Förderungen und Chancen entlang der Wertschöpfungskette
… Analyse der PV-Produktion, einschließlich der Förderbedingungen und Chancen entlang der Wertschöpfungskette interessiert sind“, so Silvia Christel, Analystin bei Greentech Media Inc.Wachstum bis mindestens 2012 Für den amerikanischen Zellabsatz prognostiziert Greentech Media, ausgehend vom Jahr 2008, bis 2012 eine jährliche Wachstumsrate von 50 Prozent. …
Bild: KACO new energy verdoppelt UmsatzBild: KACO new energy verdoppelt Umsatz
KACO new energy verdoppelt Umsatz
… ist, und geht gestärkt aus der Krise des europäischen PV-Markts hervor. Mit großer Zuversicht sieht KACO new energy daher ins Jahr 2016, für das ein weiteres Wachstum auf 250 Millionen Euro angestrebt ist. Die wichtigsten Gründe für den positiven Abschluss 2015 liegen in den guten Zuwächsen der Firmen in Nordamerika und Asia-Pacific einerseits sowie …
Bild: Omnes Capital sammelt über 1 Mrd. Euro für Erneuerbare-Energien-FondsBild: Omnes Capital sammelt über 1 Mrd. Euro für Erneuerbare-Energien-Fonds
Omnes Capital sammelt über 1 Mrd. Euro für Erneuerbare-Energien-Fonds
… Batteriespeicherung mit einer Bruttokapazität von 9,9 GW, von denen mehrere hundert MW bereits in Betrieb oder im Bau sind. Die Portfoliounternehmen sind: Turn Energy, ein führender schwedischer PV-Entwickler; CCE Holding, ein österreichisch-deutscher IPP mit einem europaweiten Portfolio; Faria Renewables, ein griechischer PV-Entwickler; Enova Value 2.0, ein …
Bild: STUTE strebt autarke Stromversorgung an:Neue Photovoltaik (PV) Freilandanlage mit 50.000 QuadratmeternBild: STUTE strebt autarke Stromversorgung an:Neue Photovoltaik (PV) Freilandanlage mit 50.000 Quadratmetern
STUTE strebt autarke Stromversorgung an:Neue Photovoltaik (PV) Freilandanlage mit 50.000 Quadratmetern
… Solarkauf, einer Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH. Fakten • 11.000 Quadratmeter Photovoltaik-Aufdachanlage • 50.000 Quadratmeter Photovoltaik-Freilandanlage • drei eigene Windkraft-Anlagen auf dem Produktionsgelände • 18 Prozent Eigenstromerzeugung durch Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen • Senkung CO2-Emissionen um 34 …
Bild: LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinierenBild: LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
… durch dynamische Stromtarife erheblich profitieren. Immer mehr Haushalte mit Photovoltaikanlagen setzen auf dynamische Stromtarife, um ihre Energiekosten zu optimieren. Die LUOX Energy Erfahrungen der letzten Monate zeigen: Wer seinen PV-Strom intelligent vermarktet und gleichzeitig von günstigen Börsenstrompreisen profitiert, kann seine Energiekosten …
Sonnige Aussichten für Windkraft & Co.: Alternative Energien trotzen der Krise
Sonnige Aussichten für Windkraft & Co.: Alternative Energien trotzen der Krise
… nach wie vor die Wasserkraft mit 73 Prozent, gefolgt von der Windenergie mit 14 Prozent. Nach den USA und China verfügt Deutschland über die meiste Windkraft-Kapazität. Die Ergebnisse des IMAP Alternative Energy Global Report beruhen auf einer detaillierten Analyse des Energiemarktes, bei der die IMAP-Experten sowohl den Energieverbrauch und die Geschäftstätigkeit …
Bild: LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen BörsenstrompreisenBild: LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen
Mit der neuen, automatischen Abregelung schützt LUOX Energy Anlagenbetreiber:innen vor Verlusten bei negativen Börsenstrompreisen und steigert ihre Erlöse. Ab dem 1. Oktober 2025 führt LUOX Energy eine neue Lösung in der Direktvermarktung ein: die automatische Abregelung bei negativen Strompreisen. Insbesondere Betreiber:innen von neuen PV- und Windkraftanlagen …
Bild: Treffen Sie die internationale Warschauer Fachmesse für Erneuerbare Energien auf der Intersolar in MünchenBild: Treffen Sie die internationale Warschauer Fachmesse für Erneuerbare Energien auf der Intersolar in München
Treffen Sie die internationale Warschauer Fachmesse für Erneuerbare Energien auf der Intersolar in München
Der polnische Solarstrommarkt ist ein Wachstumsmarkt. 2018 war Polen Gastgeber der UN-Klimakonferenz und die EU fördert Photovoltaik und Erneuerbare Energie-Projekte in Polen. Bereits seit 2014 wird in Polen von einem Photovoltaikmarkt gesprochen, der sich in ständigem Wachstum befindet. Solarstromtechnik darf in Polen heute als etablierte Technik bezeichnet …
Sie lesen gerade: LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.